Rechtsprechung
   BGH, 14.01.2014 - XI ZR 355/12   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2014,77
BGH, 14.01.2014 - XI ZR 355/12 (https://dejure.org/2014,77)
BGH, Entscheidung vom 14.01.2014 - XI ZR 355/12 (https://dejure.org/2014,77)
BGH, Entscheidung vom 14. Januar 2014 - XI ZR 355/12 (https://dejure.org/2014,77)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,77) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (17)

  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 307 Abs 1 BGB, § 307 Abs 2 Nr 1 BGB, § 307 Abs 3 S 1 BGB, § 667 BGB, § 675 BGB
    Allgemeine Geschäftsbedingungen einer Bank im Wertpapiergeschäft: Inhaltskontrolle für eine Behaltensklausel für Vertriebsvergütungen

  • IWW
  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Wirksamkeit der von einem Kreditinstitut im Wertpapiergeschäft mit Privatkunden in einer "Rahmenvereinbarung für Wertpapiergeschäfte" verwendeten Klausel zum Einbehalt von Vertriebsvergütungen (Behaltensklausel)

  • zip-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Wirksamkeit einer Behaltensklausel für Vertriebsvergütungen

  • WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)

    Zur Frage, wann eine vom Kreditinstitut im Wertpapiergeschäft mit Privatkunden in einer "Rahmenvereinbarung für Wertpapiergeschäfte" verwendete Bestimmung (Behaltensklausel) wirksam ist, wonach der Kunde sich damit einverstanden erklärt, dass die Bank die von den ...

  • Betriebs-Berater

    Wirksamkeit einer klauselmäßigen Behaltensvereinbarung für Vertriebsvergütungen

  • rewis.io

    Allgemeine Geschäftsbedingungen einer Bank im Wertpapiergeschäft: Inhaltskontrolle für eine Behaltensklausel für Vertriebsvergütungen

  • Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Zur Wirksamkeit einer Behaltensklausel für Vertriebsvergütungen in den AGB einer Bank

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Wirksamkeit der von einem Kreditinstitut im Wertpapiergeschäft mit Privatkunden in einer "Rahmenvereinbarung für Wertpapiergeschäfte" verwendeten Klausel zum Einbehalt von Vertriebsvergütungen (Behaltensklausel)

  • rechtsportal.de

    Wirksamkeit der von einem Kreditinstitut im Wertpapiergeschäft mit Privatkunden in einer "Rahmenvereinbarung für Wertpapiergeschäfte" verwendeten Klausel zum Einbehalt von Vertriebsvergütungen (Behaltensklausel)

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Bankenrecht - Wirksamkeit einer Behaltensklausel im Wertpapiergeschäft

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (17)

  • bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)

    Zur Wirksamkeit einer klauselmäßigen Behaltensvereinbarung für Vertriebsvergütungen

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Behaltensvereinbarung für Vertriebsvergütungen in Bank-AGBs

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Die Vertriebsprovision der Bank und die AGB-mäßige Behaltensklausel

  • lto.de (Kurzinformation)

    Wertpapiergeschäfte - Deutsche Bank darf Provisionen behalten

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Wirksamkeit einer klauselmäßigen Behaltensvereinbarung für Vertriebsvergütungen

  • otto-schmidt.de (Kurzinformation)

    Zur Wirksamkeit einer klauselmäßigen Behaltensvereinbarung für Vertriebsvergütungen

  • zbb-online.com (Leitsatz)

    BGB § 307; UKlaG §§ 1, 3
    Wirksamkeit einer Behaltensklausel für Vertriebsvergütungen

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Wirksamkeit einer klauselmäßigen Behaltensvereinbarung für Vertriebsvergütungen

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Ausschluss von Ansprüchen des Bankkunden auf Herausgabe von Vertriebsvergütungen ist nicht zu beanstanden

  • Betriebs-Berater (Leitsatz)

    Wirksamkeit einer klauselmäßigen Behaltensvereinbarung für Vertriebsvergütungen

  • Betriebs-Berater (Leitsatz)

    Wirksamkeit einer klauselmäßigen Behaltensvereinbarung für Vertriebsvergütungen

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Ausschluss von Ansprüchen des Bankkunden auf Herausgabe von Vertriebsvergütungen ist nicht zu beanstanden

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Deutsche Bank darf Wertpapier-Provisionen behalten

  • anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)

    Wirksamkeit einer klauselmäßigen Behaltensvereinbarung für Vertriebsvergütungen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Banken vor Rückforderungen geschützt

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Wirksamkeit einer klauselmäßigen Behaltensvereinbarung für Vertriebsvergütungen

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Deutsche Bank darf Wertpapier-Provisionen behalten

Besprechungen u.ä. (2)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BGHZ 199, 355
  • NJW 2014, 924
  • ZIP 2012, 2337
  • ZIP 2014, 310
  • MDR 2014, 11
  • MDR 2014, 413
  • WM 2014, 307
  • BB 2014, 385
  • BB 2014, 591
  • DB 2014, 352
  • NZG 2014, 307
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (89)

  • BGH, 27.04.2021 - XI ZR 26/20

    Zur Unwirksamkeit von Klauseln, die die Zustimmung des Kunden bei einer Änderung

    Diese Vermutung ist widerlegt, wenn die Abweichung vom gesetzlichen Leitbild auf Grundlage einer umfassenden Interessenabwägung sachlich gerechtfertigt und der gesetzliche Schutzzweck auf andere Weise sichergestellt ist (Senatsurteil vom 14. Januar 2014 - XI ZR 355/12, BGHZ 199, 355 Rn. 45 mwN).
  • BGH, 22.11.2016 - XI ZR 434/15

    Zur Wirksamkeit einer Widerrufsinformation bei einem Immobiliardarlehensvertrag

    Eine Verweisung auf eine konkret bezeichnete gesetzliche Vorschrift stellt, wie der Senat für den vergleichbaren Fall einer Verweisung auf § 31d WpHG in Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Bank entschieden hat, keinen Verstoß gegen das Transparenzgebot dar (Senatsurteil vom 14. Januar 2014 - XI ZR 355/12, BGHZ 199, 355 Rn. 26 ff.).
  • BGH, 04.07.2017 - XI ZR 562/15

    Zur Zulässigkeit formularmäßig vereinbarter Bearbeitungsentgelte bei

    Hiervon ist insbesondere auszugehen, wenn die Abweichung vom gesetzlichen Leitbild sachlich gerechtfertigt oder der gesetzliche Schutzzweck auf andere Weise sichergestellt ist (Senatsurteile vom 14. Januar 2014 - XI ZR 355/12, BGHZ 199, 355 Rn. 45 mwN und vom 25. Oktober 2016 - XI ZR 9/15, WM 2017, 80 Rn. 32, zur Veröffentlichung in BGHZ vorgesehen).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht