Rechtsprechung
BGH, 19.06.1996 - XII ARZ 5/96 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Wohnsitz - Strafhaft - Justizvollzugsanstalt
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 7; ZPO § 16, § 36 Nr. 6, § 281
Bestimmung des zuständigen Gerichts durch den Bundesgerichtshof; Begründung eines Wohnsitzes am Ort einer Justizvollzugsanstalt - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1996, 1217
Wird zitiert von ... (24)
- OLG Frankfurt, 12.09.2016 - 6 SV 3/16
Verweisung nach § 154 FamFG trotz vorheriger Verweisung nach § 3 FamFG
Die Unzuständigkeitserklärungen müssen Außenwirkung haben, also den Verfahrensbeteiligten - soweit sie erreichbar sind - bekannt gemacht worden sein (…BGH FamRZ 1992, 794, Rn. 6;… BGH FamRZ 1993, 49, Rn. 3; BGH NJW-RR 1996, 1217 [BGH 19.06.1996 - XII ARZ 5/96] ;… OLG Frankfurt NJW-RR 2016, 838, Rn. 10). - OLG Hamm, 18.08.2016 - 32 Sa 38/16
Gerichtsstandbestimmung; Strafhaft; Wohnsitz; Aufgabe; Verweisung; …
Dass durch den Antritt der Strafhaft grundsätzlich kein Wohnsitz in der Justizvollzugsanstalt begründet wird, ist höchstrichterlich geklärt (BGH, Beschl. v.- 19.06.1996 - XII ARZ 5/96 - zitiert nach juris) und wird auch vom Amtsgericht E nicht in Abrede gestellt. - OLG Köln, 12.03.2012 - 21 AR 1/12 Im Interesse einer raschen Klärung negativer Kompetenzkonflikte sind die Vorschriften über die gerichtliche Bestimmung der Zuständigkeit entsprechend anzuwenden, wenn verschiedene mit der Sache befasste Gerichte ihre Kompetenz ohne förmlichen Beschluss leugnen (vgl. BGH BGHZ 71, 264, 271 f; BGHZ 104, 363, 366; OLG Brandenburg NJW-RR 2001, 429; OLG Hamburg OLGR 2005, 805; OLG Karlsruhe NJW-RR 2009, 596, 597;… Zöller/Vollkommer, ZPO, 28. Auflage, § 36 Rn. 25) und die Unzuständigkeitserklärungen der Gerichte den Verfahrensbeteiligten zumindest bekannt gemacht worden sind (vgl. BGH NJW-RR 1992, 579; NJW-RR 1992, 1154; NJW-RR 1996, 1217; OLG Brandenburg NJW-RR 2001, 429; OLG Hamburg OLGR 2005, 805; OLG Karlsruhe NJW-RR 2009, 596, 597;… Zöller/Vollkommer, a.a.O.).
- OLG München, 01.07.2016 - 34 AR 77/16
Örtliche Zuständigkeit des Insolvenzgerichts bei Strafhaft des Schuldners
Der bloße Antritt von Strafhaft begründet nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs noch keine Aufgabe des Wohnsitzes, den der Betroffene in diesem Zeitpunkt innehatte (BGH NJW-RR 1996, 1217).Anders als in der zitierten Entscheidung vom 19.6.1996 (BGH NJW-RR 1996, 1217) hat der Schuldner hier seinen vorhergehenden Wohnsitz in Leipzig - nach den Meldedaten dort ohnehin nur von verhältnismäßig kurzer Dauer - ersichtlich nicht beibehalten, sondern mit oder kurz nach seiner Inhaftierung aufgegeben (vgl. § 7 Abs. 3 BGB).
- OLG Hamm, 04.06.2019 - 32 SA 38/19
Gerichtsstandbestimmung; Vollstreckungssache; Wohnsitz; Zeitpunkt; Bestimmung der …
Am Haftort besteht mangels "Domizilwillens" in der Regel kein Wohnsitz, da der Beschuldigte bei Aufhebung oder Aussetzung der Vollziehung des Haftbefehls jederzeit an seinen ursprünglichen Wohnsitz zurückkehren kann (vgl. BGH , Beschl. v. 19.06.1996 - XII ARZ 5/96 - NJW-RR 1996, 1217;… Schultzky , a.a.O., § 13 Rn. 5 m.w.N.). - VG Gelsenkirchen, 25.08.2022 - 18 K 3908/20
Bottroper Apotheker: Widerruf der Approbation ist rechtmäßig
Dass sich der Kläger bei Klageerhebung in der Justizvollzugsanstalt J. befand, führte mangels eines freiwilligen Wohnsitzaufgabewillens nicht zu einer Aufhebung seines bisherigen Wohnsitzes, vgl. VG Bayreuth, Beschluss vom 12. September 2019 - B 1 K 19.89 -, juris, Rn. 2 f., verweisend auf BGH, Beschluss vom 19. Juni 1996 - XII ARZ 5/96 -, juris, Rn. 2. - BGH, 08.11.2007 - IX ZB 41/03
Örtliche Zuständigkeit der Insolvenzgerichte
Der Vollzug der Untersuchungshaft gegen den Schuldner führte weder zur Verlagerung des Mittelpunktes seiner hauptsächlichen Interessen noch zur Begründung eines neuen Wohnsitzes (vgl. BGH, Beschl. v. 19. Juni 1996 - XII ARZ 5/96, NJW-RR 1996, 1217 zur Strafhaft). - OLG Köln, 20.12.1999 - 2 W 273/99
Bestimmung des zuständigen Insolvenzgerichts gemäß § 4 InsO
Hinzu kommt, daß der Verweisungsbeschluß des Amtsgerichts Köln vom 12. August 1999 ausweislich der Akte bisher der Schuldnerin nicht wirksam mitgeteilt und damit ihr gegenüber nicht wirksam geworden ist (vgl. hierzu allgemein: BGH, NJW-RR 1995, 641 m.w.N.; BGH, NJW-RR 1996, 254; BGH, NJW-RR 1996, 1217; BGH, NJW-RR 1997, 1161; BayObLG, BayObLGZ 1991, 387 [388]; BayObLG, BayObLGZ 1994, 378 [380]; BayObLG, InVo 1999, 137 [138] m.w.N.;… Zöller/Vollkommer, a.a.O. § 36 Rdnr. 25 m.w.N.). - OLG Frankfurt, 19.03.2019 - 1 SV 5/19
Zuständigkeitsbestimmung: Keine Bindungswirkung bei Verweisung gegen den …
Die Voraussetzungen einer Zuständigkeitsbestimmung nach § 113 Abs. 1 S. 2 FamFG i.V.m. § 36 Abs. 1 Ziff. 6 ZPO sind gegeben, denn jedes der beteiligten Gerichte hat mit Außenwirkung seine Zuständigkeit verneint und das jeweils andere Gericht für zuständig erachtet (OLG Hamm FamRZ 2016, 1391 = MDR 2016, 333 f. m.w.N.; OLG Frankfurt am Main FamRZ 2017, 236 und FamRZ 2016, 1691 sowie noch zum alten Recht BGH NJW-RR 1996, 1217; FamRZ 1992, 794; NJW 1986, 2058). - OLG Karlsruhe, 12.08.2008 - 15 AR 23/08
Zuständigkeitsbestimmung: Zuständiges Gericht nach der Aufhebung eines Pfändungs- …
§ 36 Abs. 1 Nr. 6 ZPO ist aber im Interesse einer raschen Klärung negativer Kompetenzkonflikte entsprechend anzuwenden, wenn verschiedene mit der Sache befasste Gerichte ihre Kompetenz leugnen (…vgl. BGHZ 104, 363 - Juris-Ausdruck Rn. 5;… Zöller/Vollkommer, ZPO, 26. Auflage, § 36 Rn. 25) und die Unzuständigkeitserklärungen der Gerichte den Verfahrensbeteiligten zumindest bekannt gemacht wurden (vgl. BGH NJW-RR 1992, 579; NJW-RR 1992, 1154; NJW-RR 1996, 1217;… Zöller/Vollkommer, a.a.O., Rn. 25). - BayObLG, 06.08.2020 - 1 AR 68/20
Keine Gerichtsstandsbestimmung ohne Bekanntgabe der widersprüchlicher Beschlüsse …
- LG Saarbrücken, 27.02.2013 - 5 O 59/11
Unterbringung eines Sexualstraftäters: Voraussetzungen für die Verlängerung der …
- VG Frankfurt/Oder, 26.10.2022 - 6 K 178/20
- VG Darmstadt, 19.08.2021 - 7 K 1566/21
Örtliche Zuständigkeit bei Folgeantrag und Abschiebehaft
- VG Karlsruhe, 01.03.2022 - A 8 K 7069/19
Rücknahme der Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft wegen Verschweigens …
- VG Sigmaringen, 22.12.2020 - A 13 K 5057/18
Örtliche Zuständigkeit; Verweisung; unbegleiteter minderjähriger Ausländer; …
- OLG Brandenburg, 15.10.2019 - 1 AR 46/19
Örtliche Zuständigkeit der Insolvenzgerichte für die Durchführung eines …
- VG München, 18.12.2014 - M 24 K 14.934
Erfolglose Klage gegen eine landesinterne Umverteilung
- VG Aachen, 16.03.2004 - 6 K 291/04
D (A), Asylverfahren, Asylbewerber, Strafhaft, Verwaltungsgericht, Örtliche …
- VG Karlsruhe, 20.12.2019 - A 19 K 10472/18
Örtliche Gerichtszuständigkeit für Verfahren nach dem Asylgesetz
- OLG Brandenburg, 12.10.2020 - 1 AR 28/20
- BayObLG, 15.09.2020 - 1 AR 86/20
Verfahrensunterbrechung aufgrund der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- SG Karlsruhe, 12.01.2006 - S 5 AS 2/06
Sozialgerichtliches Verfahren - örtliche Zuständigkeit - Arbeitslosengeld II - …
- VG Bayreuth, 12.09.2019 - B 1 K 19.89
Keine Aufhebung des Wohnsitzes durch Haft