Rechtsprechung
BGH, 11.05.2016 - XII ZR 147/14 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 306a BGB, § 705 BGB, § 706 BGB, § 723 Abs 1 BGB
Beitritt eines Gewerberaummieters zu einer in der Rechtsform einer GbR geführten Werbegemeinschaft im Einkaufszentrum: Zahlungspflicht auch bei unwirksamem Beitritt - IWW
§ 240 Satz 1 ZPO, § 4 InsO, § 570 Abs. 2 ZPO, § 306 a BGB, § 706 BGB, § 723 Abs. 1 Satz 2 BGB
- Wolters Kluwer
Beitritt eines Mieters von gewerblich genutzten Räumen in einem Einkaufszentrum zu einer in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) geführten Werbegemeinschaft; Anwendung der Grundsätze über den fehlerhaften Beitritt zu einer Gesellschaft bei ...
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Anwendung der Grundsätze über den fehlerhaften Beitritt zu einer Gesellschaft auf einen unwirksamen Beitritt von Mietern gewerblich genutzter Räume in einem Einkaufszentrum zu einer Werbegemeinschaft in der Rechtsform einer GbR
- rewis.io
Beitritt eines Gewerberaummieters zu einer in der Rechtsform einer GbR geführten Werbegemeinschaft im Einkaufszentrum: Zahlungspflicht auch bei unwirksamem Beitritt
- ra.de
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beitritt eines Mieters von gewerblich genutzten Räumen in einem Einkaufszentrum zu einer in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) geführten Werbegemeinschaft; Anwendung der Grundsätze über den fehlerhaften Beitritt zu einer Gesellschaft bei ...
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Unwirksamer Beitritt zu Werbegemeinschaft: Rechtsfolgen?
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Anwendung der Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft auf unwirksamen Beitritt eines Gewerberaummieters zu Werbegemeinschaft in Form einer GbR
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation und Auszüge)
Mietrecht: Zwangsmitgliedschaft in der Werbegemeinschaft im Einkaufszentrum
- Daryai & Kuo - Rechtsanwälte (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)
Werbegemeinschaft: Nach vollzogenem Beitritt ist immer eine Kündigung notwendig
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Auswirkungen eines fehlerhaften Beitritts eines Mieters zu einer Werbegemeinschaft
- anwalt.de (Kurzinformation)
Werbegemeinschaft: Nach vollzogenem Beitritt ist immer eine Kündigung notwendig
- bblaw.com (Kurzinformation)
Zahlungsverpflichtung eines Mieters von Gewerbeflächen in einem Einkaufszentrum zu einer Werbegemeinschaft in der Rechtsform einer GbR
- anwalt.de (Kurzinformation)
Keine Werbegemeinschaft als GbR
Besprechungen u.ä.
- Daryai & Kuo - Rechtsanwälte (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)
Werbegemeinschaft: Nach vollzogenem Beitritt ist immer eine Kündigung notwendig
Verfahrensgang
- AG Ludwigshafen, 20.03.2014 - 2e C 242/13
- LG Frankenthal, 19.11.2014 - 2 S 95/14
- BGH, 28.04.2016 - XII ZR 147/14
- BGH, 11.05.2016 - XII ZR 147/14
Papierfundstellen
- NJW 2016, 2492
- ZIP 2016, 1432
- MDR 2016, 759
- NZM 2016, 683
- WM 2016, 1302
- NZG 2016, 828
Wird zitiert von ... (5)
- BGH, 24.08.2016 - VIII ZR 182/15
"Abbruchjäger" bei eBay: Klage scheitert bereits an Prozessführungsbefugnis
Ein solches ist gegeben, wenn die Entscheidung Einfluss auf die eigene Rechtslage hat, und kann auch wirtschaftlicher Natur sein (vgl. BGH, Urteile vom 23. September 1992 - I ZR 251/90, BGHZ 119, 237, 242; vom 24. Februar 1994 - VII ZR 34/93, BGHZ 125, 196, 199; vom 10. November 1999 - VIII ZR 78/98, NJW 2000, 738 unter II 1; vom 13. November 2001 - X ZR 134/00, BGHZ 145, 165, 167 f.;… vom 13. Februar 2008 - VIII ZR 105/07, NJW 2008, 1218 Rn. 13;… vom 27. November 2014 - I ZR 124/11, GRUR 2015, 672 Rn. 87; vom 11. Mai 2016 - XII ZR 147/14, WM 2016, 1302 Rn. 16).b) Diese Sachurteilsvoraussetzungen, die in jeder Lage des Verfahrens, auch in der Revisionsinstanz, von Amts wegen zu prüfen sind (…BGH, Urteile vom 10. November 1999 - VIII ZR 78/98, aaO;… vom 25. Mai 2005 - VIII ZR 301/03, aaO unter II 1;… vom 21. September 2011 - VIII ZR 118/10, NZG 2011, 1305 Rn. 13; vom 11. Mai 2016 - XII ZR 147/14, aaO Rn. 16 mwN), sind im Streitfall nicht erfüllt.
- OLG Düsseldorf, 19.03.2019 - 21 U 118/16
Mangelbeseitigungskosten und Schadensersatz aus einem Werkvertrag
Ein solches ist gegeben, wenn die Entscheidung Einfluss auf die eigene Rechtslage hat, und kann auch wirtschaftlicher Natur sein (BGH, Urteil vom 23. September 1992 - I ZR 251/90; BGH, Urteil vom 24. Februar 1994 - VII ZR 34/93; BGH, Urteil vom 10. November 1999 - VIII ZR 78/98; BGH, Urteil vom 13. November 2001 - X ZR 134/00; BGH, Urteil vom 13. Februar 2008 - VIII ZR 105/07; BGH, Urteil vom 27. November 2014 - I ZR 124/11; BGH, Urteil vom 11. Mai 2016 - XII ZR 147/14). - BGH, 08.11.2018 - III ZR 628/16
Beginn der Verjährung des Schadensersatzanspruchs eines Kapitalanlegers: …
Das ist der Fall, wenn der Beitretende Beiträge geleistet oder gesellschaftsvertragliche Rechte ausgeübt hat (BGH, Urteile vom 14. Oktober 1991 - II ZR 212/90, NJW 1992, 1501, 1502; vom 27. Juni 2000 - XI ZR 174/99, WM 2000, 1685, 1686 und vom 11. Mai 2016 - XII ZR 147/14, MDR 2016, 759 Rn. 22) Einen Beitrag hat der Kläger erst mit seiner Teilzahlung von 33.600 EUR (Agio und 50 % der vereinbarten Einlageleistung) am 13. November 2002 auf das Treuhandkonto der Fondsgesellschaft erbracht. - OLG Frankfurt, 22.02.2018 - 5 U 135/16
Ersatz von Mietausfallschaden im Rahmen der Sanierung eines Schwimmbades
Diese Grundsätze gelten auch dann, wenn ein Gesellschafter ermächtigt wird, den Anspruch einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts im eigenen Namen und auf eigene Rechnung zu verfolgen (BGH, Urteil vom 11.05.2016 - XII ZR 147/14, juris, Rn. 19; BGH…, Urteil vom 12.10.1987 - II ZR 21/87, juris, Rn. 12 f.).Ein schutzwürdiges Interesse an der gerichtlichen Verfolgung eines fremden Rechts im eigenen Namen liegt vor, wenn die Entscheidung Einfluss auf die eigene Rechtslage hat, wobei das Interesse auch wirtschaftlicher Natur sein kann (vgl. BGH…, Urteil vom 24.08.2016 - VIII ZR 182/15, juris, Rn. 17; BGH, Urteil vom 11.05.2016 - XII ZR 147/14, juris, Rn. 19; BGH…, Urteil vom 27.11.2014 - I ZR 124/11, juris, Rn. 87 - Videospiel-Konsolen II; BGH, Urteil vom 11.05.2016 - XII ZR 147/14, juris, 19).
- OLG München, 19.07.2017 - 20 U 4419/16
Kein Ausscheiden aus einer Partnerschaftsgesellschaft aufgrund einer Anfechtungs- …
Zwar kann nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs gegebenenfalls auch die Weiterleitung bzw. Benachrichtigung der anderen Gesellschafter von der an die Gesellschaft gerichteten Kündigung für den Zugang der Kündigung im Rahmen der gesetzlichen Regelung des § 723 BGB ausreichen (vgl. NJW 2016, 2492, juris Rn. 25;… NJW 1993, 1002, juris Rn. 7).
Rechtsprechung
BGH, 28.04.2016 - XII ZR 147/14 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 705 BGB, § 706 BGB, § 723 Abs 1 BGB
Beitritt eines Gewerberaummieters zu einer in der Rechtsform einer GbR geführten Werbegemeinschaft in einem Einkaufszentrum: Beitragspflicht des Gewerberaummieters auch bei fehlerhaftem Beitritt - IWW
- Wolters Kluwer
Unangemessene Benachteiligung eines Mieters von Gewerberäumen in einem Einkaufszentrum durch den Zwangsbeitritt zu einer Werbegemeinschaft
- rewis.io
Beitritt eines Gewerberaummieters zu einer in der Rechtsform einer GbR geführten Werbegemeinschaft in einem Einkaufszentrum: Beitragspflicht des Gewerberaummieters auch bei fehlerhaftem Beitritt
- ra.de
- rechtsportal.de
BGB § 307 Abs. 1
Unangemessene Benachteiligung eines Mieters von Gewerberäumen in einem Einkaufszentrum durch den Zwangsbeitritt zu einer Werbegemeinschaft - datenbank.nwb.de
- ibr-online
Werbegemeinschaft im Einkaufszentrum: Zahlungspflicht auch bei unwirksamem Beitritt
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- cmshs-bloggt.de (Kurzinformation)
Werbegemeinschaften - Vermieter gestärkt
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der fehlerhafte Beitritt zu einer GbR
- koelner-hug.de (Kurzinformation/Leitsatz)
Gewerberaummietrecht: Beiträge für Werbegemeinschaft GbR
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Werbegemeinschaft im Einkaufszentrum: Zahlungspflicht auch bei unwirksamem Beitritt (IMR 2016, 239)
Verfahrensgang
- AG Ludwigshafen, 20.03.2014 - 2e C 242/13
- LG Frankenthal, 19.11.2014 - 2 S 95/14
- BGH, 28.04.2016 - XII ZR 147/14
- BGH, 11.05.2016 - XII ZR 147/14