Rechtsprechung
BGH, 02.10.2008 - I ZR 6/06 |
Volltextveröffentlichungen (20)
- lexetius.com
Whistling for a train
UrhG § 97
- MIR - Medien Internet und Recht
"Whistling for a train" - Zur Berechnung und Festsetzung des Schadenersatzes gemäß § 97 UrhG nach den Grundsätzen der Lizenzanalogie (hier: unberechtigte Nutzung einer Tonaufnahme) und zur Ermittlung des objektiven Wertes der Benutzungsberechtigung.
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Zur Berechnung des Schadensersatzes bei Verstoß gegen ein fremdes Urheberrecht
- IWW
- JurPC
UrhG § 97
Whistling for a train - aufrecht.de
Schadensersatz nach Lizenzanalogie bei Verwertung eines Werkes über den Vertrag hinaus
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Berechnung eines aufgrund einer Verletzung des Urheberrechts oder eines verwandten Schutzrechts entstandenen Schadens; Möglichkeit des Rückgriffs auf eine zwischen zwei Parteien geschlossene Vereinbarung über die Einräumung eines Nutzungsrechts für die Ermittlung einer ...
- kanzlei.biz
Whistling for a Train
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Urheberrechtsverletzung - Lizenzgebühr als Schadensersatz
- Judicialis
- ra.de
- captain-huk.de
Urheberrechtsverletzung - Berechnung des Schadens
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UrhG § 97
Berechnung eines aufgrund einer Verletzung des Urheberrechts oder eines verwandten Schutzrechts entstandenen Schadens; Möglichkeit des Rückgriffs auf eine zwischen zwei Parteien geschlossene Vereinbarung über die Einräumung eines Nutzungsrechts für die Ermittlung einer ... - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Whistling for a train
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Urheberrecht - Berechnung des Schaden bei Verletzung des Urheberrrechts
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- internet-law.de (Kurzinformation)
Whistling for a train
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Urheberrechtlicher Schadensersatz auf Basis der Lizenzanalogie
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Berechnung des urheberrechtlichen Schadensersatzes
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Whistling for a train - Höhe des Lizenzschadens
- captain-huk.de (Kurzinformation)
Urheberrecht
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Berechnung des urheberrechtlichen Schadensersatzes
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 05.11.2004 - 308 O 392/98
- OLG Hamburg, 07.12.2005 - 5 U 180/04
- BGH, 02.10.2008 - I ZR 6/06
Papierfundstellen
- NJW-RR 2009, 542
- MDR 2009, 400
- GRUR 2009, 407
- MMR 2009, 215 (Ls.)
- MIR 2009, Dok. 066
- K&R 2009, 108
- ZUM 2009, 225
Wird zitiert von ... (63)
- BGH, 13.09.2018 - I ZR 187/17
Schadensersatzanspruch für die unberechtigte Vervielfältigung und öffentliche …
Im Rahmen der Ermittlung des objektiven Werts der Benutzungsberechtigung, der für die Bemessung der Lizenzgebühr maßgebend ist, müssen die gesamten relevanten Umstände des Einzelfalls in Betracht gezogen und umfassend gewürdigt werden (vgl. BGH, Urteil vom 2. Oktober 2008 - I ZR 6/06, GRUR 2009, 407 Rn. 25 = WRP 2009, 319 - Whistling for a train;… BGH, ZUM 2013, 406 Rn. 30 - Einzelbild). - BGH, 29.04.2010 - I ZR 68/08
Restwertbörse
Im Revisionsverfahren ist nur zu prüfen, ob die tatrichterliche Schätzung auf grundsätzlich falschen oder offenbar unsachlichen Erwägungen beruht oder ob der Tatrichter wesentliche, die Entscheidung bedingende Tatsachen außer Acht gelassen hat und insbesondere schätzungsbegründende Tatsachen nicht gewürdigt hat, die die Parteien vorgebracht haben oder sich aus der Natur der Sache ergeben (…vgl. BGH, Urt. v. 6.10.2005 - I ZR 266/02, GRUR 2006, 136 Tz. 24 = WRP 2006, 274 - Pressefotos; Urt. v. 2.10.2008 - I ZR 6/06, GRUR 2009, 407 Tz. 23 = WRP 2009, 319 - Whistling for a train). - OLG Köln, 31.10.2014 - 6 U 60/14
Auslegung des Begriffs "non-commercial" im Rahmen einer CC-Lizenz
Zu ermitteln ist der objektive Wert der Benutzungsberechtigung (BGH, GRUR 1962, 509, 513 - Dia-Rähmchen II; GRUR 2006, 136, Tz. 23 - Pressefotos; GRUR 2009, 407, Tz. 22 - Whistling for a train).Dabei sind der Umfang der Nutzung sowie der Wert des verletzten Ausschließlichkeitsrechts zu berücksichtigen (BGH, GRUR 2009, 407, Tz. 23, 29 - Whistling for a train).
- BGH, 29.07.2009 - I ZR 169/07
BTK
Vom Revisionsgericht ist nur zu prüfen, ob die Schadensschätzung auf grundsätzlich falschen oder offenbar unsachlichen Überlegungen beruht oder ob wesentliche Tatsachen außer acht gelassen worden sind, insbesondere, ob schätzungsbegründende Tatsachen, die von den Parteien vorgebracht worden sind oder sich aus der Natur der Sache ergeben, nicht gewürdigt worden sind (BGH GRUR 2006, 136 Tz. 24 - Pressefotos; BGH, Urt. v. 2.10.2008 - I ZR 6/06, GRUR 2009, 407 Tz. 23 = WRP 2009, 319 - Whistling for a train, m. w. N.).Nicht maßgeblich ist, ob die Parteien aufgrund ihrer persönlichen Verhältnisse überhaupt einen Lizenzvertrag abgeschlossen hätten (vgl. BGHZ 44, 372, 379 f. - Meßmer-Tee II; 119, 20, 26 - Tchibo/Rolex II; BGH GRUR 2006, 143, 145 - Catwalk) oder ob der Verletzer bereit gewesen wäre, für seine Nutzungshandlungen eine Vergütung in dieser Höhe zu zahlen (vgl. BGH GRUR 2009, 407 Tz. 22 - Whistling for a train, m. w. N.).
- OLG Braunschweig, 08.02.2012 - 2 U 7/11
Unberechtigte Fotoverwendung bei privatem eBay-Verkauf - 20,00 Euro …
Mithin ist der objektive Wert der Benutzungsberechtigung zu ermitteln (BGH GRUR 2009, 407, 409 - Whistling for a Train) und zur Bestimmung der üblichen Vergütung (§ 32 UrhG) zum einen auf die Vertragspraxis des Verletzten und zum anderen auf branchenübliche Vergütungssätze und Tarife zurückzugreifen. - BGH, 18.06.2020 - I ZR 93/19
Nachlizenzierung
Es ist nicht Aufgabe des Revisionsgerichts, dem Tatgericht eine bestimmte Berechnungsmethode vorzuschreiben (vgl. BGH, Urteil vom 2. Oktober 2008 - I ZR 6/06, GRUR 2009, 407 Rn. 23 = WRP 2009, 319 - Whistling for a train, mwN;… Urteil vom 26. März 2009 - I ZR 44/06, GRUR 2009, 660 Rn. 14 = WRP 2009, 847 - Resellervertrag, mwN;… Urteil vom 20. Februar 2020 - I ZR 176/18, GRUR 2020, 611 Rn. 55 = WRP 2020, 591 - Das Boot II). - OLG Köln, 11.01.2019 - 6 U 10/16
Palast der Republik
Es ist dabei unerheblich, ob der Verletzer selbst bereit gewesen wäre, für seine Nutzungshandlungen eine Vergütung in dieser Höhe zu zahlen (BGH, Urteil vom 29.05.1962 - I ZR 132/60, GRUR 1962, 509 - Dia-Rähmchen II; Urteil vom 06.10.2005 - I ZR 266/02, GRUR 2006, 136 - Pressefotos; Urteil vom 02.10.2008 - I ZR 6/06, GRUR 2009, 407 - Whistling for a train).Dabei sind der Umfang der Nutzung sowie der Wert des verletzten Ausschließlichkeitsrechts zu berücksichtigen (BGH, GRUR 2009, 407 - Whistling for a train, mwN).
- BGH, 20.02.2020 - I ZR 176/18
Vergütung des Chefkameramanns des Filmwerks "Das Boot"
Im Revisionsverfahren ist diese Schätzung nur eingeschränkt darauf überprüfbar, ob das Berufungsgericht bei seiner Entscheidung von zutreffenden rechtlichen Maßstäben ausgegangen ist und sämtliche für die Beurteilung bedeutsamen Tatsachen berücksichtigt hat, die von den Parteien vorgebracht worden sind oder sich aus der Natur der Sache ergeben (vgl. BGH, Urteil vom 2. Oktober 2008 - I ZR 6/06, GRUR 2009, 407 Rn. 23 = WRP 2009, 319 - Whistling for a train;… Urteil vom 7. Oktober 2009 - I ZR 38/07, BGHZ 182, 337 Rn. 31 - Talking to Addison;… Urteil vom 21. Mai 2015 - I ZR 62/14, GRUR 2016, 62 Rn. 47 = WRP 2016, 354 - GVR Tageszeitungen I, mwN). - BGH, 01.04.2021 - I ZR 9/18
Vergütung des Chefkameramanns des Filmwerks "Das Boot"
Im Revisionsverfahren ist diese Schätzung nur eingeschränkt darauf überprüfbar, ob das Berufungsgericht bei seiner Entscheidung von zutreffenden rechtlichen Maßstäben ausgegangen ist und sämtliche für die Beurteilung bedeutsamen Tatsachen berücksichtigt hat, die von den Parteien vorgebracht worden sind oder sich aus der Natur der Sache ergeben (vgl. BGH, Urteil vom 2. Oktober 2008 - I ZR 6/06, GRUR 2009, 407 Rn. 23 = WRP 2009, 319 - Whistling for a train;… Urteil vom 7. Oktober 2009 - I ZR 38/07, BGHZ 182, 337 Rn. 31 - Talking to Addison;… Urteil vom 21. Mai 2015 - I ZR 62/14, GRUR 2016, 62 Rn. 47 = WRP 2016, 354 - GVR Tageszeitungen I, mwN). - BGH, 07.10.2009 - I ZR 38/07
Talking to Addison
Überprüfbar ist jedenfalls, ob das Berufungsgericht bei der Bestimmung der Vergütung von zutreffenden rechtlichen Maßstäben ausgegangen ist und sämtliche für die Bemessung der Vergütung bedeutsamen Tatsachen berücksichtigt hat, die von den Parteien vorgebracht worden sind oder sich aus der Natur der Sache ergeben (vgl. zur Überprüfung der Angemessenheit des Tarifs einer Verwertungsgesellschaft BGH GRUR 2004, 669, 670 f. - Musikmehrkanaldienst; zur Schätzung einer angemessenen Vergütung im Rahmen der Lizenzanalogie BGH, Urt. v. 2.10.2008 - I ZR 6/06, GRUR 2009, 407 Tz. 23 = WRP 2009, 319 - Whistling for a train, m.w.N.). - BGH, 27.10.2011 - I ZR 175/10
Bochumer Weihnachtsmarkt
- BGH, 27.10.2011 - I ZR 125/10
Barmen Live
- OLG Hamburg, 02.09.2009 - 5 U 8/08
Unberechtigte Verwendung von Lichtbildern: Bemessung der fiktiven Lizenzgebühr …
- BGH, 23.01.2017 - I ZR 265/15
Urheberrechtsverletzung im Internet: Verjährung des Restschadensersatzanspruchs …
- BGH, 19.11.2015 - I ZR 151/13
Urheberrechtsschutz: Höhe der Gerätevergütung; Vergütungspflicht bei …
- BGH, 16.12.2021 - I ZR 201/20
ÖKO-TEST III - Markenverletzung: Verwendung einer ein Testlogo darstellenden …
- LG Düsseldorf, 01.04.2009 - 12 O 277/08
Urheberrechtsverletzung auch bei Bildausschnitt
- KG, 21.03.2012 - 24 U 130/10
Schadensersatz für unterlassene Quellenangabe
- BGH, 16.03.2017 - I ZR 36/15
Urheberrechtliche Vergütungspflicht: Bemessung der angemessenen Vergütung bei …
- BGH, 22.09.2021 - I ZR 20/21
Layher
- BGH, 25.03.2010 - I ZR 122/08
Werbung des Nachrichtensenders
- BGH, 16.08.2012 - I ZR 96/09
Urheberrechtsverletzung durch unberechtigte Veröffentlichung von Einzelbildern …
- BGH, 16.03.2017 - I ZR 35/15
externe Festplatten - Urheberrechtliche Gerätevergütung: Grundlage der …
- BGH, 21.07.2016 - I ZR 212/14
Gerätevergütung für zur Vornahme von Vervielfältigungen genutzte Geräte und …
- OLG Jena, 08.05.2019 - 2 U 494/17
Babybilder - Urheberrechtsverletzung: Bemessung des Schadensersatzes bei …
- KG, 25.02.2013 - 24 U 58/12
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH für in seinem Unternehmen begangene …
- BGH, 21.07.2016 - I ZR 255/14
Musik-Handy - Gerätevergütung für Mobilfunkgeräte mit eingebautem oder …
- LG Köln, 01.07.2021 - 14 O 15/20
Urheberrechtsschutz für ein Lichtbildwerk
- OLG Düsseldorf, 03.06.2015 - 15 U 34/14
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für eine Funkuhr mit in das Gehäuse …
- BGH, 25.03.2010 - I ZR 130/08
Zum Auskunftsanspruch über Werbeerlöse bei unerlaubter Ausstrahlung eines …
- LG Köln, 19.08.2021 - 14 O 487/18
- BGH, 07.10.2009 - I ZR 41/07
Rechtsstellung des Übersetzers eines literarischen Werks
- BGH, 07.10.2009 - I ZR 40/07
Rechtsstellung des Übersetzers eines literarischen Werks
- BGH, 07.10.2009 - I ZR 39/07
Rechtsstellung des Übersetzers eines literarischen Werks
- AG Düsseldorf, 06.10.2010 - 57 C 4889/10
Schadensschätzung bei widerrechtlicher Verwertung eines Lichtbildes
- BGH, 07.10.2009 - I ZR 230/06
Erfolgsbeteiligung für Übersetzer
- BGH, 21.07.2016 - I ZR 259/14
Urheberschutz: Vergütungspflicht für sog. "Musik-Handys" nach altem Recht
- BGH, 20.09.2012 - I ZR 177/11
Urheberrechtsschutz: Angemessene Beteiligung des Rechteinhabers bei Verkauf von …
- OLG Düsseldorf, 13.04.2017 - 2 U 17/15
- LG Köln, 31.07.2013 - 28 O 128/08
Streit um Nutzungsrechte: TV-Rechte auf Internet übertragbar?
- LG Köln, 30.11.2011 - 28 O 482/10
Privatperson darf urheberrechtlich geschützte Computerspielsoftware nicht im …
- LG Köln, 03.03.2022 - 14 O 139/21
- OLG Karlsruhe, 05.08.2013 - 6 U 114/12
Schadensberechnung - Patentverletzung: Schadensersatzberechnung nach den …
- LG Düsseldorf, 03.09.2013 - 4a O 112/12
Funkarmbanduhr IV
- LG Köln, 02.02.2023 - 14 O 48/22
- LG Köln, 05.06.2013 - 28 O 346/12
Filesharing - einfaches Bestreiten der Täterschaft bei einem Familienanschluss …
- LG Köln, 24.11.2022 - 14 O 404/21
Zur direkten Aufrufbarkeit eines Fotos im Rahmen der thematischen Suche / …
- OLG Hamm, 28.07.2011 - 22 U 28/11
Umfang des Schadensersatzanspruchs wegen Nutzung eines Musikstücks zur …
- LG Köln, 27.05.2021 - 14 O 285/19
- LG Oldenburg, 05.06.2013 - 5 O 3989/11
Urheberrechtsverletzung: Ermittlung des Schadenersatzanspruchs des Planers eines …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2010 - 2 U 20/08
Schadensersatzlizenz wegen Benutzung eines Patents betreffend einen …
- OLG Köln, 23.01.2013 - 2 Wx 29/12
Anforderungen an die Begründung des Kostenansatzes; Höhe der Kosten für einen …
- LG Köln, 30.04.2020 - 14 O 169/19
- OLG Köln, 23.01.2013 - 2 Wx 328/12
Gerichtskosten im Verfahren nach § 101 Abs. 9 UrhG bei Verletzung der Rechte an …
- OLG Köln, 11.02.2014 - 2 Wx 307/13
Höhe der Kosten im Verfahren gem. § 101 Abs. 9 UrhG
- LG Düsseldorf, 02.07.2013 - 4a O 3/12
Kapmargariten (3) (Sortenschutz)
- OLG Köln, 28.01.2013 - 2 Wx 391/12
Höhe der Gerichtskosten im Verfahren gem. § 101 Abs. 9 UrhG
- AG Köln, 06.12.2021 - 137 C 498/20
- OLG Köln, 17.04.2009 - 6 U 175/08
- LG Köln, 14.11.2019 - 14 O 59/17
- LG Bielefeld, 03.12.2018 - 4 O 73/18
- LG München I, 10.11.2016 - 7 O 24887/14
Wiedereinsetzung bei fehlendem Eintrag in Fristenkalender
- LG Köln, 21.11.2011 - 28 O 490/06