Rechtsprechung
OLG Rostock, 12.03.2007 - 3 U 45/06 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,4187) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
Gesamtvollstreckung: Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen Mitglieder des Gläubigerausschusses
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Verjährung eines Schadensersatzanspruchs der Gesamtvollstreckungsmasse gegen die Mitglieder des Gläubigerausschusses; Beginn des Laufs der Verjährungsfrist; Hemmung der Verjährung bei Weigerung des Verwalters zur Geltendmachung der Ansprüche
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen den Gläubigerausschuss nach § 852 BGB
- Judicialis
BGB § 852 a. F.
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zur Verjährung eines Schadensersatzanspruchs der Gesamtvollstrekkungsmasse gegen die Mitglieder des Gläubigerausschusses - Haftung des früheren Gesamtvollstreckungsverwalters?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Schwerin, 10.02.2006 - 1 O 120/04
- OLG Rostock, 12.02.2007 - 3 U 45/06
- OLG Rostock, 12.03.2007 - 3 U 45/06
- BGH, 08.05.2008 - IX ZR 54/07
Papierfundstellen
- ZIP 2007, 735
- NZI 2008, 52
- NJ 2007, 418
- NJ 2008, 528
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 08.05.2008 - IX ZR 54/07
Beginn der Verjährungsfrist bei der Inanspruchnahme von …
Das Oberlandesgericht, dessen Entscheidung in ZIP 2007, 735 abgedruckt ist, geht aus folgenden Erwägungen von einer Verjährung des Ersatzanspruchs aus: Mangels einer speziellen gesetzlichen Regelung verjährten Schadensersatzansprüche gegen Mitglieder eines Gläubigerausschusses nach Ablauf der Drei-Jahres-Frist des § 852 BGB a.F. Die Verjährungsfrist sei spätestens Ende des Jahre 1999 in Gang gesetzt worden. - LG Schwerin, 10.02.2006 - 1 O 120/04
Bestehen eines Schadensersatzanspruchs wegen der Verletzung von …
Die Berufung ist anhängig beim OLG Rostock unter dem Az. 3 U 45/06.