Rechtsprechung
LG Dresden, 08.02.2002 - 7 T 1072/01 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2002,25688) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Einbeziehung des Rückkaufswerts der schuldnerischen Lebensversicherung in die Bemessungsgrundlage; Festsetzung der vorläufigen Insolvenzverwaltervergütung; Umfang der einem vorläufigen Verwalter im Hinblick auf Forderungen obliegenden Verwaltungstätigkeit bzw. ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Einbeziehung des Rückkaufswerts einer verpfändeten Lebensversicherung in die Bemessungsgrundlage der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Dresden, 06.09.2001 - 536 IN 1447/01
- LG Dresden, 08.02.2002 - 7 T 1072/01
Papierfundstellen
- ZIP 2002, 1303
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 14.12.2005 - IX ZB 256/04
Erhöhung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters wegen der Bearbeitung …
Vielfach wurden zwar die Werte der Gegenstände bei der Berechnungsgrundlage berücksichtigt, die erforderliche Kompensation in Gestalt des Abschlags wurde jedoch unterlassen (…vgl. den Ausgangsfall der Senatsentscheidung BGH, Beschl. v. 23. September 2004, aaO; ferner OLG Stuttgart EWiR 2001, 1103; LG Dresden ZIP 2002, 1303). - LG Bochum, 14.06.2007 - 10 T 35/07
Anforderungen an das sich Befassen des Insolvenzverwalters mit …
Demgegenüber stellt der Bundesgerichtshof (vgl. BGH, NZI 2007, 40; BGH, NZI 2006, 232 = ZInsO 2006, 254; BGH, NJW-RR 2003, 1556 = NZI 2003, 603; vgl. auch Keller, NZI 2004, 465; vgl. auch BGH, NZI, 2005, 629; BGH, NZI 2006, 70; BGH, NZI 2004, 665, LG Bamberg, ZInsO 2005, 477; LG Traunstein, ZIP 2004, 1657; LG Köln, ZInsO 2004, 32, LG Berlin, juris Nr: KORE775452004, LG Stralsund, ZVI 2003, 563, LG Potsdam, ZInsO, 2003, 792; LG Dresden, ZinsO 2002, 369, bezüglich "nennenswerter Tätigkeit" des vorläufigen Insolvenzverwalters; vgl. auch LG Bonn, ZinsO 2002, 1030; LG Krefeld, ZinsO 2001, 701, AG Göttingen, NZI 2005, 254) darauf ab, ob die dem Insolvenzverwalter in diesem Bereich obliegende Aufgabe bei wertender Betrachtung aller Umstände des jeweiligen Einzelfalls in rechtlicher oder abwicklungstechnischer Hinsicht eine über das normale Maß hinausgehende Bearbeitung erfordert hat (…vgl. auch Blersch, in: Breutigam/Blersch/Goetsch, InsO, a.a.O., § 3 InsVV Rn. 8). - LG Berlin, 14.05.2002 - 86 T 245/02
Erfordernis der Zustimmung des Insolvenzverwalters für die Wirksamkeit von …
Ein Abschlag entsprechend § 3 Abs. 2 InsVV ist vorliegend nicht geboten, weil die Bearbeitung der Absonderungsrechte einen erheblichen Teil der Tätigkeit ausgemacht hat (vgl. BGH a. a. 0., S. 168; LG Dresden ZInsO 2002, 369, 370) [LG Dresden 08.02.2002 - 7 T 1072/01] .