Rechtsprechung
BGH, 13.09.2004 - II ZR 276/02 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- lexetius.com
AGBG § 9; AuslInvestmG § 1, § 2, § 4 lit. f, § 3 Abs. 2 Nr. 2, § 6, § 7, § 8, § 11, § 12, § 21 Abs. 1 Nr. 1; BGB § 276, § 823 Abs. 2, § 826; EGBGB Art. 27, Art. 37 Abs. 1 Nr. 2
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- bundesgerichtshof.de
- Wolters Kluwer
Bestellung eines inländischen Vertriebsbeauftragten einer ausländischen Investmentgesellschaft zur Entgegennahme etwaiger Widerrufserklärungen der Anleger; Fehlende Vertriebsanzeige gegenüber der Aufsichtsbehörde; Abschluss eines Vertrages über eine stille Beteiligung an ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Haftung eines inländischen Vertriebsbeauftragten für leichtfertige Mitwirkung an unzulässigem Vertrieb ausländischer Investmentanteile
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Haftung einer auf den British Virgin Islands registrierten Limited nach dem Auslandsinvestmentgesetz
- unalex.eu
Art. 1 EVÜ
Ausgenommene Bereiche - Gesellschaftsrecht - WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Prospekthaftung einer ausländischen Investmentgesellschaft, die Investmentanteile vertreibt, und zu ihrer Haftung aus c.i.c. und unerlaubter Handlung ( 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 2, 8 AuslInvestmG); zur Frage der Schadensersatzpflicht der inländischen Funktionsträger der ...
- judicialis
AGBG § 9 Bm; ; AGBG § ... 9 Cj; ; AuslInvestmG § 1; ; AuslInvestmG § 2 Nr. 1; ; AuslInvestmG § 2; ; AuslInvestmG § 4 lit. f; ; AuslInvestmG § 3 Abs. 2 Nr. 2; ; AuslInvestmG § 6; ; AuslInvestmG § 7; ; AuslInvestmG § 8; ; AuslInvestmG § 11; ; AuslInvestmG § 12; ; AuslInvestmG § 21 Abs. 1 Nr. 1; ; BGB § 276 Fa; ; BGB § 823 Abs. 2 Bf; ; BGB § 826 Gh; ; EGBGB Art. 27; ; EGBGB Art. 37 Abs. 1 Nr. 2
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Begriff des Repräsentanten einer ausländischen Investmentgesellschaft; Haftung der Anlagegesellschaft und ihrer Funktionsträger wegen irreführender Vertragsgestaltung
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Haftung wegen irreführender Vertragsgestaltung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- zbb-online.com (Leitsatz)
AuslInvestmG § 2 Nr. 1, 2, 4 Buchst. f, § 3 Abs. 2 Nr. 2, §§ 7, 8; BGB § 823 Abs. 2, § 826; EGBGB Art. 27, 37
Haftung eines inländischen Vertriebsbeauftragten für leichtfertige Mitwirkung an unzulässigem Vertrieb ausländischer Investmentanteile - gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
§ 9 AGBG, § 1 AuslInvestmG... , § 2 Abs 1 Nr 1 AuslInvestmG, § 2 Abs 1 Nr 2 AuslInvestmG, § 2 Abs 1 Nr 4 Buchst f AuslInvestmG, § 3 Abs 2 Nr 2 AuslInvestmG, § 6 AuslInvestmG, § 7 AuslInvestmG, § 8 Abs 1 AuslInvestmG, § 11 AuslInvestmG, § 12 AuslInvestmG, § 21 Abs 1 Nr 1 AuslInvestmG, § 276 BGB, § 823 Abs 2 BGB, § 826 BGB, Art 27 BGBEG, Art 37 Abs 1 Nr 2 BGBEG
Allgemeine Geschäftsbedingungen, Inhalt und Auslegung des Gesellschaftsvertrags, Inhaltskontrolle, Publikumsgesellschaft, Unklarheiten
Besprechungen u.ä.
Verfahrensgang
- LG Stade, 23.01.2002 - 5 O 2/01
- OLG Celle, 14.08.2002 - 9 U 67/02
- BGH, 13.09.2004 - II ZR 276/02
- BGH, 10.02.2005 - II ZR 276/02
Papierfundstellen
- NJW 2004, 3706
- ZIP 2002, 2168
- ZIP 2004, 2095
- VersR 2005, 1390
- WM 2004, 2150
- BB 2004, 2432
- BB 2004, 935
- DB 2004, 2418
Wird zitiert von ... (251)
- OLG Koblenz, 12.06.2019 - 5 U 1318/18
Schadensersatz gegen VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung im …
Es genügt bedingter Vorsatz hinsichtlich der für möglich gehaltenen Schadensfolgen, wobei jener nicht den konkreten Kausalverlauf und den genauen Umfang des Schadens, sondern nur Art und Richtung des Schadens umfassen muss (BGH, Urteil vom 13. September 2004 - II ZR 276/02 -, Rn. 38, juris). - OLG Karlsruhe, 05.03.2019 - 13 U 142/18
VW-Abgasskandal, vorsätzliche sittenwidrige Schädigung, Rückzahlung des …
Auch insoweit ist zu berücksichtigen, dass ein Schaden im Sinn des § 826 BGB nicht nur in der Verletzung bestimmter Rechte oder Rechtsgüter liegt, sondern vielmehr jede nachteilige Einwirkung auf die Vermögenslage genügt, einschließlich der sittenwidrigen Belastung fremden Vermögens mit einem Verlustrisiko (st. Rspr., BGH, Urteil vom 13.09.2004 - II ZR 276/02, juris Rn. 38;… Urteil vom 19.07.2004 - II ZR 402/02, juris Rn. 47).(2) Für den getrennt davon erforderlichen subjektiven Tatbestand der Sittenwidrigkeit genügt die Kenntnis der tatsächlichen Umstände, die das Sittenwidrigkeitsurteil begründen (BGH, Urteil vom 13.09.2004 - II ZR 276/02, juris Rn. 36).
- OLG Stuttgart, 30.07.2019 - 10 U 134/19
Kauf eines vom "Diesel-Abgasskandal" betroffenen Gebrauchtfahrzeuges: …
Der Schädiger muss aber grundsätzlich die Tatumstände kennen, die sein Verhalten als sittenwidrig erscheinen lassen (BGH, Urteil vom 13.09.2004 - II ZR 276/02, NJW 2004, 3706, 3710;… Teilversäumnis- und Endurteil vom 28.06.2016 - VI ZR 536/15, NJW 2017, 250, Rn. 23;… vgl. insgesamt Palandt/Sprau, BGB, 78. Aufl. 2019, § 826, Rn. 5).
- OLG Karlsruhe, 18.07.2019 - 17 U 160/18
Inanspruchnahme von Vertragshändler und Kraftfahrzeughersteller wegen des Kaufs …
(b) Für den getrennt davon erforderlichen subjektiven Tatbestand der Sittenwidrigkeit genügt die Kenntnis der tatsächlichen Umstände, die das Sittenwidrigkeitsurteil begründen (BGH, Urteil vom 13. September 2004 - II ZR 276/02 -, juris Rn. 36). - BGH, 12.03.2013 - II ZR 73/11
Zur Rückforderung gewinnunabhängiger Ausschüttungen bei Kommanditbeteiligung an …
a) Nach der Rechtsprechung des Senats unterliegen die Regelungen in Gesellschaftsverträgen von Publikumsgesellschaften unabhängig davon, ob die Bereichsausnahme des § 23 Abs. 1 AGBG bzw. § 310 Abs. 4 BGB n.F. eingreift, einer ähnlichen Auslegung und Inhaltskontrolle wie Allgemeine Geschäftsbedingungen (BGH, Urteil vom 27. November 2000 - II ZR 218/00, ZIP 2001, 243, 244; Urteil vom 13. September 2004 - II ZR 276/02, ZIP 2004, 2095, 2097 f.;… Beschluss vom 13. Dezember 2011 - II ZB 6/09, ZIP 2012, 117 Rn. 50;… Urteil vom 23. April 2012 - II ZR 75/10, ZIP 2012, 1342 Rn. 32).Hieraus folgt in Anlehnung an § 305c Abs. 2 BGB, dass Zweifel bei der Auslegung zu Lasten des Verwenders gehen (BGH, Urteil vom 13. September 2004 - II ZR 276/02, ZIP 2004, 2095, 2097 f.).
- LG Stuttgart, 09.05.2019 - 23 O 220/18
Gebrauchtwagenkauf: Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers im Rahmen des sog. …
Auch insoweit ist zu berücksichtigen, dass ein Schaden im Sinne des § 826 BGB nicht nur in der Verletzung bestimmter Rechte oder Rechtsgüter liegt, sondern vielmehr jede nachteilige Einwirkung auf die Vermögenslage genügt, einschließlich der sittenwidrigen Belastung fremden Vermögens mit einem Verlustrisiko (st. Rspr., BGH, Urteil vom 13.09.2004 - II ZR 276/02, juris Rn. 38;… Urteil vom 19.07.2004 - II ZR 402/02, juris Rn. 47).Für den getrennt davon erforderlichen subjektiven Tatbestand der Sittenwidrigkeit genügt die Kenntnis der tatsächlichen Umstände, die das Sittenwidrigkeitsurteil begründen (BGH, Urteil vom 13.09.2004 - II ZR 276/02, juris Rn. 36).
- OLG Karlsruhe, 19.11.2019 - 17 U 146/19
Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers im Rahmen des sog. Abgasskandals: …
(b) Für den getrennt davon erforderlichen subjektiven Tatbestand der Sittenwidrigkeit genügt die Kenntnis der tatsächlichen Umstände, die das Sittenwidrigkeitsurteil begründen (vgl. BGH, Urteil vom 13. September 2004 - II ZR 276/02 -, juris Rn. 36). - OLG Hamm, 10.12.2019 - 13 U 86/18
Abgasskandal: Schadensersatzanspruch gegen VW auch bei Leasing
Für den getrennt davon erforderlichen subjektiven Tatbestand der Sittenwidrigkeit genügt die Kenntnis der tatsächlichen Umstände, die das Sittenwidrigkeitsurteil begründen (…st. Rspr., etwa BGH, Urteile vom 10. Februar 2015 - VI ZR 569/13, juris Rn. 17; vom 13. September 2004 - II ZR 276/02, juris Rn. 36 mwN;… vgl. Palandt/Sprau, BGB, 78. Aufl., § 826 Rn. 8). - OLG Stuttgart, 24.09.2019 - 10 U 11/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
Für den eigens festzustellenden subjektiven Tatbestand der Sittenwidrigkeit genügt die Kenntnis der tatsächlichen Umstände, die das Sittenwidrigkeitsurteil begründen (BGH, Urteil vom 13.09.2004 - II ZR 276/02, juris Rn. 36). - OLG Koblenz, 05.06.2020 - 8 U 1803/19
Abgasskandal: Schadenersatz bei Audi SQ5 TDI mit 3-Liter-Motor
Es genügt bedingter Vorsatz hinsichtlich der für möglich gehaltenen Schadensfolgen, wobei jener nicht den konkreten Kausalverlauf und den genauen Umfang des Schadens, sondern nur Art und Richtung des Schadens umfassen muss (BGH, Urteil vom 13.09.2004 - II ZR 276/02 -, juris, Rn. 38 m.w.N.).Es genügt bedingter Vorsatz hinsichtlich der für möglich gehaltenen Schadensfolgen, wobei jener nicht den konkreten Kausalverlauf und den genauen Umfang des Schadens, sondern nur Art und Richtung des Schadens umfassen muss (BGH, Urteil vom 13.09.2004 - II ZR 276/02 -, juris Rn. 38 m.w.N.).
- OLG Schleswig, 22.11.2019 - 17 U 44/19
Haftung der Volkswagen AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung im …
- OLG Karlsruhe, 06.11.2019 - 13 U 37/19
Rechte des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs
- LAG Berlin-Brandenburg, 05.02.2019 - 16 Sa 983/18
Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern - Klage einer Reporterin des ZDF
- OLG Schleswig, 18.09.2019 - 12 U 123/18
Kein sittenwidriger Schädigungsvorsatz bei der Verwendung einer …
- OLG Köln, 10.03.2020 - 4 U 219/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- BGH, 19.11.2013 - II ZR 383/12
Zur Anwendung der Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft bei einer sogenannten …
- BGH, 08.10.2013 - II ZR 310/12
Kommanditgesellschaft: Inanspruchnahme eines Mitgesellschafters für …
- BGH, 12.03.2013 - II ZR 74/11
Zur Rückforderung gewinnunabhängiger Ausschüttungen bei Kommanditbeteiligung an …
- BGH, 19.11.2013 - VI ZR 336/12
Expertenhaftung eines Wirtschaftsprüfers: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung …
- BGH, 29.06.2010 - VI ZR 122/09
Prüfung der internationalen Zuständigkeit bei deliktischen Ansprüchen; …
- BGH, 21.04.2005 - III ZR 238/03
Haftung des ohne Erlaubnis tätigen Vermittlers von Kapitalanlagen
- BGH, 19.11.2013 - II ZR 320/12
Zur Anwendung der Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft bei einer sogenannten …
- BGH, 10.02.2015 - II ZR 163/14
Haustürgeschäft: Folgen der Verwendung einer inhaltlich bearbeiteten …
- BAG, 21.04.2016 - 8 AZR 753/14
Ausschlussfrist in Allgemeinen Geschäftsbedingungen - Verfall "vertraglicher" …
- OLG Karlsruhe, 21.01.2020 - 17 U 2/19
Vorteilsanrechnung; Leasing
- OLG Düsseldorf, 18.12.2019 - 18 U 58/18
Unzulässige Abschalteinrichtung: Hersteller muss Dieselfahrzeuge zurücknehmen
- OLG Köln, 24.03.2020 - 4 U 235/19
Zur deliktischen Haftung des Herstellers des Motors EA 189
- LG Stuttgart, 27.11.2020 - 23 O 93/20
Mercedes-Thermofenster: Daimler AG im Abgasskandal zu Schadensersatz verurteilt
- BGH, 23.03.2010 - VI ZR 57/09
Zur Anwendbarkeit des Kreditwesengesetzes und des Auslandinvestmentgesetzes auf …
- OLG Frankfurt, 13.01.2009 - 5 U 183/07
Aktiengesellschaft: Rechtsmissbräuchliche Erhebung einer Anfechtungsklage; …
- OLG Frankfurt, 07.11.2019 - 6 U 119/18
Abgasreinigung in Dieselfahrzeugen (hier Mercedes): Haftung des Herstellers unter …
- BGH, 01.07.2014 - II ZR 72/12
Kommanditbeteiligung an einer Publikums-Kommanditgesellschaft zum Betrieb eines …
- BGH, 10.02.2015 - VI ZR 569/13
Rechtsanwaltshaftung wegen treuhänderischer Investition von Fremdkapital in ein …
- OLG Koblenz, 20.11.2019 - 10 U 731/19
Diesel - die Motor- und Fahrzeugherstellerin kann nicht erfolgreich geltend …
- OLG Hamm, 11.04.2014 - 12 U 142/13
Rechtsfolgen des Erlöschens einer englischen Limited im Heimatstaat
- OLG Düsseldorf, 18.12.2019 - 18 U 16/19
Unzulässige Abschalteinrichtung: Hersteller muss Dieselfahrzeuge zurücknehmen
- BGH, 22.09.2015 - II ZR 310/14
Auslegung des Gesellschaftsvertrags bei einer zweigliedrigen stillen …
- BGH, 23.10.2018 - XI ZB 3/16
Rechtsbeschwerde nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) …
- OLG Karlsruhe, 06.11.2019 - 13 U 12/19
Rechtsstellung des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen …
- OLG Bremen, 06.03.2020 - 2 U 91/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG Brandenburg, 03.06.2020 - 4 U 139/19
- OLG Stuttgart, 12.12.2019 - 13 U 13/19
Schadensersatzanspruch des Käufers eines vom sog. Dieselskandal betroffenen …
- OLG München, 23.10.2008 - 29 U 5696/07
Urheberrechtsschutz: Beteiligung eines IT-Nachrichtendienstes an der Verbreitung …
- OLG Brandenburg, 04.03.2020 - 4 U 65/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG Koblenz, 28.08.2019 - 5 U 1218/18
- OLG Schleswig, 19.03.2020 - 7 U 100/19
Schadenersatzanspruch gegen VW für Diesel-Kraftfahrzeugen mit unzulässiger …
- LG Dortmund, 15.01.2019 - 12 O 262/17
Arglistiges Inverkehrbringen des mangelhaften Fahrzeugs unter Geheimhaltung der …
- BGH, 10.06.2015 - IV ZR 69/14
Erbauseinandersetzung zwischen einem Abkömmling und der Ehefrau nach dem Tod des …
- LG Dortmund, 26.03.2019 - 12 O 182/18
Gewährleistungsansprüche aus einem Vertrag über den Kauf eines Kfz wegen des …
- OLG Brandenburg, 24.06.2020 - 4 U 147/19
- BGH, 14.03.2017 - II ZR 42/16
Beendigung einer stillen Gesellschaft: Anspruch der Gesellschaft auf Rückzahlung …
- OLG Karlsruhe, 10.11.2020 - 17 U 635/19
- OLG Köln, 26.05.2020 - 4 U 188/19
Diesel-Skandal
- BAG, 23.03.2016 - 5 AZR 767/14
Vertrag zugunsten Dritter - Rechtswahl
- OLG Stuttgart, 30.01.2020 - 2 U 306/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG Hamm, 01.04.2020 - 30 U 33/19
Abgasskandal, Diesel, Abgassoftware, EA 189, Zurechnung, Arglist, …
- OLG Karlsruhe, 15.12.2020 - 17 U 815/19
- BGH, 13.04.2010 - 5 StR 428/09
Untreue bei einer englischen Limited (Gründungsstatut; Gründungstheorie; …
- BGH, 05.07.2018 - IX ZR 139/17
Zahlungen des Inhabers eines Handelsgewerbes an einen stillen Gesellschafter auf …
- BGH, 29.06.2006 - I ZR 168/03
Anwendbares Recht auf einen grenzüberschreitenden multimodalen Transport; …
- OLG München, 15.01.2020 - 20 U 3219/18
Rücktritt vom Kaufvertrag
- OLG Frankfurt, 13.01.2016 - 23 Kap 1/14
Musterentscheid im Kapitalanleger-Musterverfahren N. ./. Morgan Stanley Real …
- BGH, 01.07.2014 - II ZR 73/12
Kommanditbeteiligung an einer Publikums-Kommanditgesellschaft zum Betrieb eines …
- OLG München, 17.12.2019 - 18 U 3363/19
Schadensersatz wegen des Erwerbs eines PKW
- OLG München, 05.02.2020 - 13 U 4071/18
Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein Fahrzeug mit Dieselmotor
- BAG, 24.06.2020 - 5 AZR 55/19
Internationale Zuständigkeit der Arbeitsgerichte
- OLG Stuttgart, 26.11.2019 - 10 U 154/19
Volkswagen AG wegen Kfz-Verkäufen in den Jahren 2013 und 2015 zu Schadensersatz …
- OLG Düsseldorf, 28.10.2005 - 16 U 8/05
Rückabwicklung einer atypisch stillen Beteiligung an einer Aktiengesellschaft bei …
- OLG München, 30.01.2009 - 25 U 3097/07
Örtliche Zuständigkeit: Umfangs des Gerichtsstands für Haustürgeschäfte; …
- OLG Hamm, 05.03.2020 - 13 U 326/18
"Dieselskandal"; Nutzungsentschädigung; Reparaturkosten; Erweiterung des …
- OLG Karlsruhe, 09.01.2020 - 17 U 107/19
Darlegung der subjektiven Tatbestandsverwirklichung bei einem verfassungsmäßigen …
- OLG Köln, 31.10.2018 - 11 U 166/17
Keine fiktiven Mängelbeseitigungskosten bei Durchgriffshaftung wegen Baumängeln!
- OLG Frankfurt, 30.10.2012 - 14 U 141/11
Vorliegen und Auswirkungen einer "harten internen" Patronatserklärung
- OLG Köln, 06.03.2020 - 1 U 78/19
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung; unerlaubte Abschalteinrichtung; …
- OLG Karlsruhe, 24.02.2006 - 1 U 190/05
Deliktische Haftung: Schutzgesetzcharakter der Zulässigkeitsvoraussetzungen für …
- OLG Köln, 21.11.2019 - 28 U 21/19
- OLG München, 29.08.2008 - 25 U 3935/07
Kapitalanlegerverlust bei Beteiligung an einem Filmfonds: Haftung des …
- OLG Nürnberg, 10.08.2007 - 13 U 1097/07
Parteifähigkeit einer nach englischem Recht gegründeten Limited; Bestellung eines …
- OLG Stuttgart, 19.02.2020 - 4 U 240/19
- OLG München, 15.01.2020 - 20 U 3247/18
Rücktritt vom Kaufvertrag
- BGH, 06.03.2012 - VI ZR 70/10
Internationale Zuständigkeit: Begründung des Verbrauchergerichtsstandes bei …
- OLG Brandenburg, 30.09.2020 - 4 U 220/19
- OLG Köln, 27.03.2020 - 1 U 83/19
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung; unerlaubte Abschalteinrichtung; …
- OLG Stuttgart, 19.02.2020 - 4 U 149/19
- LAG Hessen, 25.06.2012 - 17 Sa 1644/11
Kollusives Zusammenwirken des Arbeitnehmers mit einem unternehmensfremden Dritten …
- OLG Köln, 09.09.2020 - 8 U 12/20
Fahrzeugkaufvertrag - Ansprüche gegen Verkäufer und Fahrzeughersteller aufgrund …
- OLG München, 29.01.2020 - 20 U 3015/18
Rücktritt vom Kaufvertrag über ein Fahrzeug mit Dieselmotor
- LG Mönchengladbach, 14.08.2020 - 11 O 432/19
- OLG München, 06.04.2020 - 21 U 4851/19
Dieselskandal
- BGH, 20.07.2010 - VI ZR 200/09
Anspruch auf Schadensersatz nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. §§ 2 und 8 …
- OLG München, 06.04.2020 - 21 U 3039/19
Dieselskandal
- OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 184/19
- OLG Köln, 10.03.2020 - 4 U 204/19
- OLG Köln, 19.12.2019 - 3 U 116/19
- OLG Karlsruhe, 06.06.2006 - 8 U 184/05
- OLG Köln, 25.06.2020 - 12 U 132/19
- OLG Köln, 24.03.2020 - 4 U 216/19
- OLG Köln, 19.03.2020 - 3 U 136/19
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 54/04
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für analytische Testgeräte
- OLG Saarbrücken, 11.06.2015 - 4 U 109/14
Immobiliendarlehen nach französischem Recht: Sofortige Fälligstellung im Falle …
- OLG Stuttgart, 03.06.2020 - 4 U 351/19
- OLG Köln, 02.04.2020 - 12 U 90/19
- OLG München, 29.01.2020 - 20 U 4075/18
Rücktritt vom Kaufvertrag über ein Fahrzeug mit Dieselmotor
- OLG Köln, 28.05.2020 - 3 U 112/19
- OLG Köln, 14.05.2020 - 12 U 68/19
- OLG Köln, 30.04.2020 - 25 U 20/19
- OLG Köln, 23.04.2020 - 12 U 118/19
- OLG Köln, 01.04.2020 - 22 U 153/19
- OLG Köln, 25.03.2020 - 22 U 66/19
- OLG Stuttgart, 27.02.2020 - 2 U 300/19
- OLG Köln, 06.02.2020 - 3 U 144/19
- OLG Köln, 06.02.2020 - 3 U 121/19
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 25/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein analytisches Testgerät …
- OLG Dresden, 26.09.2013 - 8 U 1510/12
Haftung der Emittentin von Inhaberschuldverschreibungen
- OLG Koblenz, 30.10.2009 - 10 U 1110/08
Verstoß gegen das Auslandinvestmentgesetz: Ausschluss eines …
- OLG Köln, 08.04.2020 - 22 U 184/19
- OLG Köln, 02.04.2020 - 12 U 108/19
- OLG Köln, 02.04.2020 - 28 U 64/19
- OLG Frankfurt, 01.04.2009 - 23 U 121/06
Kapitalanlage: Prospekthaftung bei einem Filmfonds
- OLG Köln, 21.07.2020 - 25 U 53/19
- OLG Köln, 04.06.2020 - 8 U 84/19
- OLG Köln, 17.03.2020 - 14 U 71/19
- OLG Köln, 13.02.2020 - 3 U 93/19
- BGH, 19.11.2013 - VI ZR 411/12
Expertenhaftung eines Wirtschaftsprüfers: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung …
- OLG Köln, 31.03.2020 - 25 U 12/19
- OLG Köln, 19.03.2020 - 8 U 89/19
- OLG Köln, 05.03.2020 - 8 U 79/19
- OLG Köln, 06.02.2020 - 8 U 80/19
- OLG Köln, 30.01.2020 - 8 U 67/19
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 30/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein analytisches Testgerät …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 53/04
Ansprüche wegen Verletzung des Patents für analytische Testgeräte (hier: …
- BGH, 08.10.2013 - II ZR 272/12
Kommanditgesellschaft: Inanspruchnahme eines Mitgesellschafters für …
- OLG Frankfurt, 20.08.2008 - 17 U 86/08
Beteiligung an einer türkischen Aktiengesellschaft: Schadensersatz wegen …
- LG Bremen, 07.12.2006 - 2 O 37/06
Unwirksamkeit einer Rechtswahl in einem Verbrauchervertrag; Rechtswahl zu Gunsten …
- OLG Brandenburg, 08.07.2020 - 4 U 115/19
- OLG München, 29.01.2020 - 20 U 3723/18
Rücktritt vom Kaufvertrag über ein Fahrzeug mit Dieselmotor
- LSG Sachsen, 02.12.2019 - L 9 KR 7/17
Sozialrechtlicher Status eines Minderheitsgesellschafter-Director einer private …
- OLG Brandenburg, 25.03.2020 - 4 U 114/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 34/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents betreffend spezifische Bindungsassays
- OLG Hamm, 09.07.2013 - 21 U 16/13
Schiedsvereinbarung; Schiedsgericht; Schiedsklausel; Bestimmtheit; …
- BGH, 27.07.2010 - VI ZR 347/08
Schadensersatzansprüche aus dem Erwerb von Anteilen einer Aktiengesellschaft nach …
- OLG Brandenburg, 25.03.2020 - 4 U 176/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 87/04
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für analytische Testgeräte (hier: …
- BGH, 19.11.2013 - VI ZR 410/12
Expertenhaftung eines Wirtschaftsprüfers: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 31/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein analytisches Testgerät …
- OLG Dresden, 23.12.2013 - 8 U 999/12
Ansprüche wegen unrichtiger Angaben im Prospekt über Inhaberschuldverschreibungen …
- BGH, 29.06.2010 - VI ZR 83/09
Haftung einer türkischen Kapitalanlagegesellschaft nach dem …
- BGH, 29.06.2010 - VI ZR 90/09
Haftung einer türkischen Kapitalanlagegesellschaft nach dem …
- OLG Düsseldorf, 16.05.2008 - 16 U 252/06
- OLG Hamm, 07.07.2020 - 19 U 882/19
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 33/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein analytisches Testgerät …
- BGH, 19.11.2013 - VI ZR 13/13
Expertenhaftung eines Wirtschaftsprüfers: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung …
- BGH, 19.11.2013 - VI ZR 343/12
Expertenhaftung eines Wirtschaftsprüfers: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung …
- BGH, 27.07.2010 - VI ZR 217/09
Anspruch auf Schadenersatz aufgrund des Vertriebs von ausländischen …
- LG Saarbrücken, 13.03.2020 - 12 O 23/19
Zur Haftung eines Motorenherstellers aus § 826 BGB wegen der Verwendung einer …
- OLG Köln, 19.02.2020 - 5 U 47/19
- OLG Köln, 18.02.2020 - 3 U 129/19
- OLG München, 29.01.2020 - 20 U 4231/18
Rücktritt vom Kaufvertrag über ein Fahrzeug mit Dieselmotor
- LG Hamburg, 30.01.2015 - 317 S 49/14
Publikums-KG: Wirksamkeit einer Klausel über die Rückzahlungspflicht des …
- BGH, 19.11.2013 - VI ZR 344/12
Expertenhaftung eines Wirtschaftsprüfers: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung …
- BGH, 08.10.2013 - II ZR 335/12
Kommanditgesellschaft: Inanspruchnahme eines Mitgesellschafters für …
- OLG Karlsruhe, 24.03.2020 - 17 U 122/19
- OLG Brandenburg, 24.03.2020 - 2 U 27/19
- LG Saarbrücken, 13.12.2019 - 12 O 100/19
Die Anmeldung zum Register für Musterfeststellungsklagen (§ 608 ZPO) stellt auch …
- LG Köln, 15.07.2014 - 2 O 534/13
Beweglicher französischer Nachlass; Erbstatut; deutsche Staatsangehörigkeit; …
- BGH, 08.10.2013 - II ZR 367/12
Kommanditgesellschaft: Inanspruchnahme eines Mitgesellschafters für …
- OLG Düsseldorf, 03.09.2010 - 17 U 124/09
- OLG Köln, 04.08.2020 - 28 U 11/20
- OLG Köln, 10.06.2020 - 5 U 92/19
- OLG Brandenburg, 04.03.2020 - 4 U 58/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit Motor EA 189
- OLG München, 04.03.2020 - 13 U 1934/19
Schadensersatz wegen Dieselmotor des Typs EA
- OLG Köln, 27.02.2020 - 8 U 61/19
- OLG Köln, 27.02.2020 - 8 U 81/19
- LG Stuttgart, 26.09.2019 - 22 O 104/19
Deliktischer Schadensersatzanspruch des Käufers eines Mercedes-Neufahrzeugs gegen …
- OLG Hamm, 18.07.2016 - 8 U 174/15
Begründetheit der Rückforderung darlehenshalber gewährter Ausschüttungen einer …
- OLG Schleswig, 21.12.2011 - 9 U 57/11
Begriff des erlaubnispflichtigen Einlagengeschäfts i.S. von § 1 Abs. 1 KWG; …
- OLG Brandenburg, 08.07.2020 - 4 U 106/19
- OLG Hamm, 07.04.2020 - 19 U 196/19
- OLG Hamm, 03.04.2020 - 19 U 194/19
- OLG Köln, 25.03.2020 - 5 U 50/19
- OLG Köln, 25.03.2020 - 5 U 102/19
- LG Stuttgart, 23.08.2019 - 3 O 92/19
Deliktischer Schadensersatzanspruch des Käufers eines vom sog. Dieselskandal …
- KG, 15.10.2009 - 8 U 34/09
Prozessführung einer englischen Limited: Parteifähigkeit nach Löschung und …
- OLG Hamm, 04.03.2009 - 8 U 59/01
Anfechtbarkeit eines Hauptversammlungsbeschlusses wegen Verstoßes gegen …
- OLG Köln, 26.08.2020 - 26 U 10/20
- LG München I, 13.07.2020 - 15 O 3678/19
Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
- OLG Hamm, 20.03.2020 - 19 U 215/19
- OLG Hamm, 12.03.2020 - 13 U 306/18
- OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 222/19
- OLG München, 04.03.2020 - 13 U 3669/19
Schadensersatz aufgrund fehlerhafter Angaben zum Dieselmotortyp
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 64/19
- BGH, 08.10.2013 - II ZR 344/12
Kommanditgesellschaft: Inanspruchnahme eines Mitgesellschafters für …
- OLG Frankfurt, 23.02.2010 - 5 U 17/09
Schadensersatz wegen Verschweigen der Risiken eines Genossenschaftsbeitritts
- OLG Stuttgart, 23.04.2009 - 19 U 29/09
Haftung des Geschäftsführers der Treuhandkommanditistin einer …
- OLG Celle, 28.03.2007 - 9 U 98/06
Schutzrechtscharakter der Normen des AuslInvestmG; unzulässige Umgehung des …
- LG Köln, 02.08.2006 - 28 O 3/06
Auch für die negative Feststellungsklage gilt der fliegende Gerichtsstand
- OLG Hamm, 25.02.2002 - 8 U 59/01
Aussetzung eines Verfahrens zur Amtslöschung einer GmbH & Co. KG
- OLG Hamm, 20.03.2020 - 19 U 294/19
- OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 221/19
- OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 170/19
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 218/19
- LG Hamburg, 13.03.2014 - 415 HKO 129/13
Rückzahlungsanspruch gegenüber dem Kommanditisten bzgl. einer als Darlehen …
- OLG Düsseldorf, 18.03.2020 - 18 U 146/19
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 212/19
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 176/19
- OLG München, 14.01.2020 - 18 U 4697/19
Schadensersatz aus sittenwidriger Schädigung
- LG Hamburg, 27.05.2014 - 313 O 236/13
Verpflichtung des Kommanditisten zur Rückzahlung an ihn geleisteter Auszahlungen
- OLG Karlsruhe, 26.05.2011 - 4 U 187/09
Kapitalanlage: Haftung wegen bedingt vorsätzlicher Schädigung durch den Aufbau …
- OLG Düsseldorf, 15.05.2009 - 17 U 107/08
Rückabwicklung einer "glaubenskonformen" Kapitalanlage
- OLG Stuttgart, 15.06.2020 - 10 U 384/19
- OLG Düsseldorf, 08.04.2020 - 18 U 217/19
- OLG Düsseldorf, 26.03.2020 - 5 U 19/19
- OLG München, 17.03.2020 - 18 U 6516/19
Schadenersatz im sog. Diesel-Abgasskandal
- OLG München, 13.02.2020 - 18 U 6191/19
Schadensersatz wegen des Erwerbs eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen …
- OLG Stuttgart, 14.01.2020 - 10 U 292/19
- OLG Stuttgart, 17.12.2019 - 10 U 162/19
- LG Deggendorf, 05.12.2019 - 32 O 274/19
Kein Schadensersatz bei Abgasrückführung
- LG Bonn, 14.12.2018 - 1 O 101/18
Widerruf Teppichkauf Türkei Ausrichten
- OLG Hamm, 30.03.2009 - 8 U 107/08
Anspruch auf Rückzahlung des Einlagebetrages wegen behaupteter Täuschungen beim …
- OLG Düsseldorf, 13.02.2009 - 17 U 183/07
Haftung einer in der Türkei ansässigen Aktiengesellschaft wegen der Veräußerung …
- OLG Düsseldorf, 13.02.2009 - 17 U 182/07
Haftung einer in der Türkei ansässigen Aktiengesellschaft wegen der Veräußerung …
- OLG Stuttgart, 15.06.2020 - 10 U 461/19
- OLG München, 24.03.2020 - 18 U 6606/19
Diesel Abgasskandal
- OLG München, 28.04.2020 - 30 U 4258/19
Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Bescheid, Fahrzeug, Rechtsanwaltskosten, …
- OLG München, 07.04.2020 - 18 U 6509/19
Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Berufung, Vertragsschluss, Fahrzeug, …
- OLG München, 31.03.2020 - 18 U 6194/19
Rückabwicklung PKW Kauf - VW Abgasskandal
- OLG München, 24.03.2020 - 18 U 6558/19
Unzulässigkeit einer Feststellungsklage - Schadensersatzanspruch eines arglistig …
- OLG München, 17.03.2020 - 18 U 5833/19
Diesel-Abgasskandal
- OLG München, 12.11.2019 - 18 U 4307/19
Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Kaufvertrag, Vertragsschluss, Fahrzeug, …
- OLG München, 14.11.2013 - 23 U 2854/13
Formularmäßige Vereinbarung der Verpflichtung zur Zahlung der vereinbarten …
- OLG Oldenburg, 28.02.2012 - 13 U 67/10
Internationaler Warenkaufvertrag: Anwendbares Recht bei Aufrechnung eines in …
- OLG Stuttgart, 30.12.2008 - 19 U 94/08
Treuhandvermittelter Beitritt zu einer Vermögensfondsgesellschaft: Haftung des …
- OLG Frankfurt, 20.08.2008 - 17 U 88/08
Deliktshaftung: Verstoß eines ausländischen Unternehmens gegen die Anzeigepflicht …
- OLG Stuttgart, 02.11.2005 - 9 U 108/05
Kapitalanlage: Haftung des Geschäftsführers einer Anlagegesellschaft für …
- OLG Brandenburg, 08.07.2020 - 4 U 81/19
- OLG Düsseldorf, 26.03.2020 - 5 U 223/18
- OLG München, 26.11.2019 - 18 U 4691/19
Schadensersatz wegen Kaufs eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs
- OLG München, 12.11.2019 - 18 U 3889/19
Schadensersatz aufgrund Mangel bei PkW - Diesel-Abgasskandal
- OLG Hamm, 10.03.2010 - 8 U 5/09
Haftung des über ein Treuhandmodell an einem geschlossenen Immobilienfonds …
- LG Köln, 07.02.2007 - 14 O 562/05
Zeichnung von Namensaktien durch Täuschung über eine Kapitalanlage in der …
- OLG München, 24.03.2020 - 18 U 6439/19
Diesel-Abgasskandal Inanspruchnahme der Herstellerin
- OLG Karlsruhe, 17.10.2008 - 15 U 159/07
- LG Hanau, 21.06.2019 - 1 O 1536/18
Abgasskandal: Urteil gegen Volkswagen
- OLG Köln, 11.08.2020 - 19 U 6/20
- OLG Celle, 25.04.2007 - 9 U 122/06
- LG Bonn, 29.05.2019 - 7 O 350/18
- LG Dessau-Roßlau, 12.09.2011 - 2 O 311/10
Werkvertrag: Abgrenzung vom Werklieferungsvertrag bei einem Vertrag über …
- LG Dessau-Roßlau, 21.07.2011 - 2 O 311/10
Was bedeutet "werkserneuert"?
- OLG Düsseldorf, 19.06.2007 - 21 U 198/06
Anzeige in einem Kupon-Katalog ist bei Nutzung eines nicht vereinbartem Papiers …
- LG Saarbrücken, 16.09.2016 - 13 S 27/16
Vergütungsanspruch aus einem freien Dienstvertrag: Anspruch auf Zahlung von …
- LG Berlin, 02.09.2004 - 28 O 464/03
Rechtsprechung
OLG Celle, 14.08.2002 - 9 U 67/02 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
Haftung des inländischen Funktionsträgers einer ausländischen Investmentgesellschaft für Substanzverlust des Anlagekapitals; anwendbares Recht und Amtsprüfung der internationalen Zuständigkeit nach der Prozessrechtsreform
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Haftung des inländischen Funktionsträgers einer ausländischen Investmentgesellschaft für Substanzverlust des Anlagekapitals; anwendbares Recht und Amtsprüfung der internationalen Zuständigkeit nach der Prozessrechtsreform
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Erstattung von Einlagen aus stillen Beteiligungen an einer "Limited" (Ltd.); Prüfung der Sachentscheidungsvoraussetzung der deutschen internationalen Zuständigkeit von Amts wegen; Anwendbarkeit des Auslandinvestmentgesetzes (AuslInvestmG); Annahme einer ...
- ZIP-online.de
Sittenwidrigkeit anwaltlicher Treuhändertätigkeit beim Vertrieb von Auslandinvestmentanteilen unter Missachtung der Anzeigepflicht nach KWG
- riw-online.de
Einlagenrückforderung einer stillen Beteiligung an einer ausländischen Investmentgesellschaft
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht
Zur Haftung einer ausländischen Investmentgesellschaft
- rechtsportal.de
Prüfung der internationalen Zuständigkeit der deutschen Gerichte im Berufungsverfahren; Haftung einer ausländischen Briefkastengesellschaft bei nichtautorisiertem Vertreib von Auslandsinvestmentanteilen in Deutschland
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
Besprechungen u.ä.
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Internationale Zuständigkeit nach Art. 17 Abs. 1 Satz 2 lit. a EuGVÜ; Anspruch eines stillen Gesellschafters einer ausländischen Investmentgesellschaft auf Erstattung von Substanzverlusten des Anlagekapitals bei Unterlassen der Vertriebsanzeige
Sonstiges
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Bürgerliches Gesetzbuch, §§ 823 und 826 ; Zivilprozeßordnung, § 513
Brüsseler Übereinkommen vom 27. September 1968
Verfahrensgang
- LG Stade, 23.01.2002 - 5 O 2/01
- OLG Celle, 14.08.2002 - 9 U 67/02
- BGH, 13.09.2004 - II ZR 276/02
- BGH, 13.09.2004 - II ZR 276/02
- BGH, 10.02.2005 - II ZR 276/02
Papierfundstellen
- ZIP 2002, 2168
- WM 2003, 325
- BB 2003, 225
Wird zitiert von ... (24)
- BGH, 13.09.2004 - II ZR 276/02
Begriff des Repräsentanten einer ausländischen Investmentgesellschaft; Haftung …
AuslInvestmG erfassen im Wege einer wirtschaftlichen Betrachtungsweise den Vertrieb von Investmentanteilen ausländischer Investmentgesellschaften im Inland in allen dafür in Betracht kommenden Gestaltungsformen, unabhängig davon, ob die Anteile Miteigentum, mitgliedschaftliche Rechte oder einen schuldrechtlichen Anspruch auf Beteiligung an dem Fondsvermögen verkörpern (BT-Drucks. V/3494, S. 17;… Baur aaO § 1 AuslInvestmG Rdn. 26 f.; Pfeiffer, IPrax 2003, 233, 235).Auch diese Vorschriften dienen unzweifelhaft dem Anlegerschutz (vgl. BT-Drucks. V/3494, S. 14 ff., 19 f.;… Baur in: Assmann/Schütze aaO § 19 Rdn. 30;… Kümpel, Bank- und Kapitalmarktrecht, 3. Aufl. Rdn. 12, 182; Meixner, WuB VII B. Art. 17 EuGVÜ 1.03; Pfeiffer, IPrax 2003, 233, 237;… Pfüller in: Brinkhaus/Scherer aaO § 2 AuslInvestmG Rdn. 26 f., 88).
- BGH, 29.06.2010 - VI ZR 122/09
Prüfung der internationalen Zuständigkeit bei deliktischen Ansprüchen; …
Ein solcher Zweck ist aber kennzeichnend für das von den Vorschriften des Auslandinvestmentgesetzes betroffene Kapitalinvestment (…Schreiben des Bundesaufsichtsamts für Kreditwesen vom 30. August 1990, aaO; OLG Celle, WM 2003, 325, 328). - BGH, 21.04.2005 - III ZR 238/03
Haftung des ohne Erlaubnis tätigen Vermittlers von Kapitalanlagen
a) Die Qualifikation des § 32 Abs. 1 Satz 1 KWG als Schutzgesetz im Sinne des § 823 Abs. 2 BGB ist - soweit ersichtlich - einhellige Auffassung in der Rechtsprechung (vgl. BGH, Urteil vom 8. Mai 1973 - VI ZR 164/71 - NJW 1973, 1547, 1549; siehe auch BGHZ 125, 366, 379 ff; KG NZG 2002, 383, 385; OLG Celle ZIP 2002, 2168, 2174; OLG München WM 1986, 586, 590).
- BGH, 07.07.2015 - VI ZR 372/14
Bankenaufsicht: Schutzzweck der Erlaubnispflicht von Einlagengeschäften
Die Erlaubnispflicht von Einlagengeschäften bezweckt hingegen nicht zu verhindern, dass von dem Einlagenkonto aus durch den Bankkunden verlustbringende Anlagegeschäfte getätigt oder anderweitig geschlossene Verträge erfüllt werden, die nicht in den Verantwortungsbereich des Kreditinstituts fallen (…vgl. Senatsurteil vom 15. Mai 2012 - VI ZR 166/11, VersR 2012, 1038 Rn. 33; OLG Celle, WM 2003, 325, 331;… Lindemann in Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG, 4. Aufl., § 54 Rn. 2a; vgl. auch OLG München, WM 2006, 1765, 1769).Dass der Verlust eingetreten ist, beruht damit auf einer eigenwirtschaftlichen bewussten Entscheidung des Klägers, die nicht von der Beklagten veranlasst und durch die ein dem Kläger zuzurechnender eigenständiger Risikobereich eröffnet wurde (vgl. OLG Celle, WM 2003, 325, 331; OLG Dresden…, Urteil vom 20. Juni 2007 - 8 U 328/07, juris Rn. 54 - insoweit nicht abgedruckt in IPRspr 2007, Nr. 140, 392, wo der Erwerb veranlasst wurde).
- BGH, 23.03.2010 - VI ZR 57/09
Zur Anwendbarkeit des Kreditwesengesetzes und des Auslandinvestmentgesetzes auf …
Ein solcher Zweck ist aber kennzeichnend für das von den Vorschriften des Auslandinvestmentgesetzes betroffene Kapitalinvestment (…Schreiben des Bundesaufsichtsamts für Kreditwesen vom 30. August 1990, aaO; OLG Celle, WM 2003, 325, 328). - BGH, 16.12.2003 - XI ZR 474/02
Rüge der internationalen Zuständigkeit der deutschen Gerichte im …
Die Vorschrift des § 513 Abs. 2 ZPO, nach der die Berufung nicht darauf gestützt werden kann, daß das Gericht des ersten Rechtszugs seine Zuständigkeit zu Unrecht angenommen hat, bezieht sich - wie § 545 Abs. 2 ZPO im Revisionsverfahren - nicht auf die internationale Zuständigkeit (OLG Celle ZIP 2002, 2168, 2170;… Geimer, Internationales Zivilprozeßrecht 4. Aufl. Rdn. 1009 und 1855;… Zöller/Gummer/Heßler, ZPO 24. Aufl. § 513 Rdn. 8;… Albers, in: Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, ZPO 62. Aufl. § 513 Rdn. 5;… Reichold, in: Thomas/Putzo, ZPO 25. Aufl. § 513 Rdn. 3; a.A. OLG Stuttgart MDR 2003, 350 f.;… MünchKomm/Rimmelspacher, ZPO 2. Aufl. Aktualisierungsbd. § 513 Rdn. 16;… Musielak/Ball, ZPO 3. Aufl. § 513 Rdn. 7). - BGH, 11.07.2006 - VI ZR 339/04
Schadensersatzpflicht bei Gewährung von Organkrediten
aa) Wie der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs inzwischen mehrfach klargestellt hat, ist § 32 Abs. 1 Satz 1 KWG auch nach der Einfügung des § 6 Abs. 4 des hier noch maßgeblichen Kreditwesengesetzes (vgl. jetzt für die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht § 4 Abs. 4 FinDAG) - eingefügt seinerzeit als § 6 Abs. 3 KWG durch Art. 1 Nr. 3 des 3. Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über das Kreditwesen vom 20. Dezember 1984 (BGBl. I S. 1693) - weiterhin als Schutzgesetz zugunsten der Kunden von Kreditinstituten anzusehen (vgl. Urteile BGHZ 162, 49, 57 f.; BGH, vom 21. April 2005 - III ZR 238/03 - NJW 2005, 2703 und vom 19. Januar 2006 - III ZR 105/05 - ZIP 2006, 382, 385; siehe auch OLG Celle ZIP 2002, 2168, 2174). - BGH, 10.02.2015 - VI ZR 569/13
Rechtsanwaltshaftung wegen treuhänderischer Investition von Fremdkapital in ein …
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist die Unterstützung eines objektiv unzulässigen Vertriebssystems in herausgehobener und für dieses unerlässlicher Funktion sittenwidrig, wenn der Funktionsträger sich für dieses System hat einspannen lassen und es zugleich zumindest leichtfertig unterlassen hat, sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen des Vertriebs zu vergewissern (vgl. BGH, Urteil vom 13. September 2004 - II ZR 276/02, NJW 2004, 3706, 3709 f.; OLG Celle, WM 2003, 325, 330 f.). - BGH, 11.07.2006 - VI ZR 340/04
Schadensersatzpflicht des Betreibers von Bankgeschäften ohne Erlaubnis
a) Wie der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs inzwischen mehrfach klargestellt hat, ist § 32 Abs. 1 Satz 1 KWG auch nach der Einfügung des § 6 Abs. 4 des hier noch maßgeblichen Kreditwesengesetzes (vgl. jetzt für die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht § 4 Abs. 4 FinDAG) - eingefügt seinerzeit als § 6 Abs. 3 KWG durch Art. 1 Nr. 3 des 3. Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über das Kreditwesen vom 20. Dezember 1984 (BGBl. I S. 1693) - weiterhin als Schutzgesetz zugunsten der Kunden von Kreditinstituten anzusehen (vgl. Urteile BGHZ 162, 49, 57 f.; BGH, vom 21. April 2005 - III ZR 238/03 - NJW 2005, 2703 und vom 19. Januar 2006 - III ZR 105/05 - ZIP 2006, 382, 385; siehe auch OLG Celle ZIP 2002, 2168, 2174). - OLG Düsseldorf, 14.11.2018 - U (Kart) 7/18
"MUB-Hintersitzlehnen"
Während der Senat die örtliche Zuständigkeit des Landgerichts Dortmund gemäß § 513 Abs. 2 ZPO nicht zu prüfen hat, ist die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte in jeder Lage des Verfahrens und auch vom Berufungsgericht von Amts wegen zu überprüfen; § 513 Abs. 2 ZPO, der ohnehin nur die fehlerhafte Bejahung der Zuständigkeit betrifft, gilt insoweit nicht (vgl. BGH…, Urteil vom 17.12.1998, IX ZR 196/97 , Rn. 11 bei juris, zur alten Rechtslage; OLG Celle, Urteil vom 14.08.2002, 9 U 67/02 , Rn. 22 bei juris;… Zöller/Heßler, ZPO, 32. Aufl. 2018, § 513 Rn. 8). - BGH, 11.07.2006 - VI ZR 341/04
Schadensersatzpflicht des Betreibers von Bankgeschäften ohne Erlaubnis
- BGH, 20.07.2010 - VI ZR 200/09
Anspruch auf Schadensersatz nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. §§ 2 und 8 …
- OLG Karlsruhe, 24.02.2006 - 1 U 190/05
Deliktische Haftung: Schutzgesetzcharakter der Zulässigkeitsvoraussetzungen für …
- BGH, 29.06.2010 - VI ZR 90/09
Haftung einer türkischen Kapitalanlagegesellschaft nach dem …
- BGH, 29.06.2010 - VI ZR 83/09
Haftung einer türkischen Kapitalanlagegesellschaft nach dem …
- BGH, 27.07.2010 - VI ZR 217/09
Anspruch auf Schadenersatz aufgrund des Vertriebs von ausländischen …
- OLG Brandenburg, 21.02.2008 - 12 U 132/07
Schadensersatz wegen Beschädigung des vermieteten Fahrzeugkranes - Internationale …
- OLG Düsseldorf, 15.05.2009 - 17 U 107/08
Rückabwicklung einer "glaubenskonformen" Kapitalanlage
- OLG Düsseldorf, 13.02.2009 - 17 U 183/07
Haftung einer in der Türkei ansässigen Aktiengesellschaft wegen der Veräußerung …
- OLG Düsseldorf, 13.02.2009 - 17 U 182/07
Haftung einer in der Türkei ansässigen Aktiengesellschaft wegen der Veräußerung …
- OLG Frankfurt, 29.06.2006 - 12 U 195/05
Mehrfache Rechtshängigkeit: Verfahrensaussetzung bei EU-ausländischer …
- OLG Frankfurt, 25.11.2004 - 16 U 26/04
Internationale Zuständigkeit in Übergangsfällen: Anwendbarkeit nationalen Rechts …
- LG Düsseldorf, 08.08.2013 - 21 S 48/12
Sittenwidriges Handeln eines Rechtsanwalts in der Funktion als Treuhänder auf …
- OLG Celle, 15.06.2006 - 4 U 43/06
Voraussetzungen des Gerichtsstands der Niederlassung