Rechtsprechung
BGH, 18.12.2018 - XI ZB 16/18 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- IWW
§ 522 Abs. 2 ZPO, § ... 517 ZPO, § 355 BGB, § 187 BGB, § 522 Abs. 1 Satz 4 ZPO, § 574 Abs. 2 Nr. 2 Fall 2 ZPO, Art. 2 Abs. 1 GG, § 519 Abs. 2 ZPO, § 577 Abs. 3 ZPO, Art. 229 § 22 Abs. 2, §§ 32, 38 Abs. 1 EGBGB, § 187 Abs. 1 BGB, § 355 Abs. 2 Satz 3 BGB, § 355 Abs. 2 BGB
- openjur.de
§ 519 ZPO
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 519 Abs 2 ZPO
Bezeichnung des Rechtsmittelgegners bei Streitgenossenschaft in der Vorinstanz - Wolters Kluwer
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Bezeichnung des Rechtsmittelgegners bei Streitgenossenschaft in der Vorinstanz
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 519
Bezeichnung des Rechtsmittelgegners bei einer Streitgenossenschaft in der Vorinstanz - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Wer ist Rechtsmittelgegner bei mehreren Streitgenossen?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Bezeichnung des Rechtsmittelgegners bei Streitgenossenschaft
Besprechungen u.ä. (2)
- Alpmann Schmidt | RÜ2(kostenpflichtig) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Wer ist Rechtsmittelgegner bei mehreren Streitgenossen? (IBR 2019, 173)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- MDR 2019, 240
- MDR 2019, 724
- WM 2019, 204
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 25.11.2020 - VIII ZR 252/18
Isolierte Drittwiderklage des Leasingnehmers gegen den Verkäufer der Leasingsache
Die Rechtsmittelschrift muss entweder für sich allein betrachtet oder mit Hilfe weiterer Unterlagen bis zum Ablauf der Rechtsmittelfrist eindeutig erkennen lassen, wer Rechtsmittelführer und wer Rechtsmittelgegner sein soll (st. Rspr.;… siehe nur BGH, Beschlüsse vom 11. Mai 2010 - VIII ZB 93/09, NJW-RR 2011, 281 Rn. 9;… vom 20. November 2018 - II ZR 196/16, juris Rn. 11; vom 18. Dezember 2018 - XI ZB 16/18, WM 2019, 204 Rn. 11;… vom 12. Februar 2020 - XII ZB 475/19, FamRZ 2020, 778 Rn. 11;… vgl. auch Urteil vom 21. Juli 2017 - V ZR 72/16, NZM 2017, 853 Rn. 8; jeweils mwN).Dabei sind an die Bezeichnung des Rechtsmittelgegners weniger strenge Anforderungen zu stellen (st. Rspr.;… siehe nur BGH, Beschlüsse vom 11. Mai 2010 - VIII ZB 93/09, aaO Rn. 11;… vom 20. November 2018 - II ZR 196/16, aaO Rn. 12; vom 18. Dezember 2018 - XI ZB 16/18, aaO Rn. 12;… vom 19. März 2019 - VI ZB 50/17, NJW-RR 2019, 640 Rn. 9; jeweils mwN).
Besondere Bedeutung kommt hierbei der Frage zu, ob eine Beschränkung des Rechtsmittelangriffs auf einen Teil der bisherigen Prozessgegner in Anbetracht des der Vorinstanz unterbreiteten Streitstoffs ungewöhnlich oder gar fernliegend erscheint (…siehe nur BGH, Beschlüsse vom 11. Mai 2010 - VIII ZB 93/09, aaO;… vom 8. August 2017 - X ZB 9/15, juris Rn. 14;… vom 20. November 2018 - II ZR 196/16, aaO Rn. 13; vom 18. Dezember 2018 - XI ZB 16/18, aaO Rn. 13; jeweils mwN).
- OLG Frankfurt, 03.06.2020 - 17 U 583/19
Erwerb eines vom "Dieselskandal" betroffenem Fahrzeugs nach Aufspielen des …
Die Angabe, gegen wen das Rechtsmittel eingelegt wird, gehört bereits zum notwendigen Inhalt der Berufungsschrift gem. § 519 Abs. 2 ZPO (vgl. BGH, Beschl. v. 19.3.2019 - VI ZB 50/17 Rn 9, juris; Beschl. v. 18.12.2018 - XI ZB 16/18 Rn 11 juris; Beschl. v. 15.5.2006 - II ZB 5/05 Rn 7 juris;… Musielak/Voit/Ball, 17. Aufl. 2020, ZPO § 519 Rn. 6).