Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 01.11.2007 - 9 UF 58/07 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anrechnung von gezahltem Kindergeld auf den Unterhaltsanspruch eines minderjährigen Kindes; Grundsätzliche Verfügbarkeit für den Arbeitsmarkt bei Bezug von vormals Arbeitslosenhilfe und nunmehr Arbeitslosengeld II; Anforderungen an einen substantiierten Vortrag ...
- OLG Brandenburg
- Judicialis
Regelbetrag-VO § 2; ; BGB §§ 1601 ff.; ; BGB § 1603 Abs. 2; ; BGB § 1612 Abs. 1; ; BGB § 1612 b Abs. 5; ; ZPO §§ 511 ff.; ; UnterhaltsvorschussG § 7 Abs. 1 Satz 1; ; SGB II § 11 Abs. 2 Satz 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Regelbetrag-VO § 2; BGB § 1603 Abs. 2
Umfang der Darlegungs- und Beweislast zur Leistungsunfähigkeit bei gesteigerter Unterhaltspflicht - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Unterhaltspflichtiger muß Leistungsunfähigkeit beweisen
Verfahrensgang
- AG Oranienburg, 01.03.2007 - 34 F 374/04
- OLG Brandenburg, 01.11.2007 - 9 UF 58/07
Papierfundstellen
- ZFE 2008, 69
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Hamm, 28.04.2009 - 13 UF 2/09
Umfang zumutbarer Erwerbstätigkeit des betreuenden Elternteils; Möglichkeit des …
Soweit teilweise die Ansicht vertreten wird, dass über die oben genannten anrechnungsfreien Einkünfte hinaus, das zur Erfüllung der gesteigerten Unterhaltspflicht nach § 1603 BGB eingesetzte Einkommen eines unterhaltspflichtigen Arbeitslosengeld- II-Empfängers aus einer Nebentätigkeit gemäß § 11 Abs. 2 S.1 Nr. 7 SBG II anrechnungsfrei bleibt (so ausdrücklich: OLG Hamm, 8 UF 90/07, Beschluss vom 30.07.2007 [zitiert nach juris Rn.4]; OLG Brandenburg, 9 UF 58/07, Urteil vom 01.11.2007, in ZFE 2008, 69 f. [zitiert nach juris Rn.25 f.]; OLG Brandenburg, 9 UF 157/07, Urteil vom 07.02.2008, in FamRZ 2008, S.2304 ff. [zitiert nach juris Rn.37]; OLG Brandenburg, 13 UF 6/07, Beschluss vom 08.02.2008, in NJW 2008, 3366 ff. [zitiert nach juris Rn.9]; OLG Brandenburg, 9 UF 16/08, Beschluss vom 03.03.2008, in NJW-RR 2009, 150 f. [zitiert nach juris Rn.17]; Hoppenz/Hülsmann, Der reformierte Unterhalt, § 1603 BGB, Rn.27) folgt der Senat dem - entgegen seiner bisherigen Rechtsprechung - nicht. - OLG Hamm, 24.03.2009 - 13 UF 2/09
Umfang der Erwerbsobliegenheit der ein 11 Jahre altes Kind betreuenden Mutter; …
Soweit teilweise die Ansicht vertreten wird, dass über die oben genannten anrechnungsfreien Einkünfte hinaus, das zur Erfüllung der gesteigerten Unterhaltspflicht nach § 1603 BGB eingesetzte Einkommen eines unterhaltspflichtigen Arbeitslosengeld- II-Empfängers aus einer Nebentätigkeit gemäß § 11 Abs. 2 S.1 Nr. 7 SBG II anrechnungsfrei bleibt (so ausdrücklich: OLG Hamm, 8 UF 90/07, Beschluss vom 30.07.2007 [zitiert nach juris Rn.4]; OLG Brandenburg, 9 UF 58/07, Urteil vom 01.11.2007, in ZFE 2008, 69 f. [zitiert nach juris Rn.25 f.]; OLG Brandenburg, 9 UF 157/07, Urteil vom 07.02.2008, in FamRZ 2008, S.2304 ff. [zitiert nach juris Rn.37]; OLG Brandenburg, 13 UF 6/07, Beschluss vom 08.02.2008, in NJW 2008, 3366 ff. [zitiert nach juris Rn.9]; OLG Brandenburg, 9 UF 16/08, Beschluss vom 03.03.2008, in NJW-RR 2009, 150 f. [zitiert nach juris Rn.17]; Hoppenz/Hülsmann, Der reformierte Unterhalt, § 1603 BGB, Rn.27) folgt der Senat dem - entgegen seiner bisherigen Rechtsprechung - nicht. - OLG Hamm, 05.01.2011 - 7 WF 93/10
Möglichkeit eines anrechenbaren Hinzuverdienstes in Höhe einer bestehenden …
Soweit teilweise die Ansicht vertreten wird, dass über die oben genannten anrechnungsfreien Einkünfte hinaus das zur Erfüllung der gesteigerten Unterhaltspflicht nach § BGB § 1603 BGB eingesetzte Einkommen eines unterhaltspflichtigen ALG II-Empfängers aus einer Nebentätigkeit gem. § SGB II § 11 SGB II § 11 Absatz II 1 Nr. 7 SBG II anrechnungsfrei bleibt (so ausdr. OLG Hamm , BeckRS 2007, BECKRS Jahr 19473; OLG Brandenburg , ZFE 2008, 69 = BeckRS 2008, BECKRS Jahr 9487; NJW-RR 2008, NJW-RR Jahr 2008 Seite 960 = FamRZ 2008, FAMRZ Jahr 2008 Seite 2304; NJW 2008, NJW Jahr 2008 Seite 3366; NJW-RR 2009, NJW-RR Jahr 2009 Seite 150;… Hoppenz/Hülsmann , Der reformierte Unterhalt, § 1603 BGB Rdnr. 27), folgt der Senat dem - entgegen seiner bisherigen Rechtsprechung - nicht.