Rechtsprechung
BGH, 27.02.1996 - X ZR 3/94 |
Falzapparat
§ 640 BGB, Abnahme, Behalten trotz Ablehnung, § 633 Abs. 3 BGB <Fassung bis 31.12.01> (vgl. nunmehr § 637 BGB <Fassung seit 1.1.02>), § 635 BGB <Fassung bis 31.12.01>
Volltextveröffentlichungen (7)
- Deutsches Notarinstitut
BGB §§ 640, 635,634
Keine Abnahme trotz Behaltens des Werks bei Eigennachbesserung mit Ablehnungsandrohung - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Gesonderte Kostenentscheidung bezüglich eines eigenständigen Beweisverfahrens - Erstattungsfähigkeit - Kostenfestsetzungsverfahren - Werkvertrag - Schadensersatz - Klage auf Abnahme - Nachbesserung - Ablehnung
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine Abnahme trotz Behaltens des Werks bei Eigennachbesserung und Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB §§ 640, 635, 634; ZPO §§ 91, 104, 485 ff.
Zulässigkeit einer Klage auf Abnahme eines Werks; Anforderungen an die Billigung eines Werks durch den Auftraggeber; Schadensersatz wegen Nichterfüllung vor Abnahme des Werks; Zulässigkeit einer gesonderten Kostenentscheidung hinsichtlich eines selbständigen ... - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Klage auf Abnahme, fehlende Abnahme, Schadensersatz wegen Nichterfüllung beim BGB-Werkvertrag; Kostenentscheidung wegen Kosten eines selbständigen Beweisverfahrens
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Schadensersatz vor Abnahme? (IBR 1996, 316)
Papierfundstellen
- BGHZ 132, 96
- NJW 1996, 1749
- ZIP 1996, 839
- MDR 1996, 893
- WM 1996, 1151
- BB 1996, 766
- DB 1996, 1329
- BauR 1996, 386
Wird zitiert von ... (48)
- BGH, 19.01.2017 - VII ZR 301/13
Werkvertrag: Geltendmachung von Mängelrechten ohne Abnahme
Vor der Abnahme standen diese Ansprüche und Ansprüche nach dem allgemeinen Leistungsstörungsrecht nebeneinander (…vgl. BGH, Urteile vom 16. November 1993 - X ZR 7/92, BauR 1994, 242, 244, juris Rn. 21;… vom 2. November 1995 - X ZR 93/93, juris Rn. 22; vom 27. Februar 1996 - X ZR 3/94, BGHZ 132, 96, 100 f., 102 f., juris Rn. 10 und 15;… vom 26. September 1996 - X ZR 33/94, NJW 1997, 50, juris Rn. 12;… vom 4. Dezember 1997 - IX ZR 247/96, BauR 1998, 332, 334, juris Rn. 14;… vom 25. Juni 2002 - X ZR 78/00, juris Rn. 7;… vom 14. Januar 2016 - VII ZR 271/14, BauR 2016, 852 Rn. 33 = NZBau 2016, 304). - BGH, 19.01.2017 - VII ZR 235/15
Bauvertrag: Geltendmachung von Mängelrechten vor Abnahme der Werkleistung nach …
Vor der Abnahme standen diese Ansprüche und Ansprüche nach dem allgemeinen Leistungsstörungsrecht nebeneinander (…vgl. BGH, Urteile vom 16. November 1993 - X ZR 7/92, BauR 1994, 242, 244, juris Rn. 21;… vom 2. November 1995 - X ZR 93/93, juris Rn. 22; vom 27. Februar 1996 - X ZR 3/94, BGHZ 132, 96, 100 f., 102 f., juris Rn. 10 und 15;… vom 26. September 1996 - X ZR 33/94, NJW 1997, 50, juris Rn. 12;… vom 4. Dezember 1997 - IX ZR 247/96, BauR 1998, 332, 334, juris Rn. 14;… vom 25. Juni 2002 - X ZR 78/00, juris Rn. 7;… vom 14. Januar 2016 - VII ZR 271/14, BauR 2016, 852 Rn. 33 = NZBau 2016, 304). - BGH, 19.01.2017 - VII ZR 193/15
Bauvertrag: Geltendmachung von Mängelrechten vor Abnahme der Werkleistung
Vor der Abnahme standen diese Ansprüche und Ansprüche nach dem allgemeinen Leistungsstörungsrecht nebeneinander (…vgl. BGH, Urteile vom 16. November 1993 - X ZR 7/92, BauR 1994, 242, 244, juris Rn. 21;… vom 2. November 1995 - X ZR 93/93, juris Rn. 22; vom 27. Februar 1996 - X ZR 3/94, BGHZ 132, 96, 100 f., 102 f., juris Rn. 10 und 15;… vom 26. September 1996 - X ZR 33/94, NJW 1997, 50, juris Rn. 12;… vom 4. Dezember 1997 - IX ZR 247/96, BauR 1998, 332, 334, juris Rn. 14;… vom 25. Juni 2002 - X ZR 78/00, juris Rn. 7;… vom 14. Januar 2016 - VII ZR 271/14, BauR 2016, 852 Rn. 33 = NZBau 2016, 304).
- BGH, 09.05.2019 - VII ZR 154/18
Frage zur fehlenden Abnahmeerklärung und daher des fehlenden Eintritts der …
Gleiches gilt für die Frage, ob die Abnahmewirkungen gemäß § 640 Abs. 1 Satz 3 BGB a.F. nicht eingetreten sind, weil keine Verpflichtung zur Abnahme besteht (Fortführung von BGH, Urteil vom 27. Februar 1996 - X ZR 3/94, BGHZ 132, 96 = BauR 1996, 386).Entgegen der Auffassung der Revision ist es daher gerechtfertigt, die Frage, ob die Abnahmewirkungen aufgrund einer Abnahmeerklärung eingetreten sind, gemäß § 256 Abs. 1 ZPO als feststellungsfähig anzusehen (vgl. BGH, Urteil vom 27. Februar 1996 - X ZR 3/94, BGHZ 132, 96, juris Rn. 5; OLG Hamm, Urteil vom 19. November 1982 - 12 U 79/82, BauR 1984, 92 f.;… ebenso die überwiegende Auffassung in der Literatur, z.B. Kniffka/Pause/Vogel, Bauvertragsrecht, 3. Aufl., § 640 Rn. 34;… BeckOK BGB/Voit, Stand: 1. Februar 2019, § 640 Rn. 27;… Leineweber in Festschrift für Ulrich Werner, 2005, S. 177 ff.).
- BGH, 13.12.2006 - XII ZB 176/03
Kosten des selbständigen Beweisverfahrens nach Klagerücknahme im …
Zu den Kosten des Rechtsstreits gehören grundsätzlich die im selbständigen Beweisverfahren entstandenen Kosten, wenn die Parteien und der Streitgegenstand des Beweisverfahrens und des Hauptprozesses identisch sind (st. Rspr. BGHZ 132, 96, 104; BGH Beschlüsse vom 9. Februar 2006 VII ZB 59/05 NJW-RR 2006, 810;… vom 21. Juli 2005 VII ZB 44/05 aaO; vom 22. Juli 2004 VII ZB 9/03 BauR 2004, 1809; vom 24. Juni 2004 VII ZB 11/03 NJW 2004, 3121; vom 24. Juni 2004 VII ZB 34/03 BauR 2004, 1487). - BGH, 22.05.2003 - VII ZB 30/02
Voraussetzungen einer Entscheidung über die Kosten des selbständigen …
Grundsätzlich ist über die Kosten eines selbständigen Beweisverfahrens im Hauptsacheprozeß zu entscheiden (BGH, Urteil vom 27. Februar 1996 - X ZR 3/94, BGHZ 132, 96, 104). - OLG Nürnberg, 27.11.2013 - 6 U 2521/09
Abnahme endgültig verweigert: Wann verjähren die Mängelansprüche des …
Der Auftraggeber muss durch sein Verhalten zum Ausdruck bringen, dass er das Bauwerk als im Wesentlichen vertragsgerecht ansieht (BGH BauR 1996, 386/388; 2004, 337, Rn 27; OLG Düsseldorf BauR 2001, 423, Rn 57;… Werner/Pastor, aaO.). - OLG Düsseldorf, 19.02.1999 - 22 U 208/98
Ansprüche des Eigentümers eines gefährdeten Grundstücks bei drohendem …
Der BGH hat zwar in der Entscheidung NJW 1996, 1749, 1750/1751 die Auffassung vertreten, es bedürfe im Hauptverfahren keiner besonderen Entscheidung über die Kosten des Beweisverfahrens; die Prüfung, ob der Streitgegenstand beider Verfahren identisch sei und inwieweit die Kosten des Beweisverfahrens erstattungsfähig seien, sei im Kostenfestsetzungsverfahren nach § 104 ZPO zu prüfen. - OLG Stuttgart, 19.10.2004 - 8 W 156/04
Kostenfestsetzungsverfahren: Kosten eines vorangegangenen …
Wenn bei gleichen Parteien die Hauptsacheklage hinter dem Verfahrensgegenstand des selbständigen Beweisverfahrens zurückbleibt, sind dennoch die gesamten Kosten des selbständigen Beweisverfahrens notwendige Kosten i.S.d. § 91 Abs. 1 ZPO und nach der Kostenregelung des Hauptsacheverfahrens aufzuteilen, außer es wurde im Hauptsacheverfahren von § 96 ZPO Gebrauch gemacht (Anschluß an BGH BauR 2004, 1485; 2004, 1487; NJW 2003, 1322; NJW 1996, 1749, 1751; Aufgabe der bisherigen Rspr. des Senats).Sie werden von der darin zu treffenden Kostenentscheidung mit umfasst (BGH BauR 2004, 1485; 2004, 1487; NJW 2003, 1322; NJW 1996, 1749, 1751).
Damit lag zumindest teilweise Verfahrensidentität vor (vgl. BGH BauR 2003, 1255; a. A. wohl Zöller-Herget ZPO 24. Aufl., § 91 RN 13 "selbständiges Beweisverfahren" unter Hinweis auf BGH MDR 96, 893, wo diese Frage jedoch ausdrücklich offen gelassen wird).
- OLG Köln, 25.04.2012 - 13 U 67/11
Inanspruchnahme auf Restvergütung aus Verträgen über die Lieferung von …
c) Außerdem kann die Klägerin auch deshalb unmittelbar auf Zahlung der Restvergütung klagen, weil mit diesem Zahlungsbegehren konkludent die Abnahme ihrer Leistungen begehrt wird (vgl. BGH NJW 1996, 1280; NJW 1996, 1749;… Werner/Pastor, Der Bauprozess 12. Aufl. Rdn. 1349;… Palandt/Sprau, BGB 70. Aufl. § 641 Rdn. 2) und die Beklagte - nach dem zugrunde zu legenden Sachverhalt - die Abnahme der erbrachten Leistungen zu Unrecht verweigert. - OLG Köln, 30.07.2014 - 17 U 62/13
Anforderungen an das Verfahren bei Änderung der Rechtsauffassung des Gerichts im …
- OLG München, 09.04.2013 - 9 U 4449/08
Haftung des Architekten und des Bauunternehmers wegen fehlender Vorkehrungen …
- OLG Frankfurt, 29.03.2006 - 4 U 136/04
Bauvertrag: Konkludente Abnahme durch bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme des …
- OLG Hamm, 22.11.2007 - 22 U 110/07
Zur Erstattung der Kosten eines selbständigen Beweisverfahrens
- OLG Köln, 11.07.2018 - 17 U 44/16
Abnahme von Gemeinschaftseigentum einer Wohnungseigentümergemeinschaft
- OLG Frankfurt, 23.07.2008 - 1 W 50/08
Selbstständiges Beweisverfahren: Kostentragung bei Nichterhebung der …
- OLG Brandenburg, 29.04.2009 - 4 U 85/07
Bauvertrag: Schlüssige Abnahme durch bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme und …
- OLG Koblenz, 17.10.2002 - 5 U 263/02
Rückabwicklung des Kaufs von Eigentumswohnungen; Inanspruchnahme des Bürgen
- BGH, 09.07.2002 - X ZR 154/00
Anforderungen an die Substantiierung von Parteivortrag; Eigene Sachkunde des …
- OLG Düsseldorf, 25.09.2007 - 21 U 163/06
Konkludente Abnahme durch rügelose Benutzungsaufnahme
- LG Berlin, 21.02.2018 - 2 O 340/16
Konzessionsvertrag zwischen dem Bundesland Berlin und einem Gasversorger über die …
- OLG Celle, 04.01.2012 - 14 U 126/11
Haftung des Architekten: Schadensersatzpflicht bei Mängeln des fertigen Bauwerks; …
- OLG Koblenz, 04.01.2010 - 2 U 704/09
Verjährung von Werklohnansprüchen bei Streit über die Abnahme
- OLG Frankfurt, 20.04.2009 - 1 W 21/09
Selbstständiges Beweisverfahren: Anordnung der Klageerhebung nach Beseitigung der …
- OLG Frankfurt, 25.05.2009 - 1 W 43/09
Kostenentscheidung: Berücksichtigungsfähigkeit der Kosten eines dem …
- OLG Braunschweig, 11.03.2004 - 8 W 56/03
Selbständiges Beweisverfahren: Kostenentscheidung bei unterlassener …
- OLG Köln, 15.05.1998 - 19 U 191/97
Recht des Lieferanten, Hardwarekomponenten auszuwählen
- OLG Köln, 23.07.1998 - 12 U 1/98
Wandelung; Münzzentralen ; Sonnenstudio; Leasingvertrag; Käuferstellung; …
- OLG Hamm, 16.12.2003 - 21 U 102/03
Mängel an Fahrstuhl und Garagenfahrgasse
- OLG Karlsruhe, 22.12.2004 - 15 W 23/04
Kosten des selbstständigen Beweisverfahrens als Kosten des Hauptprozesses
- OLG Hamm, 11.02.1998 - 12 U 4/97
Fehlerhafte Architektenplanung: Schadensersatz?
- OLG Köln, 08.12.2000 - 19 U 184/00
Fortsetzung des Vertrages nach Fristsetzung und Ablehnungsandrohung
- OLG Celle, 23.10.2001 - 14 W 33/01
Kostenentscheidung im selbständigen Beweisverfahren nach Beseitigung von Mängeln
- OLG Schleswig, 12.04.2001 - 16 W 35/01
Selbständiges Beweisverfahren - eingeschränkte Klageerhebung - Kostenentscheidung
- OLG München, 17.07.2007 - 28 U 2043/07
Eintritt d. Abnahmewirkung durch Abgeltungsvergleich?
- OLG Zweibrücken, 30.03.2000 - 4 U 143/99
Mangel einer Eigentumswohnung für "Betreutes Wohnen"
- OLG Karlsruhe, 10.08.2011 - 7 U 62/10
Schadensersatz wegen Baumängeln umfasst Miete für Ersatzwohnung!
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.09.1996 - 20 A 5470/95
Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen die Deutsche Telekom
- LG München I, 29.08.2017 - 36 T 14698/16
Rechtsschutzbedürfnis für Antrag auf Fristsetzung zur Klageerhebung nach …
- LG Köln, 09.01.2014 - 14 O 911/10
Schadensersatzbegehren eines Grundstückskäufers aufgrund unterlassener sach- und …
- LG Hamburg, 26.07.2013 - 325 O 315/08
Mängelbeseitigung - Anforderungen an Wärmedämmung an Gebäuden in …
- BayObLG, 13.02.1997 - 4St RR 203/96
Keine Arbeitserlaubnis für Einweisung und Abnahme bestellter Anlagen - …
- OLG Oldenburg, 21.08.1996 - 2 U 104/96
Fälligkeit, Werkleistung, Werkvertrag, Schlußrechnung, prüffähige, Pauschalpreis, …
- OLG Jena, 08.09.1997 - 4 W 446/97
Notwendigkeit oder Entbehrlichkeit einer Kostengrundentscheidung; Durchführung …
- LG Freiburg, 11.10.2013 - 5 O 331/12
GU-Nachunternehmer arbeitet nach: Kein Neubeginn der Verjährung!
- KG, 12.04.2005 - 6 W 105/04
Vergütung eines Rechtsanwalts nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG); …
- OLG Köln, 24.06.1998 - 11 U 44/97
- BPatG, 22.02.2005 - 1 ZA (pat) 13/03