Rechtsprechung
BGH, 14.05.2012 - II ZR 69/12 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- lexetius.com
BGB § 278
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 278 BGB
Kapitalanlagegeschäft: Haftung des Gründungsgesellschafters einer Fondsgesellschaft für Aufklärungsmängel der bei den Beitrittsverhandlungen eingeschalteten Vertriebsgesellschaft - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Haftung eines Gründungsgesellschafters für unrichtige oder unzureichende Angaben seines Untervermittlers bei den vertraglichen Verhandlungen über den Beitritt eines Anlegers zu einer Fondsgesellschaft
- zip-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Haftung des Gründungsgesellschafters einer Fondsgesellschaft für fehlerhafte Angaben des Vertriebs beiWerbung von Anlegern
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Haftung des Gründungsgesellschafters für fehlerhafte Aufklärung einer von ihm beauftragten Fondsgesellschaft, § 278 BGB
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Haftung eines Gründungsgesellschafters, der sich zu den vertraglichen Verhandlungen über den Beitritt eines Anlegers eines Vertriebs bedient und diesem die geschuldete Aufklärung überlässt
- Betriebs-Berater
Haftung des Gründungsgesellschafters für unrichtige oder unzureichende Angaben
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 278; WPO § 51a; BGB § 199 Abs. 1 Nr. 2
Haftung eines Gründungsgesellschafters für unrichtige oder unzureichende Angaben seines Untervermittlers bei den vertraglichen Verhandlungen über den Beitritt eines Anlegers zu einer Fondsgesellschaft - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Haftung eines Gründungsgesellschafters
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (19)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Haftung des Gründungsgesellschafters für unwahre Angaben seines Fondsvertriebs
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Gründungsgesellschafter von Fonds haften für Falschberatung
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
BGB § 278
Beitritt, Gesellschaftsrecht, Gründung, Haftung, Personengesellschaft, Publikumsgesellschaft, Verjährung, Verkaufs- Fondsprospekt
- beck.de (Kurzinformation)
Zurechnung der Aufklärungspflichtverletzung des Anlagevermittlers an Gründungsgesellschafter
- zbb-online.com (Leitsatz)
BGB § 278
Haftung des Gründungsgesellschafters einer Fondsgesellschaft für fehlerhafte Angaben des Vertriebs bei Werbung von Anlegern - otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Fondsbeteiligung: Zur Verantwortlichkeit des Gründungsgesellschafters für unrichtige Angaben eines Untervermittlers
- deloitte.com
, S. 2 (Kurzinformation)
Zurechnung der Aufklärungspflichtverletzung des Anlagevermittlers an Gründungsgesellschafter
- Betriebs-Berater (Kurzinformation)
Haftung des Gründungsgesellschafters für unrichtige oder unzureichende Angaben
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Chancen für Fondsanleger auf Schadensersatz erweitert: Gründungsgesellschafter von Fonds haften für Falschberatung
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Gründungsgesellschafter auch bei Einsatz eines Vermittlers schadensersatzpflichtig - Kapitalmarktrecht
- tintemann.de (Kurzinformation)
Anlegerschutz - Gründungsgesellschafter haftet für Falschberatung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Gründungsgesellschafter von Fonds haften für Falschberatung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Haftung der Gründungsgesellschafter für den Vertrieb konkretisiert
- anwalt.de (Kurzinformation)
Anlegerschutz gestärkt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Schadensersatz möglich
- anwalt.de (Kurzinformation)
Prospekthaftung im weiteren Sinne über § 278 BGB
- anwalt.de (Kurzinformation)
Rückabwicklung zugunsten geschädigter Kommanditisten geglückt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Schadensersatzklage wegen Zweite Beteiligungsgesellschaft Reefer-Flottenfonds" - Rechtslage?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Haftung der Treuhandgesellschafterin für fehlerhafte Beratung des Anlageberaters
Besprechungen u.ä. (3)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB § 278
Haftung des Gründungsgesellschafters einer Fondsgesellschaft für fehlerhafte Angaben des Vertriebs bei Werbung von Anlegern - handelsblatt.com (Entscheidungsbesprechung)
Gründungsgesellschafter geschlossener Immobilienfonds haften für Vertrieb
- fernuni-hagen.de (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Übertriebener Anlegerschutz bei Fonds?
Verfahrensgang
- LG München I, 18.03.2008 - 28 O 20067/07
- OLG München, 07.11.2008 - 25 U 3167/08
- BGH, 14.05.2012 - II ZR 69/12
Papierfundstellen
- NJW-RR 2012, 1316
- ZIP 2012, 1289
- MDR 2012, 859
- VersR 2013, 1442
- WM 2012, 1298
- BB 2012, 1806
- DB 2012, 1565
- NZG 2012, 787
Wird zitiert von ... (116)
- BGH, 20.07.2017 - III ZR 296/15
Mangelhafte Anlageberatung: Beginn der Verjährung des Schadensersatzanspruchs bei …
Mangels entgegenstehender Feststellungen des Berufungsgerichts ist im Revisionsverfahren davon auszugehen, dass sich die Beklagte zu 1 als Gründungsgesellschafterin für die vertraglichen Verhandlungen über den Beitritt von Anlegern zu der Fondsgesellschaft eines Vertriebs bediente sowie diesem und den von diesem eingeschalteten Untervermittlern - hier dem Beklagten zu 2 - die geschuldete Aufklärung der Beitrittsinteressenten überließ und deshalb für deren unrichtige oder unzureichende Angaben haftet (vgl. nur BGH, Urteile vom 14. Mai 2012 - II ZR 69/12, NJW-RR 2012, 1316, 1317 Rn. 11;… vom 1. März 2011 - II ZR 16/10, NJW 2011, 1666 Rn. 7 und vom 14. Juli 2003 - II ZR 202/02, NJW-RR 2003, 1393, 1394).b) Die Annahme grob fahrlässiger Unkenntnis im Sinne des § 199 Abs. 1 Nr. 2 BGB kann nicht allein darauf gestützt werden, dass der Anlageinteressent einen ihm überlassenen Emissionsprospekt (vgl. nur Senat…, Urteil vom 17. März 2016, aaO Rn. 13;… Urteile vom 7. Juli 2011, aaO Rn. 19 …und vom 5. Mai 2011 - III ZR 84/10, BeckRS 2011, 13871 Rn. 19; BGH, Urteil vom 14. Mai 2012 - II ZR 69/12, NJW-RR 2012, 1316, 1318 Rn. 19) oder den Text eines ihm nach Abschluss der Anlageberatung zur Unterschrift vorgelegten Zeichnungsscheins nicht gelesen hat (…vgl. Senat, Versäumnisurteil vom 23. März 2017, aaO, Rn. 10).
- BGH, 09.07.2013 - II ZR 9/12
Kapitalanlagegesellschaft: Vorvertragliche Aufklärungspflicht des …
Denn aufgrund der Ausgestaltung der Treuhandverhältnisse in § 6 der Gesellschaftsverträge und § 8 der Treuhandverträge sollte der Kläger im Innenverhältnis so gestellt werden, als wäre er - unmittelbarer - Gesellschafter (vgl. BGH, Urteil vom 14. Mai 2012 - II ZR 69/12, ZIP 2012, 1289 Rn. 17 f.;… Urteile vom 23. April 2012 - II ZR 75/10, ZIP 2012, 1342 Rn. 9 und II ZR 211/09, ZIP 2012, 1231 Rn. 10;… Urteil vom 13. Juli 2006 - III ZR 361/04, ZIP 2006, 1631 Rn. 10;… Urteil vom 20. März 2006 - II ZR 326/04, ZIP 2006, 849 Rn. 7).Für eine Zurechnung des Verschuldens eines Verhandlungsgehilfen nach § 278 Satz 1 BGB reicht es aus, dass der spätere Vertragspartner - hier die Schuldnerin hinsichtlich der im Innenverhältnis einer Beteiligung als Gesellschafter gleichstehenden Treuhandverträge - die Vertragsverhandlungen nicht selbst führt und dabei auch nicht selbst die etwaigen Aufklärungspflichten erfüllt, sondern sich dazu der Hilfe eines anderen bedient (BGH, Urteil vom 14. Mai 2012 - II ZR 69/12, ZIP 2012, 1289 Rn. 10; Urteil vom 21. September 1987 - II ZR 265/86, NJW-RR 1988, 161).
Diese wiederum hat die Beklagte zu 1 mit der Durchführung der Vertragsanbahnungen beauftragt (vgl. BGH, Urteil vom 14. Mai 2012 - II ZR 69/12, ZIP 2012, 1289 Rn. 14).
- BGH, 04.07.2017 - II ZR 358/16
Kapitalanlagegeschäft: Haftung des Gründungsgesellschafters einer …
Er muss sich das Fehlverhalten von Personen, die er mit den Verhandlungen zum Abschluss des Beitrittsvertrages ermächtigt hat, zurechnen lassen, unabhängig davon, ob der Beitritt zur Gesellschaft unmittelbar oder nur mittelbar erfolgt (Anschluss BGH…, Urteil vom 9. Juli 2013, II ZR 9/12, ZIP 2013, 1616 Rn. 37 mwN und Urteil vom 14. Mai 2012, II ZR 69/12, ZIP 2012, 1289 Rn. 11 mwN).Die Gründungsgesellschafter haften auch dem - wie hier die Kläger - über einen Treuhänder beitretenden Anleger auf Schadensersatz aus Prospekthaftung im weiteren Sinne, wenn der Treugeber wie hier nach dem Gesellschaftsvertrag wie ein unmittelbar beitretender Gesellschafter behandelt werden soll (BGH…, Urteil vom 9. Juli 2013 - II ZR 9/12, ZIP 2013, 1616 Rn. 30; Urteil vom 14. Mai 2012 - II ZR 69/12, ZIP 2012, 1289 Rn. 17 f.;… Urteil vom 23. April 2012 - II ZR 211/09, ZIP 2012, 1231 Rn. 10;… Urteil vom 23. April 2012 - II ZR 75/10, ZIP 2012, 1342 Rn. 9).
Der Beklagte zu 1 hatte als Gründungsgesellschafter deshalb die Pflicht, einem Beitrittsinteressenten für seine Beitrittsentscheidung ein zutreffendes Bild über das Beteiligungsobjekt zu vermitteln und ihn über alle Umstände, die für seine Anlageentscheidung von wesentlicher Bedeutung sind oder sein können, insbesondere über die mit der angebotenen speziellen Beteiligungsform verbundenen Nachteile und Risiken zutreffend, verständlich und vollständig aufzuklären (vgl. BGH…, Urteil vom 9. Mai 2017 - II ZR 344/15, WM 2017, 1252 Rn. 17;… Urteil vom 21. Juni 2016 - II ZR 331/14, ZIP 2016, 1478 Rn. 13;… Urteil vom 9. Juli 2013 - II ZR 9/12, ZIP 2013, 1616 Rn. 33; Urteil vom 14. Mai 2012 - II ZR 69/12, ZIP 2012, 1289 Rn. 10;… Urteil vom 23. April 2012 - II ZR 211/09, ZIP 2012, 1231 Rn. 13;… Urteil vom 17. Mai 2011 - II ZR 202/09, AG 2011, 554 Rn. 9;… Urteil vom 31. Mai 2010 - II ZR 30/09, ZIP 2010, 1397 Rn. 9).
Er muss sich das Fehlverhalten von Personen, die er mit den Verhandlungen zum Abschluss des Beitrittsvertrages ermächtigt hat, zurechnen lassen (BGH…, Urteil vom 9. Juli 2013 - II ZR 9/12, ZIP 2013, 1616 Rn. 37; Urteil vom 14. Mai 2012 - II ZR 69/12, ZIP 2012, 1289 Rn. 11;… Urteil vom 1. März 2011 - II ZR 16/10, ZIP 2011, 957 Rn. 7;… Urteil vom 3. Dezember 2007 - II ZR 21/06, ZIP 2008, 412 Rn. 17; Urteil vom 26. September 2005 - II ZR 314/03, ZIP 2005, 2060, 2063; Urteil vom 14. Juli 2003 - II ZR 202/02, ZIP 2003, 1651, 1652; Urteil vom 3. Februar 2003 - II ZR 233/01, DStR 2003, 1494, 1495; Urteil vom 14. Januar 1985 - II ZR 41/84, WM 1985, 533, 534; Urteil vom 1. Oktober 1984 - II ZR 158/84, ZIP 1984, 1473, 1474).
Vermittelt der Prospekt hinreichende Aufklärung, ist dies kein Freibrief, Risiken abweichend hiervon darzustellen und mit Erklärungen ein Bild zu zeichnen, das die Hinweise im Prospekt für die Entscheidung des Anlegers entwertet oder mindert (BGH, Urteil vom 14. Mai 2012 - II ZR 69/12, ZIP 2012, 1289 Rn. 12;… Urteil vom 12. Juli 2007 - III ZR 83/06, ZIP 2007, 1866 Rn. 10 für den Anlagevermittler;… Urteil vom 19. November 2009 - III ZR 169/08, BKR 2010, 118 Rn. 24;… Urteil vom 19. Juni 2008 - III ZR 159/07, juris Rn. 7 für den Anlageberater).
- BGH, 01.06.2017 - VII ZR 277/15
Handelsvertretervertrag: Wegfall des Provisionsanspruchs bei Nichtausführung des …
Das Revisionsverfahren ist fortzusetzen, weil infolge der Aufhebung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Beklagten die Unterbrechung gemäß § 240 Satz 1 ZPO beendet ist (vgl. BGH, Urteil vom 14. Mai 2012 - II ZR 69/12, VertriebsR 2012, 316 Rn. 6;… Urteil vom 17. Dezember 2015 - IX ZR 143/13, BGHZ 208, 227 Rn. 37). - BGH, 09.07.2013 - II ZR 193/11
Kapitalanlagegesellschaft: Vorvertragliche Aufklärungspflicht des …
Denn aufgrund der Ausgestaltung des Treuhandverhältnisses in § 6 des Gesellschaftsvertrages und § 8 des Treuhandvertrages sollte die Klägerin im Innenverhältnis so gestellt werden, als wäre sie - unmittelbare - Gesellschafterin (vgl. BGH, Urteil vom 14. Mai 2012 - II ZR 69/12, ZIP 2012, 1289 Rn. 17 f.;… Urteile vom 23. April 2012 - II ZR 75/10, ZIP 2012, 1342 Rn. 9 und II ZR 211/09, ZIP 2012, 1231 Rn. 10;… Urteil vom 13. Juli 2006 - III ZR 361/04, ZIP 2006, 1631 Rn. 10;… Urteil vom 20. März 2006 - II ZR 326/04, ZIP 2006, 849 Rn. 7).Für eine Zurechnung des Verschuldens eines Verhandlungsgehilfen nach § 278 Satz 1 BGB reicht es aus, dass der spätere Vertragspartner - hier die Schuldnerin hinsichtlich des im Innenverhältnis einer Beteiligung als Gesellschafter gleichstehenden Treuhandvertrages - die Vertragsverhandlungen nicht selbst führt und dabei auch nicht selbst die etwaigen Aufklärungspflichten erfüllt, sondern sich dazu der Hilfe eines anderen bedient (BGH, Urteil vom 14. Mai 2012 - II ZR 69/12, ZIP 2012, 1289 Rn. 10; Urteil vom 21. September 1987 - II ZR 265/86, NJW-RR 1988, 161).
Diese wiederum hat die J. AG als Gründungskommanditistin und Geschäftsbesorgerin mit der Durchführung der Vertragsanbahnungen beauftragt (vgl. BGH, Urteil vom 14. Mai 2012 - II ZR 69/12, ZIP 2012, 1289 Rn. 14).
- BGH, 17.04.2018 - II ZR 265/16
Aufklärungspflichten der nicht rein kapitalistisch als Anleger mit eigener …
Er muss sich das Fehlverhalten von Personen, die er mit den Verhandlungen zum Abschluss des Beitrittsvertrages ermächtigt hat, zurechnen lassen (BGH, Urteil vom 1. Oktober 1984 - II ZR 158/84, ZIP 1984, 1473, 1474; Urteil vom 14. Januar 1985 - II ZR 41/84, WM 1985, 533, 534; Urteil vom 14. Juli 2003 - II ZR 202/02, ZIP 2003, 1651, 1652; Urteil vom 26. September 2005 - II ZR 314/03, ZIP 2005, 2060, 2063;… Urteil vom 3. Dezember 2007 - II ZR 21/06, ZIP 2008, 412 Rn. 17; Urteil vom 14. Mai 2012 - II ZR 69/12, ZIP 2012, 1289 Rn. 11;… Urteil vom 9. Juli 2013 - II ZR 9/12, ZIP 2013, 1616 Rn. 37;… Urteil vom 4. Juli 2017 - II ZR 358/16, ZIP 2017, 1664 Rn. 10 mwN). - BGH, 06.11.2018 - II ZR 57/16
Recht zur fristlosen Kündigung der Gesellschaftsbeteiligung wegen fehlerhaften …
Er muss sich das Fehlverhalten von Personen, die er mit den Verhandlungen zum Abschluss des Beitrittsvertrages ermächtigt hat, zurechnen lassen (BGH, Urteil vom 14. Mai 2012 - II ZR 69/12, ZIP 2012, 1289 Rn. 11;… Urteil vom 4. Juli 2017 - II ZR 358/16, ZIP 2017, 1664 Rn. 10;… Urteil vom 17. April 2018 - II ZR 265/16, ZIP 2018, 1130 Rn. 30).Vermittelt der Prospekt hinreichende Aufklärung, ist dies kein Freibrief, Risiken abweichend hiervon darzustellen und mit Erklärungen ein Bild zu zeichnen, das die Hinweise im Prospekt für die Entscheidung des Anlegers entwertet oder mindert (BGH, Urteil vom 14. Mai 2012 - II ZR 69/12, ZIP 2012, 1289 Rn. 12;… Urteil vom 17. April 2018 - II ZR 265/16, ZIP 2018, 1130 Rn. 27).
- BGH, 26.11.2015 - III ZR 78/15
Schadensersatzanspruch aufgrund fehlerhafter Anlageberatung i.R.d. Beteiligung an …
Dabei hat der Kläger ausdrücklich auch darauf hingewiesen, dass das Landgericht die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs übersehen habe, wonach der Gründungsgesellschafter für unrichtige oder unzureichende Angaben des Vertriebs hafte (BGH, Urteil vom 14. Mai 2012 - II ZR 69/12, NJW-RR 2012, 1316).Es ist in diesem Fall nicht auszuschließen, dass die Voraussetzungen einer Haftung der Beklagten zu 1 als Gründungskommanditistin wegen Zurechnung möglicher unrichtiger oder unzureichender Angaben des Zeugen H. entsprechend der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (Urteil vom 14. Mai 2012 - II ZR 69/12, NJW-RR 2012, 1316) vorliegen, wenn das übergangene Vorbringen berücksichtigt wird.
- LG Hamburg, 08.07.2016 - 302 O 274/15
Prospekthaftung im weiteren Sinne wegen Beteiligung an einem Schiffsfonds: …
Dies gilt nach ständiger Rechtsprechung des BGH auch, wenn über den Beitritt zu einem Fonds unter Verwendung von Prospekten verhandelt wird (BGH, Urteil vom 14.05.2012 - II ZR 69/12, WM 2012, 1298, Rn. 12, zitiert nach juris;… Urteil vom 14.07.2003 - II ZR 202/02, ZIP 2003, 1536, Rn. 25, zitiert nach juris;… Palandt/Grüneberg, BGB, 75. Auflage, § 311 Rdnr. 71).Als Gründungskommanditisten der Fondsgesellschaft traf die Beklagten die Pflicht, einem Beitrittsinteressenten für seine Beitrittsentscheidung ein zutreffendes Bild über das Beteiligungsobjekt zu vermitteln und ihn über alle wesentlichen Umstände, die für seine Anlageentscheidung von spezieller Bedeutung sein können, insbesondere über die mit der angebotenen speziellen Beteiligungsform verbundenen Nachteile und Risiken vollständig und verständlich aufzuklären (BGH, Urteil vom 14.05.2012 - II ZR 69/12, Rn. 10, zitiert nach juris).
Er muss sich das Fehlverhalten von Personen, die er mit den Verhandlungen zum Abschluss des Beitrittsvertrages ermächtigt hat, zurechnen lassen (BGH, Urteil vom 14.05.2012 - II ZR 69/12, NJW-RR 2012, 1316, Rn. 11, zitiert nach juris).
Der Umstand, dass ein Beteiligungsprospekt Chancen und Risiken der Kapitalanlage hinreichend verdeutlicht, ist kein Freibrief für den Vermittler oder Berater, Risiken abweichend hiervon darzustellen und mit seinen Erklärungen ein Bild zu zeichnen, das die Hinweise im Prospekt entwertet oder für die Entscheidungsbildung des Anlegers mindert (vgl. BGH v. 12.07.2007 - III ZR 83/06, NJW-RR 2007, 1690; v. 14.05.2012 - II ZR 69/12, ZIP 2012, 1289; v. 24.04.2014 - III ZR 389/12, NJW-RR 2014, 1075).
- OLG Hamburg, 27.01.2017 - 3 U 140/15
Prospekthaftung von Gründungs- und Treuhandkommanditisten bei …
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes, der das Gericht folgt, müssen sich die Gründungsgesellschafter das Fehlverhalten von Personen, die sie mit den Verhandlungen zum Abschluss des Beitrittsvertrages ermächtigt haben, über § 278 BGB zurechnen lassen, was auch für eine unzureichende oder falsche Beratung durch den vom Verhandlungsgehilfen eingeschalteten Untervermittler gilt (vgl. BGH, Urt. v. 14. Mai 2012 - II ZR 69/12 -, WM 2012, 1298, Ls .und Rn. 11, juris). - LG Hamburg, 14.12.2015 - 318 O 111/15
Beitritt zu einem geschlossenen Schiffsfonds: Schadensersatz wegen …
- OLG Frankfurt, 29.09.2014 - 23 U 241/13
Nichtlesen der Beitrittserklärung als grob fahrlässige Unkenntnis im Sinne des § …
- OLG Karlsruhe, 14.02.2013 - 9 U 33/12
Schadensersatz wegen Beitritt zu einer Publikums-KG: Haftung des …
- OLG München, 29.10.2015 - 23 U 2093/15
Freistellung von Zahlungsverpflichtungen an eine Fondsgesellschaft
- OLG München, 27.10.2016 - 23 U 1596/16
Schadensersatzansprüche wegen Beteiligung an einer Gesellschaft
- LG Hamburg, 09.12.2014 - 318 O 249/13
Kapitalanlage: Schadenersatzanspruch wegen Beratungspflichtverletzung, …
- OLG Hamm, 27.12.2012 - 34 U 84/12
Aufklärungspflichten eines Anlagevermittlers im Rahmen der Vermittlung einer …
- BGH, 13.08.2020 - III ZR 148/19
- LG Hamburg, 14.04.2016 - 302 O 117/15
Haftung bei Kapitalanlageberatung: Vorvertragliche Aufklärungspflicht von …
- LG Hamburg, 07.03.2016 - 318 O 374/15
Schadensersatzansprüche wegen Verletzung vorvertraglicher Aufklärungspflichten im …
- LG München I, 30.12.2014 - 22 O 8246/14
Haftung des Kommanditisten gegenüber Neugesellschaftern
- OLG Brandenburg, 23.07.2014 - 7 U 75/13
Beteiligung eines Kapitalanlegers an einer mehrgliedrigen stillen Gesellschaft: …
- BGH, 24.07.2018 - II ZR 305/16
Rückabwicklung von Beteiligungen an zwei geschlossenen Schiffsfonds im Wege des …
- OLG München, 01.08.2012 - 20 U 3757/10
Haftung eines Treuhandkommanditisten: Aufklärungspflicht über personelle …
- OLG München, 06.06.2012 - 20 U 3775/10
Haftung eines Treuhandkommanditisten: Aufklärungspflicht über personelle …
- OLG Düsseldorf, 07.06.2013 - 16 U 156/12
- OLG München, 01.08.2012 - 20 U 3345/10
Haftung eines Treuhandkommanditisten: Aufklärungspflicht über personelle …
- OLG München, 19.10.2017 - 23 U 1961/16
Schadensersatzanspruch aus Prospekthaftung
- OLG München, 13.02.2017 - 21 U 2159/14
Schadensersatz im Zusammenhang mit der Zeichnung einer Beteiligung an einer …
- OLG München, 19.10.2016 - 20 U 438/16
Versicherungsschutz für die Haftung eines insolventen Wirtschaftsprüfers als …
- OLG München, 06.07.2016 - 20 U 1937/16
Aufklärungspflichten einer Treuhandkommanditistin im Zusammenhang mit einer …
- OLG München, 11.04.2016 - 34 AR 18/16
Örtliche Zuständigkeit bei Ansprüchen wegen vorvertraglicher …
- LG Hamburg, 03.08.2015 - 318 O 303/14
Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung: Vermittlung einer …
- OLG Köln, 11.03.2015 - 13 U 149/13
Wirksamkeit des Gesellschaftsvertrages einer geschädigten Gesellschaft wegen …
- LG Köln, 28.02.2013 - 15 O 576/11
Schadensersatzanspruch wegen mittelbarer Beteiligung an einem Filmfonds aufgrund …
- OLG München, 26.03.2019 - 5 Kap 3/17
Kapitalanleger-Musterentscheid zum Hannover Leasing Fonds Nr. 193
- OLG München, 19.01.2017 - 23 U 2839/16
Prospekthaftung eines Treuhandkommanditisten
- LG Frankfurt/Main, 15.04.2016 - 18 O 297/13
- LG Hamburg, 22.06.2015 - 318 O 192/14
Schadensersatz und Rückabwicklung der Fondsbeteiligung wegen Prospektfehlern
- OLG München, 27.02.2013 - 20 U 4208/12
Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen den Mittelverwendungskontrolleur …
- OLG Frankfurt, 15.03.2017 - 17 U 145/16
- OLG München, 05.10.2016 - 20 U 1790/16
Schadensersatz aus Prospekthaftung
- OLG München, 03.08.2016 - 20 U 1675/16
Haftung einer Treuhandgesellschaft für den Zeichnungsschaden bei mangelhafter …
- OLG Frankfurt, 15.08.2012 - 7 U 128/11
Schadenersatz wegen Beteiligung an Medienfonds
- OLG München, 27.01.2016 - 3 U 3468/13
Fehlerhafte Beratung im Rahmen einer Kapitalanlage
- LG Hamburg, 29.06.2015 - 318 O 341/14
Prospekthaftung: Inhaltliche Anforderungen an einen Prospekt zu einem …
- OLG Rostock, 29.04.2016 - 1 U 140/13
Kapitalanlagebeteiligung an einer Immobilienfondsgesellschaft in Form einer GmbH …
- LG Hamburg, 17.07.2015 - 311 O 410/14
Schadensersatzansprüche aus uneigentlicher Prospekthaftung und aufgrund von …
- OLG Frankfurt, 24.04.2013 - 7 U 41/12
Zur Verjährung von Schadenersatzansprüchen gegen den Mittelverwendungskontrolleur …
- LG Hamburg, 17.11.2017 - 318 O 295/16
Kapitalanlagebeteiligung eines Treuhandkommanditisten an einer Fondsgesellschaft: …
- LG Hamburg, 10.12.2015 - 327 O 618/14
Bankenhaftung bei Anlageberatung: Aufklärungspflichten bei Empfehlung einer …
- OLG Frankfurt, 09.09.2015 - 17 U 32/14
Anlageberatung: Prospekthaftung im weiteren Sinn der Gründungsgesellschafter …
- LG Hamburg, 22.11.2019 - 313 O 203/18
Kapitalanlage: Umfang der Aufklärungspflicht von Gründungsgesellschafterinnen …
- LG Nürnberg-Fürth, 27.10.2017 - 10 O 962/17
Schadensersatz im Zusammenhang mit der Kapitalanlage
- LG Nürnberg-Fürth, 27.10.2017 - 10 O 998/17
Schadensersatz wegen Kapitalanlage
- LG Nürnberg-Fürth, 27.10.2017 - 10 O 1709/17
Schadensersatz im Zusammenhang mit Kapitalbeteiligung
- OLG München, 20.04.2016 - 20 U 3917/15
Haftung der Treuhandkommanditistin wegen Aufklärungspflichtverletzung
- LG Hamburg, 13.08.2015 - 304 O 417/13
Schadensersatzansprüche aus einer Beteiligung an einem geschlossenen Schiffsfond …
- OLG Nürnberg, 21.03.2014 - 5 U 2002/12
Haftung des Kommanditisten, Zurechnung, Prospekthaftung, Inanspruchnahme …
- OLG Frankfurt, 13.03.2014 - 16 U 146/13
Verjährung von Schadensersatzansprüchen aus Prospekthaftung
- OLG Frankfurt, 14.12.2012 - 7 U 21/12
Schadenersatz wegen Beteiligung an Medienfonds
- LG Hamburg, 18.05.2018 - 313 O 184/17
Schadensersatz im Zusammenhang mit einem Fondsbeitritt wegen Verletzung der …
- OLG München, 19.07.2017 - 20 U 3781/16
Anspruch auf Schadensersatz aufgrund der Beteiligung an GmbH
- OLG München, 21.01.2016 - 34 AR 257/15
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses für Ansprüche aus Prospekthaftung
- OLG Frankfurt, 13.03.2014 - 16 U 147/13
Formularmäßige Verkürzung der Verjährung von Prospekthaftungsansprüchen des …
- OLG Frankfurt, 13.03.2014 - 16 U 58/13
Formularmäßige Verkürzung der Verjährung von Prospekthaftungsansprüchen des …
- LG Hamburg, 30.08.2017 - 318 O 412/15
Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung im Zusammenhang mit dem Erwerb …
- LG Düsseldorf, 21.11.2016 - 13 O 408/15
- LG Wiesbaden, 19.12.2013 - 2 O 65/13
Anspruchsbegehren des Versicherungsnehmers auf Versicherungsleistungen im …
- OLG München, 03.07.2013 - 13 U 3705/12
Abweisung der Klage gegen die Treuhandkommanditistin und …
- LG München I, 13.01.2017 - 22 O 22696/14
Prospekthaftung bei einer Beteiligung an einem geschlossenen Fonds
- LG München I, 13.01.2017 - 22 O 4394/15
Kein Anspruch wegen fehlerhaften Emissionsprospekts bei Öl-Anlage
- OLG Dresden, 09.01.2017 - 8 U 1355/16
Wirksamkeit einer zur Finanzierung des Beitritts zu einer Fondsgesellschaft …
- LG München I, 12.08.2015 - 22 O 6351/15
Anforderungen an Emissionsprospekt bei geltend gemachtem Schadensersatz
- LG Düsseldorf, 23.01.2015 - 10 O 61/14
Schadensersatzbegehren aus Prospekthaftung im Zusammenhang mit der Beteiligung an …
- OLG Hamm, 15.05.2014 - 34 U 11/14
Anforderungen an die objektgerechte Aufklärung bei Empfehlung einer Anlage in …
- LG München I, 13.01.2017 - 22 O 9419/15
Keine Prospekthaftung im engeren Sinne nach bürgerlich-rechtlichen Grundsätzen
- OLG München, 21.11.2016 - 28 U 1618/16
Deckungsklage gegen den Haftpflichtversicherer eines insolventen …
- OLG Brandenburg, 23.03.2016 - 7 U 182/13
Beteiligung als atypisch stiller Gesellschafter: Schadenersatz wegen fehlerhafter …
- OLG Hamm, 25.02.2016 - 34 U 196/15
- OLG Dresden, 06.03.2017 - 8 U 1355/16
Wirksamkeit einer zur Finanzierung des Beitritts zu einer Fondsgesellschaft …
- OLG Brandenburg, 16.11.2016 - 7 U 167/13
Rückabwicklung einer atypischen stillen Beteiligung und Schadenersatz: …
- LG Hamburg, 16.02.2016 - 328 O 101/15
Prospekthaftung: Rechtzeitige Übergabe eines Prospekts; erheblicher …
- LG Hamburg, 17.04.2015 - 330 O 449/13
Bankenhaftung bei Anlageberatung: "Vermutung aufklärungsrichtigen Verhaltens" bei …
- OLG Brandenburg, 05.12.2018 - 7 U 46/17
Schadensersatzanspruch eines Kommanditisten wegen Falschberatung
- LG Hamburg, 16.03.2017 - 327 O 195/16
Prospekthaftung: Aufklärungspflicht über Veränderung wesentlicher Punkte nach …
- LG München I, 13.01.2017 - 22 O 4104/15
Prospekthaftung im engeren Sinne nach bürgerlich-rechtlichen Grundsätzen
- LG München I, 10.03.2016 - 27 O 9065/15
Kein Berufshaftpflichtversicherungschutz für die Tätigkeit eines …
- LG Hamburg, 13.01.2016 - 332 O 182/14
Schadensersatz wegen Beitritt zu einem Schiffsfonds: Aufklärungspflichten eines …
- OLG Brandenburg, 22.07.2015 - 7 U 48/14
Kapitalanlage: Rückabwicklung einer atypisch stillen Beteiligung und …
- OLG Brandenburg, 22.07.2015 - 7 U 97/14
Kapitalanlage: Rückabwicklung einer atypischen stillen Beteiligung wegen …
- LG Hamburg, 08.03.2017 - 305 O 549/15
Prospekthaftung im weiteren Sinne: Umfang der Aufklärungspflicht des …
- LG Hamburg, 04.03.2016 - 316 O 414/14
Schadenersatz aus Beratungsfehler: Verletzung der Aufklärungspflicht hinsichtlich …
- LG Hamburg, 15.01.2016 - 318 O 66/14
Kapitalanlage: Pflicht zur Aufklärung über wirtschaftliche Verflechtungen mit …
- LG Stade, 14.01.2016 - 3 O 8/14
Windernergieanlage - Prospekthaftung - Schadensberechnung
- LG Hamburg, 07.01.2016 - 304 O 234/14
Schadensersatzanspruch wegen Beratungsfehler und aus Prospekthaftung im weiteren …
- LG Hamburg, 02.10.2015 - 310 O 341/14
Beteiligung an Schiffsfonds: Ansprüche des Anlegers aufgrund behaupteter …
- LG Hamburg, 11.09.2015 - 308 O 423/14
Gesamtschuld: Anforderungen an die Auslegung eines Vergleichs mit einem …
- LG Köln, 07.08.2014 - 15 O 460/13
Schadenersatzbegehren eines Anlegers i.R. der Rückabwicklung einer über einen …
- LG Paderborn, 08.09.2016 - 2 O 49/14
Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter Anlageberatung
- LG Düsseldorf, 26.08.2016 - 10 O 469/15
Schadenersatzbegehren eines Kapitalanlegers im Zusammenhang mit seiner …
- LG Hamburg, 17.07.2015 - 311 O 34/15
Schadensersatzanspruch wegen Verletzung von Aufklärungspflichten im Zusammenhang …
- LG Hamburg, 12.06.2015 - 316 O 366/13
Haftung bei unrichtiger Aufklärung über Kapitalanlage: Vertrieb von Anteilen an …
- LG Hamburg, 19.08.2014 - 333 O 216/13
Schiffsfondsbeteiligung: Schadensersatz wegen Verletzung vorvertraglicher …
- LG Berlin, 05.03.2013 - 31 O 556/11
Zustandekommen eines Beratungsvertrages - Schadensersatz wegen Pflichtverletzung
- LG Hamburg, 01.10.2015 - 328 O 411/14
Schadensersatz aufgrund einer fehlerhaften Aufklärung im Vorfeld des Beitritts zu …
- LG Hamburg, 10.09.2015 - 321 O 437/13
Haftung bei unrichtiger Aufklärung über Kapitalanlage: Vertrieb von Anteilen an …
- LG Hamburg, 16.07.2015 - 334 O 99/14
Schadensersatz wegen Fondsbeitritt: Auslegung eines Vergleichs mit einem …
- LG Hamburg, 09.07.2015 - 328 O 113/13
Kapitalanlage: Schadensersatz wegen fehlerhafter Aufklärung im Vorfeld eines …
- LG Hamburg, 18.06.2015 - 328 O 281/14
Beteiligung an einem Schiffsfonds: Verjährung von Schadenersatzansprüchen …
- LG Hamburg, 28.05.2015 - 334 O 255/13
Schadensersatz wegen Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds: Wirkung …
- LG Detmold, 05.11.2014 - 12 O 275/12
Aufklärungspflicht bei Beteiligung als atypisch stiller Gesellschafter an einer …
- LG Paderborn, 06.06.2014 - 2 O 49/14
Umfang der Aufklärungspflicht eines Handelsvertreters über ein eventuelles …
- LG Hamburg, 18.05.2016 - 301 O 266/15
Anspruch auf Schadensersatz wegen Verletzung der Aufklärungspflicht im …
- LG Hamburg, 18.11.2015 - 301 O 39/14
- LG Frankfurt/Main, 03.02.2016 - 10 O 158/15