Rechtsprechung
OLG Stuttgart, 24.07.2002 - 3 U 14/2002, 3 U 14/02 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Justiz Baden-Württemberg
Insolvenzverfahren: Anfechtbarkeit von Rechtshandlungen des schwachen vorläufigen Insolvenzverwalters durch den Insolvenzverwalter
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Anfechtbarkeit eigener, als schwacher vorläufiger Insolvenzverwalter geleisteter Zahlungen durch den endgültigen Insolvenzverwalter
- judicialis
InsO § 21; ; InsO § ... 21 Abs. 1; ; InsO § 21 Abs. 2 2. Alt.; ; InsO § 22; ; InsO § 22 Abs. 1; ; InsO § 22 Abs. 1 S. 2; ; InsO § 22 Abs. 2; ; InsO § 22 Abs. 2 S. 2; ; InsO § 55 Abs. 2; ; InsO § 55 Abs. 2 S. 1; ; InsO § 55 Abs. 2 S. 2; ; InsO §§ 129 ff.; ; InsO § 130; ; InsO § 130 Abs. 1 Nr. 2; ; InsO § 130 Abs. 2; ; InsO § 133 Abs. 1; ; InsO § 142; ; InsO § 142 Abs. 1; ; InsO § 143 Abs. 1 S. 1; ; KO § 106; ; HGB § 441; ; HGB § 464; ; ZPO § 92 Abs. 2; ; ZPO § 97 Abs. 1; ; ZPO § 543 Abs. 2 S. 1 Ziff. 1; ; ZPO § 543 Abs. 2 S. 1 Ziff. 2 n.F.; ; ZPO § 708 Nr. 10; ; ZPO § 711
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rechtsstellung des sog. schwachen vorläufigen Insolvenzverwalters
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Stellung des schwachen vorläufigen Insolvenzverwalters nach §§ 21 Abs. 1, Absatz 2, 22 Abs. 2 Insolvenzordnung (InsO); Erlangung der Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis über Schuldnervermögen ; Vergleichbarkeit mit Stellung des Sequesters nach § 106 Konkursordnung (KO); ...
Verfahrensgang
- LG Stuttgart, 13.12.2001 - 14 O 459/01
- OLG Stuttgart, 24.07.2002 - 3 U 14/2002, 3 U 14/02
Papierfundstellen
- ZIP 2002, 1900
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 13.03.2003 - IX ZR 64/02
"Erpressung" des Insolvenzverwalters durch Gläubiger
Jedenfalls unter dieser Voraussetzung können auch Rechtshandlungen vorläufiger Insolvenzverwalter anfechtbar sein (vgl. OLG Stuttgart ZIP 2002, 1900, 1901 m.w.N.; OLG Celle ZIP 2003, 412, 413 f). - OLG Karlsruhe, 18.01.2007 - 12 U 185/06
Insolvenzverfahren: Anfechtbarkeit der Abbuchung von Versicherungsprämien für …
Eine Anfechtung einer solchen Rechtshandlung kann im Einzelfall nur dann treuwidrig sein, wenn der spätere Insolvenzverwalter durch sein Handeln einen schutzwürdigen Vertrauenstatbestand beim Empfänger begründet hat und dieser infolgedessen nach Treu und Glauben damit rechnen durfte, an dem zugewandten Gegenstand eine nicht mehr in Frage zu stellende Rechtsposition erlangt zu haben (vgl. BGHZ 161, 315 ff.; BGH NJW 1992, 2483 ff.; 2485 ff; OLG Stuttgart ZIP 2002, 1900 ff.; wohl auch BAG ZInsO 2004, 104 ff.).