Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 12.10.1995 - 18 U 209/94 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1995,9317) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StVO § 32
Haftung bei Aufstellung von Betonpollern auf Fahrbahnen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Amtshaftung; Betonpoller; Hindernis; Gemeinde; Überwachung; Verschiebungen
Verfahrensgang
- LG Krefeld - 5 O 446/94
- OLG Düsseldorf, 12.10.1995 - 18 U 209/94
Papierfundstellen
- VersR 1996, 1388
- zfs 1996, 129
Wird zitiert von ...
- OLG Saarbrücken, 23.12.2003 - 4 U 127/03
Straßensicherungspflicht einer saarländischen Gemeinde: Haftungsverneinung bei …
Betonpoller, die von der verkehrssicherungspflichtigen Körperschaft aufgestellt werden, stellen nach zutreffender Ansicht kein Verkehrshindernis i. S. d. § 32 StVO dar (vgl. OLG Düsseldorf, VersR 1996, 384 u. zfs 1996, 129; OLG Rostock, VersR 2001, 1441 f; a. A. OLG Frankfurt/M., VersR 1991, 1385; offen gelassen von LG Oldenburg, VersR 1999, 1416).
Rechtsprechung
KG, 16.10.1995 - 12 U 1541/94 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1995,3334) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen für die Zulassung einer Berufung; Anforderungen an die Darlegung von Zulassungsgründen; Voraussetzungen für die Gewährung eines Schmerzensgeldes
- rechtsportal.de
StVO § 3 Abs. 1 Satz 1, 2, 4
Haftungsverteilung bei Überfahren einer auf der Fahrbahn liegenden oder hockenden Person - juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Berlin, 13.12.1993 - 24 O 346/91
- KG, 16.10.1995 - 12 U 1541/94
Papierfundstellen
- NJW 1996, 2041 (Ls.)
- NZV 1996, 235
- zfs 1996, 129
Wird zitiert von ... (3)
- OLG München, 12.06.2015 - 10 U 3981/14
Kollision eines erheblich alkoholisierten Fußgängers mit einem Kfz bei Dunkelheit
Ein Kraftfahrer darf gemäß § 3 I 4 StVO zunächst auch bei Dunkelheit nur so schnell fahren, dass er innerhalb der überschaubaren, hier durch das Abblendlicht und die sonstige Beleuchtung ausgeleuchteten Strecke halten kann (BGH NJW 2000, 1949 = VersR 2000, 736; KG NZV 1996, 235;… Senat, Urt. v. 04.03.2011 - 10 U 4408/10; allg. M.). - OLG Koblenz, 24.02.2003 - 12 U 1726/01
Haftungsverteilung bei Verkehrsunfall: Kollision eines Fahrzeugführers mit einer …
Die Rechtsprechung (vgl. BGH NJW 1984, 2412 u. NJW-RR 1987, 1235; KG Berlin, NJWE-VHR 1996, 9 u. OLG Hamm NJWE-VHR 1996, 10) hat stets betont, dass es sich um eine selbstverständliche Verpflichtung eines Kraftfahrers handelt, auf Sicht zu fahren. - OLG Köln, 01.07.1996 - 16 U 12/96
Haftungsverteilung bei Kollision mit einem Fußgänger zur Nachtzeit
Im Hinblick auf die zur Unfallzeit bereits angebrochene Dunkelheit mußte er seine Fahrweise so einrichten, daß er sein Fahrzeug auch vor einem unbeleuchteten Hindernis, insbesondere einem Fußgänger auf der Fahrbahn noch rechtzeitig anhalten konnte (vgl. z.B. BGH VRS 25, 51; OLG Koblenz NZV 1991, 471; KG NZV 1996, 235 ).