Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 09.06.2015 - 12 U 106/13 (14) |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Widerruf eines fondsgebundenen Lebensversicherungsvertrags im Altfall: Rückabwicklung nach Bereicherungsrecht; Höhe des Rückforderungsanspruchs; Schätzung der Höhe der zu erstattenden Nutzungen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VVG § 5a a.F.; BGB § 818 Abs. 1
Höhe des bereicherungsrechtlichen Anspruchs des Versicherungsnehmers nach Widerruf eines Lebensversicherungsvertrages - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Höhe des bereicherungsrechtlichen Anspruchs des Versicherungsnehmers nach Widerruf eines Lebensversicherungsvertrages
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Bereicherungsrechtliche Rückabwicklung nach Widerruf eines Lebensversicherungsvertrages
Verfahrensgang
- LG Karlsruhe, 28.06.2013 - 10 O 112/13
- LG Karlsruhe, 28.06.2013 - 1O O 112/13
- OLG Karlsruhe, 09.06.2015 - 12 U 106/13 (14)
- BGH, 01.06.2016 - IV ZR 343/15
Papierfundstellen
- VersR 2016, 36
- r+s 2015, 337
Wird zitiert von ... (8)
- BGH, 29.07.2015 - IV ZR 384/14
Bereicherungsrechtliche Rückabwicklung von Lebens- und …
Auch die Verwendung der Verwaltungskostenanteile der gezahlten Prämien für die Bestreitung von Aufwendungen für den Versicherungsbetrieb wirkt nicht bereicherungsreduzierend, da die Beklagte auf diese Weise den Einsatz sonstiger Finanzmittel erspart hat (so im Ergebnis auch OLG Karlsruhe, Urteil vom 9. Juni 2015 - 12 U 106/13 (14), juris Rn. 43; OLG Schleswig…, Urteil vom 26. Februar 2015 - 16 U 61/13, juris Rn. 57 f.; OLG Dresden…, Urteil vom 24. Februar 2015 - 4 U 786/14, juris Rn. 47; KG r+s 2015, 179, 181; OLG Stuttgart, Urteile vom 28. Mai 2015 - 7 U 27/15, S. 7 f.; vom 23. Februar 2015 - 7 U 44/14, S. 9; r+s 2015, 123, 125; VersR 2015, 561, 564;… OLG Köln r+s 2015, 121 Rn. 23; VersR 2015, 177, 178; LG Meiningen, Urteil vom 10. Dezember 2014 - (17) 3 S 52/14, S.14 f.;… LG Heidelberg, Urteile vom 25. September 2014 - 1 S 8/14, juris Rn. 38 und 1 S 15/13, juris Rn. 37; a.A. Rudy, r+s 2015, 115, 120).Vielmehr gebietet es der mit der richtlinienkonformen Auslegung bezweckte Schutz des Versicherungsnehmers, dass der Versicherer in Fällen des wirksamen Widerspruchs das Entreicherungsrisiko hinsichtlich der Abschlusskosten trägt (OLG Karlsruhe, Urteile vom 9. Juni 2015 - 12 U 106/13 (14), juris Rn. 43;… vom 22. Mai 2015 - 12 U 122/12 (14), juris Rn. 51; OLG Schleswig…, Urteil vom 26. Februar 2015 - 16 U 61/13, juris Rn. 58;… LG Heidelberg, Urteile vom 25. September 2014 - 1 S 8/14, juris Rn. 38 und 1 S 15/13, juris Rn. 37; vgl. KG r+s 2015, 179, 181 zur Rückabwicklung nach Rücktritt gemäß § 8 Abs. 5 VVG a.F.; a.A. OLG Koblenz, Urteil vom 12. Juni 2015 - 10 U 220/12 S. 20 ff.; OLG Stuttgart, Urteile vom 28. Mai 2015 - 7 U 27/15, S. 7 f.; vom 23. Februar 2015 - 7 U 44/14, S. 9; r+s 2015, 123, 125; VersR 2015, 561, 563 f.; LG Frankfurt am Main, Urteil vom 23. April 2015 - 2-23 O 411/13, S. 7; Reiff, r+s 2015, 105, 109; Rudy, r+s 2015, 115, 119 f.).
- BGH, 29.07.2015 - IV ZR 448/14
Bereicherungsrechtliche Rückabwicklung von Lebens- und …
Auch die Verwendung der Verwaltungskostenanteile der gezahlten Prämien für die Bestreitung von Aufwendungen für den Versicherungsbetrieb wirkt nicht bereicherungsreduzierend, da die Beklagte auf diese Weise den Einsatz sonstiger Finanzmittel erspart hat (so im Ergebnis auch OLG Karlsruhe, Urteil vom 9. Juni 2015 - 12 U 106/13 (14), juris Rn. 43; OLG Schleswig…, Urteil vom 26. Februar 2015 - 16 U 61/13, juris Rn. 57 f.; OLG Dresden…, Urteil vom 24. Februar 2015 - 4 U 786/14, juris Rn. 47; KG r+s 2015, 179, 181; OLG Stuttgart, Urteile vom 28. Mai 2015 - 7 U 27/15, S. 7 f.; vom 23. Februar 2015 - 7 U 44/14, S. 9; r+s 2015, 123, 125; VersR 2015, 561, 564;… OLG Köln r+s 2015, 121 Rn. 23; VersR 2015, 177, 178; LG Meiningen, Urteil vom 10. Dezember 2014 - (17) 3 S 52/14, S. 14. f.;… LG Heidelberg, Urteile vom 25. September 2014 - 1 S 8/14, juris Rn. 38 und 1 S 15/13, juris Rn. 37; a.A. Rudy, r+s 2015, 115, 120).Vielmehr gebietet es der mit der richtlinienkonformen Auslegung bezweckte Schutz des Versicherungsnehmers, dass der Versicherer in Fällen des wirksamen Widerspruchs das Entreicherungsrisiko hinsichtlich der Abschlusskosten trägt (OLG Karlsruhe, Urteile vom 9. Juni 2015 - 12 U 106/13 (14), juris Rn. 43;… vom 22. Mai 2015 - 12 U 122/12 (14), juris Rn. 51; OLG Schleswig…, Urteil vom 26. Februar 2015 - 16 U 61/13, juris Rn. 58;… LG Heidelberg, Urteile vom 25. September 2014 - 1 S 8/14, juris Rn. 38 und 1 S 15/13, juris Rn. 37; vgl. KG r+s 2015, 179, 181 zur Rückabwicklung nach Rücktritt gemäß § 8 Abs. 5 VVG a.F.; a.A. OLG Koblenz, Urteil vom 12. Juni 2015 - 10 U 220/12, S. 20 ff.; OLG Stuttgart, Urteile vom 28. Mai 2015 - 7 U 27/15, S. 7 f.; vom 23. Februar 2015 - 7 U 44/14, S. 9; r+s 2015, 123, 125; VersR 2015, 561, 563; LG Frankfurt am Main, Urteil vom 23. April 2015 - 2-23 O 411/13, S. 7; Reiff, r+s 2015, 105, 109; Rudy, r+s 2015, 115, 119 f.).
- BGH, 11.11.2015 - IV ZR 513/14
Fondsgebundene Lebensversicherung: Bereicherungsrechtliche Rückabwicklung nach …
Mangels abweichender Anhaltspunkte ist davon auszugehen, dass der Versicherer Prämienteile, welche er für Abschlusskosten aufwandte, nicht zur Kapitalanlage nutzen konnte (OLG Karlsruhe r+s 2015, 337 Rn. 46; OLG Schleswig VersR 2015, 1009 unter 2 b aa; OLG Dresden…, Urteil vom 24. Februar 2015 - 4 U 786/14, juris Rn. 43;… OLG Köln r+s 2015, 121 Rn. 29; a.A. Reiff, r+s 2015, 105, 113).
- OLG Stuttgart, 28.07.2016 - 7 U 80/16
Private Rentenversicherung: Treuwidrige Ausübung des Widerspruchsrechts gegen …
Das diesbezügliche Vorbringen des Klägers ist nicht genügend (vgl. dazu auch BGH, Urteil vom 19.09.2006 - XI ZR 204/04 -, BGHZ 169, 109, Tz. 42 f.; OLG Karlsruhe, Urteil vom 09.06.2015 - 12 U 106/13 -, Tz. 55; OLG Dresden, Urteil vom 24.02.2015 - 4 U 786/14 -, Tz. 52). - LG Frankfurt/Main, 09.11.2018 - 23 O 390/17
§ 5a VVG a. F.
(vgl. BGH, Urteil vom 07. Mai 2014 - IV ZR 76/11 - juris; OLG Karlsruhe, Urteil vom 09. Juni 2015 - 12 U 106/13, 12 U 106/13 (14) -, juris). - OLG Stuttgart, 08.11.2018 - 7 U 108/18
Anforderungen an die Verbraucherinformation beim Abschluss eines …
Das diesbezügliche Vorbringen der Klägerin ist nicht genügend (vgl. dazu auch BGH, Urteil vom 19.09.2006 - XI ZR 204/04 -, BGHZ 169, 109 , Tz. 42 f.; OLG Karlsruhe, Urteil vom 09.06.2015 - 12 U 106/13 -, VersR 2016, 36 , Tz. 59; OLG Dresden, Urteil vom 24.02.2015 - 4 U 786/14 -, Tz. 52, zitiert nach juris, jeweils zu einer nicht ordnungsgemäßen Widerspruchsbelehrung). - OLG Stuttgart, 13.12.2018 - 7 U 79/18
Anforderungen an die Widerspruchsbelehrung beim Abschluss eines …
Das diesbezügliche Vorbringen der Klägerin ist nicht genügend (vgl. dazu BGH…, Urteil vom 19. September 2006 - XI ZR 204/04, BGHZ 169, 109 , juris Rn. 42 f.; OLG Karlsruhe, Urteil vom 9. Juni 2015 - 12 U 106/13, VersR 2016, 36 , juris Rn. 59; OLG Dresden…, Urteil vom 24. Februar 2015 - 4 U 786/14, juris Rn. 52, jeweils zu einer nicht ordnungsgemäßen Widerspruchsbelehrung). - OLG Stuttgart, 08.02.2018 - 7 U 205/17
Rückabwicklung eines Lebensversicherungsvertrages mit …
Das diesbezügliche Vorbringen des Klägers ist nicht genügend (vgl. etwa BGH…, Urteil vom 19.09.2006, XI ZR 204/04 - juris Rn. 42 f.; OLG Karlsruhe, Urteil vom 09.06.2015, 12 U 106/13 - juris Rn. 59; OLG Dresden…, Urteil vom 24.02.2015, 4 U 786/14 - juris Rn. 52).