Rechtsprechung
BGH, 04.04.2006 - X ZR 80/05 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Jurion
Bemessung der Üblichkeit eines Werklohns i.S.d. § 632 Abs. 2 BGB anhand einer am Markt verbreiteten Berechnungsregel im Falle der Erbringung von einem als einheitlich empfundenen Wirtschaftsbereich zuzuordnenden Leistungen; Bemessung einer üblichen Vergütung bei Fehlen fester Sätze oder Beträge; Geeignetheit einer Spanne von drei 3 bis fünf Prozent des Wertes des vermittelten Objekts für die Bestimmung der Vergütung nach § 653 Abs. 2 BGB; Ersetzung der Preisbestimmung des Berechtigten durch die Entscheidung eines Gerichts bei Überschreitung der dem Berechtigten durch die Billigkeit gesetzten Grenzen; Orientierung der angemessenen Pauschalierung des Honorars eines Kraftfahrzeugsachverständigen an der Schadenshöhe; Honorar eines Sachverständigen als Gegenleistung für die Feststellung des wirtschaftlichen Wertes der Forderung des Geschädigten
- captain-huk.de
Sachverständigenhonorar
- captain-huk.de
Vergütung von Kraftfahrzeug-Sachverständigen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 631 § 632 Abs. 1, 2 § 315 Abs. 1
Vergütung eines Kfz-Sachverständigen - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Bestimmung der üblichen Vergütung für ein Gutachten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (12)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Vergütung von Kraftfahrzeug-Sachverständigen
- IWW (Kurzinformation)
Unfallschadensregulierung - BGH zur Vergütung für Kfz-Sachverständige
- IWW (Zusammenfassung)
Verkehrsunfallprozess - Wie hoch dürfen die Kosten eines Kfz-Schadensgutachtens sein?
- IWW (Kurzinformation)
Schadengutachten - Pauschales Sachverständigenhonorar nach Schadenhöhe
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
Bei der Bemessung der Vergütung eines Kfz-Sachverständigen muss entscheidend darauf abgestellt werden, welche Bedeutung die geschuldete Arbeit für den anderen Teil hat
- Jurion (Pressemitteilung)
Vergütung von Kraftfahrzeug-Sachverständigen
- kfz-expert.de (Pressemitteilung)
Vergütung von Kraftfahrzeug-Sachverständigen
- sokolowski.org (Kurzinformation)
Vergütung von Kraftfahrzeugsachverständigen
- recht-gehabt.de (Kurzinformation)
Kann ich selbständig einen Kfz-Sachverständigen einschalten?
- recht-gehabt.de (Kurzinformation)
Versicherung: Kann man einen eigenen Kfz-Sachverständigen einschalten?
- sokolowski.org (Kurzinformation)
Vergütung von Kraftfahrzeugsachverständigen
- juraforum.de (Kurzinformation)
Vergütung von Kraftfahrzeug-Sachverständigen
Besprechungen u.ä. (2)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Sachverständige können eigene Vergütung nicht einseitig bestimmen! (IBR 2006, 459)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
An Schadenshöhe orientierte Pauschalierung der Sachverständigenvergütung zulässig? (IBR 2006, 460)
Sonstiges
- Jurion (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Kurznachricht zu "Wie hoch dürfen die Kosten eines Kfz-Schadensgutachtens sein?" von der Redaktion der PA, original erschienen in: PA 2006, 75 - 76.
Verfahrensgang
- AG Mühldorf am Inn, 15.04.2004 - Inn 2 C 1190/03
- AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, 17.11.2004 - 5 C 341/04
- AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, 08.04.2005 - 5 C 341/04
- LG Berlin, 08.04.2005 - 56 S 121/04
- LG Traunstein, 29.07.2005 - 5 S 2896/04
- BGH, 04.04.2006 - X ZR 80/05
- BGH, 04.04.2006 - X ZR 122/05
- BGH, 16.05.2006 - X ZR 122/05
- BGH, 16.05.2006 - X ZR 80/05
- LG Traunstein, 19.12.2007 - 5 S 2896/04
Papierfundstellen
- NJW-RR 2007, 56
- NZBau 2007, 169
- NZV 2007, 182
Wird zitiert von ... (122)
- BGH, 26.04.2016 - VI ZR 50/15
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Prüfungspflichten des Geschädigten …
Zwar regelt dieses Gesetz lediglich das dem gerichtlichen Sachverständigen zustehende Honorar; eine Übertragung dieser Grundsätze auf die Vergütung privater Sachverständiger kommt nicht in Betracht (BGH, Urteile vom 4. April 2006 - X ZR 122/05, BGHZ 167, 139 Rn. 19 und - X ZR 80/05, NJW-RR 2007, 56 Rn. 19).Soweit der Senat in diesem Urteil die Übertragung der Grundsätze des Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetzes für die Vergütung gerichtlicher Sachverständiger auf Privatgutachter unter Hinweis auf die Entscheidungen des X. Zivilsenats vom 4. April 2006 (X ZR 122/05, BGHZ 167, 139 Rn. 19 und - X ZR 80/05, NJW-RR 2007, 56 Rn. 19) abgelehnt hat, bezog sich dies allein auf die Frage, ob ein in Relation zur Schadenshöhe berechnetes Sachverständigenhonorar als erforderlicher Herstellungsaufwand im Sinne des § 249 Abs. 2 BGB angesehen werden kann oder ob in Anlehnung an § 9 Abs. 1 Satz 1 JVEG nach Zeitaufwand abgerechnet werden muss.
- BGH, 13.11.2012 - XI ZR 500/11
Engeltklauseln für Pfändungsschutzkonten
Maßgebend ist danach, welche Vergütung für gleiche oder ähnliche Dienstleistungen an dem betreffenden Ort nach einer festen Übung gewöhnlich gewährt zu werden pflegt (vgl. BGH, Urteile vom 24. Oktober 1989 - X ZR 58/88, MDR 1990, 542 und vom 4. April 2006 - X ZR 80/05, NJW-RR 2007, 56 Rn. 14;… Palandt/Weidenkaff, BGB, 71. Aufl., § 612 Rn. 8). - BGH, 15.10.2013 - VI ZR 471/12
Kostenersatz für die Beseitigung von Fahrbahnverschmutzungen nach einem …
Die Klägerin kann daher vom Besteller nur die übliche (§ 632 Abs. 2 BGB), ersatzweise eine im Rahmen ergänzender Vertragsauslegung ermittelte angemessene oder jedenfalls eine der Billigkeit im Sinne des § 315 Abs. 3 BGB entsprechende Vergütung verlangen (vgl. hierzu BGH, Urteile vom 4. April 2006 - X ZR 122/05, BGHZ 167, 139 Rn. 8 ff. und - X ZR 80/05, NJW-RR 2007, 56 Rn. 8 ff.; jeweils mwN).
- LG Saarbrücken, 19.12.2014 - 13 S 41/13 aa) Soweit der Bundesgerichtshof die Übertragbarkeit des für gerichtliche Sachverständige geltenden JVEG auf private Sachverständige mit Blick auf die unterschiedliche Haftungssituation wiederholt abgelehnt hat (vgl. BGHZ 167, 139; Urt. v. 23.01.2007 - VI ZR 67/06, VersR 2007, 560 und v. 04.04.2006 - X ZR 80/05, NZV 2007, 182), bezieht sich dies nach Ansicht der Kammer lediglich auf die Abrechnung der Ingenieurleistung, mithin das Grundhonorar.
- BAG, 19.06.2012 - 3 AZR 408/10
Betriebsrente - Pensionskasse - Einstandspflicht
Es kann offenbleiben, ob Prozesszinsen nach § 291 BGB im Falle der Bestimmung der Leistung durch Gestaltungsurteil überhaupt zugesprochen werden können (dagegen BGH 4. April 2006 - X ZR 122/05 - Rn. 23, BGHZ 167, 139; 4. April 2006 - X ZR 80/05 - Rn. 24, NJW-RR 2007, 56) . - BGH, 15.10.2013 - VI ZR 528/12
Kostenersatz für die Beseitigung von Fahrbahnverschmutzungen nach einem …
Die Fa. B. kann daher vom Besteller nur die übliche (§ 632 Abs. 2 BGB), ersatzweise eine im Rahmen ergänzender Vertragsauslegung ermittelte angemessene oder jedenfalls eine der Billigkeit im Sinne des § 315 Abs. 3 BGB entsprechende Vergütung verlangen (vgl. hierzu BGH, Urteile vom 4. April 2006 - X ZR 122/05, BGHZ 167, 139 Rn. 8 ff. und - X ZR 80/05, NJW-RR 2007, 56 Rn. 8 ff.; jeweils mwN). - BAG, 19.06.2012 - 3 AZR 464/11
Betriebsrentenanpassung - Prüfungszeitraum
Es kann offenbleiben, ob Prozesszinsen nach § 291 BGB im Falle der Bestimmung der Leistung durch Gestaltungsurteil überhaupt zugesprochen werden können (dagegen BGH 4. April 2006 - X ZR 122/05 - Rn. 23, BGHZ 167, 139; 4. April 2006 - X ZR 80/05 - Rn. 24, NJW-RR 2007, 56) . - BGH, 13.11.2012 - XI ZR 145/12
Engeltklauseln für Pfändungsschutzkonten
Maßgebend ist danach, welche Vergütung für gleiche oder ähnliche Dienstleistungen an dem betreffenden Ort nach einer festen Übung gewöhnlich gewährt zu werden pflegt (vgl. BGH, Urteile vom 24. Oktober 1989 - X ZR 58/88, MDR 1990, 542 und vom 4. April 2006 - X ZR 80/05, NJW-RR 2007, 56 Rn. 14;… Palandt/Weidenkaff, BGB, 71. Aufl., § 612 Rn. 8). - BGH, 09.12.2014 - VI ZR 138/14
Direktanspruch der Bundesrepublik Deutschland gegen eine …
Danach kann der Unternehmer vom Besteller nur die übliche, ersatzweise eine im Rahmen ergänzender Vertragsauslegung ermittelte angemessene oder jedenfalls eine der Billigkeit im Sinne des § 315 Abs. 3 BGB entsprechende Vergütung verlangen (…vgl. Senatsurteile vom 15. Oktober 2013 - VI ZR 471/12, VersR 2013, 1544 Rn. 28;… vom 15. Oktober 2013 - VI ZR 528/12, VersR 2013, 1590 Rn. 29; BGH, Urteile vom 4. April 2006 - X ZR 122/05, BGHZ 167, 139 Rn. 8 ff. und - X ZR 80/05, NJW-RR 2007, 56 Rn. 8 ff.; jeweils mwN). - KG, 30.04.2015 - 22 U 31/14
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Ermittlung ersatzfähiger …
Die Bruttoendbeträge des Sachverständigenhonorars aus dem von der Beklagten herangezogenen Tableau vom 01.11.2009 bilden schon deshalb keine tragfähige Schätzungsgrundlage, weil es sich dabei - je nach Schadenssumme - um feste Honorarsätze handelt, während sich die übliche Vergütung der Kfz-Privatgutachter, deren Leistungen am Markt einem einheitlich empfundenen Wirtschaftsbereich zuzuordnen sind, innerhalb einer gewissen Bandbreite bewegt (vgl. BGH, Urteil vom 04.04.2006 - X ZR 80/05 - unter juris).Auch der Bundesgerichtshof (Urteil vom 04.04.2006, a.a.O.) hat die BVSK-Tabellen bei der Ermittlung der üblichen Vergütung nicht von vornherein als ungeeignete Schätzungsgrundlage angesehen.
Zudem darf ein Privatgutachter neben einem Grundhonorar für seine eigentliche Ingenieurleistung grundsätzlich auch Pauschalen für Nebenkosten bei der Bemessung seines Gesamthonorars berechnen (BGH, Urteil vom 04.04.2006, a.a.O.).
- LG Saarbrücken, 10.02.2012 - 13 S 109/10
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines eingeholten Kfz-Schadensgutachtens
- BGH, 10.10.2006 - X ZR 42/06
Bemessung des Honorars eines Sachverständigen für die Begutachtung eines …
- BAG, 15.04.2014 - 3 AZR 114/12
Betriebsrente ab dem 60. Lebensjahr - Fremdgeschäftsführer
- BAG, 20.08.2013 - 3 AZR 750/11
Betriebsrente - Anpassung - Prüfungszeitraum - zu Recht unterbliebene Anpassung - …
- LG Saarbrücken, 22.06.2012 - 13 S 37/12
Anspruch auf Ersatz von Reparaturkosten im Zusammenhang mit Schadensersatz nach …
- BGH, 18.10.2011 - KZR 18/10
Stornierungsentgelt
- BGH, 19.07.2012 - I ZR 105/11
Honorarkürzung
- OLG Düsseldorf, 31.03.2008 - 1 Ws 167/07
Beihilfe zum versuchten Prozessbetrug durch falsches Gutachten
- BAG, 18.03.2014 - 3 AZR 249/12
Betriebliche Altersversorgung - Anpassung - Ausgleich des Kaufkraft-verlustes - …
- BAG, 10.12.2013 - 3 AZR 595/12
Betriebliche Altersversorgung - Zinsen auf Anpassungsforderungen
- AG Darmstadt, 23.01.2016 - 306 C 387/15
- LG Hannover, 20.05.2016 - 10 S 21/15
- AG Darmstadt, 03.06.2016 - 304 C 147/16
- AG Darmstadt, 31.01.2014 - 306 C 332/13
- LG Krefeld, 20.12.2007 - 3 S 29/07
Kosten eines Sachverständigengutachtens stellen mit dem Schaden unmittelbar …
- BVerfG, 11.10.2007 - 1 BvR 1605/06
Vergütung eines Kraftfahrzeug-Sachverständigen für die Erstellung von Gutachten …
- AG Düsseldorf, 30.07.2015 - 235 C 11335/14
Fiktive Schadensberechnung des Geschädigten nach einem Verkehrsunfall; …
- LG Duisburg, 29.02.2016 - 3 O 426/14
Überschreitung der beihilfefähigen Höchstsätze bzgl. Erstattung von Aufwendungen …
- AG Fürth/Odenwald, 04.02.2015 - 1 C 111/13
Erstattungsfähigkeit von Nebenkosten eines Kfz-Schadensgutachters
- LG Koblenz, 07.09.2006 - 14 S 68/06
Verbringungskosten - Erstattungsfähigkeit
- LG Karlsruhe, 31.08.2016 - 20 S 18/16
- AG Mannheim, 29.10.2016 - 10 C 132/16
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Sicherungsabtretung des Anspruchs auf …
- LG Kempten, 08.04.2015 - 53 S 1028/13
- AG Homburg, 02.05.2011 - 23 C 317/10
- AG Berlin-Mitte, 24.02.2015 - 103 C 3089/14
Orientierung der Sachverständigenkosten an der Schadenshöhe
- AG Baden-Baden, 05.08.2008 - 1 C 41/08
- AG Landau/Pfalz, 17.06.2015 - 1 C 98/15
- AG Frankfurt/Main, 30.04.2014 - 31 C 3838/13
- LG Coburg, 18.03.2011 - 32 S 26/10
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Höhe ersatzfähiger Sachverständigenkosten
- AG Schorndorf, 21.01.2009 - 2 C 316/08
- AG Ulm, 14.11.2007 - 7 C 1932/07
- LG Heidelberg, 14.12.2016 - 1 S 15/16
Schadensersatz nach Kfz-Unfall: Erstattungsfähigkeit von Sachverständigenkosten
- LG Stuttgart, 03.09.2015 - 19 O 84/15
- LG Dortmund, 07.07.2015 - 1 S 106/15
- AG Bonn, 17.06.2015 - 110 C 194/15
Sachverständigenhonorar; Nebenkosten; Verkehrsunfall; Vergütungsvereinbarung; …
- LG Frankfurt/Main, 02.06.2014 - 1 S 213/13
- LG Mannheim, 30.06.2006 - 1 S 2/06
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Gerichtliche Schätzung des üblichen Honorars …
- AG Halle/Saale, 12.02.2016 - 99 C 3902/14
- AG Rheinbach, 22.12.2015 - 26 C 70/15
- AG Halle/Saale, 24.02.2014 - 99 C 191/13
- LG Rostock, 18.04.2013 - 1 S 225/11
- AG Schleiden/Eifel, 03.04.2013 - 10 C 181/12
- AG Oberhausen, 11.04.2018 - 37 C 323/18
- AG Frankfurt/Main, 11.07.2013 - 30 C 497/13
- AG Stuttgart-Bad Cannstatt, 05.10.2012 - 8 C 3343/11
- AG Ettlingen, 12.08.2011 - 3 C 138/11
- AG Halle/Saale, 13.08.2014 - 99 C 227/12
- AG Halle/Saale, 12.03.2014 - 99 C 290/13
- LG Wiesbaden, 07.11.2013 - 3 S 49/13
- AG Dieburg, 20.02.2013 - 20 C 1308/12
Ob pauschalierte Sachverständigenkosten zur Höhe der Schäden nach einem …
- LG Halle, 22.01.2009 - 1 S 67/08
Abtretung - Kfz-Sachverständiger - Sachverständigenkosten
- AG Seligenstadt, 05.04.2017 - 1 C 504/16
- AG Dortmund, 26.11.2015 - 410 C 7021/14
Abtretung der Kosten eines beauftragten Sachverständigen als Schaden i.R.e. …
- LG Paderborn, 26.08.2015 - 5 S 25/15
Sachverständigenkosten
- AG Jülich, 22.07.2015 - 11 C 32/15
Erstattung von Kosten eines Sachverständigengutachtens i.R.e. …
- AG Kassel, 20.03.2015 - 435 C 332/14
- AG Kassel, 20.10.2014 - 423 C 2554/14
- LG Halle, 21.12.2012 - 2 S 218/12
- AG Menden, 06.02.2008 - 4 C 44/07
Honorar des Schadensgutachters
- AG Recklinghausen, 02.10.2006 - 54 C 96/06
Honorarhöhe eines Sachverständigen zur Schadensermittlung nach einem …
- LG Hamburg, 09.06.2006 - 306 O 17/06
- AG Berlin-Mitte, 09.03.2018 - 124 C 3012/17
- LG Dessau-Roßlau, 21.12.2017 - 5 S 156/17
- AG Halle/Saale, 06.11.2015 - 99 C 3766/14
- AG Halle/Saale, 23.09.2015 - 99 C 1177/14
- AG Halle/Saale, 08.07.2015 - 99 C 1683/14
- AG Kassel, 22.05.2015 - 413 C 828/14
- AG Neunkirchen, 27.04.2015 - 5 C 111/15
- LG Neuruppin, 25.03.2015 - 4 S 176/14
- AG Halle/Saale, 29.12.2014 - 99 C 4334/12
- AG Halle/Saale, 30.10.2012 - 99 C 343/11
- AG Idar-Oberstein, 17.10.2016 - 323 C 4/16
- AG Merseburg, 03.08.2016 - 10 C 61/16
- AG Halle/Saale, 02.05.2016 - 99 C 994/14
- AG Montabaur, 09.03.2016 - 10 C 11/16
- AG Neu-Ulm, 02.10.2015 - 8 C 1014/15
Unfallregulierung, Sachverständigenhonorar
- AG Mönchengladbach-Rheydt, 27.08.2015 - 15 C 11/15
Ersatz von Kosten eines vom Geschädigten zur Schadensfeststellung eingeholten …
- AG Halle/Saale, 18.08.2014 - 99 C 4027/13
- AG Halle/Saale, 28.04.2014 - 99 C 2361/12
- AG Halle/Saale, 09.04.2014 - 99 C 3535/12
- AG Heinsberg, 12.12.2012 - 18 C 297/12
- AG Homburg, 16.02.2012 - 4 C 31/11
- LG Freiburg, 04.08.2011 - 3 S 313/10
- LG Hamburg, 23.07.2007 - 331 S 15/07
- AG Michelstadt, 26.06.2007 - 1 C 405/06
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Erstattungsfähige Höhe der Sachverständigenkosten
- LG Saarbrücken, 19.04.2007 - 11 S 181/06
- LG Saarbrücken, 22.12.2005 - 2 S 2/05
- AG Rostock, 14.09.2017 - 46 C 154/17
- AG Pirmasens, 29.04.2016 - 1 C 279/15
- AG Merseburg, 30.10.2015 - 10 C 141/15
- AG Frankfurt/Main, 03.09.2015 - 29 C 1964/14
- AG Eisleben, 31.07.2015 - 21 C 336/14
- AG Ansbach, 13.11.2014 - 3 C 789/14
- AG Cuxhaven, 21.05.2014 - 5 C 650/13
- AG Homburg, 11.02.2014 - 4 C 147/13
- AG Brühl, 18.04.2013 - 26 C 228/12
- AG Saarlouis, 23.04.2012 - 29 C 472/12
- AG Berlin-Mitte, 24.06.2011 - 104 C 3042/11
- AG Bernau, 02.08.2010 - 10 C 515/10
- AG Bühl, 30.07.2009 - 3 C 305/08
- AG Königstein/Taunus, 10.09.2008 - 27 C 518/08
- AG Fürth/Odenwald, 15.04.2008 - 1 C 36/08
- AG Merzig, 31.01.2008 - 3 C 990/07
- AG Darmstadt, 03.09.2007 - 305 C 193/07
- AG Hamburg-Harburg, 03.01.2007 - 646 C 428/06
- AG Saarlouis, 21.07.2006 - 25 C 701/06
- AG Saarlouis, 07.07.2006 - 26 C 710/06
- AG Cuxhaven, 10.11.2009 - 5 C 528/09
- AG Berlin-Mitte, 23.06.2009 - 107 C 3016/09
- AG Braunschweig, 18.12.2008 - 115 C 3495/08
- AG Leipzig, 19.03.2008 - 106 C 8282/07
- AG Schwandorf, 07.07.2006 - 2 C 915/05
Rechtsprechung
BGH, 16.05.2006 - X ZR 80/05 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Jurion
Berichtigung des Urteilstenors wegen eines offensichtlichen Schreibversehens
Verfahrensgang
- AG Mühldorf am Inn, 15.04.2004 - Inn 2 C 1190/03
- AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, 17.11.2004 - 5 C 341/04
- AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, 08.04.2005 - 5 C 341/04
- LG Berlin, 08.04.2005 - 56 S 121/04
- LG Traunstein, 29.07.2005 - 5 S 2896/04
- BGH, 04.04.2006 - X ZR 122/05
- BGH, 04.04.2006 - X ZR 80/05
- BGH, 16.05.2006 - X ZR 80/05
- BGH, 16.05.2006 - X ZR 122/05
- LG Traunstein, 19.12.2007 - 5 S 2896/04