Rechtsprechung
AG Bochum, 01.07.2008 - 95 C 19/08 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,23737) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Passivlegitimation bei Klagen auf Erklärung der Ungültigkeit von Beschlüssen der Wohnungseigentümergemeinschaft
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Eigentümergemeinschaft bei Anfechtungsklagen nicht passivlegitimiert, § 46 Abs. 1 S.1 WEG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- ZMR 2008, 740
Wird zitiert von ... (2)
- LG Berlin, 14.10.2008 - 85 S 21/08
Wahrung der Monatsfrist einer ursprünglichen Klage bei Zustellung an den …
Im Gegensatz zu der bis zum 30.06.2007 geltenden Rechtslage (vergleiche insoweit zuletzt OLG Karlsruhe NZM 2008, 651; a.A. LG Darmstadt ZMR 2008, 736) wird für die seit dem 01.07.2007 geltenden Regelung wird für das seit dem 01.07.2007 geltende Recht in der Rechtsprechung ganz überwiegend die Auffassung vertreten, dass eine Auslegung oder Umdeutung einer gegen die Wohnungseigentümergemeinschaft gerichteten Beschlussanfechtungsklage in eine solche gegen die übrigen Miteigentümer nicht in Betracht kommt, weil das Gesetz nun selbst zwischen den Begriffen Wohnungseigentümergemeinschaft im Sinne von Verbands einerseits und der Gesamtheit der einzelnen Miteigentümer andererseits unterscheidet, der Verband nunmehr auch eine eigene Rechtspersönlichkeit besitzt und die Begriffe im Gegensatz zur früheren Rechtslage deswegen nicht mehr ohne weiteres hin und her getauscht werden können (vergleiche AG Dresden NZM 2008, 135, 136; AG Hamburg St. Georg ZMR 2008, 742, 743; AG Bochum ZMR 2008, 740; ebenso schon LG Darmstadt ZMR 2008, 736 -zum alten Recht). - LG Nürnberg-Fürth, 30.09.2008 - 14 T 8340/08
Kostenfestsetzungsverfahren: Mehrfachvertretungsgebühr bei mehrdeutiger …
Nach einer strengen Auffassung ist die Klage gegen "die Wohnungseigentümergemeinschaft..." (stets oder zumindest regelmäßig) als eine solche gegen den Verband zu sehen (z.B. das AG Nürnberg im hiesigen erstinstanzlichen Urteil, AG Dresden ZMR 2008, 248; LG Darmstadt ZMR 2008, 736; AG Bochum, ZMR 2008, 740).
Rechtsprechung
AG Bonn, 14.02.2008 - 27 C 81/07 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,33483) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Bonn, 14.02.2008 - 27 C 81/07
- LG Köln, 03.06.2008 - 29 T 49/08
Papierfundstellen
- ZMR 2008, 740
Wird zitiert von ...
- LG Köln, 03.06.2008 - 29 T 49/08
Sofortiges Anerkenntnis durch Wohnungseigentümer?
Auf die Beschwerde der Klägerin wird der Beschluss des Amtsgerichts Bonn vom 14.02.2008 (Az. 27 C 81/07) dahingehend abgeändert, dass die Kostenentscheidung wie folgt lautet: Die Kosten des Rechtsstreits werden dem Beklagten auferlegt.