Rechtsprechung
BGH, 11.07.2007 - XII ZR 197/05 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Grobe Fahrlässigkeit des vor einem die Fahrbahn überquerenden Fuchs ausweichenden Kraftfahrers; Beschädigung eines Mietfahrzeugs
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Verkehrsunfall bei Wildwechsel - Fuchs ausgewichen
- urteilsdatenbank.bav.de(kostenpflichtig) (Kurzinformation, ggf. mit Volltext)
Haftungsreduzierung/Versicherung; Grobe Fahrlässigkeit
- Judicialis
- ra.de
- Prof. Dr. Lorenz (Kurzanmerkung und Volltext)
Definition der "groben Fahrlässigkeit"
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 276
Begriff der groben Fahrlässigkeit in der Fahrzeugversicherung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Schadensrecht - Fahrlässigkeit, wenn man mit seinem Fahrzeug Fuchs ausweicht?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (12)
- IWW (Kurzinformation)
Vollkasko - Wildschaden unter Vollkaskogesichtspunkten
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Ausweichen vor einem Fuchs - nicht immer grob fahrlässig!
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Folgenreiches Ausweichen vor einem Fuchs
- advogarant.de (Kurzinformation)
Ausweichmanöver wegen eines die Fahrbahn überquerenden Fuches
- advogarant.de (Kurzinformation)
Ausweichmanöver wegen eines Fuchses auf der Fahrbahn
- rkkm.de (Kurzinformation/Kurzanmerkung)
Haftung bei Verkehrsunfall mit einem Tier
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Fuchs auf der Straße Unfall mit dem Mietwagen: grobe Fahrlässigkeit?
- fahrschule-online.de (Leitsatz)
Reflex statt grober Fahrlässigkeit
- wgk.eu (Kurzinformation)
Ausweichen vor einem Fuchs ist nicht grundsätzlich grob fahrlässig
- rechtsanwalt-cordes.de (Leitsatz)
Ausweichen vor Fuchs
- taxi-zeitschrift.de (Kurzinformation)
Reflex statt grober Fahrlässigkeit
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Grobe Fahrlässigkeit bei einem Verkehrsunfall (Beispiel: Wildwechsel); Regress der Versicherungen
Besprechungen u.ä. (3)
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Unfallschadensregulierung - Fuchs auf der Fahrbahn
- rkkm.de (Kurzinformation/Kurzanmerkung)
Haftung bei Verkehrsunfall mit einem Tier
- Prof. Dr. Lorenz (Kurzanmerkung und Volltext)
Definition der "groben Fahrlässigkeit"
Verfahrensgang
- LG Karlsruhe, 30.03.2005 - 10 O 808/04
- OLG Karlsruhe, 07.10.2005 - 10 U 53/05
- BGH, 11.07.2007 - XII ZR 197/05
Papierfundstellen
- NJW 2007, 2988
- MDR 2007, 1367
- NZV 2007, 568
- VersR 2007, 1531
Wird zitiert von ... (49)
- BGH, 26.01.2016 - XI ZR 91/14
Zu Beweisgrundsätzen bei streitigen Zahlungsaufträgen im Online-Banking
(1) Grobe Fahrlässigkeit erfordert einen in objektiver Hinsicht schweren und in subjektiver Hinsicht schlechthin unentschuldbaren Verstoß gegen die Anforderungen der konkret erforderlichen Sorgfalt (BGH, Urteile vom 30. Januar 2001 - VI ZR 49/00, NJW 2001, 2092, 2093, vom 11. Juli 2007 - XII ZR 197/05, NJW 2007, 2988 Rn. 15 …und vom 10. Oktober 2013 - III ZR 345/12, BGHZ 198, 265 Rn. 26 mwN). - AG Brandenburg, 22.09.2017 - 31 C 216/16
Fahrzeugunterstellung über mehrere Jahre - Eigentumsaufgabe
In der Rechtsprechung wird grob fahrlässiges Verhalten meist näher dahin beschrieben, dass "dasjenige unbeachtet geblieben ist, was im gegebenen Fall jedem einleuchten muss" ( BGH , Urteil vom 11.07.2007, Az.: XII ZR 197/05, u.a. in: NJW 2007, Seiten 2988 f.; BGH , Urteil vom 17.10.2000, Az.: XI ZR 42/00, u.a. in: NJW 2001, Seiten 286 f.; BGH , Urteil vom 29.09.1992, Az.: XI ZR 265/91, u.a. in: NJW 1992, Seiten 3235 ff.; BGH , Urteil vom 12.01.1988, Az.: VI ZR 158/87, u.a. in: NJW 1988, Seiten 1265 f.; BGH , Urteil vom 11.05.1953, Az.: IV ZR 170/52, u.a. in: BGHZ 10, Seiten 14 ff.; Reichsgericht , Urteil vom 04.02.1941, Az.: VI 111/40, u.a. in: RGZ Band 166, Seiten 98 ff.; Reichsgericht , Urteil vom 21.03.1940, Az.: V 4/40, u.a. in: RGZ Band 163, Seiten 104 ff.; Reichsgericht , Urteil vom 26.05.1933, Az.: VII 69/33, u.a. in: RGZ Band 141, Seiten 129 ff. ).In diesem Sinne legen vor allem klare Verstöße gegen eindeutig formulierte, dem Schutz anderer dienende Normen das Vorliegen grober Fahrlässigkeit nahe ( BGH , Urteil vom 30.01.2001, Az.: VI ZR 49/00, u.a. in: NJW 2001, Seiten 2092 ff. ), selbst wenn die "grobe Fahrlässigkeit" einen schweren subjektiven Vorwurf beinhalten muss ( BGH , Urteil vom 12.01.1988, Az.: VI ZR 158/87, u.a. in: NJW 1988, Seiten 1265 f.; BGH, Urteil vom 21.04.1970, Az.: VI ZR 226/68, u.a. in: VersR 1970, Seiten 568 f.; BGH , Urteil vom 11.07.1967, Az.: VI ZR 14/66, u.a. in: VersR 1967, Seiten 909 f.; BAG , Urteil vom 22.02.1972, Az.: 1 AZR 223/71, u.a. in: NJW 1972, Seite 1388; BSG , Urteil vom 20.09.1977, Az.: 8/12 RKg 8/76, u.a. in: NJW 1978, Seiten 1175 f. ), so dass grobe Fahrlässigkeit "eine besonders grobe und auch subjektiv schlechthin unentschuldbare Pflichtverletzung, die das gewöhnliche Maß an Fahrlässigkeit erheblich übersteigt" erfordert, wobei "das Maß der Fahrlässigkeit insbesondere nach den persönlichen Umständen, der Kritikfähigkeit, dem Einsichtsvermögen des Beteiligten wie den besonderen Umständen des Falles zu beurteilen" ist ( BGH , Urteil vom 10.02.2009, Az.: VI ZR 28/08, u.a. in: NJW 2009, Seiten 1482 ff.; BGH , Urteil vom 11.07.2007, Az.: XII ZR 197/05, u.a. in: NJW 2007, Seiten 2988 f.; BGH , Urteil vom 29.01.2003, Az.: IV ZR 173/01, u.a. in: NJW 2003, Seiten 1118 f.; BGH , Urteil vom 30.01.2001, Az.: VI ZR 49/00, u.a. in: NJW 2001, Seiten 2092 f.; BGH , Urteil vom 29.09.1992, Az.: XI ZR 265/91, u.a. in: NJW 1992, Seiten 3235 f.; BGH , Urteil vom 08.10.1991, Az.: XI ZR 238/90, u.a. in: NJW 1992, Seiten 316 f. ).
- BGH, 28.05.2020 - I ZR 40/19
Zur Wirksamkeit einer Klausel zur automatischen Verlängerung eines …
Ein ausdrücklicher Hinweis auf Allgemeine Geschäftsbedingungen ist anzunehmen, wenn der Hinweis bei Vertragsschluss tatsächlich und nicht nur in schlüssiger Weise erfolgt und auch von einem durchschnittlich aufmerksamen Vertragspartner selbst bei flüchtiger Betrachtung erfasst werden kann (BGH, Urteil vom 11. Juni 2007 - XII ZR 197/05, NJW 2007, 2988 Rn. 14).
- BGH, 03.11.2016 - III ZR 286/15
Anspruch eines Zahnarztes gegen eines gesetzlich Versicherten auf Zahlung des …
Es muss eine auch subjektiv schlechthin unentschuldbare Pflichtverletzung vorliegen, die das in § 276 Abs. 2 BGB bestimmte Maß erheblich überschreitet (st. Rspr.;… vgl. nur Senatsurteil vom 10. Oktober 2013 - III ZR 345/13, NJW-RR 2014, 90 Rn. 26; BGH, Urteile vom 8. Juli 1992 - IV ZR 223/91, BGHZ 119, 147, 149; vom 29. Januar 2003 - IV ZR 173/01, NJW 2003, 1118, 1119; vom 12. Juli 2005 - VI ZR 83/04, NJW 2006, 1271; vom 11. Juli 2007 - XII ZR 197/05, NJW 2007, 2988 Rn. 15 …und vom 17. Februar 2009 - VI ZR 86/08, NJW-RR 2009, 812 Rn. 10;… Palandt/Grüneberg aaO § 277 Rn. 5; jeweils mwN). - BGH, 05.07.2012 - III ZR 240/11
Amtshaftung des Landes Berlin: Verletzung der Verkehrssicherungspflicht für einen …
Nachgeprüft werden kann nur, ob der Rechtsbegriff der groben Fahrlässigkeit verkannt worden ist oder ob bei der Bewertung des Grads der Fahrlässigkeit wesentliche Umstände außer Acht gelassen wurden (vgl. nur BGH, Urteile vom 13. Dezember 2004 - II ZR 17/03, NJW 2005, 981, 982 und vom 11. Juli 2007 - XII ZR 197/05, NJW 2007, 2988 Rn. 16, jeweils mwN). - BGH, 10.10.2013 - III ZR 345/12
Haftung des gerichtlichen Sachverständigen: Unrichtiges Verkehrswertgutachten im …
Es muss eine auch subjektiv schlechthin unentschuldbare Pflichtverletzung vorliegen, die das in § 276 Abs. 2 BGB bestimmte Maß erheblich überschreitet (s. etwa BGH, Urteile vom 8. Juli 1992 - IV ZR 223/91, BGHZ 119, 147, 149; vom 29. Januar 2003 - IV ZR 173/01, NJW 2003, 1118, 1119; vom 12. Juli 2005 - VI ZR 83/04, NJW 2006, 1271, insoweit in BGHZ 163, 351 nicht abgedruckt; vom 11. Juli 2007 - XII ZR 197/05, NJW 2007, 2988, 2989 Rn. 15 …und vom 17. Februar 2009 - VI ZR 86/08, NJW-RR 2009, 812, 813 Rn. 10, jeweils mwN).Allgemein unterliegt die Beurteilung des (Nicht-)Vorliegens grober Fahrlässigkeit der tatrichterlichen Würdigung, die mit der Revision nur beschränkt angreifbar und vom Revisionsgericht nur dahin zu überprüfen ist, ob der Tatrichter den Begriff der groben Fahrlässigkeit verkannt oder bei der Beurteilung des Verschuldensgrades wesentliche Umstände außer Betracht gelassen hat (…s. etwa BGH, Urteile vom 29. Januar 2003 aaO; vom 12. Juli 2005 - VI ZR 83/04, BGHZ 163, 351, 353; vom 11. Juli 2007 aaO Rn. 16 …und vom 17. Februar 2009 aaO Rn. 9 mwN).
- OLG Karlsruhe, 22.09.2021 - 6 U 82/20
Vergleichsportal Verivox muss eingeschränkte Marktauswahl offenlegen - Regelungen …
Es kann auch offenbleiben, ob mit der Auffassung der Berufung an die (Äußerlichkeiten der) Unterbreitung des ausdrücklichen Hinweises nach § 60 Abs. 1 Satz 2 VVG (also an den Hinweis selbst und nicht etwa einen Verweis auf den Hinweis) keine strengeren Anforderungen zu stellen sind, als an einen ausdrücklichen Hinweis auf Allgemeine Geschäftsbedingungen im Sinn von § 305 Abs. 2 BGB, für den es genügt, wenn er für einen Kunden mit durchschnittlicher Aufmerksamkeit nicht zu übersehen ist (dazu BGH, NJW 2007, 2988 Rn. 14). - OLG Bamberg, 14.02.2012 - 5 U 149/11
Haftung der Eltern: Verschuldensmaßstab bei Verletzung eines 6jährigen Kindes …
Nach ständiger Rechtsprechung des BGH handelt grob fahrlässig derjenige, der die im Verkehr erforderliche Sorgfalt nach den gesamten Umständen in ungewöhnlich hohem Maß verletzt und unbeachtet lässt, was im gegebenen Fall jedem einleuchten müsse (vgl. nur BGH NJW 2007, 2988 Tz. 15). - BAG, 18.08.2016 - 8 AZB 16/16
Aufhebung der Prozesskostenhilfebewilligung
Im Gegensatz zur einfachen Fahrlässigkeit muss es sich demnach bei einem grob nachlässigen Verhalten um ein auch in subjektiver Hinsicht unentschuldbares Verhalten handeln, das ein gewöhnliches Maß erheblich übersteigt (vgl. etwa BGH 11. Juli 2007 - XII ZR 197/05 - Rn. 15) . - OLG Saarbrücken, 24.04.2012 - 4 U 131/11
Haftungsverteilung bei Verkehrsunfall: Kollision eines Pkws mit einem aus einer …
Demnach können subjektive Besonderheiten den schweren Vorwurf der groben Fahrlässigkeit entkräften (BGHZ 119, 147, 149; Urt. v. 11.7.2007 - XII ZR 197/05, MDR 2007, 1367;… Löwisch/Caspers in: Staudinger, BGB, Neubearbeitung 2009, § 276 Rdnr. 100 ff.;… MünchKomm(BGB)/Grundmann, 6. Aufl., § 276 Rdnr. 95, 104 ff.;… Erman/Westermann, BGB, 13. Aufl., § 276 Rdnr. 16;… Palandt/Grüneberg, BGB, 71. Aufl., § 277 Rdnr. 5). - BAG, 19.10.2016 - 8 AZB 23/16
Aufhebung der Prozesskostenhilfebewilligung - unterlassene Mitteilung einer …
- OLG Celle, 01.07.2020 - 14 U 8/20
Anforderungen an die Bejahung grober Fahrlässigkeit beim Abkommen von der …
- BGH, 21.11.2007 - XII ZR 213/05
Verwirkung einer Vertragsstrafe aus einem Kfz-Mietvertrag
- OLG Nürnberg, 08.09.2011 - 8 U 2204/08
Sachverständigenentschädigung: Entfallen des Vergütungsanspruchs wegen grob …
- LG Saarbrücken, 09.12.2022 - 1 O 181/20
Grobe Fahrlässigkeit im Falle der telefonischen Weitergabe von TAN-Nummern; …
- OLG Düsseldorf, 15.11.2011 - 1 U 255/10
Haftungsverteilung bei Kollision eines Pkw mit einem bei Rotlicht die Fahrbahn …
- OLG Stuttgart, 22.02.2022 - 12 U 171/21
Schadensersatzansprüche einer Gesellschaft gegen einen Abschlussprüfer; Betrieb …
- BGH, 20.11.2015 - V ZR 217/14
Grundstückskaufvertrag: Rücktrittsrecht des in Annahmeverzug stehenden Käufers …
- LG Saarbrücken, 10.06.2022 - 1 O 394/21
Telefonische Weitergabe einer TAN
- SG Karlsruhe, 16.03.2012 - S 1 VG 4035/11
Gewaltopferentschädigung - Leistungsausschluss - Mitverursachung - leichtfertige …
- OLG Saarbrücken, 26.05.2011 - 8 U 519/09
Verwaltung von Kindesvermögen durch einen Elternteil: Schadensersatz wegen …
- OLG Celle, 14.09.2016 - 2 U 70/16
Zur Einbeziehung von AGBs in einen Kraftfahrzeugmietvertrag
- OLG Saarbrücken, 19.04.2018 - 4 U 137/16
Amtshaftung: Haftungsmaßstab bei amtspflichtwidrigem Verhalten eines …
- LG Nürnberg-Fürth, 02.06.2014 - 8 O 9666/13
Kollision mit der Mittelplanke auf der Autobahn - Ausweichmanöver wegen Fuchs
- OLG Karlsruhe, 06.06.2014 - 18 WF 76/14
Verfahrenskostenhilfe in Familiensachen: Versagung wegen unrichtiger Angaben zu …
- OLG Brandenburg, 14.11.2017 - 12 W 45/16
Verlust des Vergütungsanspruchs des Sachverständigen wegen Nichtdurchführung …
- OLG Hamburg, 19.08.2010 - 6 U 8/09
Lotsenvertrag: Personen des Lotsenversetzdienstes als Erfüllungsgehilfen des …
- LAG Baden-Württemberg, 05.03.2015 - 17 Ta 2/15
Prozesskostenhilfe - Verstoß gegen Mitwirkungspflichten
- OLG Zweibrücken, 30.09.2020 - 1 U 9/18
Mithaftung eines Motorradfahrers bei einem Unfall mit einer Katze
- OLG Saarbrücken, 15.09.2009 - 4 U 375/08
Zum Regress der Unfallversicherung bei Abkommen von der Fahrbahn und zum …
- OLG Brandenburg, 09.11.2022 - 7 U 216/20
- OLG Celle, 10.06.2020 - 14 U 218/19
Fehlende Vorhersehbarkeit der Umsturzgefahr eines Sonderschutzfahrzeugs beim …
- OLG Brandenburg, 11.03.2009 - 3 U 76/08
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Wirksame Einbeziehung Allgemeiner …
- LG Göttingen, 18.11.2009 - 5 O 118/09
Allgemeine Geschäftsbedingungen eines gewerblichen Kraftfahrzeugvermieters: …
- OLG Hamm, 07.10.2020 - 20 U 128/20
- OLG Schleswig, 28.09.2011 - 9 U 12/11
Gefährliche Sportart Trabrennen: Schadensersatz für das Pferd "Chaleska"
- LG Oldenburg, 22.06.2021 - 16 O 4029/20
Regressanspruch Gebäudeversicherer gegen alle Mieter
- LG Limburg, 24.04.2018 - 1 Qs 65/18
Einem Dritten die eigenen Personenstandsurkunden zu überlassen, stellt eine die …
- LAG Köln, 09.10.2015 - 12 Ta 319/15
Nachträgliche Aufhebung der Bewilligung der Prozesskostenhilfe wegen …
- LG Hamburg, 07.09.2018 - 302 O 206/16
Schadenersatz- und Schmerzensgeldanspruch: Haftungsquote bei einem Verkehrsunfall …
- LG Düsseldorf, 12.05.2016 - 4a O 22/15
Ansprüche auf Unterlassung, Auskunftserteilung und Rechnungslegung sowie …
- OLG Brandenburg, 20.11.2012 - 6 U 97/11
Kommanditgesellschaft: Haftung eines Geschäftsführers wegen Versäumung der …
- OLG Brandenburg, 06.02.2017 - 13 WF 19/17
- LAG Schleswig-Holstein, 16.11.2016 - 6 Ta 120/16
Prozesskostenhilfe, Aufhebung der Bewilligung der PKH, Zurückverweisung an das …
- AG Kehl, 12.12.2007 - 4 C 106/07
Haftungsbegrenzung im Automietvertrag: Unterbliebener Hinzuziehung der Polizei …
- LG Ingolstadt, 09.12.2019 - 53 O 1800/17
Aufwendungen in Folge eines Arbeitsunfalls
- OLG Düsseldorf, 01.10.2021 - 3 WF 76/21
Aufhebung der Bewilligung der Verfahrenskostenhilfe wegen unterbliebener Anzeige …
- LG Paderborn, 03.04.2009 - 2 O 437/08
Unfallbeteiligter Autofahrer hat Anspruch auf Schadensersatz gegen einen …
- AG Leer, 28.09.2009 - 71 C 610/09