Rechtsprechung
OLG Köln, 14.09.2012 - I-6 U 73/12 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Wer (unerkannt) fremde urheberrechtswidrige Inhalte in einem Frame auf der eigenen Website wiedergibt, haftet nicht
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
UWG §§ 3 Abs. 2, 4 Nr. 6, Anhang (zu § 3 Abs. 3) Nr. 28
- JurPC
"Kirschkerne"
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Inanspruchnahme eines Linksetzers im Internet als Störer
- kanzlei.biz
Keine Haftung beim Framing
- info-it-recht.de
Zur Haftung für Urheberrechtsverletzung durch Framing (hier: Amazon-Schnittstelle)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UrhG § 19a
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (12)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Urheberrechtsverletzung durch Frames - nun doch?
- beck-blog (Kurzinformation)
Kirschkerne: Zur Haftung für Urheberrechtsverletzungen durch Framing
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Urheberrechtsverletzungen durch Framing
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Durch Framing kein Zueigenmachen fremder Web-Inhalte
- antiquariatsrecht.de (Kurzinformation)
Urheberrechtsverletzung auch durch Einbindung mittels Frame möglich
- it-recht-kanzlei.de (Auszüge und Zusammenfassung)
Nicht jede Partnerschaft mit der Internetplattform Amazon führt zur Haftung wegen verbotener Inhalte: Haftung bei Framing nur im Einzelfall
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Urheberrechtsverletzung auch durch Einbindung mittels Frame möglich
- lawbster.de (Kurzinformation)
Urheberrechtsverletzung durch Framing (Kirschkerne)
- anwalt.de (Kurzinformation)
Haftung für Link zu Internetshop?
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Keine Urheberrechtsverletzung durch Framing
- anwalt.de (Kurzinformation)
Urheberrechtsverletzung auch durch Einbindung mittels Frame möglich
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- it-recht-kanzlei.de (Entscheidungsbesprechung)
Zur Haftung als Täter oder Störer bei Framing
Verfahrensgang
- LG Köln, 29.02.2012 - 28 O 923/11
- OLG Köln, 14.09.2012 - I-6 U 73/12
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2013, 49
- MMR 2013, 192
- ZUM-RD 2013, 8
Wird zitiert von ... (5)
- BGH, 16.05.2013 - I ZR 46/12
Die Realität
Der Tatbestand einer urheberrechtlichen Nutzungshandlung wird allein durch die Vornahme der Nutzungshandlung erfüllt und nicht dadurch, dass deren Merkmale vorgetäuscht werden (vgl. OLG Köln, GRUR-RR 2013, 49 f.;… v. Ungern-Sternberg in Schricker/Loewenheim, Urheberrecht, 4. Aufl., § 19a UrhG Rn. 46;… Bullinger in Wandtke/Bullinger, Urheberrecht, 3. Aufl., § 19a UrhG Rn. 29; Ott, ZUM 2004, 357, 363 f.; ders., MMR 2007, 260, 263 f.; ders., ZUM 2008, 556, 559; Conrad, CR 2013, 305, 314; vgl. auch OLG Köln, MMR 2012, 552; aA OLG Düsseldorf, ZUM 2012, 327, 328; LG München I, ZUM 2007, 224, 225 ff.; ZUM 2013, 230, 234 f.; Schulze, ZUM 2011, 2, 10; Reinemann/Remmertz, ZUM 2012, 216, 222 f. und 226;… vgl. auch v. Lewinski/Walter in Walter/v. Lewinski, European Copyright Law, 2010, Rn. 11.3.35). - LG Köln, 16.06.2016 - 14 O 355/14
Urheberrechtsverletzung durch Zugänglichmachung von Lichtbildern auf der …
Wer Bilder auf seinem eigenen Rechner - und damit unabhängig von der ursprünglichen Quelle - vorhält, übt die Kontrolle über die Bereithaltung der Werke aus und erfüllt den Tatbestand des §§ 19 a UrhG durch eine eigene Nutzungshandlungen (vgl. BGH…, Urteil vom 19.04.2010, BGHZ 185, 291 - Vorschaubilder I, zitiert nach juris Rn. 20; OLG Köln, Urteil vom 14.09.2012 - 6 U 73/12, GRUR-RR 2013, 49 - Kirschkerne;… zitiert nach juris Rn. 7). - LG München I, 31.05.2016 - 33 O 6198/14
Störerhaftung eines Sharehosting-Dienstes
Der hier begründete Unterlassungsanspruch entsprechend dem Hilfsantrag stellt zwar kein bloßes "minus" zu der mit dem Hauptantrag geltend gemachten täterschaftlichen Haftung dar, sondern einen eigenen Streitgegenstand (…BGH GRUR 2010, 633 Rn. 36 - Sommer unseres Lebens Rn. 35 ff;… BGH ZUM 2013, 288 Rn. 43 - Alone in the Dark; OLG Köln, GRUR-RR 2013, 49 -Kirschkerne; Bölling, GRUR 2013, 1092 f. - "Unterlassungsantrag und Streitgegenstand im Falle der Störerhaftung"). - LG Köln, 04.12.2013 - 28 O 347/13
Zur Urheberrechtsverletzung durch "Anhängen" bei Amazon
Ein solches Zugänglichmachen setzt voraus, dass Dritten der Zugriff auf das sich in der Zugriffssphäre des Vorhaltenden befindende Schutzobjekt eröffnet wird (OLG Köln, 6 U 73/12 vom 14.09.2012;… vgl. BGH GRUR 2009, 845 [Rn. 27] - Internet-Videorecorder;… BGHZ 185, 291 = GRUR 2010, 628 = WRP 2010, 916 [Rn. 19] - Vorschaubilder).Denn nur wirtschaftlich geht es dabei um ein "minus", prozessual jedoch um ein "aliud" (OLG Köln vom 14.09.2012, 6 U 73/12).
- LG München I, 09.10.2015 - 21 O 1173/15
Urheberrechtsverstoß - Unbefugte Vervielfältigung und öffentliches …
Dies setzt voraus, dass sich die dazu benutzte Vervielfältigung des Werkes in der Zugriffssphäre des Vorhaltenden befindet (vgl. OLG München, Urteil vom 16.02.2012, Az.: 6 U 1092/11 unter Verweis auf BGH NJW 2010, 2731 - Vorschaubilder, BGH GRUR 2009, 845 - Internet-Videorecorder und BGH GRUR 2009, 864 - CAD-Software sowie v. Ungern-Sternberg in: Schricker/Loewenheim, UrhG, 4. Auflage, § 19a Rdnr. 42 f. und OLG Köln ZUM-RD 2013, 8 - Kirschkerne).Ob und inwieweit dem als Störer in Anspruch Genommenen eine Prüfung und Verhinderung oder Beseitigung der durch den Dritten drohenden Rechtsverletzung zuzumuten ist, richtet sich nach den jeweiligen Umständen des Einzelfalls unter Berücksichtigung seiner Funktion und Aufgabenstellung sowie mit Blick auf die Eigenverantwortung desjenigen, der die rechtswidrige Beeinträchtigung selbst unmittelbar vorgenommen hat (vgl. OLG Köln ZUM-RD 2013, 8 - Kirschkerne m.w.N.).