Rechtsprechung
OLG Celle, 03.08.2010 - 2 Ws 264/10 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Sicherungsverwahrung: Vorlage zur Frage der Zulässigkeit der Fortdauer der ersten Sicherungsverwahrung über 10 Jahre hinaus in sog. Altfällen
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Fortdauer einer vor dem 31.01.1998 angeordneten Sicherungsverwahrung über zehn Jahre hinaus
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Fortdauer einer vor dem 31.01.1998 angeordneten Sicherungsverwahrung über zehn Jahre hinaus
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 67d Abs. 3
Fortdauer einer vor dem 31.01.1998 angeordneten Sicherungsverwahrung über zehn Jahre hinaus - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- zis-online.com
(Entscheidungsbesprechung)
Divergenzvorlagen gemäß § 121 Abs. 2 Nr. 3 GVG zur Frage der Fortdauer der Sicherungsverwahrung über zehn Jahre hinaus in sog. "Altfällen" (Mario Bachmann, Ferdinand Goeck; ZIS 2011, 44)
Verfahrensgang
- LG Lüneburg - 17b StVK 10/10
- OLG Celle, 03.08.2010 - 2 Ws 264/10
Papierfundstellen
- ZIS 2011, 44
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Düsseldorf, 25.10.2010 - 1 Ws 256/10
Auswirkungen der Entscheidung des EGMR auf die Sicherungsverwahrung in Altfällen …
(Vorlagebeschlüsse des OLG Celle vom 3. August 2010 [2 Ws 264/10], des OLG Köln vom 12. August 2010 [2 Ws 488/10], des OLG Nürnberg NStZ 2010, 574, des OLG Stuttgart vom 19. August 2010 [1 Ws 57/10] sowie des OLG Koblenz vom 1. September 2010 [2 Ws 370/10] und 30. September 2010 [1 Ws 108/10]). - KG, 22.10.2012 - 2 Ws 469/12
Qualifizierung eines Bewährungswiderrufs als Strafe für einen Weisungsverstoß
Der Verstoß als solcher muss Anlass zu der Besorgnis geben, dass der Verurteilte gerade aufgrund des Weisungsverstoßes erneut Straftaten begehen wird, die dem Gewicht der Maßregel entsprechen (vgl. Senat, Beschluss vom 19. Mai 2010 - 2 Ws 264/10 -).