Rechtsprechung
BGH, 10.11.2010 - XII ZB 355/10 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- lexetius.com
BGB § 1897 Abs. 4 Satz 1
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 1897 Abs 4 S 1 BGB
Betreuung: Abweichen vom Vorschlag des volljährigen Betreuten bei der Betreuerauswahl - IWW
- Deutsches Notarinstitut
BGB § 1897 Abs. 4 S. 1
Voraussetzungen für ein Abweichen vom Vorschlag des volljährigen Betreuten hinsichtlich der Person des Betreuers - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen einer Abweichungsmöglichkeit bei der Auswahl eines Betreuers vom Vorschlag des volljährigen Betreuten
- Bt-Recht(Abodienst, Leitsatz frei)
Auswahl des Btreuers, Abweichen vom Betreuervorschlag des Betroffenen
- rewis.io
Betreuung: Abweichen vom Vorschlag des volljährigen Betreuten bei der Betreuerauswahl
- ra.de
- rewis.io
Betreuung: Abweichen vom Vorschlag des volljährigen Betreuten bei der Betreuerauswahl
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 1897 Abs. 4 S. 1; FamFG § 74 Abs. 7
Voraussetzungen einer Abweichungsmöglichkeit bei der Auswahl eines Betreuers vom Vorschlag des volljährigen Betreuten - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Familienrecht - Abweichen vom Vorschlag eines Betreuers
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Betreuerauswahl gegen den Willen des Betreuten
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Wann kann der Betreuervorschlag des Betroffenen unberücksichtigt bleiben?
- rechtspflegerforum.de (Leitsatz)
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Ablehnung des Wunschbetreuers
Verfahrensgang
- AG Lüneburg, 30.04.2010 - 21 XVII S 1536
- LG Lüneburg, 16.07.2010 - 8 T 37/10
- BGH, 10.11.2010 - XII ZB 355/10
Papierfundstellen
- NJW-RR 2011, 289
- MDR 2011, 44
- FGPrax 2011, 22
- FamRZ 2011, 100
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 07.08.2013 - XII ZB 131/13
Rechtliche Betreuung: Absehen von der Bestellung des Ehemannes der Betroffenen …
Es muss die konkrete Gefahr bestehen, dass der Vorgeschlagene die Betreuung des Betroffenen nicht zu dessen Wohl führen kann oder will (Senatsbeschlüsse vom 10. November 2010 - XII ZB 355/10 - FamRZ 2011, 100 Rn. 4 …und vom 15. September 2010 - XII ZB 166/10 - FamRZ 2010, 1897 Rn. 20; vgl. auch BVerfGE 33, 236, 238 f.). - LG Augsburg, 10.10.2014 - 51 T 2139/14
Einstweilige Anordnung
Es muss die konkrete Gefahr bestehen, dass der Vorgeschlagene die Betreuung des Betroffenen nicht zu dessen Wohl führen kann (vgl. BGH, Beschluss vom 10.11.2010, Az. XII ZB 355/10). - LG Düsseldorf, 10.07.2014 - 25 T 23/14
Bestellung eines Betreuers für einen Betroffenen mit dem Aufgabenkreis …
Es muss die konkrete Gefahr bestehen, dass der Vorgeschlagene die Betreuung des Betroffenen nicht zu dessen Wohl führen kann oder will (Bundesgerichtshof, Beschluss vom 07. August 2013 - XII ZB 131/13 -, juris; Bundesgerichtshof, Beschluss vom 10. November 2010 - XII ZB 355/10 - FamRZ 2011, 100; Bundesgerichtshof, Beschluss vom 15. September 2010 - XII ZB 166/10 - FamRZ 2010, 1897). - LG Itzehoe, 03.05.2013 - 4 T 267/12
Bindung des Gerichts an den Vorschlag des Betreuten hinsichtlich der Person des …
Es muss die konkrete Gefahr bestehen, dass der Vorgeschlagene die Betreuung des Betroffenen nicht zu dessen Wohl führen kann oder will (BGH, Beschluss vom 10. November 2010, XII ZB 355/10, zitiert nach juris).