Rechtsprechung
   OLG Brandenburg, 14.09.2006 - 12 U 21/06   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2006,7114
OLG Brandenburg, 14.09.2006 - 12 U 21/06 (https://dejure.org/2006,7114)
OLG Brandenburg, Entscheidung vom 14.09.2006 - 12 U 21/06 (https://dejure.org/2006,7114)
OLG Brandenburg, Entscheidung vom 14. September 2006 - 12 U 21/06 (https://dejure.org/2006,7114)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,7114) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • openjur.de
  • IWW
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Voraussetzungen eines Anspruchs auf Auszahlung der Versicherungsleistung aus einer Kraftfahrzeugkaskoversicherung; Auswirkung einer Obliegenheitspflichtverletzung des Versicherungsnehmers auf dessen Anspruch auf Versicherungsleistungen; Auswirkungen unerlaubten ...

  • OLG Brandenburg PDF
  • Judicialis

    ZPO § 167; ; ZPO § ... 517; ; ZPO § 519; ; ZPO § 520; ; VVG § 1; ; VVG § 6 Abs. 3; ; VVG § 12 Abs. 3; ; VVG § 12 Abs. 3 S. 2; ; AKB § 12 Abs. 1; ; AKB § 2 II e; ; AKB § 2 III; ; AKB § 7 I Abs. 2; ; AKB § 7 V Abs. 4; ; PflVG § 3 Ziffer 9; ; BGB § 242; ; BGB § 426; ; StGB § 142

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (4)

  • verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)

    Deckungsklage

  • verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)

    Das Verlassen der Unfallstelle stellt stets eine Verletzung der Aufklärungs- und Obliegenheit in der Kaskoversicherung dar, wenn dadurch der objektive und subjektive Tatbestand des § 142 StGB erfüllt wird

  • IWW (Kurzinformation)

    Kaskoversicherung - Unfallflucht und Vollkaskoversicherung

  • recht-gehabt.de (Kurzinformation)

    Was passiert bei Fahrerflucht?

Besprechungen u.ä. (4)

  • IWW (Entscheidungsbesprechung)

    Kfz-Kaskoversicherung - Unfallflucht: Wann ist der Kasko-VR leistungsfrei?

  • anwalt24.de (Entscheidungsbesprechung)

    Unfallflucht: Leistungsfreiheit und Regress im Kfz-Haftpflicht- und Kaskoschadenfall

  • anwalt.de (Entscheidungsbesprechung)

    Leistet die Kasko bei Unfallflucht?

  • 123recht.net (Entscheidungsbesprechung, 24.9.2007)

    Leistet die Kasko bei Unfallflucht?

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • r+s 2007, 97
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • OLG Saarbrücken, 10.02.2016 - 5 U 75/14

    Leistungsfreiheit des Kfz-Fahrzeugversicherers wegen unerlaubten Entfernens des

    Da er allerdings das Geschehen nach dem Unfall naturgemäß nicht aus eigener Anschauung kennt, muss der Versicherungsnehmer- im Sinne einer sekundären Darlegungslast - die Umstände, welche für die Beurteilung einer angemessenen Wartedauer relevant sind, plausibel darstellen (vgl. Senat, Urt. v. 12.6.2013 - 5 U 13/13; OLG Brandenburg, r+s 2007, 97).
  • LG Dortmund, 26.11.2008 - 22 O 35/08

    Leistungsfreiheit eines Fahrzeugversicherers wegen Obliegenheitsverletzung bei

    Teilweise wird ein nicht mehr ganz unerheblicher Sachschaden bereits bei etwa 20, 00 EUR angenommen (OLG Brandenburg RuS 2007, 368; weitere Nachweise bei Schönke/Schröder a.a.O. Rn. 10).
  • KG, 20.04.2012 - 6 U 14/12

    Leistungsfreiheit des Kfz-Fahrzeugversicherers nach unerlaubtem Entfernen vom

    Zutreffend stellt das Landgericht darauf ab, dass die Verwirklichung des Straftatbestandes des unerlaubten Entfernens vom Unfallort gemäß § 142 StGB zugleich auch immer eine Verletzung der Aufklärungsobliegenheit gegenüber dem eigenen Kaskoversicherer darstellt (vgl. BGH VersR 2000, 222 - 223, zitiert nach juris, dort Rdz. 9; OLG Karlsruhe NZV 2009, 43 - 45, zitiert nach juris, dort Rdz. 21; OLG Brandenburg, r+s 2007, 97 - 100, zitiert nach juris, dort Rdz. 6 m.w.N.; OLG München OLGR 1995, 230 - 231, zitiert nach juris, dort Rdz. 3).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht