Rechtsprechung
BGH, 18.01.1994 - XI ZR 95/93 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Löschung - Parteifähigkeit - GmbH - Prozeßbevollmächtigter - Berufung - Vertretung - Wirksamkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vertretung einer gelöschten, aber parteifähigen GmbH
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1994, 542
Wird zitiert von ... (55)
- BGH, 07.04.2016 - I ZR 237/14
mt-perfect - Markenrechtlicher Schutz geschäftlicher Bezeichnungen: Anforderungen …
Dieser Fall ist mit der Löschung der Klägerin eingetreten, weil die Löschung zur Folge hat, dass der bisherige organschaftliche Vertreter seine Vertretungsbefugnis verliert und die GmbH prozessunfähig wird (vgl. BGH, Urteil vom 18. Januar 1994 - XI ZR 95/93, NJW-RR 1994, 542;… Beschluss vom 8. Oktober 2013 - II ZR 269/12, juris Rn. 3). - BFH, 16.06.2015 - IX R 28/14
Zivilrechtliche Folgen der Auflösung einer GmbH - Berechnung des …
Die Gesellschaft behält jedoch ihre Rechts- und Parteifähigkeit (vgl. z.B. Urteile des Bundesgerichtshofs vom 29. September 1967 V ZR 40/66, BGHZ 48, 303; vom 18. Januar 1994 XI ZR 95/93, Neue Juristische Wochenschrift - Rechtsprechungs-Report Zivilrecht 1994, 542, und vom 3. April 2003 IX ZR 287/99, Neue Juristische Wochenschrift 2003, 2231; Haas in Baumbach/Hueck, GmbHG, 20. Aufl., § 60 Rz 67). - BGH, 18.11.1999 - IX ZR 420/97
Haftungsausfüllende Kausalität bei Beratungsverschulden des Rechtsanwalts
Das Berufungsgericht hat zutreffend ausgeführt, daß die Löschung die Gesellschaft nicht endgültig beendet hat; vielmehr besteht diese trotz der Löschung fort, wenn sich nachträglich ergibt, daß sie noch Vermögen hat (vgl. § 2 Abs. 3 des Löschungsgesetzes; BGHZ 48, 303, 307;… BGH, Urt. v. 4. Juni 1957 - VIII ZR 68/56, WM 1957, 975; v. 10. Februar 1977 - II ZR 213/74, WM 1977, 581; v. 18. Januar 1994 - XI ZR 95/93, NJW-RR 1994, 542).
- BFH, 27.04.2000 - I R 65/98
Prozessbevollmächtigter einer gelöschten GmbH
Diese verfahrensrechtliche Beurteilung durch den Senat entspricht der anderer obersten Gerichtshöfe des Bundes (vgl. etwa die BGH-Urteile vom 8. Februar 1993 II ZR 62/92, BGHZ 121, 263; vom 18. Januar 1994 XI ZR 95/93, NJW-Rechtsprechungs-Report Zivilrecht 1994, 542). - BGH, 03.07.2008 - V ZR 20/07
Anforderungen an die Form der Übertragung einer im Grundbuch eingetragenen …
Denn nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist die gelöschte GmbH bis zur Anordnung der Nachtragsliquidation zwar partei-, aber nicht prozessfähig, weil sie rechtserhebliche Erklärungen nur noch durch einen vom Gericht ernannten Liquidator abgeben kann (…BGH, Urt. v. 18. April 1985, IX ZR 75/84, NJW 1985, 2479; Urt. v. 18. Januar 1994, XI ZR 95/93, NJW-RR 1994, 542). - OLG Hamm, 04.12.2020 - 7 U 36/19
Verkehrssicherungspflicht; Jahrmarkt; Abdeckung; Schacht; Gummimatte; …
Der Verlust der Parteifähigkeit tritt nur in den Fällen der Vollbeendigung des Vereins ein, d.h. wenn er vermögenslos ist und kein sonstiger Abwicklungsbedarf besteht, vgl. BGH, Urteil vom 07.10.1994 - V ZR 58/93 - NJW 1995, 196, BGH, Urteil vom 19.01.1994 - XI ZR 95/93 - NJW-RR 1994, S. 542; MünchKommZPO-Lindacher, § 50 Rdnr. 15 f. Es ist in der Rechtsprechung des BGH anerkannt, dass weder der Abschluss der Liquidation noch die Registerlöschung die fortbestehende Parteifähigkeit einer juristischen Person beeinflussen, wenn noch Anhaltspunkte für ein verwertbares Vermögen bestehen, wofür im Aktivprozess der juristischen Person schon die Geltendmachung des Klaganspruches und im Passivprozess eine entsprechende Behauptung des Klägers genügt, vgl. BGH, Urteil vom 29.09.1967 - V ZR 40/66 - BGHZ 48, 303. - BGH, 16.01.2014 - IX ZB 122/12
Insolvenzverfahren: Anordnung der Nachtragsverteilung nach Verfahrenseinstellung …
Sofern noch Vermögen vorhanden ist, ist eine Gesellschaft trotz ihrer Löschung nicht beendet und bleibt für eine Nachtragsliquidation parteifähig (BGH, Urteil vom 18. Januar 1994 - XI ZR 95/93, NJW-RR 1994, 542 mwN;… Baumbach/Hueck/Haas, GmbHG, 20. Aufl., § 60 Rn. 7, 104;… MünchKomm-GmbHG/Berner, § 60 Rn. 38 f;… Beckmann/ Hofmann in Gehrlein/Ekkenga/Simon, GmbHG, vor §§ 60 ff Rn. 8-10, § 60 Rn. 2 und 34). - OLG Hamm, 08.12.2008 - 17 U 23/08
Parteifähigkeit einer BGB -Gesellschaft; Begriff der Vertiefung; Verschulden des …
Nach ständiger Rechtsprechung des BGH und allgemeiner Meinung ist eine juristische Person jedenfalls so lange als parteifähig anzusehen, als nicht feststeht, dass sie tatsächlich kein Vermögen mehr hat (BGH B. v. 03.07.2008, V ZR 20/07, JURIS Rdnr 64; BGH Urt. v. 18.01.1994, XI ZR 95/93, NJW-RR 1994, 542, JURIS Rdnr 7;… BAG Urt. v. 04.06.2003, 10 AZR 449/02, JURIS Rdnr 19;… KG Urt. v. 20.01.2003, 8 U 94/02, KGR Berlin 2004, 254, JURIS Rdnr 6, jew. m.w.N.).Dass die Beendigung der Liquidation zum Verlust der gesetzlichen Vertretungsmacht des Liquidators und damit grundsätzlich zur Prozessunfähigkeit der Gesellschaft führt (BGH NJW-RR 1994, 542 JURIS Rdnr 8;… BAG a.a.O. JURIS Rdnr 23), führt vorliegend ebenfalls nicht zur Unzulässigkeit der gegen die Beklagte zu 2.) gerichteten Klage.
- BAG, 19.03.2002 - 9 AZR 752/00
Nachtragsliquidation GmbH, Prozeßführungsbefugnis
Gleichwohl ist eine solche Gesellschaft in einem Rechtsstreit über solche vermögensrechtlichen Ansprüche parteifähig, deren Bestehen sich nach der Löschung herausstellt (st. Rspr. des BGH vgl. 18. Januar 1994 - XI ZR 95/93 - NJW-RR 1994, 542 mwN).Der Wegfall ihrer Partei- und Prozeßfähigkeit ist dann ohne Bedeutung; die Vollmacht wirkt nach § 86 ZPO auch dann weiter, wenn erst anschließend Klage erhoben wird (…st. Rspr. der obersten Gerichtshöfe vgl. BFH 27. April 2000 - I R 65/98 - aaO; BGH 18. Januar 1994 - XI ZR 95/93 - NJW-RR 1994, 542; BAG 20. Januar 2000 - 2 AZR 733/98 - BAGE 93, 248).
- BAG, 04.06.2003 - 10 AZR 448/02
Zulässigkeit einer Klage nach Löschung der beklagten GmbH
Es entspricht aber ständiger Rechtsprechung der obersten Gerichtshöfe des Bundes, daß der Wegfall der Prozeßfähigkeit dann ohne Bedeutung ist, wenn dem Prozeßbevollmächtigten wirksam Prozeßvollmacht erteilt worden ist, weil die Vollmacht nach § 86 ZPO weiter wirkt (…vgl. BAG 19. März 2002 - 9 AZR 752/00 - aaO; 20. Januar 2000 - 2 AZR 733/98 - BAGE 93, 248; BGH 18. Januar 1994 - XI ZR 95/93 - NJW-RR 1994, 542; 8. Februar 1993 - II ZR 62/92 - BGHZ 121, 263; BFH 27. April 2000 - I R 65/98 - BFHE 191, 494;… Stein/Jonas/Bork ZPO 21. Aufl. § 86 Rn. 5;… Baumbach/Hartmann ZPO 61. Aufl. § 86 Rn. 9;… aA Zöller/Vollkommer ZPO 23. Aufl. § 86 Rn. 12). - BGH, 06.02.2019 - VII ZB 78/17
Zulässige Einlegung eines Rechtsmittels durch eine Gesellschaft ohne gesetzlichen …
- BGH, 03.05.1996 - BLw 54/95
Umwandlung einer LPG in eine Aktiengesellschaft
- BGH, 08.10.2013 - II ZR 269/12
Parteifähigkeit einer vermögenslosen GmbH i.R.d. Verfahrensunterbrechung seit …
- BGH, 18.06.2015 - IX ZB 86/12
Restschuldbefreiungsverfahren für einen GmbH-Geschäftsführer: Befugnis des …
- VGH Baden-Württemberg, 07.11.2014 - 2 S 1529/11
Beteiligungsfähigkeit der GmbH i.L. - Rechtskraft des Urteils - Rückwirkende …
- BFH, 22.07.2002 - V R 55/00
Gelöschte GmbH; Wirksamkeit der Prozessvollmacht
- BGH, 23.09.2014 - II ZB 14/13
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Fristversäumnis wegen Mittellosigkeit; …
- BGH, 08.10.2013 - II ZR 281/12
Parteifähigkeit und Prozessfähigkeit einer vermögenslosen GmbH i.R.d. …
- OLG Düsseldorf, 26.09.2006 - 24 U 185/05
Zum Rückzahlungsanspruch gegen Rechtsanwalt bei unzulässiger Vereinbarung eines …
- OLG Koblenz, 01.04.1998 - 1 U 463/97
Begriff der Prozessfähigkeit im Zivilprozess; Begriff der Parteifähigkeit im …
- BPatG, 17.05.2001 - 25 W (pat) 97/01
- BayObLG, 22.10.2003 - 3Z BR 197/03
Rechtsmittel gegen Entscheidungen des Registergerichts im Rahmen des § 66 Abs. 5 …
- OLG Stuttgart, 14.08.2018 - 10 U 154/17
Was gehört alles zu einer "konkreten bauablaufbezogenen Darstellung"?
- OLG Zweibrücken, 01.03.2002 - 3 W 38/02
Handelsregisterverfahren: Amtslöschung einer vorzeitigen Löschung einer GmbH als …
- LSG Hamburg, 06.04.2011 - L 2 AL 51/07
- OLG Dresden, 22.04.1998 - 8 U 3877/97
Zulässigkeit des Rechtsmittels einer wegen Vermögenslosigkeit gelöschten, nicht …
- OLG Dresden, 01.12.2008 - 3 W 1123/08
Fortgeltung einer unbeschränkt erteilten Generalvollmacht in der Liquidation der …
- ArbG Freiburg, 29.10.2007 - 2 Ca 478/04
Bestellung eines Prozesspflegers nach § 57 ZPO
- OLG Oldenburg, 29.06.1995 - 14 U 14/95
Gmbh, löschung, Passivprozeß, Bevollmächtigung, Parteifähigkeit, Prozeßfähigkeit, …
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.06.2015 - L 9 KR 149/15
Beitragsbescheid gegen aufgelöste GmbH
- OLG Bremen, 01.10.2004 - 4 U 33/04
Erfüllung der Pflicht zur Risikoaufklärung durch Überreichung eines Prospekts …
- OLG Brandenburg, 24.03.2010 - 3 U 146/09
Räumungspflicht von Haupt- und Untermieter nach Kündigungserklärung, …
- BPatG, 11.03.2021 - 30 W (pat) 32/19
- OVG Sachsen, 29.07.2020 - 5 A 1014/17
Löschung einer GmbH i. L. im Handelsregister; Beteiligten- und Prozessfähigkeit; …
- BayObLG, 19.05.2020 - 1 AR 42/20
Unwirksamkeit der Verweisung eines Insolvenzantragsverfahrens wegen Willkür
- OLG Karlsruhe, 21.07.2004 - 19 U 221/03
Löschung einer GmbH im Handelsregister: Auswirkungen auf Parteifähigkeit und …
- BAG, 04.06.2003 - 10 AZR 449/02
Zulässigkeit einer Klage nach Löschung der beklagten GmbH
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 14.06.2012 - 1 L 91/11
Eisenbahnverkehrsrecht - Beteiligtenfähigkeit und Prozessfähigkeit und …
- OLG Düsseldorf, 28.04.2009 - 24 U 159/08
Unzulässigkeit der Zwangsvollstreckung vor Vollbeendigung der Gläubigerin
- BPatG, 21.09.2016 - 29 W (pat) 552/13
Markenbeschwerdeverfahren - "e-cademy/e-cademy" - Rechtsübergang - zur …
- LSG Baden-Württemberg, 03.05.2012 - L 11 R 1532/11
Rentenversicherung - Erstattungsanspruch eines früheren …
- OLG Frankfurt, 10.09.2004 - 2 U 249/03
Partei- und Prozessfähigkeit der GmbH trotz Amtslöschung; Nachweis der Vollmacht …
- KG, 06.07.2004 - 1 W 174/04
Löschungsverfahren gegen die Handelsregistereintragung der Löschung einer GmbH …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.08.2007 - L 11 (8) R 61/05
Rentenversicherung
- BPatG, 22.01.2014 - 26 W (pat) 13/10
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "EVONIC" - bösgläubige …
- KG, 14.08.2003 - 8 U 320/02
Schadenersatzklage: Ende der Parteifähigkeit einer GmbH; Verjährung eines …
- KG, 20.01.2003 - 8 U 94/02
Gewerberaummiete: Passivlegitimation einer juristischen Person in Auflösung; …
- OLG Naumburg, 07.11.1995 - 7 U 14/95
Vergütungsansprüche für die Erstellung eines Gutachtens über eine …
- LAG Hessen, 07.09.1998 - 16 Sa 189/98
Verlust der Parteifähigkeit einer GmbH bei Löschung
- OLG Köln, 07.09.2001 - 19 U 83/01
- BayObLG, 04.06.1997 - 3Z BR 44/97
Gesetzliche GmbH-Vertreter im Amtslöschungsverfahren - Ersatzzustellung der …
- LAG Berlin, 13.10.1998 - 3 Ta 16/98
Abgrenzung einer unklaren von einer unrichtigen Bezeichnung der beklagten Partei …
- SG Hamburg, 08.05.2017 - S 10 R 201/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Feststellung der Erledigung des Verfahrens bei …
- BPatG, 15.10.2002 - 27 W (pat) 195/01
- OLG Braunschweig, 18.11.2002 - 7 Sch 1/02