Rechtsprechung
LAG Hessen, 23.08.2006 - 8 Sa 1744/05 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 613a Abs 1 S 1 BGB, § 613a Abs 2 S 1 BGB, § 271 BGB, § 55 Abs 1 Nr 2 InsO, § 108 Abs 2 InsO
Anspruch gegen Betriebserwerber auf Zahlung der vor insolvenzbedingtem Betriebsübergang fälliggewordenen Altersteilzeitvergütung - ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Haftung des Erwerbers eines (insolventen) Betriebs für nach dem Betriebsübergang fällig werdende Altersteilzeitvergütung
- hensche.de
Altersteilzeit, Insolvenz des Arbeitgebers
- Judicialis
BGB § 55 Abs. 1; ; BGB § 613 a; ; InsO § 108 Abs. 2; ; Richtlinie 2001/23/EG Art. 5 Abs. 2 a
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Altersteilzeit, Freistellungsphase; Insolvenz, Betriebsübergang
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Gewährung einer Altersteilzeitvergütung während der Freistellungsphase; Weitergeltung eines Altersteilzeitvertrages nach einem Betriebsübergang; Eintritt des Betriebsübernehmers in die Rechte und Pflichten aus den im Zeitpunkt des Übergangs bestehenden ...
Besprechungen u.ä.
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB § 613a; RL 2001/23/EG Art. 5; InsO §§ 108, 55 Abs. 1; ATG § 8a
Haftung des Erwerbers eines (insolventen) Betriebs für nach dem Betriebsübergang fällig werdende Altersteilzeitvergütung
Verfahrensgang
- ArbG Frankfurt/Main, 16.06.2005 - 4 Ca 69/05
- LAG Hessen, 23.08.2006 - 8 Sa 1744/05
- BAG, 30.10.2008 - 8 AZR 54/07
Papierfundstellen
- ZIP 2007, 391
Wird zitiert von ... (3)
- BAG, 30.10.2008 - 8 AZR 54/07
Betriebsübergang - Betriebserwerb in der Insolvenz - Altersteilzeitverhältnis in …
Auf die Revision der Beklagten zu 1) wird das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 23. August 2006 - 8 Sa 1744/05 - insoweit aufgehoben, als es die Beklagte zu 1) verurteilt hat. - BAG, 31.01.2008 - 8 AZR 27/07
Altersteilzeit - Betriebsübergang während der Freistellungsphase
c) Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf (22. Oktober 2003 - 12 Sa 1202/03 - ZIP 2004, 272) und das Hessische Landesarbeitsgericht (23. August 2006 - 8 Sa 1744/05 - ZIP 2007, 391) bejahen einen Übergang des Altersteilzeitarbeitsverhältnisses auch dann, wenn der Betriebsübergang während der Freistellungsphase des Arbeitnehmers eintritt.bb) Für den Übergang wird angeführt, ein Altersteilzeitarbeitsverhältnis sei, obwohl in der Freistellungsphase keine Arbeitspflicht mehr bestehe, auch dann noch ein bestehendes Arbeitsverhältnis (LAG Düsseldorf 22. Oktober 2003 - 12 Sa 1202/03 - ZIP 2004, 272; Hessisches LAG 23. August 2006 - 8 Sa 1744/05 - ZIP 2007, 391;… ErfK/Rolfs aaO).
Im Hinblick darauf ergebe sich kein Unterschied, ob die Arbeitsverpflichtungen des Arbeitnehmers zum Zeitpunkt des Überganges kurzfristig, langfristig oder auf Dauer ruhten (Hessisches LAG 23. August 2006 - 8 Sa 1744/05 - aaO).
- LAG Hessen, 10.09.2008 - 8 Sa 1595/07
Insolvenz des Betriebserwerbers - Haftung des Betriebsveräußerers für einen …
Ansprüche auf Freistellung bei Fortzahlung der Vergütung, die vor Insolvenzeröffnung entstanden sind und vor dem Betriebsübergang fällig wurden gehen nicht auf den Betriebserwerber über (zur Altersteilzeitvergütung: BAG vom 19. Oktober 2004 - 9 AZR 947/03 - BAGE 112, 2 114; Hessisches Landesarbeitsgericht vom 23. August 2006 - 8 Sa 1744/05 -).
Rechtsprechung
OLG Köln, 24.01.2007 - 2 U 50/05 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- ZIP-online.de
Zur Insolvenzanfechtung von Verrechnungen durch Kreditinstitute aufgrund einer Globalzession
- Judicialis
InsO § 50; ; InsO § ... 51 Nr. 1; ; InsO §§ 129 ff.; ; InsO § 129 Abs. 1; ; InsO § 130; ; InsO § 130 Abs. 1 Nr. 1; ; InsO § 130 Nr. 1; ; InsO § 130 Nr. 2; ; InsO § 131; ; InsO § 131 Abs. 1; ; InsO § 131 Abs. 1 Nr. 1; ; InsO § 131 Abs. 1 Nr. 2; ; InsO § 131 Abs. 1 Nr. 3; ; InsO § 131 Abs. 2 Satz 1; ; InsO § 131 Nr. 1; ; InsO § 131 Nr. 2; ; InsO § 133; ; InsO § 133 Abs. 1; ; InsO § 134; ; InsO § 134 Abs. 1; ; InsO § 140 Abs. 1; ; InsO § 142; ; InsO § 143 Abs. 1; ; InsO § 145 Abs. 2; ; InsO § 170 Abs. 1; ; InsO § 171; ; BGB § 138; ; BGB § 138 Abs. 1; ; BGB § 812 Abs. 1; ; BGB § 826; ; ZPO § 286; ; ZPO § 314; ; KO § 32
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Anfechtung von Freigabevereinbarungen, Kreditrückführungsvereinbarungen und Kontokorrentverrechnungen durch einen Insolvenzverwalter; Voraussetzungen für die Annahme einer Rechtsnachfolge im Sinne des Anfechtungsrechts im Falle der Weiterleitung von Geld; Subjektive ...
- zbb-online.com (Leitsatz)
InsO §§ 131, 133, 134, 140
Zur Insolvenzanfechtung von Verrechnungen durch Kreditinstitute aufgrund einer Globalzession
Verfahrensgang
- LG Aachen, 10.03.2005 - 1 O 203/04
- OLG Köln, 24.01.2007 - 2 U 50/05
Papierfundstellen
- ZIP 2007, 391
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Saarbrücken, 18.12.2007 - 4 U 601/06
Absonderungsrecht aus Sicherungsabtretung von Forderungen der …
Ist der Erwerb von Forderungen, die Gegenstand einer Vorausabtretung sind, Gegenstand des Anfechtungsrechts nach §§ 129 ff. InsO, ist der maßgebliche Zeitpunkt nach § 140 I InsO nicht der Abschluss der Globalzession, sondern der Entstehungszeitpunkt der künftigen Forderung (…allgemeine Meinung, vgl. Braun, a.a.O., § 51 Rdn. 32; BGH, WM 1997, 545; OLG Köln, ZIP 2007, 391, juris Rdn. 110;… OLG München, ZIP 2006, 2277, juris Rdn. 23;… OLG Karlsruhe, MDR 2006, 233, juris Rdn. 19;… OLG Dresden, ZIP 2005, 2167, juris Rdn. 11;… LG Berlin, WM 2007, 396, juris Rdn. 19).Dagegen tendiert die jüngste obergerichtliche Rechtsprechung dazu, die Anfechtung wegen Inkongruenz zuzulassen (OLG Karlsruhe WM 2005, 1762; OLG München NZI 2006, 530; OLG Dresden WM 2006, 2095; OLG Köln ZIP 2007, 391).
- LG Köln, 27.02.2008 - 4 O 272/07
Gewährung von Schadensersatz unter dem Gesichtspunkt einer …
Die ursprüngliche oder nachträgliche Besicherung von Krediten im Wirtschaftsleben ist üblich und rechtfertigt grundsätzlich nicht den Vorwurf eines sittenwidrigen Verhaltens gegenüber dem Geschäftspartner (OLG Köln Urteil vom 24.1.2007, 2 U 50/05, BeckRS Seite 17). - OLG Düsseldorf, 28.01.2016 - 12 U 30/15
Gläubigerbenachteiligung durch Gewährung einer in einem Darlehensvertrag …
Von daher bestand seinerzeit aus der Sicht der Klägerin kein Anlass, an der Liquidität des Schuldners zu zweifeln (vgl. OLG Köln, Urt. v. 24.01.2007 - 2 U 50/05, juris Rn. 57).