Rechtsprechung
BGH, 17.05.1994 - X ZR 82/92 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Kanzlei Prof. Schweizer (Volltext/Auszüge)
Vergütungsmodus bei Arbeitnehmererfindung
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Jurion
Vergütung - Erfindung - Lizenz
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Rechnungslegung bei Diensterfindung nach Treu und Glauben
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ArbEG § 12 Abs. 3; BGB § 242, § 259
Rechte des Arbeitnehmererfinders bei unbeschränkter Inanspruchnahme einer Diensterfindung durch den Arbeitgeber - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Arbeitnehmererfindung; Rechnungslegungspflicht des Arbeitgebers
Papierfundstellen
- BGHZ 126, 109
- NJW 1995, 386
- ZIP 1994, 1621
- MDR 1995, 382
- GRUR 1994, 898
- WM 1994, 1623
- BB 1994, 2000
- DB 1994, 2231
Wird zitiert von ... (102)
- BGH, 01.07.2014 - VI ZR 345/13
Kein Anspruch auf Auskunft über Anmeldedaten gegen den Betreiber eines …
Für die erforderliche besondere rechtliche Beziehung zwischen Berechtigtem und Verpflichtetem genügt auch ein gesetzliches Schuldverhältnis (BGH, Urteile vom 31. März 1971 - VIII ZR 198/69, WM 1971, 565, 566; vom 5. Juni 1985 - I ZR 53/83, BGHZ 95, 274, 279 - GEMA-Vermutung I; vom 13. Juni 1985 - I ZR 35/83, BGHZ 95, 285, 288 - GEMA-Vermutung II; vom 24. März 1994 - I ZR 42/93, BGHZ 125, 322, 331 - Cartier-Armreif; vom 17. Mai 1994 - X ZR 82/92, BGHZ 126, 109, 113; vom 13. November 2001 - X ZR 134/00, BGHZ 149, 165, 175). - BGH, 28.01.2015 - XII ZR 201/13
Anspruch des Kindes auf Auskunft über Identität des anonymen Samenspenders
aa) Eine Sonderverbindung der beteiligten Personen, die eine solche Auskunftspflicht nach Treu und Glauben rechtfertigt, kann sich etwa aus einem vertraglichen oder einem gesetzlichen Schuldverhältnis (BGHZ 126, 109 = NJW 1995, 386, 387), aus einem sonstigen familienrechtlichen Verhältnis (…Senatsbeschluss vom 2. Juli 2014 - XII ZB 201/13 - FamRZ 2014, 1440 Rn. 13 mwN) oder aus bestimmten erbrechtlichen Beziehungen (vgl. etwa BGHZ 97, 188 = FamRZ 1986, 569, 570; BGHZ 61, 180 = NJW 1973, 1876, 1877) ergeben. - BGH, 20.01.2015 - VI ZR 137/14
Anspruch des Patienten gegen den Klinikträger auf Preisgabe der Privatanschrift …
Allerdings geht das Berufungsgericht zutreffend davon aus, dass nach dem Grundsatz von Treu und Glauben (§ 242 BGB) eine Auskunftspflicht bei jedem Rechtsverhältnis besteht, dessen Wesen es mit sich bringt, dass der Berechtigte in entschuldbarer Weise über Bestehen oder Umfang seines Rechts im Ungewissen ist, er sich die zur Vorbereitung und Durchsetzung seines Anspruchs notwendigen Auskünfte nicht in zumutbarer Weise selbst beschaffen kann und der Verpflichtete unschwer, d.h. ohne unbillig belastet zu sein, die zur Beseitigung dieser Ungewissheit erforderlichen Auskünfte zu geben vermag (…st. Rspr. vgl. etwa Senatsurteil vom 1. Juli 2014 - VI ZR 345/13, VersR 2014, 1266 Rn. 6; BGH, Urteil vom 17. Mai 1994 - X ZR 82/92, BGHZ 126, 109, 113;… Beschluss vom 20. Februar 2013 - XII ZB 412/11, BGHZ 196, 207 Rn. 30; vgl. auch Senatsurteil vom 28. November 1989 - VI ZR 63/89, VersR 1990, 202 mwN).
- BGH, 13.06.2007 - VIII ZR 36/06
Anwendung von § 315 BGB auf Gaspreise
aa) Ein Leistungsbestimmungsrecht im Sinne von § 315 Abs. 1 BGB kann einer Vertragspartei nicht nur durch vertragliche Vereinbarung, sondern auch durch Gesetz eingeräumt werden (BGHZ 126, 109, 120 zu § 12 Abs. 3 Gesetz über Arbeitnehmererfindungen;… Palandt/Grüneberg, BGB, 66. Aufl., § 315 Rdnr. 4;… Soergel/Wolf, BGB, 12. Aufl., § 315 Rdnr. 29;… Bamberger/Roth/Gehrlein, BGB, 2003, § 315 Rdnr. 3;… Staudinger/Rieble, BGB (2004), § 315 Rdnr. 255;… Erman/Hager, BGB, 11. Aufl., § 315 Rdnr. 10).§ 315 Abs. 3 BGB stellt eine Regelung des Vertragsrechts dar, der ein hoher Gerechtigkeitsgehalt zukommt (vgl. BGHZ 126, 109, 120; BGH…, Urteil vom 5. Juli 2005, aaO, unter II 2 c bb (3) (b)).
- BGH, 19.05.2016 - III ZR 274/15
Erbenermittlungsvertrag: Wirksamkeit einer formularmäßigen Regelung über die …
Soweit die Rechtsprechung Auskunftspflichten aus dem Grundsatz von Treu und Glauben herleitet, setzen diese voraus, dass die zwischen den Parteien bestehenden Rechtsbeziehungen es mit sich bringen, dass der Berechtigte in entschuldbarer Weise über Bestehen oder Umfang seines Rechts im Ungewissen ist, er sich die zur Vorbereitung und Durchsetzung seines Anspruchs notwendigen Auskünfte nicht in zumutbarer Weise selbst beschaffen kann und der Verpflichtete die erforderlichen Auskünfte unschwer, das heißt ohne unbillig belastet zu sein, zu geben vermag (st. Rspr.;… s. etwa Senatsurteil vom 9. Juli 2015 - III ZR 329/14, NJW 2015, 2652, 2653 Rn. 11; BGH, Urteile vom 26. Februar 1986 - IVa 87/84, BGHZ 97, 188, 192 und vom 17. Mai 1994 - X ZR 82/92, BGHZ 126, 109, 113; jeweils mwN). - OLG Dresden, 05.09.2012 - 4 W 961/12
Nebenpflichtverletzung; Vertrag
Dabei muss zwischen den Parteien eine besondere rechtliche Beziehung bestehen (vgl. nur BGH, Urt. v. 17.05.1994, X ZR 82/92, Rn.25 - juris). - BGH, 06.02.2007 - X ZR 117/04
Meistbegünstigungsvereinbarung
In der höchstrichterlichen Rechtsprechung wird "unschwer" dementsprechend auch im Sinne von "ohne unbillig belastet zu sein" erläutert (BGHZ 95, 274, 279; 126, 109, 113; 149, 165, 175). - BGH, 05.11.2002 - XI ZR 381/01
Entscheidung des Bundesgerichtshofs in der Finanzaffäre Koch
Zwischen den Beteiligten muß eine besondere rechtliche Beziehung bestehen, wobei ein gesetzliches Schuldverhältnis genügt (st.Rspr., siehe etwa BGHZ 81, 21, 24; 95, 285, 287; 126, 109, 113).Ferner kann ein rechtswidriger Eingriff in fremde Rechte - wie etwa bei der Verletzung von Urheberrechten und Rechten aus Arbeitnehmererfindungen - unter bestimmten Umständen eine Rechnungslegungspflicht des Betroffenen begründen (vgl. BGHZ 126, 109, 113; BGH, Urteil vom 6. Mai 1997 - KZR 42/95, WM 1997, 2007, 2010).
- LG Berlin, 18.10.2017 - 18 S 339/16
Vermieter muss in gewissem Umfang Bescheinigung über haushaltsnahe …
Diese Nebenpflicht ergebe sich aus Treu und Glauben und dem Rechtssatz, dass eine Verpflichtung zur Auskunftserteilung bestehe, wenn der Auskunftsverpflichtete die Auskunft unschwer geben könne und der Auskunftsberechtigte ohne die Auskunft an der Wahrnehmung von Rechten gehindert sei (vgl. AG Hamburg, a. a. O., m. V. a. BGH - X ZR 82/92 -, Urt. v. 17.05.1994, NJW 1995, 386 ff., 387). - BGH, 20.05.2008 - X ZR 180/05
Tintenpatrone
Die Rechnungslegung hat dabei ihrem Zweck entsprechend sämtliche Angaben zu enthalten, die der Verletzte benötigt, um sich für eine der ihm offenstehenden Schadensausgleichsmethoden zu entscheiden, die Höhe der Ausgleichszahlung nach dieser Methode zu ermitteln und darüber hinaus die Richtigkeit der Rechnungslegung nachzuprüfen (st. Rspr.; vgl. RGZ 127, 243, 244;… Sen.Urt. v. 02.04.1957 - I ZR 58/56, GRUR 1957, 336 - Rechnungslegung;… Sen.Urt. v. 16.09.1982 - X ZR 54/81, GRUR 1982, 723, 725 - Dampffrisierstab I; BGHZ 92, 62, 64 - Dampffrisierstab II; BGHZ 126, 109, 113 - Copolyester I). - BGH, 08.02.2018 - III ZR 65/17
Stützen eines Auskunftsbegehrens des Anspruchsberechtigten auf Treu und Glauben; …
- BSG, 11.09.2018 - B 1 KR 7/18 R
Kein Zahlungs- oder Auskunftsanspruch einer privaten Auslandskrankenversicherung …
- BGH, 17.11.2009 - X ZR 137/07
Türinnenverstärkung
- BGH, 27.09.2016 - X ZR 163/12
Patentrecht: Schadensersatzanspruch eines übergangenen Mitberechtigten bei …
- OLG Stuttgart, 08.10.2015 - 2 U 25/15
Wettbewerbsverstoß: Selbstständiger Auskunftsanspruch bei Verrat von …
- BGH, 13.11.1997 - X ZR 132/95
Arbeitnehmererfinder hat weiten Rechnungslegungsanspruch gegen Arbeitgeber
- BGH, 11.05.2000 - IX ZR 262/98
Darlegungs- und Beweislast des Insolvenzverwalters im Anfechtungsprozeß; …
- BGH, 18.06.1998 - IX ZR 311/95
Auskunftspflicht des Beauftragten; Pfändung des Anspruchs auf Abtretung einer …
- BGH, 06.03.2012 - X ZR 104/09
antimykotischer Nagellack
- BGH, 16.04.2002 - X ZR 127/99
"Abgestuftes Getriebe"; Ermittlung der angemessenen Vergütung für eine …
- AG Dortmund, 29.08.2017 - 425 C 3489/17
Form und Umfang des datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruchs
- BGH, 21.01.1999 - IX ZR 429/97
Voraussetzungen einer unentgeltlichen Zuwendung
- BGH, 13.11.1997 - X ZR 6/96
"Spulkopf"; Rechte des Arbeitnehmererfinders; Umfang des Anspruchs auf …
- BGH, 04.03.2008 - KZR 29/06
Stromnetznutzungsentgelt III
- BAG, 22.12.2009 - 3 AZR 814/07
Abfindung der im Insolvenzverfahren erdienten Anwartschaften
- BGH, 06.02.2002 - X ZR 215/00
Drahtinjektionseinrichtung; Ansprüche des Arbeitnehmererfinders bei …
- BGH, 01.12.1997 - II ZR 312/96
Auslegung eines Klageantrags auf Auskunft
- BGH, 04.12.2007 - X ZR 102/06
Ramipril
- BSG, 28.08.2013 - B 6 KA 41/12 R
Kassenärztliche Vereinigung - Klage gegen die Kassenärztliche Bundesvereinigung …
- LSG Bayern, 24.05.2017 - L 12 KA 157/15
Kein Ausgleichsanspruch wegen Verjährung
- BSG, 28.08.2013 - B 6 KA 42/12 R
Auskunftsanspruch einer Kassenärztlichen Vereinigung gegen die Kassenärztliche …
- OLG Düsseldorf, 22.12.2011 - 16 U 133/10
Abgrenzung von Handelsmakler und -vertreter
- BGH, 06.05.2004 - III ZR 248/03
Heutige ostdeutsche Gemeinden ohne Beziehung zu DDR-Gemeinden
- BGH, 02.06.2005 - IX ZR 221/03
Pflicht des Insolvenzverwalters zur Erteilung von Auskünften über den Zeitpunkt …
- BGH, 09.11.2017 - III ZR 610/16
Beteiligung an einem geschlossenen Filmfonds: Auskunfts- und Rechenschaftspflicht …
- OLG Düsseldorf, 09.08.2007 - 2 U 41/06
Zur Wirksamkeit einer vereinbarten Arbeitnehmererfindungsvergütung nach laufender …
- OLG München, 14.09.2017 - 6 U 3838/16
Ansprüche des Arbeitnehmers auf Auskunft und Vergütung wegen einer …
- BGH, 08.11.2007 - I ZR 172/05
EURO und Schwarzgeld
- OLG Frankfurt, 23.06.2004 - 13 U 17/02
Voraussetzungen eines auf Treu und Glauben gestützten Auskunftsanspruchs
- KG, 12.10.2001 - 15 U 6025/00
Pflicht eines Rechtsanwalts zur Erteilung von Auskünften und Berichten
- BGH, 10.09.2002 - X ZR 199/01
"Ozon"; Verwirkung des Anspruch des Arbeitnehmererfinders
- OLG Düsseldorf, 15.03.2007 - 2 U 108/05
Ermittlung der angemessenen Vergütung des Arbeitnehmererfinders - Grenzen der …
- BGH, 17.11.2009 - X ZR 60/07
Auskunftsanspruch und Rechnungslegungsanpspruch eines Arbeitnehmers gegenüber …
- BAG, 21.11.2007 - 10 AZR 481/06
Erstattung für Lohnausgleich und Urlaubsvergütung
- OLG Hamm, 15.02.2017 - 30 U 149/15
Ausgleichsansprüche; Belastungsausgleich; Bilanzkreis; …
- BGH, 05.03.1999 - BLw 52/98
Voraussetzungen des Anspruchs auf Auskunft und Einsicht in abfindungsrelevante …
- OLG Frankfurt, 28.08.2001 - 11 U (Kart) 32/96
Anspruch der Deutschen Post auf Inlandsgebühren in Fällen des "non physical …
- OLG Brandenburg, 21.06.2006 - 7 U 175/05
Fernwärmevertrag: Wirksamkeit einer Preisänderungsklausel; Durchführung einer …
- OLG Düsseldorf, 05.03.1998 - 2 U 67/95
Vergütungsanspruch eines Arbeitnehmers für technische Verbesserungen eines …
- OLG Düsseldorf, 24.04.1996 - 11 U 54/95
Geltung widersprechender AGB; Abwehr eines verlängerten Eigentumsvorbehalts
- OLG Düsseldorf, 16.11.2016 - 2 U (Kart) 1/15
Ansprüche einer Gemeinde gegen einen Stromversorger auf Zahlung nachträglicher …
- OLG Brandenburg, 23.07.2008 - 7 U 180/07
GmbH: Unterlassen von Konkurrenztätigkeiten eines Gesellschafters nach dessen …
- OLG Dresden, 30.07.2003 - 6 U 1/03
Rechtliche Identität der Kommunen in den neuen Bundesländer nach der …
- OLG Brandenburg, 07.03.2007 - 7 U 198/05
Anfechtungsrecht: Anspruch des anfechtenden Gläubigers auf Auskunftserteilung …
- OLG Düsseldorf, 08.06.2006 - 2 U 28/05
Vergütungsanspruch des GmbH-Geschäftsführers für Erfindungen
- AG Krefeld, 24.06.2016 - 2 C 1/16
Anspruch eines Angehörigen auf Auskunftserteilung über den Verbleib der Urne des …
- OLG Frankfurt, 14.05.2009 - 6 U 68/08
Unbilligkeit der vereinbarten Arbeitnehmererfindungsvergütung
- OLG Frankfurt, 19.03.2012 - 23 U 5/11
Prospekthaftungsansprüche gegen Gründungskommanditisten
- OLG Düsseldorf, 09.08.2007 - 2 U 44/06
Zur Wirksamkeit einer vereinbarten Arbeitnehmererfindungsvergütung nach laufender …
- KG, 15.02.2005 - 7 U 140/04
Vertragsverhältnis zwischen den Berliner Wasserbetrieben und ihren Kunden: …
- OLG Dresden, 24.04.2001 - WLw 1049/00
- LG Düsseldorf, 28.04.2016 - 4a O 154/14
Auskunftsanspruch und Rechnungslegungsanspruch eines Arbeitnehmers i.R.e. …
- OLG Düsseldorf, 28.02.2014 - 2 U 110/11
Ansprüche eines Arbeitnehmers auf Vergütung einer Diensterfindung
- BGH, 11.04.2002 - BLw 39/01
Darlegung eines Abweichungsfalls
- LG Bochum, 29.01.2002 - 17 O 34/01
Ermittlung und Durchsetzung des Schadensersatzanspruchs auf Herausgabe des …
- OLG Frankfurt, 11.02.1997 - 11 U (Kart) 38/96
Höhe der Kosten für die Netzübernahme
- OLG Köln, 15.08.2018 - 5 W 18/18
- LSG Hessen, 18.11.2015 - L 4 KA 25/12
Honorarbegrenzungsmaßnahmen
- LG Düsseldorf, 24.02.2011 - 4a O 52/10
Betonschutzwände (Arbeitnehmererf.)
- LG Karlsruhe, 27.06.2008 - 6 S 65/07
Zusatzversorgung im Öffentlichen Dienst: Anspruch auf Auskunft über die in den …
- OLG Frankfurt, 25.07.2005 - 6 W 6/05
Anspruch auf Rechnungslegung über den bei einer Schutzrechtsverletzung erzielten …
- OLG Düsseldorf, 28.02.2014 - 2 U 109/11
Ansprüche eines Arbeitnehmers auf Vergütung einer Diensterfindung
- OLG Naumburg, 18.07.2013 - 2 U 76/13
Wettbewerbsbeschränkungen durch Individualverträge: Ergänzende Vertragsauslegung …
- OLG Brandenburg, 11.08.2006 - 7 W 50/06
Möglichkeit zur Vornahme einer Handlung im Zwangsvollstreckungsverfahren
- LG Karlsruhe, 26.03.2010 - 6 O 240/09
Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes: Auskunftsanspruch eines rentennahen …
- OLG Düsseldorf, 16.11.2006 - 2 U 76/05
Zum Arbeitnehmererfinderanspruch auf eine gesonderte …
- LG Münster, 03.04.2012 - 15 O 273/11
- OLG Brandenburg, 23.07.2008 - 7 U 175/07
Handelsvertreter: Auskunftspflicht nach Treu und Glauben über verbotswidrig für …
- OLG Brandenburg, 21.03.2007 - 7 U 108/06
Stufenklage: Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien als Voraussetzung eines …
- OLG Frankfurt, 08.06.2011 - 19 U 285/10
Zum Erlöschen eines Auskunftsanspruch aus Treuhandvereinbarung durch Erfüllung
- OLG Brandenburg, 11.02.2004 - 4 U 11/03
Auskunftsanspruch gegen die Gesellschafter einer BGB -Gesellschaft wegen Haftung …
- LG Dessau, 21.01.2004 - 6 O 1726/03
Auskunftserteilung sowie Rechenschaftslegung aus der Tätigkeit als Abwickler für …
- LG Frankfurt/Main, 15.07.2008 - 17 S 150/07
Wohnraummiete: Berechnung der Gesamtwohnfläche bei Neuvermietung; notwendige …
- OLG Frankfurt, 13.05.1997 - 11 U (Kart) 68/96
Schadensersatz und Eintrittsrecht im Verhältnis elektiver Anspruchskonkurrenz ; …
- AG Köln, 27.04.2015 - 142 C 295/14
Auskunftsanspruch eines Insolvenzverwalters über das Vermögen einer GmbH gegen …
- VerfG Brandenburg, 23.05.1996 - VfGBbg 9/95
Begründungserfordernis; Subsidiarität; Zivilprozeßrecht
- SG Gotha, 26.10.2016 - S 2 KA 4928/15
- LG Stendal, 10.03.2011 - 22 S 71/10
Stromlieferungsvertrag: Gerichtliche Billigkeitskontrolle bei Tariferhöhungen im …
- LG Karlsruhe, 27.06.2008 - 6 S 38/07
Zusatzversorgung im Öffentlichen Dienst: Zuteilung und Anspruch auf Bonuspunkte; …
- OLG Frankfurt, 16.05.2013 - 6 U 39/12
Arbeitnehmervergütungsanspruch des Miterfinders
- KG, 22.02.2013 - 7 U 45/12
Gerichtliche Überprüfung der Billigkeit der Entgeltfestsetzung für die …
- LG München I, 09.09.2010 - 7 O 1428/10
Arbeitnehmererfinder: Anspruch auf Auskunft und Rechnungslegung; Wegfall des …
- OLG München, 28.05.2009 - 23 U 4593/08
Energiewirtschaft: Nachforderungsrecht eines städtischen …
- LG Düsseldorf, 18.01.2018 - 4c O 37/16
Photovoltaikanlage 1 (Arbeitnehmererf.)
- LG Düsseldorf, 22.05.2007 - 4b O 156/05
Anspruch auf Entschädigung und Schadenersatz bei Vorenthaltung von auf eine …
- LG Düsseldorf, 20.12.2005 - 4a O 502/04
Drahtinjektionsmaschine (Arbeitnehmererf.)
- LG Kleve, 05.09.2003 - 1 O 69/03
Auskunftsanspruch, Parteispenden, Rechenschaftsbericht, Flyer
- OLG Dresden, 10.09.1998 - 16 U 634/95
Auskunftsklage bezogen auf eine aus Ausstellungsstücken bestehenden …
- LAG Berlin, 21.05.1996 - 12 Sa 17/96
Schadensersatzanspruch gegen einen Arbeitnehmer wegen Bilanzmanipulationen und …
- LG Düsseldorf, 20.04.2017 - 4c O 67/16
Druckmittelbetriebene Schlagvorrichtung
- LG Düsseldorf, 22.12.2009 - 4a O 301/08
UMTS-Funkversorgung (Arbeitnehmererf.)
- VG Oldenburg, 18.09.2002 - 7 A 341/99
Auskunftsrecht aufgrund eines Werbenutzungsvertrags