Rechtsprechung
BFH, 26.04.1995 - XI R 81/93 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 §§ 42, 163; UStG 1980 §§ 9, 15
- Wolters Kluwer
Steuerfestsetzung - Zwischenmietverhältnis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 178, 4
- BB 1995, 1786
- BB 1996, 200
- DB 1995, 1896
- BStBl II 1995, 754
Wird zitiert von ... (107)
- BFH, 21.10.2015 - XI R 40/13
Zeitliche Grenze für die Erklärung des Verzichts auf die Umsatzsteuerbefreiung …
Diese norminterpretierende Verwaltungsanweisung bindet die Gerichte nicht (vgl. Senatsurteil vom 26. April 1995 XI R 81/93, BFHE 178, 4, BStBl II 1995, 754, unter II.3.;… Senatsbeschluss vom 4. Dezember 2008 XI B 250/07, BFH/NV 2009, 394; BFH-Urteile vom 13. Januar 2011 V R 12/08, BFHE 232, 261, BStBl II 2012, 61, Rz 68; vom 5. September 2013 XI R 7/12, BFHE 242, 399, BStBl II 2014, 37, Rz 20). - BFH, 16.12.2014 - X R 42/13
Möglichkeit des Zugriffs auf Kassendaten einer Apotheke im Rahmen einer …
Eine von den Gerichten zu beachtende Selbstbindung der Verwaltung besteht lediglich ausnahmsweise in dem Bereich der ihr vom Gesetz eingeräumten Entscheidungsfreiheit, also im Bereich des Ermessens, der Billigkeit (z.B. bei Änderung der Rechtsprechung) und der Typisierung oder Pauschalierung (BFH-Urteile vom 26. April 1995 XI R 81/93, BFHE 178, 4, BStBl II 1995, 754, …und vom 7. Dezember 2005 I R 123/04, BFH/NV 2006, 1097). - BFH, 22.11.2018 - VI R 50/16
Keine Übertragung einer Rücklage nach § 6b EStG ohne Abzug von den Anschaffungs- …
Billigkeitsmaßnahmen sollen mithin ein vom Gesetz gedecktes, aber vom Gesetzgeber nicht gewolltes Ergebnis vermeiden (BFH-Urteile vom 21. November 1958 VI 48/57 S, BFHE 68, 176, BStBl III 1959, 69, und vom 9. Februar 1972 II R 99/70, BFHE 105, 172, BStBl II 1972, 503) und einem Überhang des gesetzlichen Tatbestandes über die mit Sinn und Zweck des Steuergesetzes zu vereinbarende Regelung Rechnung tragen und die steuerliche Belastung auf das vom Gesetzgeber gewollte Maß zurückführen (Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 5. April 1978 1 BvR 117/73, BVerfGE 48, 102, BStBl II 1978, 441; BFH-Urteile vom 2. Juli 1997 I R 25/96, BFHE 183, 33, BStBl II 1997, 714; vom 20. Dezember 1995 I R 166/94, BFHE 180, 46, BStBl II 1996, 308, und vom 26. April 1995 XI R 81/93, BFHE 178, 4, BStBl II 1995, 754;… Klein/Rüsken, AO, 14. Aufl., § 163 Rz 35).
- BFH, 23.10.2013 - X R 33/10
Austrittsleistung einer schweizerischen öffentlich-rechtlichen Pensionskasse ist …
In diesem Zusammenhang verlangt der Grundsatz von Treu und Glauben einen Vertrauenstatbestand, aufgrund dessen der Steuerpflichtige disponiert hat (BFH-Urteile in BFHE 163, 478, BStBl II 1991, 610, m.w.N.;… vom 10. April 1991 XI R 25/89, BFH/NV 1991, 720, und vom 26. April 1995 XI R 81/93, BFHE 178, 4, BStBl II 1995, 754).Der Vertrauenstatbestand besteht in einer bestimmten Position oder einem bestimmten Verhalten des einen Teils, aufgrund dessen der andere bei objektiver Beurteilung annehmen konnte, jener werde an seiner Position oder seinem Verhalten konsequent und auf Dauer festhalten (z.B. BFH-Urteile in BFHE 163, 478, BStBl II 1991, 610, und in BFHE 178, 4, BStBl II 1995, 754).
- BFH, 21.02.2013 - V R 27/11
Zur Ablaufhemmung der Festsetzungsfrist bei ressortfremden Grundlagenbescheiden - …
Denn hierbei handelt es sich um sog. norminterpretierende Verwaltungsvorschriften, denen keine Rechtsnormqualität zukommt und die die Gerichte nicht binden (…vgl. BFH-Beschluss vom 4. Dezember 2008 XI B 250/07, BFH/NV 2009, 394; vom 19. Januar 2010 VIII R 40/06, BFHE 228, 216, BStBl II 2011, 254; vom 26. April 1995 XI R 81/93, BFHE 178, 4, BStBl II 1995, 754). - BFH, 28.05.2013 - XI R 32/11
Umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Zurverfügungstellung eines Grundstücks zu …
Eine von den Gerichten zu beachtende Selbstbindung der Verwaltung besteht nur als Ausfluss von Art. 3 Abs. 1 des Grundgesetzes ausnahmsweise in dem Bereich der der Verwaltung vom Gesetz eingeräumten Entscheidungsfreiheit, also im Bereich des Ermessens, der Billigkeit und der Typisierung oder Pauschalierung (vgl. dazu BFH-Urteile vom 26. April 1995 XI R 81/93, BFHE 178, 4, BStBl II 1995, 754;… vom 7. Dezember 2005 I R 123/04, BFH/NV 2006, 1097;… vom 4. Februar 2010 II R 1/09, BFH/NV 2010, 1244; vom 11. November 2010 VI R 16/09, BFHE 232, 34, BStBl II 2011, 966;… vom 10. November 2011 V R 34/10, BFH/NV 2012, 803). - BFH, 23.04.2015 - V R 32/14
Zur gerichtlichen Überprüfung von Schätzungen
Zwar besteht, anders als bei norminterpretierenden Verwaltungsvorschriften, die für die Gerichte nicht bindend sind (vgl. hierzu BFH-Urteile vom 13. Januar 2011 V R 12/08, BFHE 232, 261, BStBl II 2012, 61;… vom 24. September 2013 VI R 48/12, BFH/NV 2014, 341; vom 31. Juli 2008 V R 21/06, BFHE 222, 143, BStBl II 2014, 344), im Bereich des Ermessens, der Billigkeit, der Typisierung und der Pauschalierung als Ausfluss von Art. 3 Abs. 1 des Grundgesetzes eine Selbstbindung der Verwaltung, die grundsätzlich auch von den Gerichten zu beachten ist (BFH-Urteile vom 10. November 2011 V R 35/10, juris; vom 26. April 1995 XI R 81/93, BFHE 178, 4, BStBl II 1995, 754;… vom 7. Dezember 2005 I R 123/04, BFH/NV 2006, 1097;… vom 4. Februar 2010 II R 1/09, BFH/NV 2010, 1244; vom 11. November 2010 VI R 16/09, BFHE 232, 34, BStBl II 2011, 966). - BFH, 07.10.2010 - V R 17/09
Keine Steuerfreiheit von Schönheitsoperationen - Verdrängung gesetzten Rechts …
In diesem Zusammenhang verlangt der Grundsatz von Treu und Glauben einen Vertrauenstatbestand, aufgrund dessen der Steuerpflichtige disponiert hat (BFH-Urteile vom 26. April 1995 XI R 81/93, BFHE 178, 4, BStBl II 1995, 754;… vom 10. April 1991 XI R 25/89, BFH/NV 1991, 720; in BFHE 163, 478, BStBl II 1991, 610, m.w.N.).Der Vertrauenstatbestand besteht in einer bestimmten Position oder einem bestimmten Verhalten des einen Teils, aufgrund dessen der andere bei objektiver Beurteilung annehmen konnte, jener werde an seiner Position oder seinem Verhalten konsequent und auf Dauer festhalten (z.B. BFH-Urteil in BFHE 163, 478, BStBl II 1991, 610; in BFHE 178, 4, BStBl II 1995, 754).
- FG Hessen, 23.06.2016 - 6 K 2397/12
§ 33 EStG, § 11 EStG
In diesem Zusammenhang verlangt der Grundsatz von Treu und Glauben einen Vertrauenstatbestand, aufgrund dessen der Steuerpflichtige disponiert hat (Urteile des BFH vom 31.10.1990 I R 3/86, BFHE 163, 478, BStBl II 1991, 610 [BFH 31.10.1990 - I R 3/86] m.w.N.;… vom 10.04.1991 XI R 25/89, BFH/NV 1991, 720 und vom 26.04.1995 XI R 81/93, BFHE 178, 4, BStBl II 1995, 754 [BFH 26.04.1995 - XI R 81/93] ).Erforderlich ist eine bestimmte Position oder ein bestimmtes Verhalten des einen Teils, aufgrund dessen der andere bei objektiver Beurteilung annehmen konnte, jener werde an seiner Position oder seinem Verhalten konsequent und auf Dauer festhalten (Urteile des BFH vom 31.10.1990 I R 3/86, BFHE 163, 478, BStBl II 1991, 610 [BFH 31.10.1990 - I R 3/86] und vom 26.04.1995 XI R 81/93, BFHE 178, 4, BStBl II 1995, 754 [BFH 26.04.1995 - XI R 81/93] ).
- BFH, 11.11.2010 - VI R 16/09
Verzicht auf mündliche Verhandlung durch beigetretenes BMF entbehrlich - …
Eine von den Gerichten zu beachtende Selbstbindung der Verwaltung besteht allerdings als Ausfluss von Art. 3 Abs. 1 GG ausnahmsweise in dem Bereich der der Verwaltung vom Gesetz eingeräumten Entscheidungsfreiheit, also im Bereich des Ermessens, der Billigkeit und der Typisierung oder Pauschalierung (BFH-Urteile vom 26. April 1995 XI R 81/93, BFHE 178, 4, BStBl II 1995, 754;… vom 7. Dezember 2005 I R 123/04, BFH/NV 2006, 1097;… vom 4. Februar 2010 II R 1/09, BFH/NV 2010, 1244). - BFH, 15.05.2012 - XI R 32/10
Angaben zu Umfang und Art der abgerechneten Leistungen als materiell-rechtliche …
- BFH, 16.12.2014 - X R 29/13
Aufforderung des Finanzamts zur Vorlage von elektronischen Daten - Pflicht eines …
- BFH, 09.12.1999 - III R 74/97
Wirtschaftliches Eigentum bei Kfz-Leasing
- BFH, 30.03.2011 - XI R 30/09
Keine Bindung der Finanzbehörde an unverbindliche Auskunft bei Änderung der …
- BFH, 20.11.2019 - XI R 52/17
Zum Betriebsausgabenabzug der an einen Pensionsfonds entrichteten Leistungen beim …
- BFH, 23.08.2017 - VI R 70/15
Hinweis des Finanzamts auf den Wegfall der Besteuerung nach Durchschnittssätzen - …
- BFH, 25.06.2014 - X R 16/13
Kein Abzug der Leistungen des Nutzungsberechtigten als Sonderausgaben beim …
- BFH, 05.09.2013 - XI R 4/10
Grundsätzlich keine flächenbezogene Vorsteueraufteilung in Spielhallen - …
- BFH, 20.11.2019 - XI R 42/18
Zum Betriebsausgabenabzug der an einen Pensionsfonds entrichteten Leistungen beim …
- OVG Niedersachsen, 19.02.2020 - 9 LB 132/17
Zum beitragsfähigen Teilstreckenausbau bei unterschiedlichen Teileinrichtungen …
- FG Hessen, 15.02.2016 - 1 K 2275/15
§ 13 Abs.1 Nr. 4c ErbStG
- BFH, 16.12.2014 - X R 47/13
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 16. 12. 2014 X R 29/13 - …
- FG Nürnberg, 16.10.2014 - 4 K 1059/13
Nachbehaltensfrist des § 6a Satz 4 GrEStG bei Verschmelzung einer abhängigen …
- BFH, 16.12.2009 - IV R 48/07
Sonderabschreibungen nach dem FördG auch auf Umlaufvermögen
- BFH, 13.12.2007 - IV R 92/05
Die Auflösung des bei Übergang zur Tonnagebesteuerung gebildeten …
- BFH, 16.09.2015 - XI R 27/13
Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Maßnahmen der Arbeitsmarktförderung - …
- FG Köln, 22.05.2003 - 10 K 7604/98
Firmenwagen für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
- BFH, 19.05.2004 - III R 29/03
Allein-Nutzung von Wohnung im Zweifamilienhaus: Fördergrundbetrag
- BFH, 09.07.2003 - I R 48/02
VGA bei Betrieben gewerblicher Art?
- BFH, 10.11.1999 - X R 10/99
Vermögensübertragung bei Selbstnutzung durch Übernehmer
- BFH, 20.10.1999 - X R 69/96
Vorkostenabzug und Disagio
- BFH, 19.01.2010 - VIII R 40/06
Steuerpflicht von Zinsen aus Lebensversicherungen; steuerschädliche …
- BFH, 17.04.2013 - X R 6/11
Keine Billigkeitsmaßnahme bei einer auf einem Kirchensteuer-Erstattungsüberhang …
- BFH, 04.02.2010 - II R 1/09
Zwischen Dach und abgehängten Decken des Obergeschosses existierender Raum als …
- FG Köln, 16.06.2021 - 9 K 2943/16
Keine umsatzsteuerliche Lieferung von in einem Blockheizkraftwerk erzeugtem und …
- BFH, 05.09.2013 - XI R 7/12
Kindergeld bei Einberufung zum Wehrdienst im Laufe eines Monats
- BFH, 29.03.2007 - IV R 14/05
Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen: Wirksamkeit der Mitteilung gemäß § 13a …
- FG Saarland, 05.04.2016 - 2 K 1213/13
Unterhaltsleistungen: Monatsbezogene Betrachtungsweise bei Berechnung der …
- FG Berlin-Brandenburg, 22.06.2021 - 8 K 8232/18
Nachforderungsbescheide über Lohnsteuer und sonstige Lohnabzugsbeträge Januar …
- FG München, 22.04.2016 - 8 K 3290/14
Bundesfinanzhof, Arbeitsverhältnis, Lohnsteuer, Arbeitslohn, Arbeitgeber, …
- FG Köln, 16.06.2021 - 9 K 1260/19
Umsatzsteuerliche Behandlung des sog. Direktverbrauchs von zuschlagsberechtigten …
- FG Niedersachsen, 16.01.2003 - 10 K 82/99
Nachweis der beruflichen Nutzung eines privaten Telefonanschlusses - Steuerliche …
- FG Köln, 10.02.2011 - 13 K 2516/07
Unzulässige Versagung der Übertragung der von der Enkelorgangesellschaft in der …
- BFH, 04.12.2008 - XI B 250/07
Keine Bindung der Gerichte an norminterpretierende Verwaltungsanweisungen - …
- FG Münster, 18.06.2015 - 12 K 689/12
Offener Rentenfonds als Steuerstundungsmodell im Sinne von §§ 20 Abs. 2b , 15b …
- BFH, 10.11.2011 - V R 34/10
Vorsteueraufteilung bei Berufung auf Steuerfreiheit nach Unionsrecht - Kein …
- FG Köln, 18.06.2014 - 14 K 1714/10
Abweichende Festsetzung von Nachzahlungszinsen zur Umsatzsteuer aus …
- BFH, 01.10.2003 - X B 75/02
Verwaltungserlasse; Übergangsregelungen
- FG München, 07.03.2011 - 7 K 555/09
Steuerrechtliche Rückwirkung der Ausgliederung einzelner Wirtschaftsgüter; …
- BFH, 16.12.2009 - IV R 49/07
Übergang der Klagebefugnis einer Personengesellschaft auf verbleibenden …
- BFH, 26.02.2002 - IX R 66/98
Wohnungsbau - Ökozulage für Brennwertkessel mit Kondensationsteil
- FG Düsseldorf, 17.05.2006 - 4 K 4757/01
Umfang des Erlasses von Nachzahlungszinsen eines an einer Organschaft beteiligten …
- BFH, 17.12.2003 - XI R 22/02
Gewerblicher Grundstückshandel - weniger als vier Objekte
- FG München, 27.03.2012 - 6 K 3897/09
Kompensation von künftigen Vorteilen mit dem Grunde nach rückstellbaren …
- BFH, 10.11.2011 - V R 35/10
Im wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil V R 34/10 - Vorsteueraufteilung bei …
- BFH, 07.12.2007 - XI B 61/07
Betriebsausgabenpauschalen der Finanzverwaltung für den Bereich der …
- FG Baden-Württemberg, 21.12.2015 - 9 K 2648/13
Anwendungsbereich des § 176 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 AO - Auslegung einer …
- BFH, 15.12.1999 - XI R 11/99
Wertpapiere bei Freiberuflern
- BFH, 11.05.2007 - IV B 28/06
Zulassung des Revision wegen Fortbildung des Rechts; Bindung der Gerichte an …
- BFH, 12.12.2002 - V R 85/01
Vorsteuerabzug, Rechnung ohne Steuerausweis
- FG Baden-Württemberg, 19.01.2011 - 2 K 2697/08
Grunderwerbsteuerrechtliche Behandlung der Verlängerung eines Erbbaurechts
- FG Hamburg, 02.07.2002 - II 47/01
Anspruch auf vorläufige Steuerfestsetzung nach Änderung
- BFH, 08.03.2000 - I B 33/98
Gesellschafter-Geschäftsführer : Überstundenvergütung vGA?
- FG Baden-Württemberg, 10.01.2012 - 8 K 4030/09
Keine Steuerbefreiung nach § 3b EStG bei Vergütung für Rufbereitschaft - …
- FG Niedersachsen, 02.01.2012 - 6 K 63/11
Begründung einer sachlichen Unbilligkeit durch Mindestbesteuerung nach § 10d Abs. …
- FG Berlin-Brandenburg, 15.10.2007 - 1 V 1223/07
Bei Bestandskraft keine nachträgliche Erfassung einer Betriebseinnahme im …
- BFH, 20.06.2003 - XI S 21/02
Gewerblicher Grundstückshandel
- FG Münster, 29.04.2022 - 10 K 1297/20
Hinzurechnungen für Sachentnahmen bei der Ermittlung des Gewinns aus …
- FG Hamburg, 07.08.2020 - 3 K 171/19
Grunderwerbsteuer: Keine Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs bei …
- FG München, 05.11.1997 - 5 K 2905/94
Aufwendungen des Arbeitgebers für Sicherheitsmaßnahmen am Wohnhaus eines …
- FG München, 25.07.2018 - 4 K 1028/18
Keine sachliche Unbilligkeit bei Festsetzung von Erbschaftssteuer bei Erwerb des …
- FG Köln, 22.06.2016 - 4 K 2198/10
Kubaturberechnung sowie Ermittlung des Raummeterpreises bei der Einheitsbewertung …
- FG Niedersachsen, 27.06.2013 - 6 K 66/11
Keine Festsetzung von Erstattungszinsen auf freiwillig geleistete Zahlungen …
- FG Köln, 14.12.2005 - 4 K 2927/03
Saldierungsgebot bei der Bildung von Rückstellungen
- FG Hamburg, 22.05.1997 - II 22/95
Festsetzungsbescheide einerseits und Entscheidungen über abweichende …
- FG Niedersachsen, 22.06.2006 - 14 K 30/03
Rückforderung von Eigenheimzulage
- BFH, 24.07.1997 - V R 60/94
Umsatzsteuerrechtliche Anforderungen an die Zwischenvermietung
- FG Köln, 29.08.1996 - 2 K 4289/94
- FG Rheinland-Pfalz, 03.07.2006 - 5 K 2383/02
Keine Hinzurechnung nach § 2 Abs. 1 Satz 3 AIG , wenn die Einkünfte von Beginn an …
- FG Hamburg, 06.12.2001 - VI 123/00
Anteile an "Dublin-Docks" - Kapitalanlagegesellschaften bei der Einheitsbewertung
- FG Hamburg, 04.06.1998 - II 179/96
Finanzielle Eingliederung einer GmbH in ihre Schwestergesellschaft; Leistungen an …
- FG Düsseldorf, 11.11.2011 - 1 K 2442/10
Abweichende Umsatzsteuerfestsetzung aus Billigkeitsgründen
- FG Niedersachsen, 30.11.2006 - 11 K 49/03
Zinseinnahmen aus einem dem Arbeitgeber freiwillig gewährten partiarischen …
- FG Hessen, 04.04.2001 - 6 K 3754/98
Billigkeit; Schätzung; Vorsteuer; Mangelhaftigkeit; Rechnung; Ermessen; …
- FG Köln, 21.01.1999 - 10 K 5684/97
Rechtmäßigkeit der Versagung des Verlustrücktrages; Rücktragsfähiger negativer …
- VG Magdeburg, 30.11.2020 - 8 A 328/19
Hinreichend konkreter Verdacht als Voraussetzung der Zulage für …
- FG Sachsen, 30.03.2000 - 2 K 480/99
Erhöhte Eigenheimzulage in Sanierungfällen; Bautechnische Neuheit einer Wohnung; …
- FG Nürnberg, 28.11.2007 - III 230/05
Möglichkeit einer abweichenden Festsetzung einer Einkommensteuer aus …
- FG Schleswig-Holstein, 19.06.2002 - I 66/00
Erlaß von Zinsen gem. § 233a AO wegen sachlicher Unbilligkeit
- FG Baden-Württemberg, 14.10.2021 - 1 K 998/20
Verjährungshemmende Wirkung sog. "ressortfremder" Grundlagenbescheide - …
- FG Niedersachsen, 16.09.2015 - 9 K 58/14
Keine abweichende Steuerfestsetzung aus Billigkeitsgründen gem. § 163 AO - …
- FG München, 19.04.2011 - 13 K 1655/09
Vermietung einer Wohnung an nahe Angehörige - Nachweis höherer …
- FG Sachsen, 07.03.2001 - 2 K 511/99
Anspruch auf Gewährung des erhöhten Fördergrundbetrages bei der Eigenheimzulage; …
- FG München, 04.03.1999 - 14 K 4866/96
- FG Hamburg, 27.01.2012 - 2 K 4/12
(Kein Anspruch auf abweichende Festsetzung nach § 163 AO aus …
- FG Hamburg, 14.08.2002 - V 225/97
Anrufungsauskunft, Barlohnzuwendung
- FG Sachsen, 10.11.2004 - 7 K 557/03
Kein "Neubau" durch Sanierung eines Altbaus nur wegen Höhe der Aufwendungen; …
- FG Düsseldorf, 04.07.2001 - 5 K 2839/97
Umsatzsteuererlass bei sachlicher Unbilligkeit; Vertrauensschutz durch Treu und …
- FG Sachsen-Anhalt, 07.03.2001 - 2 K 511/99
Eigenheimzulage: Zur Gewährung des erhöhten Fördergrundbetrages in sog. …
- FG München, 28.06.2000 - 1 K 2845/98
Sachliche Verflechtung und notwendiges Betriebsvermögen im Rahmen der …
- FG Münster, 30.08.1999 - 4 K 6668/93
Eigenprovisionen eines freien Versicherungsmaklers
- FG Nürnberg, 23.03.2021 - 1 K 382/20
Körperschaftsteuererhöhungsbetrag, Geschäftsguthaben, Genossenschaftsanteil, …
- FG Köln, 09.12.1999 - 7 K 3546/95
Anwendbarkeit des Umsatz-Vergleichsverfahrens als sachgerechtes Kriterium für die …
- FG Baden-Württemberg, 03.08.1999 - 1 K 143/97
Besuch einer nur als berufsfördernd anerkannten Schule als Berufsausbildung …
- FG Thüringen, 21.10.1998 - III 26/97
Reichweite einer Umsatzsteuervoranmeldung; Berechtigung eines berechtigten …
- FG Münster, 18.06.1998 - 8 K 3635/89
- FG Baden-Württemberg, 28.09.1999 - 1 K 265/99
Voraussetzungen für das Vorliegen einer Spende; Steuerliche Behandlung einer …