Rechtsprechung
BGH, 21.09.2005 - XII ZR 256/03 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
GKG § 41
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Gebührenstreitwert für Verfahren einer Nichtzulassungsbeschwerde; Berücksichtigung des Wertes eines Räumungsantrages trotz Erledigungserklärung; Wertberechnung der maßgeblichen Miete bei verschieden hohen Mietentgelten in verschiedenen Zeitabschnitten; Gebührenstreitwert ...
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Gebührenstreitwert der Räumungs- und Feststellungswiderklage bei gestaffeltem Mietentgelt; Minderungswiderklage
- Judicialis
GKG § 41
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GKG § 41
Wertberechnung bei gestaffeltem Mietentgelt - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Berechnung des Streitwerts bei gestaffeltem Mietentgelt
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- koelner-hug.de (Kurzinformation/Leitsatz)
Berechnung des Streitwerts bei gestaffeltem Mietentgel
Papierfundstellen
- NJW-RR 2006, 16
- MDR 2006, 384
- NZM 2005, 944
- ZMR 2006, 28
Wird zitiert von ... (42)
- BGH, 19.11.2014 - VIII ZR 191/13
Rechte des Mieters nach einem Wohnungsbrand
Dasselbe gilt für Leistungen, die zur Abwendung der Zwangsvollstreckung aus einem vorläufig vollstreckbaren Titel erbracht werden (BGH, Urteile vom 8. Mai 1985 - IVa ZR 138/83, BGHZ 94, 268, 274;… vom 9. Februar 2011 - VIII ZR 155/10, NJW 2011, 1135 Rn. 11;… vom 15. März 2012 - IX ZR 35/11, NJW 2012, 1717 Rn. 7;… vom 14. März 2014 - V ZR 115/13, aaO; jeweils mwN; BGH, Beschlüsse vom 25. Mai 1976 - III ZB 4/76, WM 1976, 1069 unter [3] b; vom 21. September 2005 - XII ZR 256/03, NJW-RR 2006, 16 unter II 2; ebenso bereits RGZ 29, 379, 382).Bis zu diesem Zeitpunkt kann die klagende Partei regelmäßig - auch in der Revisionsinstanz - von der einseitig gebliebenen Erledigungserklärung Abstand nehmen und ohne das Vorliegen weiterer Voraussetzungen zu ihrem ursprünglichen Klageantrag zurückkehren (BGH, Urteile vom 7. Juni 2001 - I ZR 157/98, NJW 2002, 442 unter 1;… vom 14. März 2014 - V ZR 115/13, aaO Rn. 14; BGH, Beschluss vom 21. September 2005 - XII ZR 256/03, aaO).
- BGH, 14.06.2016 - VIII ZR 43/15
Streitwert einer Klage auf Feststellung einer Minderung der Miete
Bei einer Klage des Mieters auf Feststellung einer Minderung der Miete ist der Streitwert nicht gemäß § 41 Abs. 5 Satz 1 GKG analog mit dem einfachen Jahresbetrag, sondern gemäß § 48 Abs. 1 Satz 1 GKG, §§ 3, 9 ZPO mit dem dreieinhalbfachen Jahresbetrag der geltend gemachten Mietminderung zu bemessen (Fortführung von BGH, Beschlüsse vom 21. September 2005, XII ZR 256/03, NJW-RR 2006, 16 unter II 3 und vom 20. April 2005, XII ZR 248/04, NJW-RR 2005, 938 unter II 1 a).Dies entsprach bereits vor dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Modernisierung des Kostenrechts (Kostenrechtsmodernisierungsgesetz - KostRMoG) vom 5. Mai 2004 (BGBl. I S. 718) der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH, Beschlüsse vom 21. September 2005 - XII ZR 256/03, NJW-RR 2006, 16 unter II 3; vgl. BGH, Beschluss vom 17. März 2004 - XII ZR 162/00, NZM 2004, 423 unter [II] 1 d) und gilt entgegen einer teilweise vertretenen Ansicht auch nach der Erstreckung des § 41 Abs. 5 GKG auf Ansprüche des Mieters wegen der Durchführung von Instandsetzungsmaßnahmen (vgl. BGH, Beschluss vom 20. April 2005 - XII ZR 248/04, NJW-RR 2005, 938 unter II 1 a).
b) Der Senat entscheidet die Frage dahingehend, dass bei einer Klage des Mieters auf Feststellung, die Miete sei gemindert, § 41 Abs. 5 GKG weder direkt noch analog anzuwenden ist, so dass der Gebührenstreitwert nach den allgemeinen Vorschriften (§ 48 Abs. 1 Satz 1 GKG, §§ 3, 9 ZPO) mit dem dreieinhalbfachen Jahresbetrag der geltend gemachten Mietminderung anzusetzen ist (vgl. BGH, Beschlüsse vom 21. September 2005 - XII ZR 256/03, aaO;… vom 20. April 2005 - XII ZR 248/04, aaO).
- BGH, 14.03.2014 - V ZR 115/13
Erledigung der Hauptsache: Besitzverlust aufgrund der Zwangsvollstreckung eines …
Dasselbe gilt für Leistungen, die zur Abwendung der Zwangsvollstreckung aus einem vorläufig vollstreckbaren Titel erbracht werden (BGH, Urteil vom 8. Mai 1985 - IVa ZR 38/83, BGHZ 94, 268, 274; Beschluss vom 21. September 2005 - XII ZR 256/03, NJW-RR 2006, 16).
- OLG Zweibrücken, 01.10.2015 - 4 U 57/15
Bronzeskulptur ist kein wesentlicher Grundstücksbestandteil!
Diese Tatsache lässt den Herausgabeanspruch der Klägerin nach § 985 BGB nicht entfallen und hat daher nicht die Erledigung der Hauptsache zur Folge (vgl. BGH NJW 2014, 2199, 2200; NJW-RR 2006, 16). - BGH, 09.08.2006 - XII ZR 165/05
Streitwert eines auf ein Konkurrenzverbot gestützten Unterlassungsanspruchs des …
Reine Streitigkeiten über den Vertragsinhalt fallen nicht in den Anwendungsbereich von § 41 Abs. 1 GKG (Senatsbeschlüsse vom 20. April 2005 - XII ZR 248/04 - NZM 2005, 519 und vom 21. September 2005 - XII ZR 256/03 - NZM 2005, 944, 946). - BGH, 23.05.2017 - II ZR 169/16
Wertberechnung bei auf Dauer verlangten wiederkehrenden Leistungen mit sich …
Bei sich verändernden Jahresbeträgen ist auf den höchsten Betrag in der streitigen Zeit abzustellen (BGH, Beschluss vom 21. September 2005 - XII ZR 256/03, NJW-RR 2006, 16 Rn. 10 ff. zu § 8 ZPO; RGZ 160, 83, 86 zu § 9 ZPO aF;… Wöstmann in MünchKommZPO, 5. Aufl., § 9 Rn. 9;… Gehle in Prütting/Gehrlein, ZPO, 9. Aufl., § 9 Rn. 7;… Heinrich in Musielak/Voit, ZPO, 14. Aufl., § 9 Rn. 5). - KG, 06.06.2016 - 12 W 19/16
Streitwertbemessung: Klage eines Mieters auf Feststellung einer Mietminderung …
Der Bundesgerichtshof hat auch nach dem Inkrafttreten des § 41 Abs. 5 GKG Ansprüche des Mieters, mit denen der Mieter gegenüber dem Vermieter seine Verpflichtung zur Entrichtung künftigen Mietzinses - gleich aus welchem Rechtsgrund - leugnet, nach §§ 48 GKG, 9 ZPO beurteilt (BGH, XII ZR 256/03, 21.09.2005, Rn. 14 bei juris;… BGH, XII ZR 248/04, 20.04.2005, Rn. 4 bei juris, zu einem Mietvertrag über eine Telefonanlage). - OLG München, 18.05.2010 - 32 W 1288/10
Streitwertfestsetzung: Klage auf Feststellung der Unwirksamkeit der Kündigung …
Streitwert von Klage und Widerklage wären nur dann zu addieren, wenn sich die negative Feststellungsklage gegen weiter gehende, über die Widerklageforderung hinausgehende Forderungen richten würde (OLG Düsseldorf, MDR 2003, 236; BGH NJW-RR 2006, 16/18). - OLG Karlsruhe, 20.09.2013 - 10 W 18/13
Streitwertfestsetzung: Gebührenstreitwert für Feststellungsklage eines …
Die in diesem Zusammenhang ergangenen Entscheidungen des Bundesgerichtshofs beziehen sich auf das bis zum 30. Juni 2004 geltende Gerichtskostengesetz (Beschluss vom 17. März 2004 - XII ZR 162/00 -, JurBüro 2004, 378), sind zum Wert des Beschwerdegegenstandes ergangen (Beschlüsse vom 21. Mai 2003 - VIII ZB 10/03 -, JurBüro 2004, 207 und vom 17. Mai 2000 - XII ZR 314/99 -, MDR 2000, 975) und/oder betreffen kein Wohnraummietverhältnis (Beschlüsse vom 20. April 2005 - XII ZR 248/04 -, NJW-RR 2005, 938 und vom 21. September 2005 - XII ZR 256/03 -, NJW-RR 2006, 16).Der Anwendungsbereich von § 41 Abs. 1 GKG ist für bloße Streitigkeiten über den Vertragsinhalt - und damit auch über die Höhe der geschuldeten Miete - nicht eröffnet, wenn dieser Streit den rechtlichen Bestand des Mietvertrages nicht berührt (allg. Meinung: vgl. BGH, NJW-RR 2006, 16 m.w.N.).
- KG, 16.07.2012 - 8 W 36/12
Gebührenstreitwert im Mietrechtsstreit: Klage des Wohnraummieters auf …
Soweit der Bundesgerichthof in seiner Entscheidung vom 21. September 2005 - XII ZR 256/03 - (NJW-RR 2006, 16) für den im Wege der Widerklage geltend gemachten Feststellungsantrag, dass der Mieter zur Minderung des Mietzinses um 100 % berechtigt sei, den dreieinhalbfachen Minderungsbetrag zugrunde gelegt hat, ist diese Entscheidung nach altem Kostenrecht ergangen und ist daher im Hinblick auf die Neueinführung des § 41 Abs. 5 GKG nicht mehr einschlägig ( vgl. Beschluss des Senates vom 4. August 2011 - 8 W 48/11 - AGS 2011, 558). - KG, 30.05.2016 - 8 W 13/16
Klage des Mieters auf Feststellung der Mietminderung wegen eines Sachmangels: …
- BGH, 30.10.2007 - VIII ZR 163/07
Streitwert bei Räumungsklage wegen Beendigung eines Mietverhältnisses
- OLG Düsseldorf, 14.01.2010 - 10 U 74/09
Begriff der Gesundheitsgefahr i.S. von § 569 Abs. 1 BGB; Voraussetzungen der …
- KG, 26.08.2010 - 8 W 38/10
Mietstreitigkeit: Gebührenstreitwert für eine Klage auf Feststellung zur …
- LG Berlin, 18.07.2014 - 63 T 88/14
Mieter leugnet Pflicht zur Mietzinszahlung: Gebührenstreitwert für negativen …
- KG, 04.08.2011 - 8 W 48/11
Mietstreitigkeit: Gebührenstreitwert für eine Feststellungsklage über die …
- LG Berlin, 22.01.2016 - 63 T 3/16
Feststellungsklage des Mieters wegen Mietminderung: Bemessung des Streitwerts
- LG Berlin, 05.02.2010 - 65 T 138/09
Wie wird der Streitwert für die Mietminderung bemessen?
- KG, 16.07.2009 - 22 W 76/08
Gebührenstreitwert in Mietsachen: Bemessung bei Feststellungsklage auf …
- OLG Brandenburg, 13.01.2010 - 3 U 12/09
Gewerbe- und Wohnungsmietvertrag: einheitlicher Mietvertrag; Höhe des …
- OLG Düsseldorf, 20.10.2009 - 10 W 102/09
Streitwert für eine Räumungsklage nach Beendigung des Mietverhältnisses
- KG, 07.01.2008 - 12 U 127/06
Festsetzung des Streitwerts durch das OLG: Statthaftigkeit der Beschwerde; …
- LG Berlin, 28.12.2015 - 63 T 122/15
Mietsache: Streitwert einer Klage auf Feststellung der Mietminderung
- LG Berlin, 23.09.2015 - 67 T 194/15
Gebührenstreitwert einer Klage auf Erteilung einer Untermieterlaubnis
- OLG München, 11.11.2014 - 32 W 2075/13
Gebührenstreitwert für Feststellungsantrag bei Streitigkeit über …
- KG, 25.09.2014 - 8 W 67/14
Gebührenstreitwert im Mietrechtsstreit: Negative Feststellungsklage des …
- KG, 11.06.2012 - 8 W 44/12
Streitwertfestsetzung: Klage eines Mieters auf Feststellung von Mietminderung …
- LG Berlin, 22.09.2015 - 67 T 137/15
Gebührenstreitwert für eine auf Feststellung der Minderung des Mietzinses …
- OLG Düsseldorf, 25.03.2010 - 10 U 136/09
Rechtsfolgen der Anfechtung des Mietvertrages wegen arglistiger Täuschung in …
- OLG Schleswig, 10.06.2008 - 4 U 18/08
Teilnichtigkeit einer Wuchermiete
- LG Berlin, 13.07.2015 - 65 T 90/15
Wohnraummiete: Gebührenstreitwert einer Feststellungsklage des Mieters …
- LG Berlin, 30.04.2014 - 65 S 508/12
Klage auf Feststellung, dass keine Miete gezahlt werden muss: Streitwert?
- LG Berlin, 20.06.2011 - 65 T 83/11
Im Falle der Möglichkeit der Geringhaltung des Streitwerts durch Formulierung des …
- OLG München, 10.05.2016 - 28 U 3432/15
Klage eines Subunternehmers auf Werklohn für verschiedene Bauvorhaben
- LG Berlin, 26.05.2014 - 65 T 109/14
- LG Mainz, 05.03.2007 - 5 O 94/06
Überhöhte Netzentgelte für Stromlieferungen
- LG Berlin, 25.04.2014 - 65 T 64/14
Streitwert einer Klage auf Feststellung, dass keine Miete gezahlt werden muss?
- LG Berlin, 13.08.2013 - 65 T 126/13
Streitwertbestimmung bei Zahlungsverweigerung des Mieters
- OLG Rostock, 13.12.2019 - 3 W 130/18
Streitwert einer Klage auf Feststellung der Unwirksamkeit einer Mieterhöhung
- AG Hamburg, 07.10.2016 - 49 C 113/16
Feststellungstellungsklage: Zurückbehaltungsrecht Mietminderung
- LG München I, 02.11.2011 - 13 T 21286/11
Zur Streitwertbemessung bei einer Klage wegen un/berechtigter Mietminderung
- OLG München, 12.06.2013 - 32 W 1015/13
Gegenstandswert des selbständigen Beweisverfahrens auf Feststellung von …