Rechtsprechung
BVerwG, 17.12.2013 - 4 A 1.13 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
EnLAG § 1; UVPG § 3a, § 3c; UmwRG § 4 Abs. 1 und 3, § 4a Abs. 2; EnWG § 43, § 43e Abs. 4; 26. BImSchV (1996); VwGO § 113 Abs. 1 Satz 1
Gemeindliches Eigentum; Beurteilungsermächtigung; allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls; erhebliche Umweltauswirkungen; Abwägungsgebot; Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz; Aufhebung; Feststellung der Rechtswidrigkeit und Nichtvollziehbarkeit; Planrechtfertigung; ... - Bundesverwaltungsgericht
EnLAG § 1
Abwägungsgebot; Aufhebung; Beurteilungsermächtigung; Erdkabel; Feststellung der Rechtswidrigkeit und Nichtvollziehbarkeit; Lärm; Mastbruch; Planrechtfertigung; Schutzstreifen; Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz; allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls; elektromagnetische Felder; ... - rechtsprechung-im-internet.de
§ 1 EnLAG, § 43 EnWG, § 43e Abs 4 EnWG, § 4 Abs 1 UmwRG, § 4 Abs 3 UmwRG
Zur Untergrenze der erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung
- Wolters Kluwer
Klage einer Gemeinde gegen einen Planfeststellungsbeschluss für den Neubau einer 380-kV-Höchstspannungsfreileitung; Voraussetzungen für das Vorliegen erheblicher, nachteiliger Umweltauswirkungen
- ponte-press.de
(Volltext/Auszüge)
Verpflichtung zur Durchführung einer UVP; Erheblichkeitsschwelle
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Klage einer Gemeinde gegen einen Planfeststellungsbeschluss für den Neubau einer 380-kV-Höchstspannungsfreileitung; Voraussetzungen für das Vorliegen erheblicher, nachteiliger Umweltauswirkungen
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- Bundesverwaltungsgericht (Pressemitteilung)
Klage gegen Höchstspannungsfreileitung bei Krefeld überwiegend erfolgreich
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die Gemeine, ihr Grundstück - und die Belange des Naturschutzes in der Planfeststellung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Umweltauswirkungen - und die Grenze zur Erforderlichkeit einer Umweltverträglichkeitsprüfung
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Klage gegen Höchstspannungsfreileitung bei Krefeld überwiegend erfolgreich
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Umweltauswirkungen können erheblich im Sinne des UVPG sein, wenn sie an Zumutbarkeitsschwelle heranreichen
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Klage gegen Höchstspannungsfreileitung bei Krefeld überwiegend erfolgreich
- kommunen-in-nrw.de (Kurzinformation)
Bundesverwaltungsgericht zu kommunaler Klage gegen Höchstspannungsleitung
- bista.de (Kurzinformation)
Mehr Rechte für Anwohner neuer Höchstspannungs-Stromleitungen
- bbgundpartner.de
(Kurzinformation)
UVP-Vorprüfung bei Höchstspannungsfreileitung
Papierfundstellen
- BVerwGE 148, 353
- NVwZ 2014, 669
- DÖV 2014, 537
- ZfBR 2014, 390 (Ls.)
- ZNER 2014, 205
Wird zitiert von ... (229)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2015 - 8 A 959/10
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur wesentlichen Änderung …
vgl. BVerwG, Urteile vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 -, BVerwGE 148, 353, juris Rn. 33 f. und 40; VGH Bad.-Württ., Urteil vom 30. Oktober 2014 - 10 S 3450/11 -, juris Rn. 58; …So BVerwG, Urteile vom 20. Dezember 2011 - 9 A 30.10 -, DVBl. 2012, 501, juris Rn. 20; vom 2. Oktober 2013 - 9 A 23.12 -, NVwZ 2014, 367, juris Rn. 21 ff.; und vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 -, ZNER 2014, 205, juris Rn. 41; Beschluss vom 27. Juni 2013 - 4 B 37.12 -, BauR 2013, 2014, juris Rn. 9 ff.; ebenso OVG NRW, Urteil vom 14. Oktober 2013 - 20 D 7/09.AK -, DVBl. 2014, 185, juris Rn. 33; VGH Bad.-Württ., Urteile vom 11. April 2014 - 5 S 534/13 -, NVwZ-RR 2014, 634, juris Rn. 41 ff., und vom 30. Oktober 2014 - 10 S 3450/11 -, juris Rn. 40; anders bereits OVG NRW, Beschluss vom 23. Juli 2014 - 8 B 356/14 -, NWVBl. 2014, 472, juris Rn. 19 ff.; ähnlich VG Aachen, Beschluss vom 28. November 2014 - 3 L 224/13 -, juris Rn. 10 ff.
vgl. BVerwG, Urteil vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 -, BVerwGE 148, 353, juris Rn. 32.
vgl. BVerwG, Urteile vom 13. Dezember 2007 - 4 C 9.06 -, BVerwGE 130, 83, juris Rn. 34, vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 -, BVerwGE 148, 353, juris Rn. 37, und vom 25. Juni 2014 - 9 A 1.13 -, UPR 2014, 444, juris Rn. 21; Bay. VGH, Beschluss vom 17. November 2014 - 22 ZB 14.1035 -, juris Rn. 17; siehe auch OVG Rh.-Pf., Beschluss vom 2. April 2014 - 1 B 10249/14 -, DVBl. 2014, 940, juris Rn. 19.
vgl. BVerwG, Urteil vom 25. Juni 2014 - 9 A 1.13 -, UPR 2014, 444, juris Rn. 21-23, zu einem Planfeststellungsbeschluss; weitergehend Urteil vom 13. Dezember 2007 - 4 C 9.06 -, BVerwGE 130, 83, juris Rn. 34 f., siehe aber nunmehr auch Urteil vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 -, BVerwGE 148, 353, juris Rn. 39.
- BVerwG, 11.08.2016 - 7 A 1.15
Verbandsklage; Präklusion; Bundeswasserstraße; Weservertiefung; …
Der Planfeststellungsbeschluss, für dessen Beurteilung die Sach- und Rechtslage im Zeitpunkt seines Erlasses maßgeblich ist (vgl. BVerwG, Urteil vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 - BVerwGE 148, 353 Rn. 25 m.w.N.), ist mit formellen Fehlern behaftet. - OVG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2017 - 8 A 870/15
Genehmigungen für Windenergieanlagen in Preußisch Oldendorf aufgehoben
vgl. BVerwG, Urteil vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 -, BVerwGE 148, 353 = juris Rn.37; Sangenstedt, in: Landmann/Rohmer, Umweltrecht, Band I, Stand: September 2016, § 3c UVPG Rn. 24, auch Rn. 36, wonach § 3c Satz 2 UVPG es nicht ausschließt, dass bei der standortbezogenen Vorprüfung auch die Kriterien der Nummer 1 und Nummer 3 der Anlage 2 zum UVPG benötigt werden, um die relevanten Umweltauswirkungen sachgerecht erfassen zu können; vgl. auch Philipp-Gerlach/Lukas, ZUR 2014, 548.vgl. BVerwG, Urteile vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 -, BVerwGE 148, 353 = juris Rn. 32 und vom 18. Dezember 2014 - 4 C 36.13 -, BVerwGE 151, 158 = juris Rn. 30.
- BVerwG, 21.01.2016 - 4 A 5.14
Energieleitung; 380 kV-Höchstpannungs-Freileitung; Uckermarkleitung; …
Weder der 7. Senat des Bundesverwaltungsgerichts (…a.a.O. Rn. 36 ff.) noch der 4. Senat (BVerwG…, Beschluss vom 26. September 2013 - 4 VR 1.13 - juris Rn. 10 und Urteil vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 - BVerwGE 148, 353 Rn. 45) hat bisher Anhaltspunkte dafür gesehen, dass der Gesetzgeber mit der Bedarfsfeststellung für die jeweils zur Prüfung stehenden Leitungsvorhaben nach dem Energieleitungsausbaugesetz die Grenzen seines weiten Gestaltungs- und Prognosespielraums überschritten hätte.Dass die Grenzwerte der 26. BImSchV von Rechts wegen nicht zu beanstanden sind, hat der Senat in seinem Urteil vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 - (BVerwGE 148, 353 Rn. 51 m.w.N.) bestätigt.
Die Planfeststellungsbehörde hat ferner erkannt, dass Immissionen durch elektromagnetische Felder, auch soweit die Grenzwerte der 26. BImSchV nicht erreicht oder überschritten sind, jedenfalls in der Abwägung zu bewältigen sind (BVerwG, Urteil vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 - BVerwGE 148, 353 Rn. 39).
- BVerwG, 22.10.2015 - 7 C 15.13
Wasserrückhaltung; Polder; Altrip; Überschwemmung; Grundwasser; …
Hieraus folgt, dass eine Genehmigungsentscheidung, die ohne die hierfür erforderliche UVP oder UVP-Vorprüfung getroffen worden ist, auf die Klage eines gemäß § 42 Abs. 2 VwGO klagebefugten Dritten nach § 4 Abs. 3 i.V.m. Abs. 1 Satz 1 UmwRG allein wegen dieses Fehlers aufzuheben ist (BVerwG, Urteile vom 20. Dezember 2011 - 9 A 30.10 - Buchholz 310 § 42 Abs. 2 VwGO Nr. 33 Rn. 21 f., vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 - BVerwGE 148, 353 Rn. 41 …und vom 18. Dezember 2014 - 4 C 36.13 - BVerwGE 151, 138 Rn. 34;… Beschluss vom 27. Juni 2013 - 4 B 37.12 - BauR 2013, 2014, juris Rn. 10). - BVerwG, 26.09.2019 - 7 C 5.18
Abschaltung; Addition; Artenschutz; Beteiligungsberechtigung; Brutstätte; …
Solche folgen insbesondere nicht aus § 4 Abs. 1 Satz 1 und 2 UmwRG (…BVerwG, Urteile vom 20. Dezember 2011 - 9 A 30.10 - Buchholz 310 § 42 Abs. 2 VwGO Nr. 33 Rn. 19…, vom 2. Oktober 2013 - 9 A 23.12 - Buchholz 451.91 EuropUmwR Nr. 55 Rn. 21, vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 - BVerwGE 148, 353 Rn. 41 …und vom 22. Dezember 2016 - 4 B 13.16 - ZLW 2017, 161 Rn. 19; in diesem Sinne auch BT-Drs. 16/2495 S. 7 f.). - OVG Nordrhein-Westfalen, 24.08.2016 - 11 D 2/14
Gefahr durch elektromagnetische Felder einer Höchstspannungsfreileitung für …
vgl. BVerwG, Beschluss vom 26. September 2013 - 4 VR 1.13 -, NuR 2013, 800 (803) = juris, Rn. 30, und Urteil vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 -, BVerwGE 148, 353 (358) = juris, Rn. 25, jeweils m. w. N.Denn dieses Ergebnis widerspräche dem Rechtsgedanken des in der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, vgl. BVerwG, Urteile vom 12. August 2009 - 9 A 64.07 -, BVerwGE 134, 309 (319) = juris, Rn. 52, m. w. N., und vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 -, BVerwGE 148, 353 (358) = juris, Rn. 25, entwickelten Grundsatzes, dass es keinen Anspruch auf Aufhebung des Planfeststellungsbeschlusses oder auf Feststellung seiner Rechtswidrigkeit und Nichtvollziehbarkeit geben kann, wenn er aufgrund einer Rechtsänderung mit gleichem Inhalt und gleicher Begründung erneut erlassen werden könnte.
Sie ist, weil sie keiner immissionsschutzrechtlichen Genehmigung nach § 4 Abs. 1 Satz 3 BImSchG i. V. m. § 1 Abs. 1 der 4. BImSchV bedarf, vgl. BVerwG, Urteil vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 -, BVerwGE 148, 353 (366) = juris, Rn. 47, und Beschluss vom 22. Juli 2010 - 7 VR 4.10 -, NVwZ 2010, 1486 (1487) = juris, Rn. 23, nach § 22 Abs. 1 Satz 1 BImSchG so zu betreiben, dass schädliche Umwelteinwirkungen, die nach dem Stand der Technik vermeidbar sind, verhindert werden (Nr. 1), und nach dem Stand der Technik unvermeidbare schädliche Umwelteinwirkungen auf ein Mindestmaß beschränkt werden (Nr. 2).
vgl. BVerwG, Urteil vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 -, BVerwGE 148, 353 (367) = juris, Rn. 49; OVG NRW, Urteil vom 6. September 2013 - 11 D 118/10.AK -, NWVBl.
vgl. etwa BVerwG, Urteil vom 21. Januar 2016 - 4 A 5.14 -, NVwZ 2016, 844 (864) = juris, Rn. 188; s. a. ausführlich zu den bis zum 22. August 2013 geltenden Grenzwerten der 26. BImSchV 1996 BVerwG, Urteil vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 -, BVerwGE 148, 353 (367 f.) = juris, Rn. 51 f.
vgl. etwa BVerwG, Urteil vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 -, BVerwGE 148, 353 (369) = juris, Rn. 53, m. w. N.
Rspr. vgl. BVerwG, Urteile vom 9. Juni 2004 - 9 A 11.03 -, Buchholz 406.400 § 61 BNatSchG 2002 Nr. 5 S. 33 (41) = juris, Rn. 57, vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 -, BVerwGE 148, 353 (370) = juris, Rn. 58, und vom 21. Januar 2016 - 4 A 5.14 -, NVwZ 2016, 844 (862) = juris, Rn. 169, jeweils m. w. N.; OVG NRW, Urteil vom 6. September 2013 - 11 D 118/10.AK -, NWVBl.
Ungeachtet der Frage, ob eine Erdverkabelung von nicht nach § 2 Abs. 1 EnLAG zugelassenen Pilotprojekten im Rahmen eines Planfeststellungsverfahrens überhaupt rechtlich zulässig ist, vgl. insoweit offenlassend BVerwG, Urteile vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 -, BVerwGE 148, 353 (372) = juris, Rn. 62, und vom 21. Januar 2016 - 4 A 5.14 -, NVwZ 2016, 844 (863) = juris, Rn. 182, sowie Beschluss vom 28. Februar 2013 - 7 VR 13.12 -, UPR 2013, 345 (348) = juris, Rn. 31, ergibt sich aus § 2 Abs. 2 EnLAG jedenfalls keine Verpflichtung, in den dort normierten Fällen eine Erdverkabelung auch bei anderen Vorhaben als den Pilotprojekten vom Vorhabenträger verpflichtend zu fordern.
vgl. BVerwG, Urteile vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 -, BVerwGE 148, 353 (362 f.) = juris, Rn. 38, und vom 21. Januar 2016 - 4 A 5.14 -, NVwZ 2016, 844 (864) = juris, Rn. 189, sowie Beschluss vom 22. Juli 2010 - 7 VR 4.10 -, NVwZ 2010, 1486 (1489) = juris, Rn. 41.
vgl. BVerwG, Urteil vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 - BVerwGE 148, 353 (363) = juris, Rn. 39.
- BVerwG, 14.03.2018 - 4 A 5.17
Klagen gegen eine Höchstspannungsfreileitung in Hürth teilweise erfolgreich
Verfassungsrechtliche Bedenken gegen diese Grenzwerte bestehen nicht (BVerwG…, Beschluss vom 26. September 2013 - 4 VR 1.13 - NuR 2013, 800 Rn. 33 ff.; BVerwG, Urteile vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 - BVerwGE 148, 353 Rn. 51 ff. …und vom 21. Januar 2016 - 4 A 5.14 - BVerwGE 154, 73 Rn. 188 f.).Dieser Belang ist umso gewichtiger, je näher die Belastung an die Grenzwerte heranreicht, sein Gewicht ist umso geringer, je weiter sie hinter dieser Schwelle zurückbleibt (BVerwG, Urteil vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 - BVerwGE 148, 353 Rn. 39).
Die normative Konkretisierung des gesetzlichen Maßstabs für die Schädlichkeit von Geräuschen ist jedenfalls insoweit abschließend, als sie bestimmte Gebietsarten und Tageszeiten entsprechend ihrer Schutzbedürftigkeit bestimmten Immissionsrichtwerten zuordnet und das Verfahren der Ermittlung und Beurteilung der Geräuschimmissionen vorschreibt (BVerwG, Urteile vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 - BVerwGE 148, 353 Rn. 53 …und vom 6. April 2017 - 4 A 1.16 - UPR 2017, 352 Rn. 30).
Ob diese Vorschriften daher dem Bau eines Erdkabels entgegenstehen, hat der Senat bisher offengelassen (BVerwG…, Beschluss vom 26. September 2013 - 4 VR 1.13 - NuR 2013, 800 Rn. 40 und Urteile vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 - BVerwGE 148, 353 Rn. 62 …und vom 6. April 2017 - 4 A 1.16 - UPR 2017, 352 Rn. 41) und bedarf weiterhin keiner Entscheidung.
Diese Darlegungen reichen aus, ein Erdkabel fehlerfrei abzulehnen (vgl. etwa BVerwG, Urteile vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 - BVerwGE 148, 353 Rn. 62 f. …und vom 6. April 2017 - 4 A 1.16 - UPR 2017, 352 Rn. 41).
- BVerwG, 28.03.2020 - 4 VR 5.19
Eilverfahren gegen Planergänzungsbeschluss für eine Höchstspannungsfreileitung
Auf ihre Klage stellte der Senat durch Urteil vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 - (BVerwGE 148, 353) die Rechtswidrigkeit und Nichtvollziehbarkeit des Planfeststellungsbeschlusses fest, weil keine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt worden war (Urteil vom 17. Dezember 2013 a.a.O. Rn. 35), dieser Fehler aber in einem ergänzenden Verfahren behoben werden kann (Urteil vom 17. Dezember 2013 a.a.O. Rn. 42).Die Antragstellerin ist Eigentümerin von Grundstücken, auf denen Masten errichtet oder die von den Schutzstreifen des Vorhabens erfasst werden, und daher entsprechend § 42 Abs. 2 VwGO antragsbefugt (vgl. BVerwG, Urteil vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 - BVerwGE 148, 353 Rn. 21 …und Beschluss vom 28. Februar 2013 - 7 VR 13.12 - UPR 2013, 345 Rn. 7).
Eine Verletzung der Antragstellerin in eigenen Rechten wird auch nicht offensichtlich und eindeutig durch die Rechtskraft des Senatsurteils vom 17. Dezember 2013 (a.a.O.) ausgeschlossen.
Denn § 42 Abs. 2 VwGO lässt es nicht zu, die unterschiedlichen Antragsgründe mit der Folge aufzuspalten, einzelne dieser Gründe im Wege einer Art Vorprüfung endgültig auszuschalten und die sachliche Nachprüfung des Vorbringens auf die verbleibenden Gründe zu beschränken (stRspr, BVerwG, Urteile vom 17. Dezember 2013 a.a.O. Rn. 21 …und vom 6. April 2017 - 4 A 1.16 - UPR 2017, 352 Rn. 15).
Dies steht zwischen den Beteiligten kraft des rechtskräftigen Urteils des Senats vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 - (BVerwGE 148, 353 Rn. 42) nach § 121 Nr. 1 VwGO fest und entspricht im Übrigen der ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (…vgl. BVerwG, Urteile vom 24. Mai 2018 - 4 C 4.17 - BVerwGE 162, 114 Rn. 35 m.w.N. …und vom 27. September 2018 - 7 C 24.16 - Buchholz 406.254 UmwRG Nr. 28 Rn. 41).
Die erhobenen Einwände der Antragstellerin im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung und der Beteiligung als Trägerin öffentlicher Belange betrafen in weiten Teilen Fragen, über die der Senat im Urteil vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 - (BVerwGE 148, 353) bereits rechtskräftig entschieden hatte.
Weder die in Art. 28 Abs. 2 Satz 1 GG verbürgte Selbstverwaltungsgarantie und Planungshoheit noch das zivilrechtliche Eigentum an den Grundstücken, die durch das planfestgestellte Vorhaben in Anspruch genommen werden, vermitteln ihr einen Anspruch auf Vollüberprüfung des Planfeststellungsbeschlusses (stRspr, vgl. BVerwG, Urteil vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 - BVerwGE 148, 353 Rn. 23 m.w.N.).
Den Ausführungen des Senats im Urteil vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 - (BVerwGE 148, 353 Rn. 36) kann nicht entnommen werden, dass Auswirkungen von diesem Gewicht eine Leitungstrasse ausschließen.
Dass sich der Antragsgegner jedenfalls abwägungsfehlerfrei gegen eine Führung der Leitung als Erdkabel entschieden hat, hat der Senat bereits entschieden (BVerwG, Urteil vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 - BVerwGE 148, 353 Rn. 62 ff.).
Eine fehlerhafte Zurücksetzung des aus Art. 28 Abs. 2 GG folgenden Selbstverwaltungsrechts ist nicht ersichtlich, wie der Senat im Urteil vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 - (BVerwGE 148, 353 Rn. 61) bereits rechtskräftig entschieden hat.
ff) Entgegen der Auffassung der Antragstellerin verlangte das Abwägungsgebot hinsichtlich der Trassenvarianten schließlich auch keine weitere und vertiefende Ermittlung der Belange oder etwa eine Bewertung weiterer Untervarianten innerhalb des Korridors B 2. Selbst das Einwendungsschreiben der Antragstellerin vom 1. Juni 2017 ging auf die räumlichen Varianten einer Freileitung eher knapp ein, während es den bereits im Senatsurteil vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 - (BVerwGE 148, 353) behandelten Fragen der Planrechtfertigung, des Selbstverwaltungsrechts, einer Erdverkabelung und des Immissionsschutzes breiten Raum einräumte.
- OVG Niedersachsen, 13.10.2016 - 7 KS 3/13
Aufhebung eines Planfeststellungsbeschlusses für eine Hochspannungsfreileitung
Nach § 12 UVPG zu berücksichtigen sind erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen nicht erst dann, wenn die Umweltauswirkungen so gewichtig sind, dass sie nach Einschätzung der Behörde zu einer Versagung der Zulassung führen können, weil materielle Genehmigungsvoraussetzungen nicht erfüllt sind (BVerwG, Urt. v. 13.12.2007 - 4 C 9.06 -, BVerwGE 130, 83, v. 17.12.2013 - 4 A 1.13 -, BVerwGE 148, 353 und v. 25.6.2014 - 9 A 1.13 -, BVerwGE 150, 92).Dabei ist zu berücksichtigen, inwieweit auf der Grundlage der im Vorprüfungsstadium zur Verfügung stehenden Unterlagen bereits geklärt ist und feststeht, dass eine Nebenbestimmung zur Vermeidung schädlicher Umwelteinwirkungen geeignet und ausreichend ist (vgl. BVerwG, Urt. v. 17.12.2013 - 4 A 1.13 -, BVerwGE 148, 353;… Urt. v. 25.6.2014 - 9 A 1.13 -, BVerwG 150, 92).
Etwaige über die von der Beigeladenen vorgesehenen Vermeidungs- und Verminderungsmaßnahmen hinausgehenden Umweltschutzauflagen können jedoch ein Indiz für die Annahme darstellen, dass das auf der Grundlage des im Zeitpunkt der UVP-Vorprüfung vorhandenen Erkenntnisstands (vgl. dazu: BVerwG, Urt. v. 17.12.2013 - 4 A 1.13 -, BVerwGE 148, 353;… OVG NRW, Urt. v. 25.2.2015 - 8 A 959/10 -, BauR 2015, 1138) gefundene Ergebnis, es drohten keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen, nicht plausibel erscheint.
Maßgeblich ist insoweit das materielle Zulassungsrecht (vgl. BVerwG, Urt. v. 17.12.2013 - 4 A 1.13 -, BVerwGE 148, 353 m. w. N.).
In der Vergangenheit hat das Bundesverwaltungsgericht in dem Fall einer zu Unrecht unterbliebenen Umweltverträglichkeitsprüfung angenommen, dass dieser Mangel in einem nach Abschluss des Rechtsstreits stattfindenden ergänzenden Verfahren behebbar ist (…vgl. Urt. v. 20.12.2011 - 9 A 31.10 -, BVerwGE 141, 282; Urt. v. 17.12.2013 - 4 A 1.13 -, BVerwGE 148, 353).
Das Bundesverwaltungsgericht führt in den zitierten Urteilen (…vgl. Urt. v. 20.12.2011, - 9 A 31.10 -, BVerwGE 141, 282; Urt. v. 17.12.2013 - 4 A 1.13 -, BVerwGE 148, 353) zur Rechtfertigung eines Rechtswidrigkeitsfeststellungs- und Nichtvollziehbarkeitsausspruchs anstelle eines Aufhebungsausspruchs aus, dass die Zulassungsentscheidung ja nicht ausgeführt werden dürfe, bevor die unterbliebene Umweltverträglichkeitsprüfung nachgeholt und die in ihrem Rahmen getroffenen Feststellungen und Bewertungen der Umweltauswirkungen des Vorhabens in einer erneuten Zulassungsentscheidung gewürdigt worden seien und dadurch eine Umgehung oder Nichtanwendung der Regelungen über die Umweltverträglichkeitsprüfung verhindert werde.
- VGH Baden-Württemberg, 06.07.2015 - 8 S 534/15
Umweltverträglichkeitsprüfung bei Windenergieanlage - Lärm und Schattenwurf
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.09.2017 - 11 D 14/14
Klage gegen einen Planfeststellungsbeschluss für die Errichtung und den Betrieb …
- BVerwG, 24.05.2018 - 4 C 4.17
Aufhebungsanspruch; Einschätzungsprärogative; Enteignungsrechtliche Vorwirkung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.06.2017 - 8 B 1264/16
Genehmigungen für Windenergieanlagen im Aachener Münsterwald bleiben vollziehbar
- BVerwG, 18.12.2014 - 4 C 36.13
Änderung eines Flughafens; Nachbarklage; Klagebefugnis; drittschützende Norm; …
- BVerwG, 15.12.2016 - 4 A 4.15
Gemeindeklagen gegen Höchstspannungsfreileitung von Kruckel nach Dauersberg …
- OVG Niedersachsen, 26.08.2016 - 7 KS 41/13
Anfechtung eines eisenbahnrechtlichen Planfeststellungsbeschlusses; Straßenbahn; …
- BVerwG, 25.06.2014 - 9 A 1.13
Planfeststellung; Naturschutzvereinigung; Umweltverträglichkeitsprüfung; …
- VG Arnsberg, 17.10.2017 - 4 K 2130/16
Windenergieanlagen in Werl-Hilbeck - Klage abgewiesen
- OVG Niedersachsen, 25.10.2018 - 12 LB 118/16
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für WKA
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.07.2014 - 8 B 356/14
Errichtung und Betrieb von Windenergieanlagen als vorprüfungsfähige Windfarm
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.04.2014 - 7 D 57/12
Aufstellung eines Bebauungsplans der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 12.06.2014 - 5 K 19/09
Planfeststellung gemäß § 43 EnWG; Klagebefugnis trotz festzustellender …
- BVerwG, 24.05.2018 - 4 C 3.17
Nachteilige Auswirkungen eines Planfeststellungsbeschlusses für eine …
- VGH Baden-Württemberg, 20.11.2018 - 5 S 2138/16
Einheitliches Planfeststellungsverfahren des Eisenbahn-Bundesamtes; …
- BVerwG, 06.04.2017 - 4 A 1.16
Abwägung eigener Belange; Abwägungsausfall; Abwägungsgebot; Bestandstrasse; …
- BVerwG, 09.05.2018 - 9 B 11.18
Klage des Eigentümers und Mieters eines gewerblich genutzten Grundstücks gegen …
- VG Arnsberg, 29.11.2016 - 4 K 1589/15
Rechtmäßige Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.08.2014 - 20 A 1923/11
Rohrleitungsgesetz für die Kohlenstoffmonoxid-(CO)-Pipeline der Bayer AG …
- OVG Sachsen-Anhalt, 18.05.2015 - 2 M 33/15
Baustopp für die Hochwasserschutzanlage Gimritzer Damm in Halle (Saale) bestätigt
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 05.04.2016 - 5 K 4/14
Anfechtung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für eine …
- BVerwG, 25.05.2016 - 3 C 2.15
Strecke; Streckenabschnitt; Teilstrecke; Schienenweg; Schienennetz; Bahnhof; für …
- BVerwG, 26.06.2019 - 4 A 5.18
380 kV-Höchstspannungsleitung; 400 m-Abstand zu Wohngebieten; Abschnittsbildung; …
- BVerwG, 06.04.2017 - 4 A 2.16
Ganderkesee-Höchstspannungsleitung kann gebaut werden
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 27.06.2018 - 3 M 286/15
Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von elf Windkraftanlagen; …
- BVerwG, 30.03.2017 - 7 C 17.15
Anteil an geeignetem Material; Eigentum; Feuerfesteignung; Gemeinde; Gewinnen; …
- BVerwG, 03.04.2019 - 4 A 1.18
"Freihaltebelang"; 380 kV-Höchstspannungsleitung; 400 m-Abstand zu Wohngebieten; …
- VG Aachen, 28.09.2018 - 6 K 612/17
Euskirchen-Dahlem: Schwarzstorch legt Windenergieanlage (endgültig) lahm
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.11.2015 - 2 D 57/14
Feststellung der Unwirksamkeit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans aufgrund …
- OVG Rheinland-Pfalz, 13.04.2016 - 8 C 10674/15
Klage gegen die Erweiterung der Abfalldeponie Rechenbachtal erfolglos
- VG Köln, 19.05.2016 - 13 K 4121/14
Klage gegen Genehmigung von Windenergieanlagen
- OVG Sachsen-Anhalt, 24.03.2015 - 2 L 184/10
Anfechtung einer immissionsschutzrechtlichen Änderungsgenehmigung
- BVerwG, 14.06.2017 - 4 A 10.16
380 kV-Freileitung zwischen Wehrendorf und St. Hülfe darf gebaut werden
- BVerwG, 22.12.2016 - 4 B 13.16
Anpassungsgenehmigung nach § 6 Abs. 4 LuftVG; Rechtsschutz
- VGH Hessen, 03.11.2015 - 9 B 1051/15
Wann sind Windenergieanlagen UVP-pflichtig?
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2017 - 8 A 975/15
Genehmigungen für Windenergieanlagen in Preußisch Oldendorf aufgehoben
- BVerwG, 22.06.2017 - 4 A 18.16
Abstand; Abwägungsausfall; Abwägungsergebnis; Abwägungskontrolle; …
- BVerwG, 14.06.2017 - 4 A 11.16
380 kV-Freileitung zwischen Wehrendorf und St. Hülfe darf gebaut werden
- VerfGH Bayern, 18.03.2020 - 17-VII-18
Popularklage - Neubau
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.09.2018 - 8 A 11958/17
Abschaltalgorithmus; absoluter Verfahrensfehler; allgemeine Vorprüfung; Anlage; …
- VG Minden, 09.12.2020 - 11 K 80/19
Keine Intensivierung der Test- und Präsentationsstrecke "Bilster Berg"
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.11.2020 - 2 D 54/18
- BVerwG, 07.11.2019 - 3 C 12.18
Die Bremen-Thedinghauser-Eisenbahn darf für den Betrieb der Bremer Stadtbahn …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.05.2015 - 11 D 12/12
Rechtmäßigkeit eines Planfeststellungsbeschlusses über den Ausbau der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.11.2017 - 11 D 12/12
Klage gegen einen Planfeststellungsbeschluss zum Ausbau der Bundesstraße 51 (B …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2017 - 8 A 974/15
Genehmigungen für Windenergieanlagen in Preußisch Oldendorf aufgehoben
- VG Osnabrück, 28.04.2016 - 2 A 89/14
Nachbarklage gegen immissionsschutzrechtlich genehmigten Putenmaststall im …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.12.2015 - 8 B 400/15
Windpark in Swisttal-Odendorf vorläufig gestoppt
- VGH Baden-Württemberg, 04.10.2018 - 10 S 1639/17
Zulassung von Windkraftanlagen in einem Landschaftsschutzgebiet; Rotmilan; …
- VG Hannover, 11.12.2014 - 12 A 5865/13
Nachbarklage gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für einen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2017 - 8 A 926/16
Rechtsstreit um die Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für …
- VG Koblenz, 19.05.2017 - 4 K 1362/16
Genehmigung für drei Windenergieanlagen bei Birkenfeld aufgehoben
- VGH Baden-Württemberg, 14.02.2017 - 5 S 2122/16
Erstinstanzliche Zuständigkeit des Verwaltungsgerichtshofs in …
- VG Trier, 16.06.2014 - 6 K 749/13
Genehmigung für Windkraftanlagen rechtmäßig
- VG Freiburg, 12.05.2020 - 2 K 9611/17
Befreiung von den Ge- und Verboten des Naturschutzrechts für Windenergieanlagen; …
- BVerwG, 14.03.2018 - 4 A 11.17
Klagen gegen eine Höchstspannungsfreileitung in Hürth teilweise erfolgreich
- VG Arnsberg, 27.10.2015 - 4 K 1499/14
- VG Osnabrück, 20.06.2016 - 2 B 2/16
Keine Klagebefugnis aus UmwRG § 4 Abs 3 iVm Abs 1; Aufhebung einer Genehmigung …
- VG Freiburg, 05.02.2016 - 4 K 2679/15
Aufhebungsanspruch Einzelner aufgrund Verletzung objektiv-rechtlicher …
- OVG Niedersachsen, 04.07.2017 - 7 KS 12/15
Abfallrechtliche Planfeststellung (Deponie Haaßel); Klage von Gemeinden
- VGH Bayern, 06.09.2016 - 8 CS 15.2510
Anordnung der sofortigen Vollziehung einer wasserrechtlichen Bewilligung für …
- OVG Sachsen, 08.09.2020 - 4 C 18/17
Energiewirtschaftsrecht; Umweltrecht; Naturschutzrecht; Planfeststellungsrecht
- BVerwG, 15.12.2016 - 4 A 3.15
Gemeindeklagen gegen Höchstspannungsfreileitung von Kruckel nach Dauersberg …
- VG Freiburg, 23.09.2016 - 6 K 2683/16
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung im vereinfachten Verfahren nach § 19 …
- VGH Bayern, 17.11.2014 - 22 ZB 14.1035
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Mastschweineställe; Klage der …
- OVG Niedersachsen, 11.03.2019 - 12 ME 105/18
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für WEA (Nachbarklage)- Beschwerde im …
- VG Düsseldorf, 23.09.2016 - 28 L 1759/16
Windenergieanlage; Windkraftanlage; Windfarm; optische; Beeinträchtigung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.06.2014 - 2 A 1434/13
Nachbarschutz gegen die Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung eines …
- VG Aachen, 12.07.2017 - 6 L 252/17
Immissionsschutzrecht; Umweltverband; Windenergieanlage; Wald; Windfarm; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.04.2017 - 10 D 44/15
Normenkontrollklage gegen einen Bebauungsplan betreffend den Ausbau eines …
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.02.2017 - 8 A 10717/16
Klage gegen Zielabweichungsbescheid für Erkundungsbohrungen in Otterstadt …
- VG Sigmaringen, 27.03.2020 - 5 K 3036/19
Eilantrag eines Umweltverbands gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung für …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2018 - 2 B 1095/18
Rechtfertigung der Außervollzugsetzung eines Bebauungsplans durch konkrete …
- VGH Baden-Württemberg, 30.10.2014 - 10 S 3450/11
Rechtsfragen im Zusammenhang mit einer Stillegungs- und Abbaugenehmigung für ein …
- OVG Niedersachsen, 02.09.2020 - 7 KS 17/15
Planfeststellungsbeschluss Ausbau Dortmund-Ems-Kanal- Klage
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2018 - 8 B 1060/17
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur Errichtung und zum …
- OVG Niedersachsen, 28.09.2015 - 1 MN 144/15
Großflächiger Einzelhandelsbetrieb als Nahversorger - beschleunigtes Verfahren …
- VG Osnabrück, 29.07.2015 - 3 A 46/13
Aufhebung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für Tierhaltungsanlage …
- VG Düsseldorf, 17.05.2018 - 28 L 793/18
Windkraftanlagen in der Boisheimer Nette (Viersen) dürfen gebaut werden
- OVG Sachsen, 27.03.2018 - 4 B 185/17
Windkraftanlage; Repowering; Landschaftsschutzgebiet, ; Vorranggebiet …
- VG Sigmaringen, 07.09.2017 - 5 K 587/17
Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von drei Windenergieanlagen
- VG Schleswig, 26.01.2017 - 6 A 192/15
- OVG Schleswig-Holstein, 31.07.2015 - 1 MB 14/15
Erteilung von Genehmigungen zur Errichtung und den Betrieb von Windkraftanlagen …
- VG Arnsberg, 12.12.2014 - 12 K 3965/13
Erschwerung einer künftigen Nassabgrabung durch Erteilung einer wasserrechtlichen …
- BVerwG, 07.11.2019 - 3 C 13.18
Die Bremen-Thedinghauser-Eisenbahn darf für den Betrieb der Bremer Stadtbahn …
- VG Schleswig, 28.09.2017 - 6 A 107/16
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.11.2018 - 8 B 1170/17
Windenergieanlagen im Landschaftsschutzgebiet
- BVerwG, 14.11.2018 - 4 B 12.18
Begründung einer eigenständigen Klagebefugnis durch den § § 4 Abs. 1 i.V.m. Abs. …
- BVerwG, 26.09.2019 - 7 C 3.18
Klage gegen zwei erteilte immissionsschutzrechtliche Genehmigungen zur Errichtung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.06.2015 - 10 B 353/15
Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung eines Aldi-Marktes mit Stellplätzen …
- VGH Hessen, 25.02.2016 - 9 A 245/14
Klage gegen Braunkohlestaubkraftwerk in Frankfurt-Fechenheim auch in zweiter …
- VG Osnabrück, 27.02.2015 - 3 A 5/15
Verbandsklage gegen einzelne Windenergieanlage
- VG Düsseldorf, 20.12.2017 - 28 L 3169/17
Bau der Windkraftanlagen in der Boisheimer Nette (Viersen) vorerst gestoppt
- VGH Bayern, 11.05.2016 - 22 A 15.40004
Planfeststellung für die Errichtung einer Anschlussleitung für ein Gaskraftwerk
- VG Sigmaringen, 28.03.2017 - 3 K 4514/15
Erstmalige Ermessensausübung seitens der Widerspruchsbehörde bei …
- VG Minden, 08.11.2016 - 11 L 1110/16
Voraussetzungen für die Erteilung einer Genehmigung zur Errichtung und zum …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.06.2015 - 10 B 392/15
Präventionspflicht der Bauleitung zur Vermeidung von nachteiligen …
- OVG Rheinland-Pfalz, 13.05.2014 - 8 B 10342/14
Kein Baustopp für US-Satellitenanlage in Landstuhl
- BVerwG, 26.09.2019 - 7 C 6.18
Klage gegen eine erteilte immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung …
- OVG Niedersachsen, 28.08.2018 - 7 KS 108/16
Eisenbahnrechtliche Plangenehmigung - Klage einer Gemeinde (hier: große …
- VG Düsseldorf, 12.01.2017 - 28 L 3406/16
Eilantrag gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.10.2015 - 7 D 28/14
Lärmbelastung bei Errichtung eines Einkaufzentrums in der Innenstadt; …
- VG Schleswig, 13.01.2021 - 1 B 161/20
Forstrecht - Erstaufforstungsgenehmigung - Antrag auf Anordnung der …
- BVerwG, 14.03.2018 - 4 A 7.17
Klagen gegen eine Höchstspannungsfreileitung in Hürth teilweise erfolgreich
- VG Koblenz, 23.11.2017 - 4 K 10/17
Änderungsgenehmigung für den Nachtbetrieb des Windparks in Kratzenburg ist …
- BVerwG, 14.06.2017 - 4 B 22.16
Flughafen Frankfurt/Main; Zusicherung; Verhältnis von Musterverfahren und …
- VG Minden, 01.03.2017 - 11 K 2917/15
Nachbarklage gegen die mmissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung und …
- VG Minden, 11.03.2015 - 11 K 3061/13
Klagen der Nachbarn und des NABU gegen Windenergieanlagen in Preußisch Oldendorf …
- OVG Niedersachsen, 26.02.2020 - 12 LB 157/18
Nachbarklage gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Windpark
- BVerwG, 12.09.2018 - 4 A 13.17
Abweichung; Bedarfsplan; Bundesverwaltungsgericht; Energieleitungsausbaugesetz; …
- OVG Hamburg, 07.06.2018 - 1 Bs 248/17
Immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur Errichtung von Windenergieanlagen; …
- BVerwG, 26.09.2019 - 7 C 7.18
Klage gegen eine erteilte immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung …
- VG Düsseldorf, 17.05.2018 - 28 L 822/18
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.02.2016 - 10 D 21/15
Festsetzung eines Sondergebietes mit der Zweckbestimmung "großflächiger …
- VG Düsseldorf, 16.05.2018 - 28 L 824/18
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.03.2018 - 8 B 736/17
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur Errichtung und zum …
- VG Düsseldorf, 24.10.2017 - 28 L 4963/17
- VG Koblenz, 13.04.2017 - 4 L 86/17
Errichtung von drei Windenergieanlagen vorläufig gestoppt
- OVG Sachsen, 03.07.2018 - 4 B 344/17
Präklusion; Erdkabel; Freileitung; Schädlichkeitsgrenze; Naturschutzgebiet; …
- VG Oldenburg, 13.09.2017 - 5 A 654/15
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung (Milchviehstall) - Nachbarklage
- OVG Niedersachsen, 30.07.2015 - 12 KN 220/14
Normenkontrollverfahren eines Nachbarn gegen die Ausweisung eines Vorranggebiets …
- OVG Niedersachsen, 30.09.2019 - 13 LA 227/16
Erfolglose Nachbarklage gegen wasserrechtliche Planfeststellung eines …
- BVerwG, 04.04.2019 - 4 A 6.18
Rechtmäßigkeit eines Planfeststellungsbeschlusses für den Neubau einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2017 - 8 A 928/16
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und …
- VGH Bayern, 20.12.2016 - 22 AS 16.2421
Drittanfechtung einer Genehmigung für Windkraftanlagen - Anordnung der Fortdauer …
- OVG Schleswig-Holstein, 23.03.2020 - 5 LA 2/19
- VG Freiburg, 21.06.2017 - 7 K 4313/17
Anspruch eines anerkannten Umweltverbandes auf Einschreiten gegen ein …
- VG Arnsberg, 12.01.2016 - 4 K 1917/14
- VGH Baden-Württemberg, 16.04.2015 - 10 S 100/13
Auswahl um Versorgungsbedarf bei mehreren um ihn konkurrierenden Krankenhäusern; …
- VG Minden, 11.03.2015 - 11 K 3062/13
Klagen der Nachbarn und des NABU gegen Windenergieanlagen in Preußisch Oldendorf …
- VG Minden, 11.03.2015 - 11 K 3063/13
Klagen der Nachbarn und des NABU gegen Windenergieanlagen in Preußisch Oldendorf …
- BVerwG, 22.05.2014 - 4 A 1.14
Anspruch auf rechtliches Gehör hinsichtlich der UVP-Pflicht des Vorhaben nach dem …
- OVG Berlin-Brandenburg, 23.01.2020 - 11 S 20.18
Legehennenanlage; 39.990 Tierplätze; immissionsschutzrechtliche Genehmigung; …
- BVerwG, 07.01.2020 - 4 B 74.17
Ermittlung von Unfallszenarien im Rahmen der UVP
- OVG Saarland, 13.11.2019 - 2 B 278/19
Anforderungen an das formelle Begründungserfordernis von VwGO § 80 Abs 3 S 1; …
- BVerwG, 15.11.2018 - 4 B 13.18
Klärungsbedürftigkeit der Begründung einer eigenständigen Klagebefugnis durch § 4 …
- VG Kassel, 26.06.2018 - 7 K 331/15
Windenergieanlage; Drittanfechtung; Schallimmissionsberechnung, Alternatives …
- VG Koblenz, 21.06.2017 - 4 K 293/17
Klage gegen Windenergieanlage erfolgreich
- VGH Bayern, 19.08.2015 - 22 ZB 15.458
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Windkraftanlagen
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 20.08.2018 - 3 M 14/16
Mangelhafte Umweltverträglichkeitsprüfung betreffend die Errichtung und den …
- BVerwG, 14.06.2018 - 4 A 10.17
Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss für die Errichtung und den Betrieb …
- VG Minden, 22.05.2017 - 11 L 2085/16
- VGH Bayern, 18.02.2016 - 22 ZB 15.2412
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung von zwei Windkraftanlagen
- VGH Bayern, 19.08.2015 - 22 ZB 15.457
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Windkraftanlagen
- VG Würzburg, 05.12.2017 - W 4 K 15.530
Gemeindliches Einvernehmen und immissionsschutzrechtliche Genehmigung zum Bau von …
- VG Regensburg, 20.02.2017 - RO 8 K 16.1320
Errichtung und Betrieb einer Wasserkraftanlage: Eixendorfer Stausee
- VG Ansbach, 04.08.2016 - AN 9 K 15.00961
Klagen gegen Grundwasserentnahme zur Feldbewässerung am Wolfgangshof abgewiesen
- VG Minden, 11.03.2016 - 11 K 1963/15
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und …
- VG Neustadt, 09.12.2020 - 4 L 988/20
Militärisches Gefahrstofflager: Keine Gefahr für 1,5 km entfernten Nachbarn?
- VGH Baden-Württemberg, 29.01.2020 - 5 S 1658/17
Unbegründeter Anspruch von Grundstückeigentümern auf teilweise Aufhebung des …
- VG Bremen, 07.02.2019 - 5 K 2621/15
Wasserrechtliche Planfeststellung für den Offshore-Terminal Bremerhaven - …
- OVG Rheinland-Pfalz, 11.10.2018 - 1 A 10581/16
Bewertung; Darstellung; Entscheidungsbildungsprozess; Fehler; Klagebefugnis; …
- VG Arnsberg, 06.07.2018 - 12 K 399/15
Klage der Steinindustrie Warstein gegen eine wasserrechtliche Bewilligung zur …
- VGH Bayern, 28.06.2018 - 8 B 18.413
Unterlassene UVP-Vorprüfung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.06.2014 - 2 A 104/12
Nachbarschutz gegen die Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung eines …
- VG Düsseldorf, 15.04.2020 - 28 L 437/20
Windkraftanlagen in Niederkrüchten dürfen gebaut werden
- OVG Schleswig-Holstein, 28.11.2019 - 5 LB 3/19
Anfechtung einer immisionschutzrechtlichen Genehmigung zur Errichtung und zum …
- VGH Hessen, 19.05.2017 - 9 C 1572/12
- BVerwG, 15.12.2016 - 3 VR 4.16
Planfeststellung; Planänderung; Eisenbahn; Tunnel; Rettungsplatz; Feuerwehr; …
- VGH Baden-Württemberg, 19.11.2015 - 10 S 2004/15
Krankenhaus; Rechtsschutzinteresse bei Verfahren wegen Aufnahme in einen …
- BVerwG, 04.12.2020 - 4 VR 6.19
- VG Düsseldorf, 15.04.2020 - 28 L 3274/19
Windkraftanlagen in Niederkrüchten dürfen gebaut werden
- VG Braunschweig, 07.08.2019 - 6 A 159/17
Klage eines Umweltverbandes gegen den Planfeststellungsbeschluss zum Bau einer …
- VGH Bayern, 07.05.2018 - 22 ZB 17.2032
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung, Verwaltungsgerichte, Windenergieanlage
- VG Koblenz, 31.05.2017 - 4 K 398/16
Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Klärschlammtrocknungs- und …
- VG Darmstadt, 09.09.2016 - 6 L 285/16
§ 4 Abs. 3 i.V.m. § 4 Abs. 1 UmwRG vermittelt einem sonstigen Beteiligten im …
- OVG Sachsen, 18.08.2014 - 1 C 21/11
Planfeststellungsbeschluss, Eisenbahnvorhaben, Gemeinde, Planungshoheit, …
- OVG Sachsen, 03.07.2018 - 4 B 335/17
Begründungsfrist; Hochspannungsnetz; Leitungsverbindung; …
- VGH Bayern, 10.02.2016 - 22 ZB 15.2329
Erfolglose Nachbarklage gegen Windkraftanlagen im Landschaftsschutzgebiet …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2019 - 2 A 3300/18
Fehlende Klagebefugnis mangels Drittbetroffenheit durch eine angefochtene …
- BVerwG, 09.11.2017 - 4 A 19.16
Klage gegen einen Planfeststellungsbeschluss betreffend die Errichtung und den …
- VG Koblenz, 19.09.2018 - 4 L 796/18
Abstand, Änderungsgenehmigung, allgemeine Vorprüfung, Anerkennung, Anlage, …
- VGH Bayern, 18.04.2016 - 22 ZB 15.2625
Immissionsschutzrechtlicher Vorbescheid für Windkraftanlagen
- VG Trier, 23.11.2015 - 6 K 962/14
200 m hohe Windkraftanlage im Windpark Hungerberg
- VG Koblenz, 11.04.2019 - 4 K 269/18
Windenergieanlagen in der Gemeinde Horn dürfen nicht gebaut werden
- OVG Sachsen-Anhalt, 31.07.2018 - 2 M 48/18
Planfeststellung für ein Wasserkraftwerk
- VG Trier, 14.03.2018 - 9 K 10029/17
Windpark Obere Kyll, Teilpark Stadtkyll
- VG Minden, 28.10.2015 - 11 K 2054/14
- VG Minden, 22.04.2015 - 11 K 3710/12
Erteilung einer "Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb sowie zur Änderung …
- VG Köln, 14.04.2015 - 14 K 4696/12
Offenlegung der Strunde in Bergisch-Gladbach ist rechtmäßig
- OVG Berlin-Brandenburg, 11.12.2014 - 11 A 23.13
Klage gegen Genehmigung des neuen Kraftwerks Klingenberg erfolglos
- VGH Bayern, 20.08.2014 - 22 ZB 14.94
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für einen Steinbruchbetrieb; Lage des …
- VG Trier, 16.06.2014 - 6 K 1475/13
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Windkraftanlagen; Wohngebiet an der …
- VGH Hessen, 17.09.2020 - 4 C 619/18
Bebauungsplan (Normenkontrolle)Bebauungsplan Nr. 29.1 "Quartierszentrum Obere …
- VG Trier, 20.11.2018 - 9 K 2664/18
Klage gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung für drei Windenergieanlagen in …
- VGH Bayern, 07.05.2018 - 22 ZB 17.2160
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung - Windenergieanlage
- VG Lüneburg, 19.02.2018 - 2 B 153/17
Anfechtung einer Genehmigung zum Betrieb von mindestens acht Windenergieanlagen - …
- BVerwG, 15.12.2016 - 9 A 12.16
Statthaftigkeit der Anhörungsrüge betreffend die Würdigung einer …
- VG München, 24.08.2016 - M 1 SN 16.2024
Nachbarrechtsschutz gegen Windenergieanlage (Schattenwurf, 10-H-Regelung)
- VG Trier, 11.01.2019 - 9 K 2641/18
Rahmenbetriebsplan für das Gipsbergwerk Ralingen
- VG Regensburg, 20.02.2017 - RO 8 K 16.1319
Umweltverträglichkeitsprüfung dient der Umweltvorsorge und entscheidet über …
- VG München, 24.08.2016 - M 1 SN 16.3055
Vorläufiger Rechtsschutzantrag einer Nachbargemeinde gegen Genehmigung einer …
- VG Cottbus, 02.06.2016 - 3 K 911/12
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht
- VG Köln, 05.03.2015 - 13 L 2301/14
Änderung des Flächennutzungsplans nach Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens …
- OVG Niedersachsen, 27.03.2014 - 7 KS 177/11
Einwendungen gegen die Trassenführung einer Straßenplanung - zur Frage der …
- VG Karlsruhe, 28.05.2020 - 4 K 8139/19
Philippsburg: Eilantrag gegen Errichtung eines Distributionsparks bleibt ohne …
- VGH Bayern, 07.05.2018 - 22 ZB 17.2171
Windenergieanlage - immissionsschutzrechtliche Genehmigung
- OVG Niedersachsen, 04.07.2017 - 7 KS 10/15
Abfallrechtliche Planfeststellung (Deponie Haaßel); Klage einer Samtgemeinde
- OVG Berlin-Brandenburg, 02.06.2015 - 2 S 3.15
Eilantrag gegen die Wiedererrichtung der Vente-Halle (Matrosenstation KongsnÓ•s) …
- VG Cottbus, 19.04.2017 - 3 K 1289/14
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht
- VG Schleswig, 22.09.2016 - 6 A 56/13
- VG Koblenz, 10.06.2020 - 4 K 702/17
Ortsgemeinde kann Bau von Windenergieanlagen nicht verhindern
- OVG Niedersachsen, 03.04.2019 - 1 MN 129/18
Schutz schwacher zentraler Versorgungsbereiche durch das Beeinträchtigungsverbot
- VG Minden, 12.12.2018 - 11 K 927/17
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.02.2018 - 2 B 1396/17
- VG Schleswig, 21.07.2017 - 6 A 96/16
- VG Schleswig, 22.09.2016 - 6 A 146/15
- VGH Bayern, 23.06.2015 - 22 A 14.40036
Eisenbahnrechtliche Planfeststellung
- VG Braunschweig, 27.11.2019 - 1 A 1/19
Kein Übergang einer durch Rezess begründeten Unterhaltungspflicht einer …
- VG Trier, 14.03.2018 - 9 K 10507/17
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von …
- VG Aachen, 11.03.2016 - 7 K 2449/14
Krankenhaus; Planbetten; Erhöhung; Auswahlentscheidung; Wettbewerb; Klagebefugnis
- OVG Schleswig-Holstein, 05.10.2015 - 1 MB 22/15
Verkürzung der Rechtsschutzmöglichkeiten durch Verlagerung der Überprüfung der …
- VG München, 08.04.2014 - M 2 K 12.4612
Drittanfechtung Planfeststellung und Bewilligung für Wasserkraftanlage
- VG Würzburg, 08.08.2017 - W 4 K 14.1310
Erfolglose Nachbarklage gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung von zehn …
- VG Düsseldorf, 09.10.2014 - 13 L 2339/14
Anhörungsrüge; Überraschungsentscheidung; Entscheidungserheblichkeit
- VG Koblenz, 16.05.2019 - 4 K 1039/18
Klage eines Anwohners gegen Windenergieanlagen in der Gemarkung Hußweiler hat …
- VG Cottbus, 29.11.2016 - 3 K 1343/14
Klage eines Dritten gegen die Erhebung von Verwaltungsgebühren
- VG Würzburg, 04.08.2016 - W 5 K 14.429
Sicherstellung der Einhaltung eines Teils einer Auflage einer der Beigeladenen …
- VG Minden, 13.03.2019 - 11 K 9958/17