Rechtsprechung
BFH, 25.06.2002 - XI R 8/97 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Judicialis
- Wolters Kluwer
Zustellung - Zulassungsbeschluss - Beschwerde - Prozessbevollmächtigter - Steuerberater - Vollmacht - Erlöschen - Widerruf - Bestellung - Bevollmächtigter
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
FGO § 120 Abs. 1 S. 1 § 56 Abs. 1
Wiedereinsetzung; Beschwerdeeinlegung durch neuen Bevollmächtigten - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG München, 01.08.1996 - 14 K 330/95
- BFH, 25.06.2002 - XI R 8/97
Papierfundstellen
- BFHE NV 2002, 1468
Wird zitiert von ... (7)
- BFH, 06.03.2002 - XI R 51/00
Entlassungsentschädigung und Pensionsanspruch
Eine neue Rechtsgrundlage für den Versorgungsanspruch wurde nicht geschaffen (vgl. auch BFH-Urteil vom 27. Februar 1991 XI R 8/97, BFHE 164, 243, BStBl II 1991, 703). - BFH, 31.07.2008 - IV B 73/07
Rechtsmittelfristen bei mehreren Bevollmächtigten - Wiedereinsetzung in den …
Deshalb ist auch in der Rechtsprechung anerkannt, dass der eine Prozessbevollmächtigte (hier: Y) den anderen (hier: X) über die erfolgte Zustellung unterrichten muss und das Unterlassen einer solchen Information ein dem Steuerpflichtigen zuzurechnendes Verschulden begründet (§ 155 FGO i.V.m. § 85 Abs. 2 ZPO; z.B. BFH-Beschlüsse vom 25. Juni 2002 XI R 8/97, BFH/NV 2002, 1468;… vom 28. Januar 2003 X B 84/02, BFH/NV 2003, 648, m.w.N.; BGH-Beschluss vom 10. April 2003 VII ZR 383/02, Neue Juristische Wochenschrift --NJW-- 2003, 2100).Demgemäß war auch X --zur Vermeidung eines Verschuldens i.S. von § 56 FGO-- dazu verpflichtet, sich über den Zeitpunkt der Zustellung an die Y zu unterrichten (…vgl. BFH-Beschlüsse vom 28. Januar 1991 IX B 46/90, BFH/NV 1991, 612; in BFH/NV 2002, 1468; BGH-Beschluss in NJW 2003, 2100).
- BFH, 27.06.2008 - III B 116/07
Wiedereinsetzung: Sorgfaltspflichten bei Mandatsübergang
Dabei ist das Verschulden des Prozessbevollmächtigten einem Kläger als sein eigenes Verschulden zuzurechnen (§ 155 FGO i.V.m. § 85 Abs. 2 der Zivilprozessordnung --ZPO--; ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Beschlüsse vom 25. Juni 2002 XI R 8/97, BFH/NV 2002, 1468, …und vom 4. Dezember 2003 XI B 181/01, BFH/NV 2004, 526).
- BFH, 28.01.2003 - X B 84/02
Mehrere Prozessbevollmächtigte; Beginn der Rechtsmittelfrist
Eine spätere Zustellung an einen weiteren Bevollmächtigten setzt keine neue Rechtsmittelfrist in Lauf (…Senatsurteil vom 15. Mai 1996 X R 99/92, BFH/NV 1996, 891, unter 1.; ständige Rechtsprechung des BFH, zuletzt Beschluss vom 25. Juni 2002 XI R 8/97, BFH/NV 2002, 1468). - BFH, 17.09.2007 - I B 74/07
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Eigenverschulden des …
Dabei ist das Verschulden des Prozessbevollmächtigten einem Kläger als sein eigenes Verschulden zuzurechnen (§ 155 FGO i.V.m. § 84 Satz 1, § 85 Abs. 2 der Zivilprozessordnung --ZPO--; ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Beschlüsse vom 25. Juni 2002 XI R 8/97, BFH/NV 2002, 1468;… vom 4. Dezember 2003 XI B 181/01, BFH/NV 2004, 526). - BFH, 24.01.2005 - III B 34/04
Versäumung der Beschwerdefrist; Wiedereinsetzung
Das Verschulden des Prozessbevollmächtigten ist den Klägern als ihr eigenes Verschulden zuzurechnen (§ 155 FGO i.V.m. § 84 Satz 1, § 85 Abs. 2 ZPO; BFH-Beschluss vom 25. Juni 2002 XI R 8/97, BFH/NV 2002, 1468). - BFH, 15.06.2005 - VI B 184/04
NZB: Versäumung der Begründungsfrist, Verschulden des Prozessbevollmächtigten
Dabei ist das Verschulden des Prozessbevollmächtigten den Klägern als ihr eigenes Verschulden zuzurechnen (§ 155 FGO i.V.m. § 84 Satz 1, § 85 Abs. 2 der Zivilprozessordnung --ZPO--; ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Beschluss vom 25. Juni 2002 XI R 8/97, BFH/NV 2002, 1468).