Rechtsprechung
BGH, 21.04.2010 - XII ZR 10/08 |
Volltextveröffentlichungen (19)
- lexetius.com
BGB § 288 Abs. 2; EG-RL 35/2000 Art. 2 Nr. 1
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 288 Abs 2 BGB, Art 2 Nr 1 EGRL 35/2000
Verzugszinsen bei Nichtbeteiligung eines Verbrauchers: Vorliegen einer Entgeltforderung - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Geldforderung als Gegenleistung für eine von dem Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung als Voraussetzung für das Vorliegen einer Entgeltforderung gemäß § 288 Abs. 2 BGB
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Verzugszinsen von 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz auf Entgeltforderungen im Geschäftsverkehr, hier: Mietgarantieansprüche
- zfir-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
% Verzugszinsen auf Mietgarantieansprüche als Entgeltforderung im Geschäftsverkehr
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
§ 288 Abs. 2 BGB findet auf alle vertraglichen Zahlungsansprüche im Geschäftsverkehr Anwendung, EG-RL 35/2000 Art. 2 Nr. 1
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Erhöhte Verzugszinsen; Gewerbemietvertrag; Mietgarantievertrag; Immobilienfonds; Entgeltforderung; Gegenleistung; Mietgarantiebeträge; Mietzins; Untermiete; Untervermietung; Garantieforderung; Nutungsentschädigung; Vertragsstrafe; Abmahnkosten; Abfindung
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Berechnung von Verzugszinsen (hier: Vorliegen einer Entgeltforderung gemäß § 288 Abs. 2 BGB)
- rewis.io
Verzugszinsen bei Nichtbeteiligung eines Verbrauchers: Vorliegen einer Entgeltforderung
- ra.de
- rewis.io
Verzugszinsen bei Nichtbeteiligung eines Verbrauchers: Vorliegen einer Entgeltforderung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 288 Abs. 2; RL 35/2000/EG Art. 2 Nr. 1
Geldforderung als Gegenleistung für eine von dem Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung als Voraussetzung für das Vorliegen einer Entgeltforderung gemäß § 288 Abs. 2 BGB - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Welche Voraussetzungen haben Entgeltforderungen?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Verzugszinsen: 8% über Basiszinssatz für Entgeltforderung
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Zahlungsverzug: Was sind eigentlich Entgeltforderungen? (IBR 2010, 436)
Verfahrensgang
- LG Berlin, 07.03.2007 - 101 O 124/06
- KG, 22.11.2007 - 8 U 96/07
- BGH, 21.04.2010 - XII ZR 10/08
Papierfundstellen
- NJW 2010, 1872
- ZIP 2010, 1698
- MDR 2010, 914
- NZM 2010, 440
- NJ 2011, 69
- WM 2010, 1240
Wird zitiert von ... (79)
- BAG, 25.09.2018 - 8 AZR 26/18
Kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Zahlung von Pauschalen nach § 288 Abs. 5 BGB …
Vielmehr reicht eine konditionale Verknüpfung in dem Sinne aus, dass die Leistung des einen Teils Bedingung für die Entstehung der Verpflichtung des anderen Teils ist (…vgl. BGH 12. April 2018 - IX ZR 88/17 - Rn. 33;… 20. Juli 2017 - III ZR 545/16 - Rn. 31;… 6. November 2013 - KZR 58/11 - Rn. 70, BGHZ 199, 1;… 16. Juni 2010 - VIII ZR 259/09 - Rn. 12 f.; 21. April 2010 - XII ZR 10/08 - Rn. 21 und 23) . - OLG Dresden, 20.10.2016 - 8 U 1211/16
Verjährung von Darlehensrückzahlungsansprüchen
Eine solche liegt vor, wenn die Forderung auf Zahlung eines Entgelts als Gegenleistung für eine vom Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung von Gütern oder von Dienstleistungen gerichtet ist (BGH, Urteil vom 21.4.2010 - XII ZR 10/08, Rn. 23, juris; Senat, Beschluss vom 11.11.2014 - 8 U 510/14;… Erman/Hager, BGB, 14. Auflage, § 286 Rn. 52). - BGH, 06.11.2013 - KZR 58/11
Kartellrechtlicher Unternehmensbegriff bei Versorgungsanstalt und …
Entgeltforderungen sind Forderungen auf Zahlung eines Entgelts als Gegenleistung für eine vom Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung (BGH, Urteil vom 21. April 2010 - XII ZR 10/08, NJW 2010, 1872 Rn. 23;… MünchKomm-BGB/Ernst, 6. Aufl., § 288 Rn. 19 iVm § 286 Rn. 75).
- BGH, 16.06.2010 - VIII ZR 259/09
Verzugszinsen: Begriff der "Entgeltforderung"; Behandlung des …
Eine Entgeltforderung im Sinne des § 288 Abs. 2 BGB liegt unter Berücksichtigung des Ziels der Richtlinie 2000/35/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Juni 2000 zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr (ABl. EG Nr. L 200 S. 35) vor, wenn die Forderung auf die Zahlung eines Entgelts als Gegenleistung für eine vom Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung gerichtet ist, die in der Lieferung von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen besteht (Anschluss an BGH, Urteil vom 21. April 2010, XII ZR 10/08).Eine Entgeltforderung im Sinne des § 288 Abs. 2 BGB liegt nach diesen Ausführungen daher dann vor, wenn die Forderung auf die Zahlung eines Entgelts als Gegenleistung für eine vom Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung gerichtet ist, die in der Lieferung von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen besteht (vgl. BGH, Urteil vom 21. April 2010 - XII ZR 10/08, juris, Tz. 23;… Palandt/Grüneberg, BGB, 69. Aufl., § 286 Rdnr. 27, § 288 Rdnr. 8;… Staudinger/Löwisch/Feldmann, BGB (2009), § 286 Rdnr. 95, § 288 Rdnr. 17;… Bamberger/Roth/Unberath, BGB, 2. Aufl., § 286 Rdnr. 39, § 288 Rdnr. 5;… MünchKommBGB/Ernst, 5. Aufl., § 286 Rdnr. 75).
- BGH, 12.04.2018 - IX ZR 88/17
Insolvenzanfechtung: Kenntnis des Anfechtungsgegners vom Benachteiligungsvorsatz …
Eine Entgeltforderung im Sinne von § 288 Abs. 2 BGB liegt nur dann vor, wenn die Forderung auf die Zahlung eines Entgelts als Gegenleistung für eine vom Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung gerichtet ist, die in der Lieferung von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen besteht (BGH, Urteil vom 21. April 2010 - XII ZR 10/08, NJW 2010, 1872 Rn. 23;… vom 16. Juni 2010 - VIII ZR 259/09, NJW 2010, 3226 Rn. 12;… vom 17. Juli 2013 - VIII ZR 334/12, NJW 2014, 1171 Rn. 13). - BGH, 17.11.2014 - I ZR 97/13
Annahme einer vertragsstrafebewehrten Unterlassungserklärung durch einen …
Unter Entgeltforderungen im Sinne von § 288 Abs. 2 BGB sind nur solche Forderungen zu verstehen, die auf Zahlung eines Entgelts als Gegenleistung für die vom Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung gerichtet sind (vgl. BGH, Urteil vom 21. April 2010 - XII ZR 10/08, NJW 2010, 1872 Rn. 23).Nicht als Entgeltforderung anzusehen sind danach Ansprüche aus einem Vertragsstrafeversprechen und Ansprüche auf Erstattung von Abmahnkosten (BGH, NJW 2010, 1872 Rn. 24).
- BGH, 22.08.2019 - VII ZR 115/18
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale im Sinne von § 288 …
Entgeltforderungen im Sinne von § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB sind - in Übereinstimmung mit der Zahlungsverzugsrichtlinie - Forderungen auf Zahlung eines Entgelts als Gegenleistung für eine vom Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung (vgl. näher BGH…, Urteil vom 6. November 2013 - KZR 61/11 Rn. 73 m.w.N.;… Urteil vom 16. Juni 2010 - VIII ZR 259/09 Rn. 10-12, NJW 2010, 3226; Urteil vom 21. April 2010 - XII ZR 10/08 Rn. 23, NJW 2010, 1872; siehe auch BT-Drucks. 18/1309, S. 19). - KG, 25.01.2018 - 8 U 58/16
Geschäftsraummiete: Rückforderung einer zur Abwendung der Zwangsvollstreckung …
Eine solche setzt voraus, dass die Geldforderung die Gegenleistung für eine von dem Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung ist (BGH NJW 2010, 1872 Tz 23). - BGH, 22.07.2021 - I ZR 123/20
Vorstandsabteilung
Unter Entgeltforderungen im Sinne von § 288 Abs. 2 BGB sind nur solche Forderungen zu verstehen, die auf Zahlung eines Entgelts als Gegenleistung für die vom Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung gerichtet sind, wozu Ansprüche aus Vertragsstrafeversprechen und Ansprüche auf Erstattung von Abmahnkosten nicht zählen (vgl. BGH, Urteil vom 21. April 2010 - XII ZR 10/08, NJW 2010, 1872 Rn. 23;… Urteil vom 17. November 2014 - I ZR 97/13, GRUR 2015, 187 Rn. 27 = WRP 2015, 198 - Zuwiderhandlung während der Schwebezeit;… Beschluss vom 8. Dezember 2016 - I ZR 88/16, MMR 2017, 240 Rn. 12). - KG, 24.02.2011 - 19 U 83/10
GmbH & Co KG: Haftung des Geschäftsführers der Komplementär-GmbH der …
Eine solche ist nur gegeben, wenn die Geldforderung die Gegenleistung für eine von dem Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung darstellt (BGH, NJW 2010, 1872 Tz. 23). - BGH, 20.07.2017 - III ZR 545/16
Zentralregulierungsvertrag: Rechtliche Einordnung von Regulierungsbriefen des …
- OLG Celle, 17.11.2014 - 2 U 133/14
Eigenständige Verjährung des Anspruchs aus einer Nachberechnung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.09.2013 - 20 A 433/11
Anwendung der Vorschriften über die Geschäftsführung ohne Auftrag gem. § 677 BGB …
- OLG Frankfurt, 21.09.2010 - 18 U 18/10
Rechtsanwaltsvertrag: Rückforderung gezahlter Vergütung wegen Kündigung des …
- BFH, 19.03.2014 - X K 8/13
Unangemessene Verfahrensdauer bei 34-monatiger Untätigkeit des Finanzgerichts im …
- OLG Düsseldorf, 27.08.2021 - 22 U 267/20
Vergütungsanspruch für diverse Bauarbeiten; Volle Vergütung nach …
- OLG München, 20.11.2013 - 7 U 5025/11
Verlustausgleichsansprüche aus Gewinnabführungsvertrag; Verzugszinsen bei …
- OLG Düsseldorf, 02.10.2015 - 16 U 182/13
Rückforderung der an einen Versicherungsvertreter gezahlten …
- BGH, 06.11.2013 - KZR 61/11
Zur Unternehmenseigenschaft der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder …
- OLG Frankfurt, 23.09.2015 - 23 U 194/14
Keine Vorfälligkeitsentschädigung neben Verzugszinsen
- OLG Stuttgart, 01.03.2016 - 10 U 105/15
Architektenleistungen als Einlage des stillen Gesellschafters: Abrechnung der …
- OLG Braunschweig, 30.06.2016 - 8 U 97/15
Planungsleistungen ohne schriftlichen Auftrag erbracht: Gemeinde muss Wertersatz …
- BGH, 20.05.2021 - VII ZR 38/20
Zahlungsverzug des Schuldners: Voraussetzungen der Verzugskostenpauschale bei …
- OLG Stuttgart, 02.04.2020 - 2 U 88/17
Porsche Tuning - Wettbewerbsbeschränkung: Vertriebs- und …
- OLG Celle, 10.05.2016 - 13 U 21/16
Voraussetzungen der Vergünstigung von Konzessionsabgaben im Sinne von § 2 Abs. 2 …
- OLG Frankfurt, 03.05.2018 - 6 U 89/17
Markenmäßige Benutzung; missbräuchliche Markenanmeldung ("Pfefferspray")
- OLG Bremen, 09.03.2012 - 2 U 98/11
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Inkassobüros
- LG München I, 20.04.2021 - 12 O 15984/20
Intransparente Regelung in den Bedingungen einer Betriebsschließungsversicherung
- LG Mannheim, 04.05.2012 - 7 O 436/11
Schadensersatzklage wegen eines Kartellverstoßes: Bindung des Zivilgerichts an …
- BAG, 25.09.2018 - 8 AZR 70/18
Pauschale nach § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
- LG Potsdam, 10.06.2010 - 12 O 466/09
Gewerberaummiete: Verzugsschaden bei verspäteter Betriebskostenabrechnung
- OLG Hamm, 21.02.2013 - 28 U 224/11
Anwaltshonorar; Verwirkung; Verjährung; Pflichten eines "Stempelanwalts"; …
- BGH, 22.07.2021 - I ZR 212/17
Bewässerungsspritze II
- OLG Celle, 27.09.2018 - 11 U 36/18
Höhe der Verzinsung eines Schadensersatzanspruchs unter Kaufleuten
- OLG Jena, 30.06.2016 - 1 U 66/16
Ungeeigneten Beton verwendet: Leistung auch ohne Schadenssymptome mangelhaft!
- OLG Stuttgart, 30.06.2015 - 12 U 123/13
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung von Rechtsanwälten: Anspruch auf …
- LG Magdeburg, 15.02.2011 - 5 O 2100/07
Lagergeschäft: Haftung des Lagerhalters aufgrund eines Brandschadens
- OLG Hamm, 19.11.2021 - 20 U 39/21
Corona-Pandemie: Kein Anspruch gegen Betriebsschließungsversicherung
- OLG Düsseldorf, 28.10.2021 - 15 U 37/21
- BAG, 25.09.2018 - 8 AZR 27/18
Pauschale nach § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
- LG Duisburg, 13.01.2016 - 25 O 41/12
Pflichtwidriges Verjährenlassen von Schadensersatzansprüchen gegen …
- OLG Hamm, 14.04.2011 - 18 U 57/09
- OLG Naumburg, 30.05.2013 - 2 U 2/11
Schadensersatzanspruch wegen Mangel- und Mangelfolgeschäden bei der …
- OLG Brandenburg, 09.02.2023 - 10 U 55/22
Nicht erbrachte Leistungen werden nicht vergütet!
- LG Duisburg, 29.04.2019 - 25 O 20/15
- VGH Bayern, 15.02.2012 - 8 ZB 11.591
Öffentlich-rechtliche GoA; Verkehrssicherungspflicht; Stützmauer an …
- OLG Frankfurt, 30.08.2019 - 5 U 35/18
Höchstbetragsbürgschaft zur Bauhandwerkersicherung
- OLG Stuttgart, 26.06.2017 - 10 U 139/16
VOB-Vertrag: Auslegung einer Bestellerkündigung nach unzureichendem …
- LG Wiesbaden, 10.11.2021 - 5 O 145/19
Kündigungsrecht des Auftraggebers bei Verzögerung des Ausführungsbeginnes
- OLG Düsseldorf, 04.02.2015 - U (Kart) 16/14
Ansprüche eines Abfallentsorgungsunternehmens wegen des Einsammelns, der …
- OLG Oldenburg, 29.03.2022 - 2 U 234/21
Rückständige Miete
- OLG Brandenburg, 29.03.2022 - 3 U 118/20
Rückzahlung von Nebenkosten im Zusammenhang mit der Anmietung einer Ladenfläche …
- KG, 15.11.2021 - 2 U 77/18
Entgelte der Schlichtungsstelle Energie: Anspruchsgrundlage, Gestaltungsermessen, …
- OLG München, 11.07.2018 - 3 U 694/18
Zu den Voraussetzungen eines Anspruchs gegen den Vorkaufsberechtigten auf Zahlung …
- OLG Jena, 13.07.2011 - 7 U 949/10
Erstattung außergerichtlicher Rechtsanwaltskosten, Rechtsanwaltsgebühren in …
- OLG Düsseldorf, 04.10.2012 - 6 U 268/11
Rechtsmissbräuclichkeit der Inanspruchnahme einer Bank aus einer Garantie
- OLG Koblenz, 22.12.2016 - 2 U 1322/15
Auftragnehmer in Verzug: Entgangene Einspeisevergütung ist zu ersetzen!
- OLG Dresden, 06.04.2016 - 13 U 989/15
- LAG Düsseldorf, 16.06.2021 - 12 Sa 19/21
Betriebliche Altersversorgung; Bemessungsgrundlage; Verzugszinsen
- OLG Saarbrücken, 24.03.2021 - 5 U 26/20
Auslandsreisekrankenversicherung - Ausgleichsanspruch bei anderem Versicherer
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.05.2016 - 15 A 1984/14
Ersatz von Mängelbeseitigungskosten aus einem Durchführungsvertrag zu einem …
- OLG Saarbrücken, 22.04.2015 - 2 U 22/14
Gewerberaummiete: Wirksamer Vertragsschluss bei Beschränkung der …
- OLG Frankfurt, 14.04.2011 - 15 U 170/10
Darlehensvertrag: Anspruch auf Rückzahlung und Verzugszinsen bei erkennbar vom …
- OLG München, 07.12.2010 - 13 U 4561/09
Schadenersatz wegen Nichterfüllung des Werkvertrags: Erforderlichkeit der …
- AG Köln, 05.11.2020 - 125 C 302/20
Verzugspauschale in Höhe von 40,00 Euro nach § 288 BGB - Wann besteht Anspruch?
- OLG Düsseldorf, 16.09.2010 - 10 U 175/09
Nebenkosten - Abrechnungsreife
- VG Saarlouis, 02.12.2020 - 5 K 1989/19
Kostenerstattung im Eisenbahnkreuzungsrecht
- OLG Saarbrücken, 26.03.2021 - 14 O 215/19
Eine Klausel in den Bedingungen einer Auslandsreisekrankenversicherung, wonach …
- LG Köln, 11.07.2019 - 86 O 60/16
Rücktritt vom Wein-Kaufvertrag: Mangelhaftigkeit Wein
- LG Stuttgart, 16.11.2022 - 27 O 56/22
Vereinigung von Grundstückseigentum und Inhaberschaft an Grundschuld in einer …
- LG Köln, 11.09.2013 - 7 O 64/13
Konkludente Vereinbarung einer Schriftform des abzuschließenden Vertrages über …
- LG Hamburg, 10.01.2013 - 333 O 100/12
Berechtigung zur fristlosen Kündigung des Mietvertrages über …
- OLG Celle, 14.11.2019 - 11 U 104/19
Wie werden Vertragsklauseln ausgelegt?
- LG Saarbrücken, 24.02.2018 - 6 O 103/14
Geschäftsraummiete: Höhe und Berechnung der Minderung bei Heizungsmängeln
- LG Bayreuth, 22.12.2022 - 1 HKO 3/22
Biogasanlage, Flexibilitätszuschlag, erzeugte Strommenge
- LG Magdeburg, 09.02.2012 - 5 O 1519/11
Ersatzpflicht des Haftpflichtversicherung für durch unsachgemäße Abstellung des …
- LG Bonn, 09.12.2016 - 2 O 236/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.02.2016 - L 3 KA 115/12
- LG Kassel, 16.12.2013 - 11 O 4091/13