Rechtsprechung
BVerwG, 06.12.2000 - 4 BN 59.00 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
BauGB § 1 Abs. 6, § 215 a Abs. 1; VwGO § 47 Abs. 2 Satz 1
Bebauungsplan; Abwägungsgebot; private Belange; Erschließung; Teilnichtigkeit; ergänzendes Verfahren; Normenkontrolle; Antragsbefugnis - Wolters Kluwer
Bebauungsplan - Abwägungsgebot - Private Belange - Erschließung - Teilnichtigkeit - Ergänzendes Verfahren - Normenkontrolle - Antragsbefugnis
- judicialis
BauGB § 1 Abs. 6; ; BauGB § 215 a Abs. 1; ; VwGO § 47 Abs. 2 Satz 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bauplanungsrecht; Verwaltungsprozessrecht - Bebauungsplan; Abwägungsgebot; private Belange; Erschließung; Teilnichtigkeit; ergänzendes Verfahren; Normenkontrolle; Antragsbefugnis.
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- kommunen-in-nrw.de (Kurzinformation)
Überlastung von Erschließungsanlagen
Besprechungen u.ä. (2)
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Normenkontrolle, Baurecht, Wesen der prinzipalen Normenkontrolle; Teilnichtigkeit eines Bebauungsplans; Heilung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Sondergebiet für Sport-Mehrzweckhalle ausreichend erschlossen? (IBR 2001, 232)
Verfahrensgang
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.08.2000 - 7a D 58/99
- BVerwG, 06.12.2000 - 4 BN 59.00
Papierfundstellen
- NVwZ 2001, 431
- DVBl 2001, 669 (Ls.)
- BauR 2001, 747
- ZfBR 2001, 202
Wird zitiert von ... (125)
- BVerwG, 09.04.2008 - 4 CN 1.07
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Teilbarkeit; Teilunwirksamkeit; …
Das Verfahren der Normenkontrolle nach § 47 VwGO dient nicht nur dem subjektiven Rechtsschutz; es stellt zugleich ein Verfahren der objektiven Rechtskontrolle dar (…Beschlüsse vom 2. September 1983 - BVerwG 4 N 1.83 - BVerwGE 68, 12 , vom 28. August 1987 - BVerwG 4 N 3.86 - BVerwGE 78, 85 , vom 18. Juli 1989 a.a.O. S. 232, vom 6. Dezember 2000 - BVerwG 4 BN 59.00 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 144 = BRS 63 Nr. 47 …und Urteil vom 17. Februar 2005 a.a.O.).Ein Bebauungsplan, in dem die Gemeinde unterschiedliche Baugebiete festgesetzt hat, ist an den Gebietsgrenzen teilbar, wenn das jeweilige Baugebiet mit den weiteren für dieses Gebiet geltenden Festsetzungen für sich betrachtet eine sinnvolle städtebauliche Ordnung bewirken kann und mit der gebotenen Sicherheit anzunehmen ist, dass die Gemeinde auch einen Bebauungsplan für nur eines der Baugebiete beschlossen hätte (…Beschlüsse vom 18. Juli 1989 a.a.O. S. 232, vom 8. August 1989 - BVerwG 4 NB 2.89 - Buchholz 406.11 § 10 BBauG/BauGB Nr. 17 = BRS 49 Nr. 35, vom 20. August 1991 - BVerwG 4 NB 3.91 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 59 = BRS 52 Nr. 36 und vom 6. Dezember 2000 a.a.O.).
- BVerwG, 21.03.2002 - 4 CN 14.00
Bauleitplanung; Vorhaben- und Erschließungsplan; Abwägungsgebot; Eigentumsschutz; …
In der Abwägung zu berücksichtigen sind auch die Rechtspositionen Dritter, deren Grundeigentum zwar außerhalb der Plangrenzen, jedoch in der Nachbarschaft des Plangebiets bzw. in der Umgebung des Planvorhabens liegt und belastenden Einwirkungen der durch den Plan ermöglichten Nutzungen ausgesetzt sein wird (vgl. u.a. BVerwG, Urteil vom 30. August 2001 - BVerwG 4 CN 9.00 - DVBl 2002, 269: Dezentrale Beseitigung von Niederschlagswasser in privaten Versickerungsmulden; Beschluss vom 6. Dezember 2000 - BVerwG 4 BN 59.00 - ZfBR 2001, 202: Quellverkehr eines neuen Sportzentrums; Urteil vom 24. September 1998 - BVerwG 4 CN 2.98 - BVerwGE 107, 215: Freizeitlärm einer Kleingartenanlage; Urteil vom 26. Februar 1999 - BVerwG 4 CN 6.98 - DVBl 1999, 1293 - nur Leitsatz - = ZfBR 1999, 223: Verkehrsimmissionen einer neuen Erschließungsstraße). - BVerwG, 18.09.2003 - 4 CN 20.02
Ziele der Raumordnung; Grundsätze der Raumordnung; Regel-Ausnahme-Planaussagen; …
Die Identität des Bebauungsplans oder der sonstigen Satzung darf nicht angetastet werden (vgl. BVerwG, Urteile vom 8. Oktober 1998 - BVerwG 4 CN 7.97 - Buchholz 406.11 § 215 a BauGB Nr. 1 = DVBl 1999, 243 und vom 16. Dezember 1999 - BVerwG 4 CN 7.98 - BVerwGE 110, 193; Beschlüsse vom 10. November 1998 - BVerwG 4 BN 45.98 - Buchholz 406.11 § 215 a BauGB Nr. 2, vom 16. März 2000 - BVerwG 4 BN 6.00 - ZfBR 2000, 353, vom 6. Dezember 2000 - BVerwG 4 BN 59.00 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 144, vom 20. Juni 2001 - BVerwG 4 BN 21.01 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 148, vom 6. März 2002 - BVerwG 4 BN 7.02 - Buchholz 406.11 § 215 a BauGB Nr. 10, vom 5. August 2002 - BVerwG 4 BN 32.02 - NVwZ-RR 2003, 7 und vom 20. Mai 2003 - BVerwG 4 BN 57.02 - zur Veröffentlichung bestimmt).
- BVerwG, 20.06.2001 - 4 BN 21.01
Normenkontrollverfahren; Doppelfehler; Prüfungspflicht; Entscheidungsreife; …
Werden in einem verwaltungsgerichtlichen Normenkontrollverfahren mehrere Rechtsfehler geltend gemacht, so ist das Normenkontrollgericht nicht verpflichtet, jeden dieser Rechtsfehler zu ermitteln und ggf. gerade darauf seine Entscheidung zu stützen, wenn es einen anderen Rechtsfehler im Sinne der Entscheidungsreife für durchgreifend ansieht (im Anschluss an vgl. BVerwG, Beschluss vom 6. Dezember 2000 - BVerwG 4 BN 59.00 - ZfBR 2001, 202 = UPR 2001, 152).Das Normenkontrollgericht kann demgemäß die angegriffene Satzung auch aus Gründen als rechtsfehlerhaft ansehen, welche der Antragsteller nicht vorgetragen hat oder welche die privaten Belange des Antragstellers nicht berühren (vgl. BVerwG, Beschluss vom 6. Dezember 2000 - BVerwG 4 BN 59.00 - ZfBR 2001, 202 = UPR 2001, 152).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.02.2011 - 2 D 36/09
Anforderungen an eine hinreichende Abwägung im Zusammenhang mit der Aufstellung …
331 vgl. BVerwG, Beschluss vom 6. Dezember 2000 - 4 BN 59.00 -, BRS 63 Nr. 47 = juris Rn. 7; OVG NRW, Beschluss vom 29. April 2010 - 2 B 304/10.NE -, S. 14 des amtlichen Umdrucks; Bay. VGH, Urteil vom 10. Dezember 2008 - 2 N 08.448 -, juris Rn. 15; Hess. VGH, Urteil vom 8. Juli 2004 - 3 N 1894/02 -, juris Rn. 62. - OVG Nordrhein-Westfalen, 27.05.2013 - 2 D 37/12
Größere Flexibilität als hinreichendes Argument einer Gemeinde für die …
vgl. insoweit BVerwG, Beschluss vom 6. Dezember 2000 - 4 BN 59.00 -, BRS 63 Nr. 47 = juris Rn. 7; OVG NRW, Urteile vom 18. Februar 2013 - 2 D 38/12.NE -, juris Rn. 150, vom 19. Dezember 2011 - 2 D 31/10.NE -, vom S. 46 des amtlichen Umdrucks, vom 27. Oktober 2011 - 2 D 140/09.NE -, S. 42 f. des amtlichen Umdrucks, und vom 17. Februar 2011 - 2 D 36/09.NE -, BauR 2012, 210 = juris Rn. 325. - BVerwG, 06.03.2002 - 4 BN 7.02
Normenkontrollverfahren; Bebauungsplan; Bestimmtheitsgebot; Unwirksamkeit; …
Ein Mangel des Bebauungsplans, der im Sinne von § 215 a Abs. 1 BauGB in einem ergänzenden Verfahren behoben werden kann, liegt nicht vor, wenn der festgestellte Fehler so schwer wiegt, dass er die Grundzüge der Planung berührt bzw. den Kern der Abwägungsentscheidung betrifft (BVerwG, Beschluss vom 6. Dezember 2000 - BVerwG 4 BN 59.00 - NVwZ 2001, 431; Urteil vom 8. Oktober 1998 - BVerwG 4 CN 7.97 - Buchholz 406.11 § 215 a BauGB Nr. 1 = DVBl 1999, 243; Beschluss vom 10. November 1998 - BVerwG 4 BN 45.98 - Buchholz 406.11 § 215 a BauGB Nr. 2 = NVwZ 1999, 420).Die Beschwerde macht ferner geltend, dass das angefochtene Urteil von der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 6. Dezember 2000 (a.a.O.) abweicht und auf dieser Abweichung beruht.
Sie arbeitet keinen Rechtssatz aus dem angefochtenen Urteil heraus, der von dem in der Beschwerdebegründung zitierten Rechtssatz aus der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 6. Dezember 2000 (a.a.O.) zu § 215 a Abs. 1 BauGB abweicht.
- BVerwG, 04.10.2006 - 4 BN 26.06
Eingriff in Natur und Landschaft; Ausgleich von Eingriffsmaßnahmen; …
Es kann die Satzung auch aus Gründen für nichtig erklären, welche die privaten Belange des Antragstellers nicht berühren oder nicht von ihm als Satzungsmangel geltend gemacht worden sind (Beschluss vom 6. Dezember 2000 - BVerwG 4 BN 59.00 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 144, S. 50). - OVG Nordrhein-Westfalen, 14.07.2014 - 2 B 581/14
Außervollzugsetzung eines Bebauungsplanes im Wege der einstweiligen Anordnung; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 22.10.2020 - 2 K 62/19
Vorhabenbezogener Bebauungsplan
Ein Normenkontrollantrag ist auch dann begründet, wenn der Plan gegen lediglich objektives (nicht drittschützendes) Recht verstößt (vgl. BVerwG…, Beschluss vom 4. Juni 1991 - 4 NB 35.89 - juris Rn. 26 f.; Beschluss vom 6. Dezember 2000 - 4 BN 59.00 - juris Rn. 8). - OVG Sachsen-Anhalt, 28.05.2020 - 2 K 49/18
Normenkontrolle eines Bebauungsplans der Innenentwicklung; großflächiger …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.04.2018 - 7 D 53/16
Bebauungsplan "Hafencenter" in Münster ist unwirksam
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 02.06.2004 - 4 K 38/02
Ladungsfrist; (Global-)Kalkulation; Grundstücksanschlussleitung; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 02.12.2020 - 2 K 101/18
Bebauungsplan für ein Gewerbebestandsgebiet
- VGH Baden-Württemberg, 08.04.2009 - 5 S 1054/08
Erlass einer Klarstellungs- und Ergänzungssatzung
- OVG Niedersachsen, 25.05.2016 - 4 KN 154/13
Normenkontrollantrag einer anerkannten Naturschutzvereinigung gegen eine …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.10.2020 - 10 D 43/17
Bebauungsplan für das DOC Remscheid ist unwirksam
- OVG Sachsen-Anhalt, 02.02.2016 - 2 L 7/14
Überplanung flussnaher Flächen
- VGH Baden-Württemberg, 02.08.2012 - 5 S 1444/10
Bauleitplanung; großflächiger Einzelhandelsbetrieb; Geräuschimmissionen durch Zu- …
- OVG Saarland, 20.08.2020 - 2 C 264/19
Normenkontrolle: Bebauungsplan der Innenentwicklung
- VGH Baden-Württemberg, 17.02.2014 - 5 S 3254/11
Zur Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren gegen einen Bebauungsplan - …
- OVG Sachsen-Anhalt, 27.07.2006 - 4 K 253/05
Zur Kalkulation von Abwassergebührensätzen
- OVG Sachsen-Anhalt, 11.12.2020 - 3 R 261/20
Eilantrag gegen die Begrenzung der Anzahl der Kunden bei einer Verkaufsfläche von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.02.2013 - 2 D 38/12
Rechtmäßigkeit eines Bebauungsplans unter Berücksichtigung des Rechts auf …
- VGH Baden-Württemberg, 26.04.2016 - 8 S 205/14
Regelung der Zulässigkeit von bordellartigen Betrieben in einem Bebauungsplan; …
- OVG Niedersachsen, 25.04.2012 - 1 KN 215/10
Nachbargemeinde gegen Bebauungsplan für Hersteller-Direktverkaufszentrum
- VGH Baden-Württemberg, 26.05.2015 - 5 S 736/13
Antragsbefugnis gegen einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan
- VGH Baden-Württemberg, 26.10.2011 - 5 S 920/10
Wirksamkeitsvoraussetzungen des vorhabenbezogenen Bebauungsplans
- OVG Niedersachsen, 12.01.2011 - 1 KN 28/10
Abwägung Wohnen gegen Forschungszentrum für Tierarzneimittel
- OVG Thüringen, 02.12.2003 - 1 N 290/99
Straßenplanung durch Bebauungsplan; Berücksichtigung der Lärmschutzinteressen von …
- OVG Sachsen-Anhalt, 02.02.2016 - 2 K 7/14
Überplanung flussnaher Flächen
- VGH Hessen, 11.06.2018 - 3 C 1892/14
Notfallzentrum und nachbarliche Abwehrrechte
- BVerwG, 17.07.2019 - 3 BN 2.18
Antragsbefugnis eines Waldeigentümers für einen Normenkontrollantrag; Änderung …
- OVG Niedersachsen, 25.10.2010 - 1 KN 343/07
Baurecht: Normenkontrollantrag eines Nachbarn gegen einen vorhabenbezogenen …
- OVG Rheinland-Pfalz, 18.04.2018 - 1 C 11559/16
Bebauungsplan
- VGH Baden-Württemberg, 08.03.2005 - 9 S 2290/03
Normenkontrolle; Studien- und Prüfungsordnung; keine Antragsbefugnis eines …
- VGH Hessen, 05.05.2003 - 9 N 640/00
Bebauungsplan: Bürgerbeteiligung - Auslegung; Landschaftsschutzgebiet - Ausnahmen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.12.2011 - 2 D 31/10
Städtebauliche Erforderlichkeit eines Bebauungsplans; Ausweisung eines nicht mehr …
- VGH Baden-Württemberg, 23.03.2006 - 2 S 2842/04
Rückwirkung des KAG BW § 2 Abs 2 S 1, Fassung 2005-03-17, auf Altfälle; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.06.2007 - 8 C 10039/07
Standortsicherung einer Diskothek im Industriegebiet durch Festsetzung nach § 1 …
- VGH Hessen, 22.03.2007 - 8 N 2359/06
Normenkontrollverfahren gegen die Festsetzung der Fraktionsmindeststärke in der …
- OVG Sachsen-Anhalt, 19.11.2020 - 3 R 234/20
Fehlende Antragsbefugnis eines Modehausbetreibers in Bezug auf die Schließung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2018 - 10 D 25/16
Schutz der zukünftigen Nutzer der im Plangebiet liegenden Grundstücke vor …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.04.2017 - 10 D 44/15
Normenkontrollklage gegen einen Bebauungsplan betreffend den Ausbau eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.02.2014 - 2 D 104/12
Städtebauliche Rechtfertigung und Erforderlichkeit der Änderung des …
- VGH Bayern, 14.08.2008 - 1 N 07.2753
Normenkontrollantrag gegen mehrere Bebauungspläne
- VGH Bayern, 30.03.2007 - 1 N 04.2206
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Sondergebiet für den Umbau eines …
- OVG Rheinland-Pfalz, 26.04.2017 - 8 C 11681/16
Normenkontrollverfahren gegen Wohnbebauung auf ehemaligem Kirchen- und …
- VGH Baden-Württemberg, 24.01.2013 - 5 S 913/11
Normenkontrolle eines Bebauungsplans; Festsetzung eines Sondergebiets …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2018 - 10 D 40/16
Unwirksamkeit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes; Verletzung in subjektiven …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.03.2012 - 10 D 17/10
Notwendigkeit der Ausfertigung eines Bebauungsplans vor seiner Bekanntmachung für …
- VGH Baden-Württemberg, 16.11.2001 - 3 S 605/01
Veränderungssperre - notwendige Konkretisierung der Planungsziele
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2018 - 10 D 35/16
Unwirksamkeit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans; Interesse des …
- BVerwG, 31.01.2018 - 4 BN 17.17
Revisionszulassung wegen Divergenz; Betroffenheit eines Grundstückseigentümers …
- OVG Rheinland-Pfalz, 17.04.2013 - 8 C 10859/12
Umsatzumverteilungen, Kaufkraftabfluss, Einzelhandels- und städtebauliche …
- VGH Baden-Württemberg, 03.11.2003 - 3 S 439/03
Eingeschränkte Erteilung eines Bauvorbescheids; innenstadtrelevante …
- VGH Baden-Württemberg, 28.04.2004 - 9 S 1751/02
Normenkontrollantrag von Radiologen gegen die Einführung der Fachkunden …
- VGH Baden-Württemberg, 07.05.2008 - 3 S 2602/06
Planerische Bearbeitung eines Konflikts zwischen Wohnnutzung und Tierhaltung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.07.2013 - 2 B 520/13
Wirksamkeit eines Bebauungsplans bei offensichtlich rechtswidriger Festsetzung …
- VGH Bayern, 27.04.2010 - 1 N 08.2703
Normenkontrolle; Erforderlichkeit von Festsetzungen im Bebauungsplan; …
- VGH Baden-Württemberg, 20.03.2013 - 5 S 1126/11
Bebauungsplanänderung; Abwägungsumfang
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.10.2011 - 2 D 140/09
Städtebauliche Erforderlichkeit des Bebauungsplans "Hochschulcampus Nord"; …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 27.05.2009 - 3 K 24/08
Präklusion im Normenkontrollverfahren; Verfahren nach BauGB § 4a Abs 3 ist bei …
- VGH Bayern, 26.05.2008 - 1 N 07.3143
Zur Bedeutung des Gebietsbewahrungsanspruchs (Gebietserhaltungsanspruchs) für die …
- BVerwG, 21.03.2019 - 4 BN 4.19
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.01.2016 - 8 C 10885/15
Bebauungsplan für nicht bebaubare landwirtschaftliche Fläche in Rhodt unwirksam
- OVG Berlin-Brandenburg, 10.09.2015 - 3 A 5.14
Schülerbeförderung Brandenburg; Kosten; Satzung; Landkreis; Änderung; …
- VGH Baden-Württemberg, 17.12.2002 - 9 S 2738/01
Antragsbefugnis für Normenkontrollverfahren; Zusatzbezeichnung nach Weiterbildung …
- OVG Hamburg, 20.09.2002 - 1 Bf 159/01
Pflichtstunden der Lehrer; Teilzeitbescheid nach Sabbatjahrmodell für Lehrer; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 16.04.2018 - 2 L 114/16
Erklärung zum Biosphärenreservat
- OVG Saarland, 04.06.2009 - 2 C 20/08
Normenkontrolle; Änderung eines Bebauungsplans; Festsetzung eines sonstigen …
- BVerwG, 04.10.2006 - 4 BN 27.06
Beschwerde der Antragsgegnerin gegen die Nichtzulassung der Revision in dem …
- OVG Saarland, 27.11.2001 - 2 N 2/00
Gültigkeit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans; Recht auf fehlerfreie Abwägung …
- BVerwG, 21.03.2019 - 4 BN 7.19
Unwirksamkeit des Regionalplans "Havelland-Fläming 2020"; Verfahrensfehler …
- BVerwG, 21.03.2019 - 4 BN 11.19
Unwirksamkeit eines Regionalplans wegen formeller und materieller Fehler; …
- VGH Hessen, 08.07.2004 - 3 N 2094/03
Normenkontrolle wegen Festsetzung eines Mischgebiets neben ein allgemeines …
- VGH Baden-Württemberg, 03.07.2013 - 8 S 907/13
Zum Rechtsschutzbedürfnis für Normenkontrollantrag bei vollständig umgesetzter …
- BVerwG, 28.10.2004 - 4 BN 44.04
Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde; Verletzung der Begründungspflicht; …
- OVG Niedersachsen, 22.10.2003 - 1 MN 123/03
Archäologisches Denkmal; Einbeziehung in ein Baugebiet; Löschwasserversorgung
- OVG Schleswig-Holstein, 21.11.2013 - 1 KN 1/13
Kieler Bebauungsplan zur Erweiterung des Einkaufszentrum Mettenhof unwirksam
- OVG Niedersachsen, 17.02.2005 - 1 KN 151/04
Festsetzung eines Sondergebietes für Kureinrichtungen - Benutzungs- und …
- VGH Bayern, 12.05.2015 - 15 N 13.2533
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.02.2011 - 2 D 26/09
Bebauungsplan für Test- und Präsentationsstrecke am Bilster Berg ist wirksam
- BVerwG, 21.03.2019 - 4 BN 9.19
Ausfertigung eines Regionalplans
- OVG Rheinland-Pfalz, 06.02.2018 - 8 C 11325/17
Antragsbefugnis der Eigentümer eines in einem reinen Wohngebiet gelegenen …
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.05.2017 - 2 K 7/16
Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren zur Abwehr von Konkurrenz
- VGH Bayern, 07.12.2010 - 15 N 06.257
Normenkontrolle: Einhaltung der Rügefrist des § 215 Abs. 1 BauGB
- BVerwG, 21.03.2019 - 4 BN 6.19
- BVerwG, 21.03.2019 - 4 BN 5.19
Unwirksamkeit des Regionalplans "Havelland-Fläming 2020"; Verfahrensfehler …
- OVG Rheinland-Pfalz, 17.04.2013 - 8 C 10758/12
Normenkontrollverfahren gegen Einkaufszentrum in Kaiserslautern erfolglos
- VGH Bayern, 05.04.2011 - 14 N 09.2434
Zur Antragsbefugnis von Eigentümern außerhalb des Plangebietes liegender …
- VG Magdeburg, 15.08.2019 - 7 A 228/18
Rechtswidrigkeit der Gebührenkalkulation wegen des Verstoßes gegen Art. 3 Abs. 1 …
- BVerwG, 21.03.2019 - 4 BN 8.19
Unwirksamkeit eines Regionalplans wegen formeller und materieller Fehler; …
- OVG Bremen, 20.12.2016 - 1 D 83/14
Anfechtung der Hochwassergebietsverordnung Weser - Auslegungsfrist; …
- OVG Niedersachsen, 02.06.2014 - 1 KN 136/12
Normenkontrollverfahren - Feststellung der Unwirksamkeit eines Bebauungsplans - …
- BVerwG, 12.11.2003 - 4 BN 59.03
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Förmliche …
- BVerwG, 21.03.2019 - 4 BN 10.19
Unwirksamkeit eines Regionalplans wegen formeller und materieller Fehler; …
- VGH Bayern, 20.11.2017 - 1 ZB 15.1561
Änderungsbebauungsplan - neue Festsetzung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.10.2007 - 7 D 130/06
Antragsbefugnis eines Anliegers im Falle einer Überlastung eines sein Grundstück …
- OVG Rheinland-Pfalz, 09.01.2002 - 8 C 11200/01
Unwirksamkeit eines Bebauungsplanes wegen Verstoß gegen raumplanerisches …
- OVG Niedersachsen, 25.06.2001 - 1 K 1015/00
Festsetzung konkreter Standorte von Windenergieanlagen im Bebauungsplan; Einfluss …
- OVG Sachsen-Anhalt, 16.07.2020 - 3 R 126/20
Zur Antragsbefugnis des Betreibers von Drogeriemärkten für einen Antrag auf …
- OVG Rheinland-Pfalz, 28.05.2013 - 8 C 11257/12
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan durch Gewerbetreibenden gegen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.11.2019 - 7 D 81/17
Rechtsschutz gegen einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan betreffend die …
- OVG Schleswig-Holstein, 26.07.2017 - 1 KN 17/15
Gemeinde Wendtorf - Bebauungsplan Nr. 2
- VGH Bayern, 03.02.2010 - 1 N 06.646
(Erfolgreicher) Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 19.09.2007 - 3 K 31/05
Abwägungsfehlerhafte Teilgenehmigung eines Flächennutzungsplanes im Hinblick auf …
- OVG Sachsen-Anhalt, 14.01.2005 - 2 L 343/01
Ein Flächennutzungsplan ist nicht genehmigungsfähig, soweit er die Erschließung …
- OVG Sachsen, 26.04.2001 - 1 D 43/00
Verletzung der gemeindlichen Planungshoheit als Teilaspekt des Rechts auf …
- VGH Bayern, 09.02.2009 - 14 N 06.1716
Normenkontrolle; Bebauungsplan für Geflügelzuchtanlage; Sondergebiet; Abwägung
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.04.2006 - 10 A 1.05
Normenkontrolle; Bebauungsplan XV-46 des Bezirks Treptow-Köpenick; Überplanung; …
- OVG Brandenburg, 25.05.2005 - 3 D 7/03
Antrag auf Normenkontrolle; Rechtmäßigkeit eines Bebauungsplans; Zulässigkeit des …
- OVG Niedersachsen, 25.07.2002 - 1 KN 295/01
Nichtigkeit einer Änderungsregelung - Gesamtnichtigkeit; Baugebietstyp - kein …
- VGH Bayern, 06.08.2019 - 1 NE 19.927
Unwirksamkeit des Bebauungsplans zur Erweiterung des Gewerbegebiets
- VGH Bayern, 23.05.2018 - 1 NE 18.721
Erfolglose Klage gegen Bebauungsplan
- OVG Brandenburg, 30.04.2003 - 3 D 97/00
- OVG Berlin-Brandenburg, 12.09.2014 - 3 S 43.14
Normenkontrolle; einstweilige Anordnung; Antragsbefugnis; Fachschulverordnung …
- VGH Bayern, 21.09.2009 - 9 N 07.1698
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Gemeinbedarf Schule; Erforderlichkeit (verneint); …
- VGH Bayern, 30.12.2008 - 1 CS 08.1724
Vorläufiger Rechtsschutz gegen Baugenehmigung für einen großflächigen …
- VG Münster, 08.05.2008 - 3 K 465/06
Erhebung von Erschließungsbeiträgen bei nicht wirksamem Bebauungsplan; Folgen der …
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.12.2005 - 1 C 10454/05
Normenkontrollantrag gegen einen Bebauungsplan; Heranplanung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.03.2004 - 10a B 172/04
- OVG Rheinland-Pfalz, 05.11.2015 - 1 C 10566/14
Abwägung, Abwägungsentscheidung, Abwägungsgebot, Abwägungsmaterial, …
- OVG Brandenburg, 30.04.2003 - D 97/00
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.05.2001 - 7a D 9/00
Erfolgsaussichten einer Normenkontrollklage gegen einen Bebauungsplan; …