Rechtsprechung
BGH, 13.11.2012 - XI ZR 334/11 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 249 Abs 1 BGB, § 250 S 1 BGB
Schadenersatzanspruch bei fehlerhafter Beratung eines Kapitalanlegers: Umwandlung des Anspruchs auf Naturalrestitution in Anspruch auf Zahlung von Geld bei Herstellungsanspruch auf Zahlung von Geld - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anwendung von § 250 S. 1 BGB neben § 249 Abs. 1 BGB i.R.d. Geltendmachung von Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung bei dem Erwerb verschiedener Wertpapiere
- zip-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zur Schadensberechnung bei Haftung der Bank für fehlerhafte Anlageberatung
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zum Schadensersatzanspruch des fehlerhaft beratenen Anlegers nach § 249 Abs. 1 BGB
- Betriebs-Berater
Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung bei dem Erwerb von Wertpapieren
- rewis.io
Schadenersatzanspruch bei fehlerhafter Beratung eines Kapitalanlegers: Umwandlung des Anspruchs auf Naturalrestitution in Anspruch auf Zahlung von Geld bei Herstellungsanspruch auf Zahlung von Geld
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 249
Anwendung von § 250 S. 1 BGB neben § 249 Abs. 1 BGB i.R.d. Geltendmachung von Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung bei dem Erwerb verschiedener Wertpapiere - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Schadensrecht - Herstellungsanspruch aus § 249 BGB gerichtet auf Geld
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Fehlerhafte Anlageberatung und der Schadensersatz nach Verkauf der Wertpapiere
- zbb-online.com (Leitsatz)
BGB § 250 Satz 1, § 249 Abs. 1
Zur Schadensberechnung bei Haftung der Bank für fehlerhafte Anlageberatung - Betriebs-Berater (Leitsatz)
Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung bei dem Erwerb von Wertpapieren
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Rückzahlung des aufgewendeten Geldbetrags von Kapitalanleger als Schadensersatz bei fehlerhafter Anlageberatung
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei) (Leitsatz)
- haerlein.de (Kurzinformation)
Fehlerhafte Beratung beim Erwerb von Wertpapieren - aufgewandter Geldbetrag als Schadensersatz
- rechtstipps.de (Kurzinformation)
Schadensersatz nach fehlerhafter Anlageberatung
Verfahrensgang
- LG Düsseldorf, 07.04.2010 - 14d O 128/09
- OLG Düsseldorf, 30.06.2011 - 6 U 136/10
- BGH, 13.11.2012 - XI ZR 334/11
Papierfundstellen
- NJW 2013, 450
- ZIP 2013, 62
- MDR 2013, 150
- VersR 2013, 1584
- WM 2013, 24
Wird zitiert von ... (97)
- BGH, 23.06.2015 - XI ZR 536/14
Verjährungshemmende Wirkung einer Zustellung des Mahnbescheids: …
In der höchstrichterlichen Rechtsprechung ist geklärt, dass nach den Grundsätzen der Vorteilsausgleichung dem Geschädigten neben einem Ersatzanspruch nicht die Vorteile verbleiben dürfen, die ihm durch das schädigende Ereignis zugeflossen sind (vgl. Senatsurteil vom 13. November 2012 - XI ZR 334/11, WM 2013, 24 Rn. 21;… BGH, Urteile vom 15. Januar 2009 - III ZR 28/08, WM 2009, 540 Rn. 14 und vom 18. Dezember 1981 - V ZR 207/80, WM 1982, 428, 429).Solange Ersatzanspruch und Vorteil - wie hier bis zum Schluss der letzten mündlichen Verhandlung in der Tatsacheninstanz - nicht gleichartig sind, muss der Schädiger Schadensersatz nur Zug um Zug gegen Herausgabe des Vorteils leisten (st. Rspr.; vgl. Senatsurteil vom 13. November 2012 aaO; BGH, Urteile vom 12. Mai 1958 - II ZR 103/57, BGHZ 27, 241, 248 f. …und vom 15. Januar 2009 aaO mwN).
- OLG Karlsruhe, 22.08.2019 - 17 U 257/18
Klage des Käufers eines vom Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs gegen den …
Jedenfalls führte die Veräußerung - einen Schadensersatzanspruch unterstellt - dazu, dass es zu einer Anrechnung des erlangten Vorteils (hier in Gestalt des Weiterverkaufspreises von 14.647 EUR) auf den ursprünglichen Kaufpreis von 37.000 EUR kommt (vgl. BGH, Urteil vom 13. November 2012 - XI ZR 334/11 -, Rn. 21, juris). - BGH, 15.05.2014 - III ZR 368/13
Online-Buchung eines Lehrgangs in Naturheilverfahren: Anforderungen an eine …
Zwar kann sich eine Beschränkung der Rechtsmittelzulassung auch aus den Entscheidungsgründen ergeben (vgl. etwa BGH, Urteile vom 13. November 2012 - XI ZR 334/11, NJW 2013, 450 Rn. 7 mwN …und vom 11. Mai 2012 - V ZR 193/11, NJW 2012, 2648, 2649 Rn. 5).
- BGH, 04.02.2015 - VIII ZR 154/14
Kein Rechtsmissbrauch des Vermieters bei Kündigung wegen eines bei Abschluss des …
Er wäre grundsätzlich also so zu behandeln, als hätte er den für ihn nachteiligen Vertrag nicht geschlossen, so dass die ihm infolge eines "verfrühten" Umzugs entstandenen Mehrkosten und vergeblich getätigten Aufwendungen zu erstatten wären (vgl. BGH, Urteil vom 13. November 2012 - XI ZR 334/11, NJW 2013, 450 Rn. 16 [zur Kapitalanlage]). - BGH, 30.06.2017 - V ZR 134/16
Erstmalige Geltendmachung selbständiger Ansprüche des Beklagten aus demselben …
Vielmehr erfasst sie alle Tatsachen, die zu dem Lebenssachverhalt gehören, auf den sich das Rechtsschutzbegehren des Klägers im Vorprozess bezieht, unabhängig davon, ob einzelne Tatsachen dieses Lebenssachverhalts von den Parteien vorgetragen worden sind oder nicht (Senat, Urteil vom 17. März 1995 - V ZR 178/93, MDR 1995, 1062 f.; BGH, Urteile vom 15. Oktober 1986 - IVb ZR 78/85, BGHZ 98, 353, 358 f. und vom 7. Juli 1993 - VIII ZR 103/92, BGHZ 123, 137, 141; vgl. auch Urteil vom 13. November 2012 - XI ZR 334/11, ZIP 2013, 62 Rn. 23: "bestehenden Vorteile") und auch unabhängig davon, ob die Parteien die im Vorprozess nicht vorgetragenen Tatsachen des Lebenssachverhalts damals bereits kannten und hätten vortragen können (BGH, Urteil vom 19. November 2003 - VIII ZR 60/03, BGHZ 157, 47, 51;… MüKoZPO/Gottwald, 5. Aufl., § 322 Rn. 139;… Stein/Jonas/Leipold, ZPO, 22. Aufl., § 322 Rn. 230;… Zöller/Vollkommer, ZPO, 31. Aufl., Vor § 322 Rn. 70). - BGH, 28.04.2015 - XI ZR 378/13
Spekulative Swap-Geschäfte einer nordrhein-westfälischen Gemeinde: Unwirksamkeit …
Die bei ungleichartigen Vorteilen sonst auszusprechende Zug-um-Zug-Verurteilung (Senatsurteil vom 13. November 2012 - XI ZR 334/11, WM 2013, 24 Rn. 21 mwN) könnte hier nicht erfolgen, weil eine negative Feststellung "Zug um Zug" gegen Zahlung mangels Vollstreckbarkeit des Feststellungsurteils im eigentlichen Sinne prozessual ins Leere geht (vgl. BGH…, Urteil vom 1. März 2011 - II ZR 297/08, WM 2011, 829 Rn. 28; aA Zoller, BKR 2012, 405, 410). - BGH, 22.03.2016 - XI ZR 425/14
Aufklärungspflicht über den anfänglichen negativen Marktwert eines Swaps
Nach den Grundsätzen der Vorteilsausgleichung dürfen dem Geschädigten neben einem Ersatzanspruch nicht die Vorteile verbleiben, die ihm durch das schädigende Ereignis zugeflossen sind (…vgl. Senatsurteile vom 28. April 2015 - XI ZR 378/13, BGHZ 205, 117 Rn. 85, vom 13. November 2012 - XI ZR 334/11, WM 2013, 24 Rn. 21 …und vom 23. Juni 2015 - XI ZR 536/14, WM 2015, 1461 Rn. 22 mwN). - OLG Hamm, 10.12.2019 - 13 U 86/18
Abgasskandal: Schadensersatzanspruch gegen VW auch bei Leasing
Gleichartige Gegenansprüche sind automatisch zu saldieren (BGH, Urteile vom 13. November 2012 - XI ZR 334/11, juris Rn. 21 mwN;… vom 12. März 2009 - VII ZR 26/06, juris Rn. 16; OLG Karlsruhe…, Beschluss vom 5. März 2019 - 13 U 142/18, juris Rn. 112;… Palandt/Grüneberg, BGB, 78. Aufl., Vorb v § 249 Rn. 71). - BGH, 06.07.2021 - VI ZR 40/20
Anspruch auf Ersatz des "Minderwerts" bei Kauf eines VW-Diesels mit …
Abweichend von der allgemeinen Regel, dass es für die Berechnung des konkreten Schadens - sofern der Schuldner nicht bereits vorher seine Ersatzpflicht erfüllt - grundsätzlich auf den Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung in der Tatsacheninstanz ankommt (…vgl. Senatsurteil vom 25. Mai 2020 - VI ZR 252/19, BGHZ 225, 316 Rn. 57; BGH, Urteile vom 13. November 2012 - XI ZR 334/11, NJW 2013, 450 Rn. 23;… vom 12. Juli 1996 - V ZR 117/95, ZIP 1996, 1382, 1384, juris Rn. 18), ist für die Bemessung des sogenannten kleinen Schadensersatzes dabei grundsätzlich zunächst der Vergleich der Werte von Leistung und Gegenleistung im Zeitpunkt des Vertragsschlusses maßgeblich (…vgl. BGH, Urteile vom 25. September 2018 - II ZR 27/17, juris Rn. 11;… vom 6. Februar 2018 - II ZR 17/17, NJW 2018, 1675 Rn. 20;… vgl. auch Senatsurteil vom 25. Mai 2020 - VI ZR 252/19, BGHZ 225, 316 Rn. 48: "im Zeitpunkt des Erwerbs"). - BGH, 05.07.2016 - XI ZR 254/15
Finanzierte Fondsbeteiligung: Nebeneinander bestehende Ansprüche auf …
Dagegen umfasst der Schadensersatzanspruch wegen Aufklärungspflichtverletzung auch weitere Nachteile, die der Anleger erlitten hat; den Vorteil in Form einer Fondsbeteiligung hat er der Gegenseite nach den Grundsätzen der Vorteilsausgleichung herauszugeben, so dass er Schadensersatz nur Zug um Zug gegen Herausgabe dieses Vorteils verlangen kann, ohne dass es einer entsprechenden Einrede des Schädigers bedarf (vgl. Senatsurteile vom 13. November 2012 - XI ZR 334/11, WM 2013, 24 Rn. 21 …und vom 23. Juni 2015 - XI ZR 536/14, WM 2015, 1461 Rn. 22 mwN). - BGH, 14.11.2017 - VI ZR 534/15
Schmerzensgeld bei schwerer Persönlichkeitsrechtsverletzung: Schwere Beleidigung …
- BGH, 06.05.2014 - II ZR 217/13
Geltendmachung mehrerer Ansprüche durch Erhebung einer Teilklage: Hemmung der …
- BGH, 24.01.2022 - VIa ZR 100/21
Kleiner Schadensersatz in Dieselsachen
- BGH, 20.07.2021 - VI ZR 533/20
Schadensersatzanspruch nach Weiterverkauf eines vom sogenannten Dieselskandal …
- BGH, 20.07.2021 - VI ZR 575/20
Urteil zum Schadensersatzanspruch nach Weiterverkauf eines vom sogenannten …
- BGH, 28.01.2016 - VII ZR 266/14
Planungsfehlers des von einem Architekten beauftragten Fachplaners: Schaden und …
- BGH, 29.04.2014 - II ZR 395/12
Aktiengesellschaft: Beteiligung der Genussrechtsgläubiger an Bilanzverlusten aus …
- BAG, 21.04.2016 - 8 AZR 753/14
Ausschlussfrist in Allgemeinen Geschäftsbedingungen - Verfall "vertraglicher" …
- BGH, 10.02.2015 - II ZR 163/14
Haustürgeschäft: Folgen der Verwendung einer inhaltlich bearbeiteten …
- BGH, 28.01.2014 - XI ZR 424/12
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Sparkassen: Inhaltskontrolle für eine …
- BGH, 07.10.2014 - II ZR 361/13
Gläubigerschutz bei Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag: Zeitliche …
- BGH, 03.06.2014 - II ZR 100/13
Haftung des einzelvertretungsberechtigten Geschäftsführers-Kommanditisten wegen …
- OLG Düsseldorf, 10.04.2018 - 1 U 86/17
Haftungsverteilung bei Kollision eines Linksabbiegers mit einem überholenden …
- BGH, 20.04.2017 - III ZR 470/16
Gaststättenerlaubnisverfahren: Verfassungsmäßigkeit der gaststättenrechtlichen …
- AG Düsseldorf, 21.11.2014 - 37 C 11789/11
Schadensersatzansprüche eines Geschädigten aufgrund eines Verkehrsunfalls bzgl. …
- BGH, 15.07.2014 - XI ZR 100/13
Schadensersatzprozess gegen den Emittenten von Inhaberschuldverschreibungen: …
- BGH, 24.10.2017 - II ZR 16/16
Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen eines GmbH-Gesellschafters: …
- BGH, 23.02.2021 - VI ZR 1191/20
Bestimmung von Streitwert und Rechtsmittelbeschwer bei der Anrechnung von …
- BGH, 16.03.2017 - I ZR 39/15
PC mit Festplatte I - Gerätevergütung: Technische Eignung und erkennbare …
- BGH, 19.11.2015 - I ZR 58/14
Beschränkung der Zulassung der Revision auf lauterkeitsrechtliche Ansprüche des …
- BGH, 27.07.2021 - VI ZR 151/20
Zur sekundären Darlegungslast der Volkswagen AG im VW-Abgasskandal
- OLG Hamm, 05.03.2020 - 13 U 326/18
"Dieselskandal"; Nutzungsentschädigung; Reparaturkosten; Erweiterung des …
- FG Baden-Württemberg, 01.10.2014 - 2 K 2084/11
Abgrenzung zwischen Rückabwicklung von Anschaffungsgeschäften und Veräußerung im …
- OLG Stuttgart, 30.01.2020 - 2 U 306/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG München, 20.07.2017 - 23 U 3246/16
Ansprüche eines Miterben als Nachlassgläubiger gegen den Nachlass
- BGH, 16.03.2017 - I ZR 49/15
Zuordnung von Personal Computern (PCs) mit eingebauter Festplatte zu den …
- OLG Bamberg, 04.06.2014 - 3 U 244/13
Kapitalanlage - Schadensersatz wegen Beratungsfehlern - Verjährung - …
- OLG Stuttgart, 16.07.2014 - 3 U 170/13
Verjährunghemmung durch Mahnbescheid bei Schadensersatzanspruch aus …
- LG Duisburg, 16.05.2019 - 8 O 106/18
Schadensersatzanspruch eines Käufers gegen den Hersteller seines in einem …
- BGH, 25.06.2019 - I ZR 91/18
Eingrenzung der Zulassung der Revision auch aus den Entscheidungsgründen i.R.d. …
- OLG Schleswig, 17.08.2017 - 7 U 13/16
Werklohn für die Erstellung eines Biomethan-Block-Heizkraftwerks
- BGH, 17.12.2020 - III ZR 45/19
Schadensersatzanspruch eines Geschädigten aus Amtshaftung wegen rechtswidriger …
- BGH, 16.12.2014 - EnZR 81/13
KWKG-Belastungsausgleich - Stromversorgung eines Objektnetzbetreibers: Berechnung …
- FG Baden-Württemberg, 01.10.2014 - 2 K 2085/11
Abgrenzung zwischen Rückabwicklung und Spekulationsgeschäfte i. S. d. § 23 Abs. 1 …
- KG, 27.09.2018 - 8 U 145/14
Schadensersatz wegen entgangener Miete nach fristloser Kündigung eines …
- BGH, 23.09.2014 - II ZR 319/13
Rückabwicklung einer Beteiligung nach den Grundsätzen der Prospekthaftung
- BGH, 23.09.2021 - IX ZR 118/20
Schadensersatzanspruch wegen schuldhaft pflichtwidriger Führung eines …
- OLG Düsseldorf, 03.02.2022 - 6 U 36/21
- OLG Düsseldorf, 03.02.2022 - 6 U 75/21
Bank muss Anlegerin fast 18.000 Euro zahlen
- LG Nürnberg-Fürth, 18.02.2021 - 2 O 4846/20
Schadensersatz und Aktivlegitimation bei fremdfinanziertem Kfz und …
- AG Neuss, 09.08.2016 - 77 C 1425/16
Grundsätze zur Bemessung des gem. § 249 Abs. 2 S. 1 BGB zu ersetzenden …
- BGH, 05.04.2016 - XI ZR 428/15
Beschränkung der Revisionszulassung auf den Zinsanspruch aus einzelnen …
- OLG Düsseldorf, 28.10.2016 - 22 U 84/16
Gebrauchtwagenkauf: Aufklärungspflicht des Verkäufers über Mängel
- OLG Düsseldorf, 26.06.2014 - 14 U 91/13
Pflichten der beratenden Bank bei Vermittlung von Zins-swap-Geschäften an …
- LG Frankenthal, 26.04.2019 - 1 O 76/18
- LAG Sachsen-Anhalt, 19.10.2021 - 8 Sa 516/18
Die Parteien streiten darüber, ob die beklagte Stadt verpflichtet ist, an die …
- BGH, 28.09.2021 - VI ZR 29/20
Revision in einem Verfahren wegen der Inanspruchnahme der Motorenherstellerin auf …
- OLG Düsseldorf, 26.06.2014 - 14 U 93/13
Pflichten der beratenden Bank bei Vermittlung von Zins-Swap-Geschäften an …
- BGH, 06.05.2014 - II ZR 258/13
Möglichkeit einer Beschränkung der Revision auf einen Hilfsfestellungsantrag; …
- BGH, 15.04.2014 - XI ZR 356/12
Beschränkung der Revisionszulassung auf eine von mehreren zur Begründung eines …
- OLG Hamm, 02.04.2020 - 13 U 560/18
- OLG Düsseldorf, 26.06.2014 - 14 U 92/13
Pflichten der beratenden Bank bei Vermittlung von Zins-Swap-Geschäften an …
- OLG Düsseldorf, 26.06.2014 - 14 U 96/13
Pflichten der beratenden Bank bei Vermittlung von Zins-Swap-Geschäften an …
- BGH, 15.01.2013 - XI ZR 400/11
Zulässigkeit der Beschränkung der Revisionszulassung auf die Frage der …
- BGH, 20.07.2021 - VI ZR 152/20
Deliktische Haftung des Kraftfahrzeugmotorenherstellers gegenüber einem vom sog. …
- OLG Köln, 25.06.2020 - 12 U 132/19
- LG München I, 18.05.2015 - 35 O 13150/13
Unzulässigkeit der Feststellungsklage in Kapitalanlagesachen wegen fehlenden …
- OLG Köln, 23.04.2020 - 12 U 118/19
- BGH, 25.06.2013 - XI ZR 110/12
Beschränkung einer Revisionszulassung in den Urteilsgründen
- KG, 16.05.2013 - 8 U 258/11
Anlageberatungsvertrag: Anrechnung von Steuervorteilen auf den …
- OLG Köln, 02.04.2020 - 12 U 90/19
- OLG Hamm, 12.03.2020 - 13 U 306/18
- OLG Stuttgart, 27.02.2020 - 2 U 300/19
Deliktische Haftung des Motorenherstellers im Rahmen des sog. Abgasskandals: …
- OLG Köln, 14.05.2020 - 12 U 68/19
- OLG Düsseldorf, 26.06.2014 - 14 U 95/13
Pflichten der beratenden Bank bei Vermittlung von Zins-Swap-Geschäften an …
- OLG Köln, 28.05.2020 - 12 U 89/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Audi A4 TDI DPF mit einem Motor der …
- OLG Köln, 02.04.2020 - 15 U 189/19
- AG Wuppertal, 07.10.2019 - 37 C 49/19
- LG Münster, 08.04.2014 - 114 O 3/13
Schadensersatz wegen angeblicher fehlerhafter Anlageberatung im Zusammenhang mit …
- LG Dortmund, 10.06.2015 - 3 O 489/15
Voraussetzungen eines Schadensersatzanspruchs wegen Prospektfehlern und einer …
- OLG Frankfurt, 07.07.2021 - 17 U 63/19
VW-Abgasskandal: Deliktische Haftung für Fahrzeugmodelle einer …
- OLG Stuttgart, 28.05.2020 - 2 U 190/19
Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers im Rahmen des sog. Abgasskandals: …
- OLG Nürnberg, 15.07.2021 - 5 U 4788/19
Dieselskandal: keine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung durch Mercedes bei OM …
- LG Nürnberg-Fürth, 19.05.2020 - 2 O 7690/19
Ersatzfähigkeit von Nebenkosten - Ausfall älterer Fahrzeuge
- AG Viechtach, 03.08.2017 - 4 C 44/17
Ersatzfähigkeit von durch unsachgemäße Maßnahmen der Reparaturwerkstatt …
- OLG Brandenburg, 20.11.2013 - 7 U 185/12
Kapitalanlagerecht: Schadensersatz wegen Fehlerhaftigkeit eines …
- OLG Frankfurt, 17.02.2021 - 17 U 210/19
VW-Dieselskandal: Nutzungsersatz nach Veräußerung des betroffenen Fahrzeugs
- LG Krefeld, 27.11.2017 - 2 O 156/17
Schadensersatz nach fristloser Kündigung eines Mietvertrags auf feste Zeit
- LG Düsseldorf, 21.11.2014 - 8 O 302/13
- OLG Nürnberg, 14.06.2021 - 5 U 144/20
Abgasskandal: Voraussetzungen für die Annahme einer vorsätzlich sittenwidrigen …
- LG Bonn, 12.11.2019 - 17 O 141/19
- LG Bonn, 10.10.2019 - 17 O 70/19
- LG Köln, 30.09.2019 - 36 O 252/18
- LG Köln, 12.08.2019 - 19 O 20/19
- LG Köln, 23.07.2019 - 21 O 155/19
Abgasmanipulationen sind kein Kavaliersdelikt - VW im Dieselskandal verurteilt
- LG Nürnberg-Fürth, 14.04.2021 - 2 S 3589/19
Ersatzfähigkeit einer potentiell überhöhten Reparaturrechnung
- AG Stade, 15.12.2016 - 66 C 574/16