Rechtsprechung
BFH, 11.08.1999 - XI R 47/98 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
EStG § 18 Abs. 1 Nr. 1
- Wolters Kluwer
Architekten-ähnliche Tätigkeit - Beruf des Architekten - Gleichwertigkeit - Theorie und Praxis - Nachweis theoretischer Kenntnisse - Kernbereich des Architekturstudiums
- Judicialis
EStG § 18 Abs. 1 Nr. 1
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Architekten-ähnliche Tätigkeit
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Baden-Württemberg, 11.12.1997 - 3 K 370/89
- BFH, 11.08.1999 - XI R 47/98
Papierfundstellen
- BFHE 189, 422
- NZBau 2000, 32
- BB 1999, 2338
- DB 1999, 2390
- BStBl II 2000, 31
Wird zitiert von ... (21)
- FG Niedersachsen, 18.04.2001 - 13 K 15/96
Ein Projektmanager erzielt Einkünfte aus Gewerbebetrieb
Voraussetzung für die Anerkennung als beratender Betriebswirt ist der Nachweis der hierfür erforderlichen Ausbildung und der Nachweis einer dem Berufsbild entsprechenden Tätigkeit (…ebenso für "ähnlicher Beruf": BFH-Beschluss vom 13. Dezember 1999 IV B 68/99, BFH/NV 2000, S. 705; BFH-Urteil vom 11. August 1999, XI R 47/98, BStBl II 2000, S. 31;… BFH-Beschluss vom 23. September 1998 IV B 95/97, BFH/NV 1999, S. 459; BFH-Beschluss vom 28. Mai 1998 IV B 118/97, juris;… BFH-Urteil vom 11. Juli 1991 IV R 73/90, BStBl II 1991, S. 878).Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs ist dafür erforderlich, dass der ausgeübte Beruf einem Katalogberuf in wesentlichen Punkten vergleichbar ist, wozu die Vergleichbarkeit der Ausbildung und der beruflichen Tätigkeit gehört (…BFH-Beschluss vom 13. Dezember 1999 IV B 68/99, BFH/NV 2000, S. 705; BFH-Urteil vom 11. August 1999, XI R 47/98, BStBl II 2000, S. 31;… BFH-Beschluss vom 23. September 1998 IV B 95/97, BFH/NV 1999, S. 459; BFH-Beschluss vom 28. Mai 1998 IV B 118/97, juris;… BFH-Urteil vom 11. Juli 1991 IV R 73/90, BStBl II 1991, S. 878;… BFH-Urteil vom 12. Oktober 1989 IV R 118-119/87, BStBl II 1990, S. 64).
- BFH, 06.09.2006 - XI R 3/06
Tätigkeit als Wirtschaftsingenieur grundsätzlich freiberuflich - Zulässigkeit …
In Abhängigkeit von den jeweils nachgewiesenen theoretischen Kenntnissen kann die Tätigkeit eines Steuerpflichtigen als Bauleiter freiberuflich (so BFH-Urteil in BFHE 158, 413, BStBl II 1990, 64) oder gewerblich (BFH-Urteile vom 11. August 1999 XI R 47/98, BFHE 189, 422, BStBl II 2000, 31; in BFHE 152, 345, BStBl II 1988, 497) sein. - BFH, 18.04.2007 - XI R 29/06
EDV-Systemberater ohne dem Diplom-Informatiker vergleichbare breite Kenntnisse …
Auch für diesen Fall ist allerdings --nicht zuletzt wiederum aus Gründen der steuerlichen Gleichbehandlung-- vorauszusetzen, dass der Tiefe und der Breite nach das Wissen des Kernbereichs des jeweiligen Fachstudiums nachgewiesen wird (ständige Rechtsprechung; vgl. z.B. BFH-Urteile vom 18. Juni 1980 I R 109/77, BFHE 132, 16, BStBl II 1981, 118; vom 11. August 1999 XI R 47/98, BFHE 189, 422, BStBl II 2000, 31; vom 28. August 2003 IV R 21/02, BFHE 203, 152, BStBl II 2003, 919, jeweils m.w.N.).
- FG Sachsen, 20.04.2005 - 4 K 253/01
Anforderungen an freiberufliche Tätigkeit einer beratenden Betriebswirtin; …
Der von der Klägerin im Streitjahr 1993 ausgeübte Beruf ist auch kein der Berufstätigkeit des Architekten ähnlicher Beruf, da er in seinen wesentlichen Elementen nicht dem Beruf des Architekten in Theorie (Ausbildung, Kenntnisse, Qualifikation) und Praxis (berufliche Tätigkeit) gleichwertig ist (vgl. dazu BFH-Urteil vom 11. August 1999 XI R 47/98, BStBl. II 2000, 31).Sie war bis zum Streitjahr 1993 auf dem Gebiet der Planung, dem für den Architektenberuf wesentlichen oder typischen Gebiet (vgl. die Architektengesetze der Länder, namentlich § 1 Abs. 1 Sächsisches Architektengesetz, wonach die Berufsaufgabe des Architekten insbesondere die gestaltende, technische, wirtschaftliche, umweltgerechte und soziale Planung von Bauwerken ist; vgl. dazu BFH-Urteil vom 17. November 1981, VIII R 121/80, BStBl. II 1982, 492 und Urteil vom 11. August 1999, XI R 47/98, BStBl II 2000, 31 ), nicht hinreichend tätig geworden.
Letztlich kann die einmalige Planung eines Einfamilienhauses in F für den Nachweis dieser erforderlichen Kenntnisse nicht ausreichen (vgl. dazu BFH-Urteil vom 11. August 1999, XI R 47/98, BStBl. II 2000, 31).
Entscheidend ist, daß mit den von der Klägerin durchgeführten Arbeiten nicht "auf eine Ausbildung, einen Kenntnisstand und eine Qualifikation geschlossen werden kann, die durch den Kernbereich eines Architektenstudiums vermittelt werden, z.B. auch Kenntnisse im Bereich des Gewerbe- oder Industriebaus, der städtebaulichen Gestaltung und Entwicklung, der Denkmalspflege und des Baus im alten Bestand" (BFH-Urteil vom 11. August 1999, XI R 47/98).
- FG Sachsen, 29.04.2005 - 2 K 503/01
Bauleitende Tätigkeit; Einkunftsart; architektenähnliche Tätigkeit
Eine architektenähnliche Tätigkeit im Sinne des § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG , wie sie im Streitfall in Betracht kommt, liegt nach der Rechtsprechung des BFH (vgl. BFH, BStBl. II 2000, 31) vor, wenn sie in ihren wesentlichen Elementen dem Beruf des Architekten in Theorie (Ausbildung, Kenntnisse, Qualifikation) und Praxis (berufliche Tätigkeit) gleichwertig ist.Der Nachweis theoretischer Kenntnisse kann auch anhand eigener praktischer Arbeiten geführt werden, wenn die berufliche Tätigkeit so geartet ist, dass sie ohne theoretische Kenntnisse nicht ausgeübt werden könnte (vgl. BFH, BStBl. II 2000, 31; BFH, BStBl. II 1990, 73 m.w.N.); aus der Art. der Arbeiten muss auf ein gründliches und umfassendes theoretisches Wissen geschlossen werden können.
Eine solche - besonders anspruchsvolle - Tätigkeit muss sowohl dem Inhalt als auch dem Umfang nach zumindest das Wissen des Kernbereichs eines Fachstudiums voraussetzen (vgl. BFH, BStBl. II 2000, 31).
Im Unterschied zu der Entscheidung des BFH in BStBl. II 2000, 31 haben die Kläger keinen typische planerischen Architektenleistungen (z.B. die Planung von Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhäusern) ausgeführt.
- BFH, 14.06.2007 - XI R 11/06
Ist die Tätigkeit auf dem Gebiet der Qualitätssicherung freiberuflich?
Nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) müssten einem Ingenieur vergleichbar tiefe und breite Kenntnisse hinzutreten (z.B. BFH-Urteile vom 5. Juli 1973 IV R 127/69, BFHE 110, 40, BStBl II 1973, 730; vom 12. Oktober 1989 IV R 118-119/87, BFHE 158, 413, BStBl II 1990, 64; vom 9. Juli 1992 IV R 116/90, BFHE 169, 402, BStBl II 1993, 100; vom 11. August 1999 XI R 47/98, BFHE 189, 422, BStBl II 2000, 31;… vom 31. August 2005 XI R 62/04, BFH/NV 2006, 505). - BFH, 17.01.2007 - XI R 5/06
Einkünftequalifikation bei einer Umweltauditorin - Freiberuflichkeit eines …
Eine ingenieurähnliche Tätigkeit i.S. des § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG liegt nach ständiger Rechtsprechung vor, wenn sie in ihren wesentlichen Elementen dem Beruf des Ingenieurs in Theorie (Ausbildung, Kenntnisse, Qualifikation) und Praxis (berufliche Tätigkeit) gleichwertig ist (BFH-Urteile vom 11. August 1999 XI R 47/98, BFHE 189, 422, BStBl II 2000, 31;… in BFH/NV 2006, 1270). - BFH, 16.12.2008 - VIII R 27/07
Freiberufliche oder gewerbliche Einkünfte: Wissensprüfung hinsichtlich der …
Dies gilt auch, wenn der Steuerpflichtige --ohne entsprechende Hochschulausbildung-- nachweisen kann, dass er sich das Wissen eines Diplom-Informatikers in vergleichbarer Breite und Tiefe auf andere Weise im Wege der Fortbildung und/oder des Selbststudiums oder ggf. anhand eigener praktischer Arbeiten angeeignet hat, sofern die erworbenen Kenntnisse der Tiefe und der Breite nach dem Wissen des Kernbereichs des jeweiligen Fachstudiums entsprechen (ständige Rechtsprechung; vgl. z.B. BFH-Urteile vom 18. Juni 1980 I R 109/77, BFHE 132, 16, BStBl II 1981, 118; vom 11. August 1999 XI R 47/98, BFHE 189, 422, BStBl II 2000, 31; vom 28. August 2003 IV R 21/02, BFHE 203, 152, BStBl II 2003, 919, jeweils m.w.N.). - BFH, 29.05.2009 - VIII B 205/08
Verletzung der Sachaufklärungspflicht durch Ablehnung eines Antrags auf Erhebung …
Dies gilt auch, wenn der Steuerpflichtige --ohne entsprechende Hochschulausbildung-- nachweisen kann, dass er sich das Wissen eines Diplom-Informatikers in vergleichbarer Breite und Tiefe auf andere Weise im Wege der Fortbildung und/oder des Selbststudiums oder ggf. anhand eigener praktischer Arbeiten angeeignet hat, sofern die erworbenen Kenntnisse der Tiefe und der Breite nach dem Wissen des Kernbereichs des jeweiligen Fachstudiums entsprechen (ständige Rechtsprechung; vgl. z.B. BFH-Urteile vom 18. Juni 1980 I R 109/77, BFHE 132, 16, BStBl II 1981, 118; vom 11. August 1999 XI R 47/98, BFHE 189, 422, BStBl II 2000, 31; vom 28. August 2003 IV R 21/02, BFHE 203, 152, BStBl II 2003, 919, jeweils m.w.N.). - FG Düsseldorf, 24.04.2018 - 14 K 2347/15
Gewerbesteuerpflichtigkeit von Beratungshonoraren einer Einzelunternehmers; …
Voraussetzung für die Anerkennung als beratender Betriebswirt ist der Nachweis der hierfür erforderlichen Ausbildung und der Nachweis einer dem Berufsbild entsprechenden Tätigkeit (z.B. BFH-Urteile vom 11.07.1991 IV R 73/90, BStBl II 1991, 878, und vom 11.08.1999 XI R 47/98, BStBl II 2000, 31). - FG Köln, 15.12.2005 - 10 K 3800/02
Umwelt-Auditing eines Diplom-Chemikers freiberuflich
- BFH, 23.01.2001 - IV B 68/00
Abgrenzung gewerbliche/selbständige Tätigkeit: EDV-Berater
- FG Köln, 11.12.2002 - 4 K 6906/94
Tätigkeit eines EDV-Beraters als eine dem Ingenieur ähnliche Berufstätigkeit
- FG Köln, 01.12.2005 - 15 K 1555/05
Nicht zugelassener Rechtsanwalt als Gewerbetreibender
- BFH, 28.05.2002 - IV B 35/01
Darlegung - Beschwerde - Begründung - Darlegungspfllicht - Ähnlicher Beruf - …
- FG München, 19.11.2009 - 5 K 1299/05
Freiberufliche oder gewerbliche Tätigkeit eines Gebäude elektrotechnisch …
- VK Niedersachsen, 06.07.2006 - VgK-13/06
Vorrang des offenen Verfahrens vor Verhandlungsverfahren
- BFH, 10.07.2000 - XI B 121/99
Entscheidung durch den Berichterstatter; Verfahrensmangel
- FG Hamburg, 23.02.2000 - VII 34/97
EDV-Berater ohne ingenieurmäßige Ausbildung
- FG Saarland, 05.04.2001 - 1 K 356/98
Annahme einer architektenähnlichen Tätigkeit
- FG Hamburg, 05.12.2000 - VII 84/98
Voraussetzungen einer einem beratenden Betriebswirt ähnlichen Tätigkeit