Rechtsprechung
BGH, 04.05.2004 - XI ZR 40/03 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Berücksichtigung von Amts wegen von Mängeln in der Parteifähigkeit in jeder Lage eines Verfahrens; Rechtliche Existenz einer Partei in Form von einer Parteifähigkeit als notwendige Prozessvoraussetzung; Verlust der rechtlichen Existenz einer Aktiengesellschaft durch ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Darlegungslast einer juristischen Person, die sich auf zwischenzeitlichen Verlust der Parteifähigkeit beruft
- unalex.eu
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage der Behandlung des Vorbringens der Beklagten, sie sei nicht parteifähig
- Judicialis
- ra.de
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 56 Abs. 1 § 528 (a.F.)
Überprüfung der Parteifähigkeit im Berufungsverfahren - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Prüfung der Parteifähigkeit in jeder Lage des Verfahrens!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 159, 94
- NJW 2004, 2523
- ZIP 2004, 1662
- MDR 2004, 1197
- WM 2004, 1404
- NZG 2004, 863
Wird zitiert von ... (98)
- BGH, 24.01.2006 - XI ZR 384/03
Zur Schadensersatzfeststellungsklage von Dr. Kirch gegen die Deutsche Bank AG und …
Der Beklagte zu 2) hat bei der Anbahnung des Darlehensvertrages der Beklagten zu 1) mit der PrintBeteiligungs GmbH nicht, wie nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs erforderlich (BGHZ 56, 81, 84; 74, 103, 108; 129, 170; 159, 94, 102), in besonderem Maße persönliches Vertrauen in Anspruch genommen. - BGH, 30.04.2015 - I ZR 13/14
Zulässigkeit der "Tagesschau-App"
Die Parteifähigkeit zählt zu den Prozessvoraussetzungen, deren Mangel das Gericht grundsätzlich in jeder Verfahrenslage einschließlich der Revisionsinstanz gemäß § 56 Abs. 1 ZPO von Amts wegen zu berücksichtigen hat (vgl. BGH, Urteil vom 4. Mai 2004 - XI ZR 40/03, BGHZ 159, 94, 98). - OLG Stuttgart, 31.05.2017 - 4 U 204/16
Reiss-Engelhorn-Museen
Auch wenn sich der Beklagte in der Berufung nicht mehr zur Frage der Parteifähigkeit geäußert hat, ist insoweit eine Entscheidung erforderlich, denn die Frage der Parteifähigkeit ist als Prozessvoraussetzung in jeder Lage des Verfahrens von Amts wegen zu prüfen (§ 56 ZPO; vergleiche nur BGHZ 159, 94 [98]).
- BGH, 05.07.2012 - III ZR 116/11
Haftung einer GmbH für die fehlerhafte Kapitalanlageberatung durch eine …
Die Parteifähigkeit jeder an einem Rechtsstreit beteiligten Partei gehört zu den Prozessvoraussetzungen, deren Mangel das Gericht nach § 56 Abs. 1 ZPO in jeder Lage des Verfahrens von Amts wegen zu berücksichtigen hat (s. etwa BGH, Urteil vom 4. Mai 2004 - XI ZR 40/03, BGHZ 159, 94, 98, 99). - OLG Frankfurt, 25.09.2018 - 16 U 209/17
Flugbeförderung eines israelischen Staatsbürgers mit Zwischenstopp auf …
So liegt es hier: In der ausschließlichen Berufung beider Parteien auf deutsche Rechtsvorschriften liegt eine nachträglich im Rechtsstreit erfolgte stillschweigende Vereinbarung der Geltung deutschen Rechts [st. Rspr., vgl. BGH Urt. v. 15.10.1998 - I ZR 69/96 - Rn. 11; Urt. v. 16.10.2003 - III ZR 106/03 - Rn. 25; Urt. 4.5.2004 - XI ZR 40/03 - Rn. 25]. - LG München I, 26.02.2014 - 37 O 28331/12
Internationale Schiedsgerichtsbarkeit: Anerkennung eines durch den …
Berufen sich die Parteien ausschließlich auf die deutsche Rechtsordnung, liegt hierin eine stillschweigende Vereinbarung deutschen Rechts (BGH, 24.9.1986, VIII ZR 320/85; BGH, 4.5.2004, XI ZR 40/03). - BGH, 06.10.2011 - I ZR 42/10
Falsche Suchrubrik
Da für den gegenteiligen Vortrag der Beklagten, auf den sich die Revision bezieht, keine weiteren Anhaltspunkte bestehen, hatte das Berufungsgericht keine Veranlassung, dieser Frage von Amts wegen weiter nachzugehen (vgl. BGH, Urteil vom 4. Mai 2004 - XI ZR 40/03, BGHZ 159, 94, 99). - BGH, 05.03.2020 - I ZR 32/19
Internet-Radiorecorder - Urheberrechtsverletzung bei Herstellung einer …
Im Streitfall hat die Beklagte zu 3 das Rechtsmittel der Berufung eingelegt, das im Falle des Obsiegens einen Kostenerstattungsanspruch begründen kann und damit der Annahme der völligen Vermögenslosigkeit entgegensteht (vgl. BGH, Urteil vom 4. Mai 2004 - XI ZR 40/03, BGHZ 159, 94, 101 [juris Rn. 22], mwN). - BGH, 29.09.2010 - XII ZR 41/09
Zivilprozess: Klärung der Existenz einer Prozesspartei
Eine Prüfung ist aber dann angezeigt, wenn hinreichende Anhaltspunkte dafür gegeben sind, dass Prozessunfähigkeit vorliegen oder eine Partei ihre Rechts- und Parteifähigkeit verloren haben könnte (BGHZ 86, 184, 188 f.; 159, 94, 99 f. und 176, 74, 78). - BGH, 31.05.2010 - II ZB 9/09
Berufung einer nichtexistenten bzw. sonst parteiunfähigen Partei zur Bewirkung …
In den Urteilen vom 4. Mai 2004 (BGHZ 159, 94, 103) und vom 8. April 1976 (II ZR 212/74, WM 1976, 686) ist er allerdings ohne weiteres von der Zulässigkeit eines auf eine andere Sachentscheidung abzielenden Rechtsmittels der parteiunfähigen Prozesspartei ausgegangen.Die rechtliche Existenz und damit die Parteifähigkeit jeder an einem Rechtsstreit beteiligten Partei ist eine Prozessvoraussetzung, die in jeder Lage des Verfahrens, auch in den Rechtsmittelinstanzen, von Amts wegen zu prüfen ist (§ 56 Abs. 1 ZPO) und ohne die ein Sachurteil nicht ergehen darf (BGHZ 159, 94, 98; 134, 116, 118).
- BGH, 07.12.2010 - KZR 71/08
Jette Joop
- BGH, 07.07.2008 - II ZR 26/07
Prozessfortführung durch Insolvenzverwalter in gewillkürter Prozessstandschaft
- KG, 25.01.2018 - 8 U 58/16
Geschäftsraummiete: Rückforderung einer zur Abwendung der Zwangsvollstreckung …
- OLG Braunschweig, 10.06.2020 - 3 W 6/18
Rügelose Einlassung nach Art. 26 Abs. 1 S. 1 EuGVVO bei ausschließender …
- BGH, 07.06.2018 - I ZB 57/17
Unzulässigkeit einer Berufung bei Festhalten an einer im Urteil erster Instanz …
- BGH, 29.09.2021 - VII ZB 25/20
Kein vereinfachter Vollstreckungsantrag durch Inkassounternehmen
- OLG Rostock, 17.11.2020 - 2 U 16/19
Rechtsmissbrauch wegen systematischer "Verschonung" eigener Mitglieder von der …
- BGH, 15.07.2004 - III ZR 315/03
Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer GmbH für eine Gewinnzusage
- BGH, 08.07.2021 - III ZR 344/20
Bestehen von begründeten Zweifeln an der Prozessfähigkeit einer Partei …
- OLG Braunschweig, 20.06.2019 - 7 U 185/18
- LG Stuttgart, 18.02.2019 - 30 O 72/18
Erlaubnisbedürftige Rechtsdienstleistung: Parteifähigkeit einer zum Zwecke der …
- BGH, 10.11.2011 - IX ZR 22/11
Angemessenheit eines anwaltlich abgerechneten Stundenaufwands
- OLG Düsseldorf, 10.06.2016 - 16 U 89/15
Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch die Berichterstattung der …
- KG, 09.03.2006 - 8 U 172/05
Eingetragener Verein: Umfang und Dauer der Vertretungsmacht des Vorstandes bei …
- OLG Köln, 16.04.2015 - 3 U 108/14
Haftung des Frachtführers wegen des Verlustes von Frachtgut
- LG München I, 31.03.2009 - 33 O 25598/05
Schadensersatzansprüche von Unternehmen der KirchGruppe gegen die Deutsche Bank …
- BGH, 25.10.2006 - VII ZB 24/06
Zuständigkeit des Oberlandesgerichts im Zwangsvollstreckungsverfahren bei …
- BGH, 11.06.2013 - II ZR 245/11
Parteifähigkeit einer Gesellschaft mit dem Zweck des eigenständigen Betreibens …
- OLG Brandenburg, 14.01.2009 - 3 U 75/08
Haftung aus einem Mietverhältnis über ein Ladenlokal: Vertragsanpassungsanspruch …
- OLG Brandenburg, 29.01.2020 - 4 U 70/19
Ansprüche aus einem Bauvertrag
- OLG Naumburg, 29.07.2008 - 9 U 5/08
Anwendung des § 15 Abs. 3 HGB im Rahmen von § 51 ZPO
- BGH, 29.09.2021 - VII ZB 29/20
- BGH, 11.06.2013 - II ZR 278/12
Verstoß gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz bei Gesellschaft mit Hauptzweck der …
- OLG Brandenburg, 12.11.2015 - 5 U 49/10
Sachenrecht: Grundbuchberichtigungsanspruch; Umfang einer bei Einlieferung zur …
- OLG Koblenz, 25.06.2007 - 12 U 1717/05
Internationale Zuständigkeit bei unerlaubten Handlungen von EU-Bürgern - …
- OLG Stuttgart, 28.03.2007 - 14 U 49/06
Schadensersatz auf Grund einer Kapitalanlage: Darlegungs- und Beweislast des …
- OLG Saarbrücken, 22.12.2016 - 4 U 130/13
Werklohnklage: Prüfung der Stellvertretung auf der Zulässigkeits- und …
- LG Berlin, 18.10.2016 - 29 O 407/15
Verurteilung zu Räumung im Rechtsstreit gegen Theater und Komödie am …
- OLG Karlsruhe, 14.10.2008 - 10 U 20/08
- OLG Rostock, 12.09.2019 - 3 U 87/17
Zulässigkeit der Berufung: Wegfall der Parteifähigkeit einer ausländischen …
- KG, 11.02.2005 - 5 U 291/03
Private Company Limited By Shares der Isle of Man: Nachweis der Rechts- und …
- OLG Saarbrücken, 31.01.2012 - 4 U 45/11
Schadensersatzprozess: Fortdauer der mit einem außergerichtlichen Vergleich …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 25/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein analytisches Testgerät …
- OLG Frankfurt, 04.04.2007 - 19 U 230/06
Prozessbeteiligte; Schadensersatz wegen Insolvenzverschleppung; Verjährung: …
- OLG Köln, 13.04.2006 - 7 U 31/05
Managementfehler und Vorstandshaftung aufgrund existenzvernichtenden Eingriffs - …
- LG Hamburg, 12.07.2016 - 328 O 415/15
Kapitalanlagerecht: Haftung eines Anlagevermittlers für unvollständige …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 30/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein analytisches Testgerät …
- OLG Düsseldorf, 14.04.2010 - 15 U 1/09
- OLG Hamburg, 21.12.2017 - 3 U 26/15
Wettbewerbsverstoß: Bewerbung einer Gesundheitsmatte mit Erfahrungsberichten; …
- OLG Brandenburg, 06.12.2012 - 5 U 49/10
Grundstückskaufvertrag: Grundstücksverkauf durch Auktion; Umfang einer Vollmacht …
- OLG Hamm, 03.12.2012 - 2 U 52/12
Wirksame Holzlieferungsverträge zwischen einem für die Klausner-Gruppe handelnden …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 29/10
Zulässigkeit der klageweisen Geltendmachung von Ansprüchen wegen Patentverletzung
- OLG Düsseldorf, 27.11.2012 - 1 U 26/12
Wirksamkeit des Zusammenschlusses geschädigter Kapitalanleger zum Zwecke der …
- OLG Karlsruhe, 16.11.2005 - 2 UF 109/03
Ehescheidung, Scheidungsfolgen und Güterrecht: Scheidungsverfahren in Deutschland …
- OLG Hamburg, 12.04.2017 - 12 U 2/16
Voraussetzungen der persönlichen Haftung des Geschäftsführers einer …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 34/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents betreffend spezifische Bindungsassays
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 31/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein analytisches Testgerät …
- ArbG Freiburg, 29.10.2007 - 2 Ca 478/04
Bestellung eines Prozesspflegers nach § 57 ZPO
- OLG Zweibrücken, 09.03.2005 - 1 U 100/04
Anfechtung eines Lebensversicherungsvertrages wegen arglistigen Verschweigens von …
- BGH, 11.06.2013 - II ZR 246/11
Fehlende Parteifähigkeit einer Gesellschaft bei Unwirksamkeit des …
- LG Saarbrücken, 13.10.2009 - 5 T 427/09
Prozessfähigkeit ist eine persönliche Vollstreckungsvoraussetzung im …
- OLG Hamm, 23.05.2019 - 18 U 19/16
- BGH, 11.06.2013 - II ZR 279/12
Parteifähigkeit eines Inkassounternehmens bei Unwirksamkeit des …
- OLG Koblenz, 25.11.2009 - 1 U 1611/06
Prozessfähigkeit: Amtsermittlung bei Zweifeln an der Prozessfähigkeit des …
- LAG Köln, 19.08.2009 - 8 Sa 544/09
Aufhebungsvertrag aufgrund Verlust der Geschäftsfähigkeit
- OLG Stuttgart, 11.10.2006 - 5 U 108/06
Recht auf Rückerstattung einer Kapitalanlage im Zusammenhang mit Erwerb von …
- OLG Naumburg, 18.07.2013 - 1 U 140/12
Internationale Zuständigkeit: Amtsprüfung im Berufungsverfahren; konkludente …
- OLG Jena, 17.06.2009 - 4 U 788/08
Keine Bindung an Vorentscheidung bei Fehlen einer unverzichtbaren …
- OLG Rostock, 10.04.2008 - 1 U 172/07
Rechtswahl; Schuldanerkenntnis: Möglichkeit der freien Rechtswahl auch nach …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 33/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein analytisches Testgerät …
- OLG Düsseldorf, 14.04.2010 - 15 U 8/09
Parteifähigkeit einer "Inkasso"- BGB -Gesellschaft
- OLG Brandenburg, 21.04.2015 - 6 U 189/12
Rechtsdienstleistung; Aktiengesellschaft: Parteifähigkeit einer zum Zweck der …
- LAG München, 09.01.2008 - 10 Sa 657/06
Berichtigung einer Parteibezeichnung
- OLG Nürnberg, 29.04.2021 - 5 U 3953/19
Keine vorsätzlich sittenwidrige Schädigung beim Motor OM 607
- BGH, 11.06.2013 - II ZR 247/11
Fehlende Parteifähigkeit einer Gesellschaft bei Unwirksamkeit des …
- LG Köln, 17.02.2011 - 2 O 364/02
Rückabwicklung eines Erwerbs einer Wohneinheit im Wege eines Schadensersatzes …
- LG Meiningen, 29.05.2019 - 5 T 95/19
- OLG Düsseldorf, 14.04.2010 - 15 U 162/08
Parteifähigkeit einer "Inkasso"- BGB -Gesellschaft
- OLG Frankfurt, 10.09.2004 - 2 U 249/03
Partei- und Prozessfähigkeit der GmbH trotz Amtslöschung; Nachweis der Vollmacht …
- OLG Hamburg, 30.01.2020 - 5 U 6/08
Kennzeichenstreitsache auf Unterlassung einer Markenrechtsverletzung: Vorliegen …
- LAG Baden-Württemberg, 27.08.2013 - 8 Sa 62/08
- LG Köln, 13.01.2011 - 14 O 620/10
Verpflichtung zur Auskunftserteilung und Rechnungslegung i.R.e. …
- LG Köln, 13.09.2006 - 28 O (Kart) 38/05
Sportliche Regelwerke als Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) i.S.d. …
- OLG Hamm, 09.03.2017 - 24 U 32/13
Schadensersatz wegen fehlender Aufzugskapazitäten?
- OLG Hamm, 27.02.2007 - 27 U 144/06
Nachträgliche konkludente Rechtswahl durch rügelose Einlassung entgegen in AGB …
- LG Hamburg, 23.06.2017 - 308 O 264/15
Kapitalanlagerecht: Schadensersatzansprüche aus einer Kapitalbeteiligung an …
- OLG München, 11.12.2007 - 9 U 2893/07
Mängel am Gemeinschaftseigentum: Klage gegen Bauträger
- OLG Köln, 06.05.2005 - 20 U 127/04
Große Wohnanlage: Haftet Baubetreuer für Baumängel?
- LG Düsseldorf, 15.12.2017 - 20 S 142/17
- OLG Brandenburg, 05.09.2017 - 6 U 129/15
Dienstvertrag über die berufliche Fortbildung von Berufskraftfahrern: …
- OLG München, 09.05.2017 - 28 U 2050/16
Keine Abnahme durch den vom Bauträger bestellten Erstverwalter!
- OLG Düsseldorf, 29.07.2005 - 23 U 9/05
Vereinbarung Internationaler Schiedsklauseln
- BPatG, 12.02.2008 - 24 W (pat) 59/02
- LG Saarbrücken, 16.09.2016 - 13 S 27/16
Vergütungsanspruch aus einem freien Dienstvertrag: Anspruch auf Zahlung von …
- BPatG, 26.02.2013 - 33 W (pat) 134/08
Löschungsantrag nach endgültigem Erlöschen der Rechtspersönlichkeit des …
- BPatG, 15.01.2013 - 33 W (pat) 134/08
Markenbeschwerdelöschungsverfahren "SUPERFUND" - Unzulässigkeit des …
- LG Dessau-Roßlau, 01.04.2021 - 3 O 9/20
1. Die Bestimmungen in Art. 7 Nr. 2 und Art. 8 Nr. 3 EuGVVO sind enger auszulegen …
- KG, 29.11.2007 - 8 U 153/06
Beim Scheitern der Eintragung einer sog. Vor-GmbH im Handelsregister ist diese …