Gesetzgebung
BGBl. I 1998 S. 1580 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 1998 Teil I Nr. 39, ausgegeben am 29.06.1998, Seite 1580
- Gesetz zur Änderung des Betreuungsrechts sowie weiterer Vorschriften (Betreuungsrechtsänderungsgesetz - BtÄndG)
- vom 25.06.1998
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- Deutscher Bundestag (Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens, mit Materialien)
Wird zitiert von ... (264)
- BGH, 06.07.2016 - XII ZB 61/16
Anforderungen an Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im Zusammenhang mit dem …
Nicht ausreichend ist jedoch allein der Verweis auf die gesetzliche Bestimmung, weil ein solcher keine ausdrückliche Nennung der Maßnahmen beinhaltet und damit den mit § 1904 Abs. 5 Satz 2 BGB bezweckten Schutz des Vollmachtgebers (vgl. BT-Drucks. 13/7158 S. 34;… HK-BUR/Bauer [Stand: Oktober 2015] § 1904 BGB Rn. 127) nicht gewährleisten kann (…Staudinger/Bienwald BGB [2013] § 1904 Rn. 116).Eine dem § 1904 Abs. 5 BGB vergleichbare Regelung wurde erstmals mit dem Gesetz zur Änderung des Betreuungsrechts und weiterer Vorschriften vom 25. Juni 1998 (BGBl. I S. 1580; Betreuungsrechtsänderungsgesetz - BtÄndG) eingeführt, mit dem der bis zum 31. August 2009 geltende Absatz 2 an § 1904 BGB angefügt wurde.
Nach den Gesetzesmaterialien sollte sich die Vollmacht "ausdrücklich - zumindest auch - auf Untersuchungen des Gesundheitszustandes, auf Heilbehandlungen oder ärztliche Eingriffe" beziehen (BT-Drucks 13/7158 S. 34).
- BSG, 30.06.2016 - B 8 SO 7/15 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit eines Grundurteils - notwendige …
Wie der Bundesgerichtshof deshalb unter Würdigung des Betreuungsrechtsänderungsgesetzes vom 25.6.1998 (BGBl I 1580) zur Abgrenzung von "Leistungen der Sozialhilfe" von solchen der rechtlichen Betreuung zutreffend ausgeführt hat (Urteil vom 2.12.2010 - III ZR 19/10) , sind von der rechtlichen Betreuung Tätigkeiten nicht erfasst, die sich in der tatsächlichen Hilfeleistung für den Betroffenen erschöpfen, ohne zu dessen Rechtsfürsorge erforderlich zu sein. - BGH, 17.03.2003 - XII ZB 2/03
Zur vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung von Betreuerentscheidungen im …
Das Betreuungsrechtsänderungsgesetz vom 25. Juni 1998 (BGBl. I 1580) verhält sich zur Frage eines Genehmigungserfordernisses nicht; das war nach der vorrangig auf eine Neuordnung des Rechts der Betreuervergütung gerichteten Zielsetzung dieses Gesetzes allerdings auch nicht anders zu erwarten (Knieper NJW 1998, 2720, 2721).
- BGH, 20.03.2019 - XII ZB 290/18
Schonvermögen und erhöhte Vermögensfreibetrag bei Eingliederungshilfe
(b) Ungeachtet dieser Zielsetzung des neuen Satzes 3 hat der Gesetzgeber bei der mit Wirkung zum 1. Januar 1999 erstmals eingeführten gesetzlichen Definition der Mittellosigkeit in § 1836 c BGB aF (Art. 1 Nr. 10 des Gesetzes zur Änderung des Betreuungsrechts sowie anderer Vorschriften vom 25. Juni 1998, BGBl. I S. 1580, 1581) bewusst insgesamt auf die Vorschrift des § 88 BSHG verwiesen. - BGH, 06.02.2013 - XII ZB 582/12
Vergütungsanspruch des Betreuers bei Mittellosigkeit des Betreuten: …
Mit der Übernahme der Betreuungskosten erbringt die Staatskasse eine Sozialleistung (BT-Drucks. 13/7158 S. 17), die gemäß § 1836 c BGB davon abhängt, dass der Betreute über kein einzusetzendes Vermögen im Sinne des Sozialhilferechts verfügt. - BGH, 02.12.2010 - III ZR 19/10
Heimunterbringung eines geistig behinderten Betreuten: Verpflichtung des …
Insbesondere unter Berücksichtigung der Wertungen des Betreuungsrechtsänderungsgesetzes vom 25. Juni 1998 (BGBl. I S. 1580), die in der Änderung der §§ 1897, 1901 ihren Niederschlag gefunden haben, sind solche Tätigkeiten hiervon nicht umfasst, die sich in der tatsächlichen Hilfeleistung für den Betroffenen erschöpfen, ohne zu dessen Rechtsfürsorge erforderlich zu sein.Der Betreuer hat solche tatsächlichen Hilfen in erster Linie zu organisieren, nicht jedoch selbst zu leisten (vgl. BT-Drucks. 13/7158, S. 15 f, 33;… MünchKomm-BGB/Schwab, 5. Aufl., § 1896 Rn. 47, § 1901 Rn. 6;… Bieg/Jaschinski in: juris PK-BGB, 4. Aufl., § 1901 Rn. 5; Wagenitz/Engers, FamRZ 1998, 1273 f).
- BVerfG, 16.03.2000 - 1 BvR 1970/99
Erfolglose Verfassungsbeschwerde im Zusammenhang mit der Vergütung von …
mittelbar gegen § 1908 i Abs. 1, § 1836 a des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Verbindung mit § 1 des Gesetzes über die Vergütung von Berufsvormündern (Berufsvormündervergütungsgesetz - BVormVG) vom 25. Juni 1998 (BGBl I S. 1580, 1586).mittelbar gegen § 1908 i Abs. 1, § 1836 a des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Verbindung mit § 1 des Gesetzes über die Vergütung von Berufsvormündern (Berufsvormündervergütungsgesetz - BVormVG) vom 25. Juni 1998 (BGBl I S. 1580, 1586).
mittelbar gegen § 1908 i Abs. 1, § 1836 a des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Verbindung mit § 1 des Gesetzes über die Vergütung von Berufsvormündern (Berufsvormündervergütungsgesetz - BVormVG) vom 25. Juni 1998 (BGBl I S. 1580, 1586).
mittelbar gegen § 1908 i Abs. 1, § 1836 a des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Verbindung mit § 1 des Gesetzes über die Vergütung von Berufsvormündern (Berufsvormündervergütungsgesetz - BVormVG) vom 25. Juni 1998 (BGBl I S. 1580, 1586).
mittelbar gegen § 1908 i Abs. 1, § 1836 a des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Verbindung mit § 1 des Gesetzes über die Vergütung von Berufsvormündern (Berufsvormündervergütungsgesetz - BVormVG) vom 25. Juni 1998 (BGBl I S. 1580, 1586).
mittelbar geggen § 1908 i Abs. 1, § 1836 a des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Verbindung mit § 1 des Gesetzes über die Vergütung von Berufsvormündern (Berufsvormündervergütungsgesetz - BVormVG) vom 25. Juni 1998 (BGBl I S. 1580, 1586).
mittelbar gegen § 1908 i Abs. 1, § 1836 a des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Verbindung mit § 1 des Gesetzes über die Vergütung von Berufsvormündern (Berufsvormündervergütungsgesetz - BVormVG) vom 25. Juni 1998 (BGBl I S. 1580, 1586).
mittelbar gegen § 1908 i Abs. 1, § 1836 a des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Verbindung mit § 1 des Gesetzes über die Vergütung von Berufsvormündern (Berufsvormündervergütungsgesetz - BVormVG) vom 25. Juni 1998 (BGBl I S. 1580, 1586).
mittelbar gegen das Gesetz über die Vergütung von Berufsvormündern (Berufsvormündervergütungsgesetz - BVormVG) vom 25. Juni 1998 (BGBl I S. 1580, 1586).
Die Verfassungsbeschwerden von Berufsbetreuern betreffen die Höhe ihrer Vergütung für die Betreuung mittelloser und vermögender Betroffener auf der Grundlage der Vergütungsregelungen des Betreuungsrechtsänderungsgesetzes vom 25. Juni 1998 (BGBl I S. 1580).
In den angegriffenen Entscheidungen setzten die Gerichte jedoch den Vergütungssatz des § 1 Abs. 1 Satz 2 des Berufsvormündervergütungsgesetzes (BVormVG) vom 25. Juni 1998 (BGBl I S. 1580, 1586) in Höhe von 60 DM fest.
a) § 1908 i Abs. 1 Satz 1, § 1836 Abs. 1 und 2 Satz 2, § 1836 a BGB, § 1 Abs. 1 BVormVG in der Fassung des Betreuungsrechtsänderungsgesetzes vom 25. Juni 1998 (BGBl I S. 1580) sind mit dem Grundgesetz vereinbar.
Mit dem Betreuungsrechtsänderungsgesetz des Jahres 1998 wollte der Gesetzgeber nicht von diesen ursprünglichen Zielen abrücken, sondern auf der Grundlage der praktischen Erfahrungen die Vergütungsregelungen im Interesse einheitlicher und leichter Handhabung präzisieren und einzelne Überregulierungen des Verfahrensrechts behutsam korrigieren (vgl. Gesetzentwurf der Bundesregierung, BTDrucks 13/7158, S. 1).
Die Rechtsunsicherheiten für Vormünder und Betreuer sollten beseitigt werden (vgl. BTDrucks 13/7158, S. 14 linke Spalte).
Um die Kalkulierbarkeit der Einnahmen für die Betreuer herzustellen, wurden in DM ausgedrückte Vergütungssätze festgelegt, die sich vorrangig an der Qualifikation des Vormundes oder Betreuers orientieren; im Interesse problemloser Handhabbarkeit wird die Qualifikation des Vormundes oder Betreuers nach der Art seiner Ausbildung typisiert (vgl. BTDrucks 13/7158, S. 14 rechte Spalte).
Der Gesetzgeber ging davon aus, dass die neu festgelegten Vergütungssätze für die angemessene Wirtschaftsführung von Berufsbetreuern ausreichten (vgl. BTDrucks 13/7158, S. 19 rechte Spalte).
Von der Vereinfachung und Präzisierung der Vergütungsregelung erwartete er deutliche Einsparungen, die die Kostenentwicklung namentlich im Betreuungswesen auch längerfristig begrenzen sollten (vgl. BTDrucks 13/7158, S. 20 linke Spalte).
- BGH, 14.03.2018 - IV ZB 16/17
Geltung der Ausschlussfrist des § 2 S. 1 VBVG für die Vergütung des …
§ 2 Satz 1 VBVG entspricht - wie das Beschwerdegericht insoweit zutreffend erkannt hat - sinngemäß der bis zum 30. Juni 2005 geltenden Regelung in § 1836 Abs. 2 Satz 4 BGB (BT-Drucks. 15/4874 S. 30), die vor allem im Interesse der Staatskasse geschaffen worden war (BT-Drucks. 13/7158 S. 22 f., 27).Sie soll - wie die vergleichbaren Bestimmungen in den §§ 1835 Abs. 1 Satz 3, 1835a Abs. 4 BGB - den Vormund zur zügigen Geltendmachung seiner Ansprüche anhalten, um zu verhindern, dass Ansprüche in einer Höhe auflaufen, welche die Leistungsfähigkeit des Mündels überfordert, seine Mittellosigkeit begründet und damit eine Eintrittspflicht der Staatskasse auslöst, die bei einer rechtzeitigen Inanspruchnahme nicht begründet gewesen wäre (vgl. BT-Drucks. 13/7158 S. 27;… vgl. auch Senatsbeschluss vom 24. Oktober 2012 - IV ZB 13/12, ZEV 2013, 84 Rn. 9;… BGH, Beschlüsse vom 6. November 2013 - XII ZB 86/13, NJW 2014, 1007 Rn. 20;… vom 25. November 2015 - XII ZB 261/13, NJW-RR 2016, 129 Rn. 15;… BVerfG FamRZ 2015, 2040 Rn. 15;… OLG Köln FamRZ 2013, 1837, 1838 [juris Rn. 10];… OLG Naumburg Rpfleger 2012, 319, 320 [juris Rn. 13];… MünchKomm-BGB/Fröschle, 7. Aufl. § 2 VBVG Rn. 1;… Palandt/Götz, BGB 77. Aufl. Anh. zu § 1836 (VBVG), § 2 Rn. 1;… jurisPK-BGB/Jaschinski, 8. Aufl. § 2 VBVG Rn. 1).
- BGH, 13.03.2013 - XII ZB 26/12
Vergütungsfestsetzung für den Berufsbetreuer: Beginn der Ausschlussfrist zur …
(2) Zweck der mit § 2 VBVG übernommenen, bis dahin in § 1836 Abs. 2 Satz 4 BGB geregelten, fünfzehnmonatigen Ausschlussfrist für die Geltendmachung des Vergütungsanspruchs ab dessen Entstehung ist es, den Betreuer zur zügigen Geltendmachung seiner Ansprüche anzuhalten, um zu verhindern, dass Ansprüche in einer Höhe auflaufen, die die Leistungsfähigkeit des Betreuten überfordert, dessen Mittellosigkeit begründet und damit eine Eintrittspflicht der Staatskasse auslöst, die bei rechtzeitiger Inanspruchnahme des Betreuten nicht begründet gewesen wäre (BT-Drucks. 13/7158 S. 23, 27). - BGH, 25.01.2012 - XII ZB 461/11
Betreuervergütung: Verjährungsfrist für den auf die Staatskasse übergangenen …
§ 1836 e BGB ist mit dem Gesetz zur Änderung des Betreuungsrechts sowie weiterer Vorschriften (Betreuungsrechtsänderungsgesetz - BtÄndG - vom 25. Juni 1998, BGBl. I S. 1580 ff., 1582) in das Bürgerliche Gesetzbuch eingefügt worden und am 1. Januar 1999 in Kraft getreten (Art. 5 Abs. 2 BtÄndG). - BGH, 24.10.2001 - XII ZB 142/01
Umfang des Schonvermögens
- BGH, 27.06.2012 - XII ZB 24/12
Betreuung: Anbringen von Bettgittern und Fixierung als genehmigungspflichtige …
- BGH, 18.01.2012 - XII ZB 409/10
Betreuervergütung: Erhöhung des Stundensatzes bei einer dem Hochschulstudium …
- BGH, 08.01.2014 - XII ZB 354/13
Betreuervergütung: Nachträgliche Feststellung der berufsmäßigen Betreuung
- BVerfG, 15.12.1999 - 1 BvR 1904/95
Berufsbetreuer
- BGH, 06.11.2013 - XII ZB 86/13
Betreuervergütung: Ausschlussfrist für die Rückforderung überzahlter …
- LG Gera, 23.02.2000 - 5 T 866/99
Vergütungsansprüche einer Betreuerin ; Festsetzung einer Vergütung
- BGH, 25.01.2012 - XII ZB 497/11
Betreuervergütung: Verjährungsfrist für den auf die Staatskasse übergegangenen …
- BGH, 29.01.2014 - XII ZB 372/13
Vergütung für den Ergänzungsbetreuer: Nachträgliche rückwirkende Feststellung …
- BGH, 25.01.2012 - XII ZB 605/10
Betreuervergütung: Verjährungsfrist des auf die Staatskasse übergangenen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.12.2014 - L 20 SO 236/13
Anspruch auf Leistungen der Eingliederungshilfe in Form des ambulant betreuten …
- BVerfG, 07.06.2000 - 1 BvR 23/00
Erfolglose Verfassungsbeschwerden im Zusammenhang mit der Vergütung von …
- BGH, 09.01.2013 - XII ZB 478/11
Betreuervergütung: Übergang des Vergütungsanspruchs auf die Staatskasse bei …
- OLG Köln, 16.02.2000 - 16 Wx 18/00
Höhe der Betreuervergütung für einen Handwerksmeister
- BGH, 24.10.2012 - IV ZB 13/12
Vergütungsanspruch des berufsmäßigen Nachlasspflegers: Anforderungen an die …
- BFH, 04.11.2004 - IV R 26/03
Berufsmäßiger Betreuer ist gewerblich tätig
- BGH, 31.08.2000 - XII ZB 217/99
Vergütung des Berufsbetreuers
- BSG, 29.11.2011 - B 2 U 21/10 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Leistungen zur Teilhabe am Leben in der …
- BGH, 23.07.2003 - XII ZB 87/03
Voraussetzungen der Vorlage; Verwertbarkeit von Fachkenntnissen des Betreuers
- BFH, 17.02.2009 - XI R 67/06
Umsatzsteuerfreiheit von Betreuungsleistungen durch Vereinsbetreuer gegenüber …
- OLG Dresden, 18.08.1999 - 15 W 1258/99
Vergütungsanspruch des Rechtsanwalt als Verfahrenspfleger nach neuem Recht
- BGH, 11.07.2018 - XII ZB 642/17
Gesetzgeberischer Vorrang der ehrenamtlichen Betreuung vor der beruflich …
- BGH, 22.08.2012 - XII ZB 319/11
Erhöhte Berufsbetreuervergütung: Vorliegen besonderer, für die Betreuung nutzbare …
- BGH, 04.12.2013 - XII ZB 159/12
Aufwendungsersatz des anwaltlichen Verfahrenspflegers: Höhe der …
- BGH, 20.02.2013 - XII ZB 610/11
Vergütung des Berufsvormunds: Höhe des Stundensatzes
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.01.2016 - L 20 SO 132/13
Streit über die Bewilligung von Leistungen der Eingliederungshilfe insbesondere …
- OLG Zweibrücken, 25.08.2000 - 3 W 151/00
Bestimmung des Schonvermögens
- BVerfG, 06.07.2000 - 1 BvR 1125/99
Vergütungsregelungen für Berufsbetreuer, nach denen die Höhe der erreichbaren …
- BGH, 13.11.2019 - XII ZB 106/19
Anspruch auf Rückforderung einer überzahlten Betreuervergütung; Berücksichtigung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.09.2016 - L 3 U 162/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - ehrenamtlicher Betreuer - …
- BGH, 05.07.2000 - XII ZB 58/97
Höhe des Vergütungsanspruchs eines Betreuungsvereins
- BVerfG, 07.06.2000 - 1 BvL 1/99
Unzulässige Richtervorlagen zur Vergütung von Verfahrenspflegern nach FGG
- BGH, 04.08.2010 - XII ZB 167/10
Verfahrenspflegerbestellung: Bestellungsbedürfnis im Verfahren zur Anordnung …
- BGH, 29.06.2011 - XII ZB 19/11
Verfahren auf Aufhebung einer Betreuung: Voraussetzungen für die Bestellung eines …
- BGH, 20.03.2019 - XII ZB 451/18
Anspruch auf Rückerstattung einer bereits von der Staatskasse ausgezahlten …
- BGH, 09.11.2005 - XII ZB 49/01
Umfang der Ansprüche des Berufsbetreuers; Aufwendungsersatz für Bürokraft
- OLG Dresden, 29.06.1999 - 15 W 949/99
Frist für die Geltendmachung von Vergütung und Aufwendungsersatz für die …
- BVerfG, 07.01.2009 - 1 BvL 2/05
Mangelnde Auseinandersetzung des vorlegenden Gerichts mit …
- LG Dresden, 31.08.1999 - 2 T 916/99
Anspruch eines Betreuers auf Vergütung aus der Staatskasse ; Anspruch einer …
- BGH, 20.03.2019 - XII ZB 291/18
Festsetzung der Vergütung eines Berufsbetreuers i.R.d. Tätigkeit für den …
- OVG Niedersachsen, 27.06.2005 - 8 LA 60/04
Mitteilungspflicht des Berufsbetreuers nach Bürgerlichem Recht; Eingriff in die …
- OLG Zweibrücken, 29.04.2002 - 3 W 59/02
Betreuungsanordnung: Formerfordernisse an eine vor dem …
- BayObLG, 23.11.2000 - 3Z BR 320/00
Vergütung des Betreuers eines vermögenden Betreuten
- BayObLG, 19.11.1999 - 3Z BR 233/99
Leistungsfähigkeit des Betreuten zur Deckung der Kosten der Betreuung
- OLG Dresden, 20.10.1999 - 15 W 1637/99
Erhöhung des Stundensatzes wegen Absolvierung von Fortbildungsveranstaltungen zum …
- OLG Frankfurt, 29.06.2018 - 21 W 75/18
Vergütungsregelungen für Nachlasspflegschaft
- OLG Frankfurt, 15.07.1998 - 20 W 224/98
Vormundschaftsgerichtliche Genehmigung der Einwilligung in einen …
- BayObLG, 08.02.2000 - 1Z BR 150/99
Vergütung des Nachlasspflegers
- BGH, 10.04.2013 - XII ZB 349/12
Berufsbetreuervergütung: Vergleichbarkeit einer Ausbildung zum Diplomjuristen in …
- OLG Frankfurt, 16.05.2008 - 20 W 128/08
Betreuervergütung: Rückforderungsanspruch der Staatskasse wegen einer …
- BayObLG, 09.04.2003 - 3Z BR 237/02
Vergütung eines Betreuers - Vergütungsanspruch bei Abschlagszahlungen
- BGH, 25.11.2015 - XII ZB 261/13
Betreuervergütung: Ausschluss der Rückforderung aus Gründen des …
- OLG Dresden, 25.10.1999 - 15 W 1654/99
Anspruch einer gelernten Krankenschwester auf eine erhöhte Betreuungsvergütung; …
- OLG Zweibrücken, 09.10.1998 - 3 W 190/98
Festsetzung einer Betreuervergütung nebst Auslagen gegen die Landeskasse wegen …
- OLG Dresden, 08.12.1999 - 15 W 1672/99
Stundensatz des Vereinsbetreuers im Beitrittsgebiet; Stundensatz einer …
- BGH, 28.09.2016 - XII ZB 227/16
Notwendigkeit der Betreuung: Verwertbarkeit eines bereits ein Jahr …
- KG, 29.11.2005 - 1 W 180/03
Nachlassverwaltung: Festsetzung des Vergütungsanspruches des Nachlassverwalters
- BayObLG, 17.12.2001 - 3Z BR 268/01
Vergütung des Rechtsanwaltes als Betreuer
- LG Kleve, 10.08.2011 - 4 T 30/11
Landeskasse hat nach Zahlung von Ersatz für Betreuungsaufwendungen an den …
- OLG Frankfurt, 03.12.2002 - 20 W 366/02
Betreuung: Festsetzung von Regreßzahlungen des Betreuten wegen von der …
- OLG Frankfurt, 13.09.2004 - 20 W 276/04
Betreuervergütung: Beginn der Ausschlussfrist für die Geltendmachung der …
- OLG Köln, 30.01.2013 - 2 Wx 265/12
Frist für die Geltendmachung von Vergütungsansprüchen eines Nachlasspflegers
- OLG Karlsruhe, 04.11.2002 - 11 Wx 52/02
Vergütung des Berufsbetreuers: Bestellung eines Verfahrenspflegers für den …
- BayObLG, 07.06.2000 - 3Z BR 121/00
Stundensatz des Rechtsanwalts als Verfahrenspfleger
- OLG Schleswig, 27.01.2000 - 2 W 11/00
Beurteilung der Mittellosigkeit des Betreuten
- OLG Zweibrücken, 29.09.2000 - 3 W 145/00
Vergütung des Berufsbetreuers - Bindung an Auswahlentscheidung des …
- OLG Hamm, 19.10.1999 - 15 W 264/99
- OLG Naumburg, 30.11.2002 - 8 Wx 28/02
Voraussetzungen der Vergütung eines Berufsbetreuers; Zur Erstattungsfähigkeit des …
- BGH, 21.05.2014 - XII ZB 98/14
Vergütungsfestsetzung für den Berufsbetreuer: Erhöhter Stundensatz wegen des …
- OLG Celle, 11.04.2003 - 15 W 4/03
Betreuervergütung: Schongrenze für Vermögen des Betreuten bei Gewährung von …
- OLG Schleswig, 06.02.2002 - 2 W 193/01
Beginn der Ausschlussfrist des § 1836 II S. 4
- BFH, 11.03.2009 - XI R 68/06
Umsatzsteuerfreiheit von Betreuungsleistungen - Gemeinschaftsrechtswidrigkeit des …
- OLG Zweibrücken, 30.04.2007 - 3 W 49/07
Nachlasspflegschaft: Anwendbarkeit der gesetzlichen Ausschlussfrist für den …
- OLG Celle, 19.06.2002 - 10 W 3/02
Vergütung des Berufsbetreuers: Berechnung der Ausschlussfrist für den Anspruch …
- OLG Frankfurt, 09.07.2001 - 20 W 522/00
Vergütung des Betreuers - Anspruch auf pauschale Aufwandsentschädigung - Einwand …
- BayObLG, 14.03.2001 - 3Z BR 28/01
Vergütung des Betreuers nach dem Tod des Betreuten
- OLG Hamm, 28.08.2000 - 15 W 57/00
Betreuerbestellung; Festellung; Vormundschaftsgericht; Berufsmäßige Betreuung; …
- BVerfG, 16.03.2000 - 1 BvR 2017/99
Verfassungsmäßigkeit der Vergütung von Berufsbetreuern
- OLG Zweibrücken, 27.08.2001 - 3 W 76/01
Vergütung mehrerer Betreuer - Alleinvertretungsrecht - Aufwandsentschädigung - …
- BGH, 02.05.2012 - XII ZB 393/11
Vergütungsfestsetzung für den Betreuer: Erhöhter Stundensatz wegen eines …
- BVerfG, 07.06.2000 - 1 BvL 2/99
- BVerfG, 11.11.1999 - 1 BvR 122/94
Im Hinblick auf BtÄndG kein besonders schwerer Nachteil durch Versagung einer …
- BSG, 23.03.1999 - B 2 U 15/98 R
Arbeitsunfall - innerer Zusammenhang - ehrenamtlicher Betreuer - Spaziergang …
- BGH, 18.01.2012 - XII ZB 461/10
Berufsbetreuervergütung: Vergleichbarkeit einer Ausbildung mit einer …
- OLG Frankfurt, 17.05.2005 - 20 W 452/04
Vergütung des Berufsbetreuers: Vergütungsfähigkeit der Betreuertätigkeit zur …
- KG, 18.05.2004 - 1 W 482/02
Betreuervergütung: Besondere für die Führung der Betreuung nutzbare …
- OLG Düsseldorf, 25.07.2002 - 25 Wx 96/01
Ermittlung der Mittellosigkeit eines unter Betreuung stehenden volljährigen …
- OLG Frankfurt, 15.03.2001 - 20 W 311/00
Vergütung des Betreuers - Mittellosigkeit des Betreuten
- KG, 13.10.2005 - 1 W 195/05
Vergütung eines Nachlasspflegers: Höhe der Stundensätze
- OLG Zweibrücken, 06.03.2003 - 3 W 34/03
Vergütung des Berufsbetreuers: Vergleichbarkeit der Kenntnisse eines staatlich …
- OLG Köln, 24.06.2002 - 16 Wx 95/02
Betreuungsrecht: Mittellosigkeit des Betroffenen
- LG Düsseldorf, 08.03.2013 - 25 T 612/12
Erhöhung des Stundensatzes eines Berufsbetreuers
- KG, 09.09.2005 - 1 W 166/05
Vergütung des Nachlasspflegers: Verpflichtung des Gerichts, den Nachlasspfleger …
- KG, 14.10.2008 - 1 W 392/08
Berufsbetreuervergütung: Beginn der Ausschlussfrist für die Geltendmachung von …
- OLG München, 24.11.2005 - 6 U 5627/04
Vormundschafts- und Betreuungsrecht
- BayObLG, 04.02.2004 - 3Z BR 270/03
Gerichtsbesetzung bei Entscheitung über Beschwerden in Betreuungssachen; Keine …
- OLG Frankfurt, 14.02.2002 - 20 W 426/01
Betreuervergütung: Jahrespauschale bei Bestellung mehrerer Betreuer
- OLG Dresden, 14.03.2000 - 15 W 2381/99
Diplomlehrer; DDR-Hochschulabschluss
- OLG Hamburg, 14.10.2019 - 2 W 72/19
Nachlasssache: Vergütung des berufsmäßigen Nachlasspflegers bei nicht vollständig …
- OLG Hamm, 22.01.2009 - 15 Wx 269/08
Betreuervergütung; Ausschlussfrist; Geltendmachung
- BayObLG, 05.02.2002 - 3Z BR 325/01
Vergütung des Betreuers bei Mittelosigkeit - maßgebender Zeitpunkt - …
- OLG Frankfurt, 13.08.2001 - 20 W 113/01
Antrag des Betreuers auf Festsetzung von Vergütung und Aufwendungsersatz
- BayObLG, 16.05.2001 - 3Z BR 70/01
Härteausgleich bei der Vergütung für die Betreuung eines nicht mittellosen …
- OLG Hamm, 11.12.2007 - 15 W 290/07
Auslegung der Entscheidung über die Betreuerbestellung
- KG, 08.03.2004 - 1 W 644/01
Betreuervergütung: Anrechenbarkeit der aus dem Vermögen des Betreuten entnommenen …
- OLG Jena, 03.05.2001 - 6 W 127/01
Betreuervergütung; Aufwendungspauschalierung
- OLG Hamm, 22.01.2001 - 15 W 342/00
Vergütung des Berufsbetreuers - Feststellungen im Festsetzungsverfahren - …
- BayObLG, 11.02.2004 - 3Z BR 23/04
Zulassung der weiteren Beschwerde wegen der grundsätzliche Bedeutung der zur …
- BayObLG, 10.09.2003 - 3Z BR 73/03
Aufwendungsersatz des Betreuers: Verpflegungsmehraufwand bei notwendigen Reisen - …
- BayObLG, 23.10.2002 - 3Z BR 179/02
Vergütungsanspruch des Berufsbetreuers - Zeitpunkt der Entstehung - …
- OLG Frankfurt, 25.09.2001 - 20 W 143/01
Betreuervergütung: Schongrenze des vom Betreuten einzusetzenden Vermögens
- BayObLG, 30.05.2001 - 3Z BR 76/01
Härteausgleich für den Betreuer eines vermögenden Betreuten
- BayObLG, 29.09.1999 - 3Z BR 237/99
Feststellung der berufsmäßigen Betreuung
- OLG Dresden, 18.08.1999 - 15 W 1302/99
Betreuer; Betreuung; Unterbringung; Betreuervergütung; Vergütungsanspruch; …
- KG, 06.03.2007 - 1 W 295/06
Besondere, für die Führung der Betreuung nutzbare Fachkenntnisse eines Betreuers …
- KG, 11.07.2002 - 19 WF 158/02
Vergütungsfähigkeit und Zeitaufwand des Verfahrenspflegers für …
- OLG Jena, 03.03.2000 - 6 W 114/00
Vergütungsanspruch eines Berufsbetreuers ; Förmliche Feststellung der …
- OLG Frankfurt, 09.05.2005 - 20 W 352/04
Vergütung des Berufsbetreuers: Vergütungsfähigkeit der Teilnahme an einer …
- OLG Brandenburg, 15.12.2003 - 9 WF 215/03
Vergütung des Verfahrenspflegers für ein minderjähriges Kind
- OLG Frankfurt, 10.12.2003 - 20 W 171/03
Betreuervergütung: Höhe des Schonvermögens
- OLG Frankfurt, 30.07.2003 - 20 W 105/03
Berufsbetreuervergütung: Regress der Staatskasse gegen die Witwe des Betreuten
- OLG Schleswig, 03.04.2003 - 2 W 215/02
Übergang zur Vergütung nach dem Berufsvormündervergütungsgesetz
- OLG Schleswig, 18.07.2001 - 2 W 11/01
Betreuungsvergütung; eingeschränkt zugelassene weitere Beschwerde; Betreuung …
- FG Niedersachsen, 25.08.2011 - 5 K 138/10
Tätigkeit eines Nachlasspflegers als ehrenamtliche Tätigkeit i.S.d. § 4 Nr. 26 …
- OLG Köln, 03.08.2009 - 16 Wx 76/09
Obliegenheiten des Betreuers hinsichtlich der Darlegung der wirtschaftlichen …
- OLG Brandenburg, 23.03.2006 - 9 WF 67/06
Vergütung des Verfahrenspflegers in einer Familiensache: Verneinung einer …
- VG Lüneburg, 08.08.2001 - 5 A 116/00
Vergütung von Berufsbetreuern; Vergütungsehrlichkeit von Berufsbetreuern; …
- OLG Schleswig, 31.05.2001 - 2 W 215/00
Rechtsanwalt als Betreuer - Aufwendungsersatzanspruch - Verjährung
- OLG Dresden, 19.04.2000 - 15 W 190/00
Erstattung der auf den Auslagenersatz des Berufsbetreuers entfallenden …
- LG Frankenthal, 31.05.1999 - 1 T 94/99
- OLG Naumburg, 15.11.2011 - 2 Wx 15/11
Erlöschen der Vergütungsansprüche des Nachlasspflegers durch Fristablauf
- BayObLG, 26.02.2003 - 3Z BR 207/02
Betreuungsrecht: Einsatz des Vermögens des Betreuten bei Eingliederungshilfe
- OLG Düsseldorf, 16.05.2002 - 25 Wx 5/02
Haftung der Erben für die Vergütung des Betreuers
- OLG Düsseldorf, 29.01.2002 - 25 Wx 75/01
Vergütung eines anwaltlichen Verfahrenspflegers nach BRAGO oder BVormVG
- OLG Dresden, 10.07.2000 - 15 W 1000/00
Voraussetzungen der Gewährung erhöhter Stundensätze nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 und 2 …
- BayObLG, 20.05.1999 - 3Z BR 103/99
Zulässigkeit eines Rechtsmittels
- OLG Frankfurt, 09.05.2005 - 20 W 460/04
Vergütung des Berufsbetreuers: Vergütungsfähigkeit der Teilnahme an einer …
- OLG Schleswig, 06.02.2002 - 2 W 206/01
Voraussetzungen für höhere Vergütung des Betreuers nach § 1 Abs. 3 BVormVG
- OLG Zweibrücken, 24.01.2002 - 3 W 5/02
Betreuung: Festsetzung der Vergütung des Berufsbetreuers nach dem Tod des …
- OLG Brandenburg, 12.02.2001 - 9 WF 19/01
Umfang der Vergütung des Verfahrenspflegers eines minderjährigen Kindes
- OLG Köln, 20.11.2008 - 16 Wx 207/08
Begriff der Staatskasse; Zuständigkeit für die Einforderung einer an einen …
- KG, 24.01.2006 - 1 W 172/05
Vormundschaft: Wirksamkeit der Bestellung eines Vereinsbetreuers durch das …
- OLG München, 27.01.2005 - 33 Wx 76/05
Fristwahrende Geltendmachung der Vergütung für Zeitaufwand des Vormunds nur bei …
- OLG Brandenburg, 25.09.2002 - 15 WF 106/00
Aufwendungsersatz und Vergütungsanspruch bei "Vereinsverfahrenspflegschaft"
- OLG Brandenburg, 22.11.2000 - 9 WF 218/00
Zu den Aufgaben und dem Vergütungsanspruch eines Verfahrenspflegers nach § 50 FGG
- BayObLG, 29.09.1999 - 3Z BR 271/99
Zuerkennung fachlicher Eignung gemäß § 76 Abs. 3 Berufsbildungsgesetz
- BayObLG, 14.07.1999 - 3Z BR 162/99
Vergütung eines Berufsbetreuers aus dem Nachlass des Betroffenen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.05.2003 - L 17 U 54/02
Bestehen oder Nichtbestehen von Versicherungspflicht in gesetzlicher …
- KG, 22.01.2002 - 1 W 246/01
Vergütungssatz eines Berufsbetreuers mit DDR-Ausbildung zum Patentingenieur
- BayObLG, 05.07.2000 - 3Z BR 149/00
Vergütung des Betreuers
- OLG Schleswig, 13.10.1999 - 2 W 155/99
Aufwendungsersatz für Betreuer - Anwendbarkeit neuen Rechts
- LSG Hessen, 18.12.2012 - L 3 U 215/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Beitragspflicht - Unternehmerpflichtversicherung …
- OLG Köln, 03.09.2004 - 16 Wx 163/04
Übergehen der nächsten Verwandten bei der Betreuerauswahl
- BayObLG, 10.03.2004 - 3Z BR 15/04
Besondere Kenntnisse als vergütungserhöhende Merkmale bei Betreuervergütung
- OLG Zweibrücken, 15.04.2002 - 3 W 62/02
Berufsbetreuervergütung: Befristung der Härtefallregelung in Rheinland-Pfalz
- OLG Brandenburg, 11.03.2002 - 15 WF 95/00
Fahrzeit als ersetzbare Aufwendungen i.S.d. § 1908 BGB
- OLG Köln, 15.12.2000 - 16 Wx 113/00
Vergütung eines Betreuungsvereins für die Tätigkeit eines bei ihm angestellten …
- OLG Bremen, 15.11.1999 - 4 W 15/99
Festsetzung einer Vergütung für eine fallbezogen tätige Bürokraft neben der …
- LG Detmold, 08.02.2011 - 3 T 161/10
Annahme einzusetzenden Vermögens bei einer der Altersversorgung dienenden …
- OLG Hamm, 20.05.2008 - 15 Sbd 5/08
Zu den Voraussetzungen der Durchführung eines Zuständigkeitsbestimmungsverfahrens …
- KG, 11.04.2006 - 1 W 227/04
Vergütung des Berufsbetreuers: Ausbildung zum Diplom-Militärwissenschaftler in …
- FG Köln, 16.10.2003 - 7 K 1576/02
Einkünftequalifikation einer Berufsbetreuerin
- OLG Frankfurt, 26.03.2003 - 1 WF 40/03
- OLG Schleswig, 13.11.2001 - 2 W 122/01
Verwirkung des Beschwerderechts in Betreuervergütungssachen durch die Staatskasse
- BayObLG, 14.08.2001 - 3Z BR 234/01
Erstattung von Auslagen mehrerer Betreuer
- OLG Schleswig, 08.03.2000 - 2 W 186/99
Nutzbarkeit von Fachkenntnissen aufgrund Ausbildung zur Arzthelferin
- OLG Köln, 19.01.2000 - 16 Wx 12/00
Weitere Beschwerde im Verfahren auf Festsetzung der Betreuervergütung
- OLG Saarbrücken, 05.11.1999 - 5 W 286/99
Zeitpunkt des Inkrafttretens eines Gesetzes gemäß Art. 82 Abs. 2 GG; …
- BayObLG, 20.05.1999 - 3Z BR 121/99
Einwand der mangelhaften Ausführung der Betreuung im …
- OLG Hamm, 22.08.2019 - 15 W 197/18
Bestellung des Nachlasspflegers; berufsmäßig; Vergütungsanspruch aus § 1836 Abs. …
- LG Deggendorf, 26.01.2016 - 12 T 160/15
Zusatzausbildung zum Kurator de Jure vergleichbar zu Hochschulausbildung
- LG Düsseldorf, 13.12.2012 - 25 T 622/12
Betreuervergütung bei einer Ausbildung zum Krankenpfleger und zum Heilpädagogen
- LG Detmold, 06.09.2011 - 3 T 187/11
Rückerstattungsansprüchen überzahlter Betreuervergütung verjähren in drei Jahren; …
- OLG Brandenburg, 03.06.2004 - 15 WF 149/03
Angemessene Vergütung des Verfahrenspflegers
- BayObLG, 28.05.2003 - 3Z BR 84/03
Betreuervergütung: Voraussetzungen für die Verlängerung der Ausschlussfrist
- OLG Brandenburg, 09.04.2003 - 15 WF 304/02
Zur Geltendmachung des Vergütungsanspruchs eines Verfahrenspflegers gemäß § 50 …
- BayObLG, 16.10.2002 - 3Z BR 188/02
Aufwendungspauschale bei Bestellung mehrerer alleinvertretungsberechtigter …
- BayObLG, 03.01.2002 - 3Z BR 242/01
Vergütung des Betreuers - einzusetzendes Vermögen des Betreuten
- OLG Brandenburg, 18.12.2001 - 9 WF 205/01
Zum Umfang des dem Verfahrenspfleger eines minderjährigen Kindes zustehenden …
- OLG Schleswig, 13.11.2001 - 2 W 124/01
Verwirkung des Beschwerderechts der Staatskasse in Betreuervergütungssachen
- OLG Naumburg, 11.04.2001 - 8 Wx 1/01
Vergütung des Betreuers - Durchsetzung des Vergütungsanspruchs
- OLG Jena, 14.12.2000 - 6 W 332/00
Betreuervergütung; Ost-Abschlag
- OLG Zweibrücken, 22.10.1999 - 3 W 214/99
- OLG Köln, 13.06.2007 - 16 Wx 32/07
Vergütung des Rechtsanwalts als Verfahrenspfleger
- OLG Brandenburg, 24.01.2007 - 9 WF 423/06
Verfahrenspflegervergütung: Darlegungslast hinsichtlich der Erforderlichkeit von …
- OLG München, 14.12.2005 - 33 Wx 52/05
Vergütung von Sozialwirten als Betreuer - Vertrauensschutz bei Ausbildung an …
- OLG Düsseldorf, 26.04.2005 - 10 WF 43/04
Zum Zeitpunkt des Erlöschens von Vergütungsansprüchen eines Verfahrenspflegers
- OLG Zweibrücken, 22.09.2003 - 3 W 196/03
Zubilligung einer Aufwandsentschädigung aus der Staatskasse; Abzug der Kosten …
- LSG Berlin, 12.09.2002 - L 3 U 20/01
Maßgeblichkeit der Zweckbestimmung oder Tätigkeit für den Versicherungsschutz von …
- OLG Düsseldorf, 18.10.2001 - 25 Wx 80/01
Gerichtliche Festsetzung der Vergütung des Betreuers; Gerichtliches …
- OLG Schleswig, 09.08.2001 - 2 W 55/01
Vergütung eines Berufsbetreuers; Übergangsregelung des § 1 III BVormVG
- OLG Celle, 18.04.2001 - 10 W 13/00
Betreuervergütung: Keine erhöhte Vergütung bei Kontaktstudium an einer …
- OLG Dresden, 26.06.2000 - 15 W 500/00
Zur Höhe von Betreuervergütung
- OLG Schleswig, 28.01.2000 - 15 WF 101/99
Beschwerdeverfahren bei Anfechtung der Vergütung eines Verfahrenspflegers; …
- OLG Hamm, 30.09.1999 - 15 W 235/99
- OLG Dresden, 27.07.1999 - 15 W 1114/99
Verjährung; Betreuung; Vormundschaft; Betreuung; Sofortige Beschwerde
- OLG Schleswig, 24.03.1999 - 2 W 47/99
Beschwerderecht der Staatskasse gegen die Bestellung eines Berufsbetreuers
- OLG Brandenburg, 06.03.2008 - 9 WF 57/08
Grundsätze des Aufwendungsersatzes eines für ein minderjähriges Kind bestellten …
- OLG Brandenburg, 30.11.2001 - 9 WF 189/01
Ersatzfähige Pflichten eines Verfahrenspflegers als subjektiver …
- OLG Frankfurt, 07.11.2001 - 6 WF 139/01
Verfahrenspfleger, Vergütung, Verjährung
- OLG Frankfurt, 13.08.2001 - 20 U 113/01
Betreuervergütung: Keine Wahrung der Ausschlußfrist durch Angabe eines …
- OLG Schleswig, 31.05.2001 - 2 W 221/00
Rechtsanwalt als Betreuer - Aufwendungsersatzanspruch - Verjährung
- BayObLG, 23.05.2001 - 3Z BR 135/01
Härteausgleich für den Betreuer eines nicht mittellosen Betreuten
- BayObLG, 14.05.2001 - 1Z BR 33/00
Vergütung des Nachlasspflegers
- BayObLG, 26.01.2000 - 1Z BR 107/99
Zur Vergütung des Nachlassverwalters
- BayObLG, 27.10.1999 - 3Z BR 254/99
Ausbildung an einer Fachakademie im Vergleich zur Hochschulausbildung
- BVerwG, 26.02.2020 - 1 WB 9.19
Bestellung zum Betreuer der Lebensgefährtin; Ermessensausübung; Versetzung; …
- VGH Bayern, 15.12.2005 - 4 BV 04.482
- OLG Naumburg, 26.08.2004 - 8 Wx 13/04
Vergütung des Berufsbetreuers: Feststellung der Gleichwertigkeit der Ausbildung
- OLG Saarbrücken, 07.04.2004 - 5 W 56/03
Aufwand des Betreuers: Voraussetzungen einer zeitlichen Begrenzung
- BayObLG, 14.08.2001 - 3Z BR 197/01
Vergütung des Verfahrenspflegers in einem Unterbringungsverfahren
- OLG Dresden, 18.04.2019 - 18 WF 186/19
Erlöschen der Vergütungsansprüche eines Umgangspflegers
- LG Aurich, 28.07.2017 - 7 T 226/17
- KG, 31.01.2013 - 1 W 169/12
Wahrung der Ausschlussfrist für die Geltendmachung von Vergütungsansprüchen eines …
- KG, 17.03.2008 - 1 W 45/08
Weitere Beschwerde gegen die Ablehnung der Aufhebung einer Betreuung: Übertragung …
- LG Mönchengladbach, 10.01.2007 - 5 T 416/06
Erlöschen des Anspruchs auf Betreuervergütung 15 Monate nach Entstehung des …
- OLG Brandenburg, 05.02.2004 - 9 WF 25/04
Klärung einer Aussage des Kindes unter den für die Sorgerechtsentscheidung …
- OLG Brandenburg, 25.09.2002 - 15 WF 218/00
Anpruch des Verfahrenspflegers auf Ersatz von Aufwendungen und einer Vergütung
- KG, 25.07.2002 - 19 WF 185/02
Vergütung eines zum Verfahrenspfleger bestellten Rechtsanwalts
- BayObLG, 17.05.2000 - 3Z BR 132/00
Der abgeschlossenen Hochschulausbildung vergleichbare Ausbildung für Betreuer
- LG Düsseldorf, 13.03.2000 - 19 T 145/00
Hinreichend eindeutige Formulierung einer zum Eingriff in Freiheitsrechte …
- OLG Dresden, 06.03.2000 - 15 W 2382/99
Vergütung von Berufsvormündern
- LG Schwerin, 24.08.1999 - 5 T 219/99
- LG Hamburg, 12.07.1999 - 301 T 222/99
Zur Frage der Betreuerbestellung trotz Generalvollmacht
- AG Plettenberg, 21.03.2019 - 15 XVII 108/18
- KG, 01.06.2010 - 1 W 36/10
Betreuerbestellung: Pflicht zur Sachaufklärung bei Ablehnung einer bestimmten …
- LG Saarbrücken, 11.06.2002 - 5 T 239/02
- BayObLG, 24.08.2001 - 1Z BR 118/00
Beschwerde gegen die Festsetzung der Nachlasspflegervergütung, wenn die …
- KG, 05.04.2001 - 19 WF 9748/00
Zur Stellung und den Aufgaben eines Verfahrenspflegers
- OLG Dresden, 21.12.1999 - 15 W 1942/99
Anspruch eines Betreuers auf einen erhöhten Stundensatz aufgrund seines …
- OLG Hamm, 09.12.1999 - 15 W 239/99
- OLG Zweibrücken, 21.10.1999 - 3 W 217/99
- BayObLG, 17.06.1999 - 3Z BR 88/99
Anspruch eines Betreuers auf Erstattung von Mehrwertsteuer
- BayObLG, 22.07.1998 - 3Z BR 161/98
Schongrenze zur Beurteilung der Mittellosigkeit eines Betroffenen
- KG, 16.05.2012 - 25 WF 14/12
Vergütung des Umgangspflegers: Erhöhter Stundensatz wegen eines Studiums des …
- BayObLG, 01.12.2000 - 3Z AR 36/00
Örtliche Zuständigkeit für Verfahren zur öffentlich-rechtlichen Unterbringung
- OLG Dresden, 25.10.1999 - 15 W 1620/99
Anhörungsverfahren bei Unterbringung in einer geschlossenen Einrichtung
- LG Görlitz, 17.09.2013 - 2 T 110/13
Nutzbarkeit der besonderen Kenntnisse eines Absolventen für die Führung einer …
- OLG Jena, 08.05.2006 - 9 W 93/06
Festsetzung von Betreuervergütung
- OLG Jena, 15.10.2004 - 9 W 247/04
- LG Wuppertal, 01.10.2004 - 6 T 289/04
- BayObLG, 23.12.1999 - 1Z BR 204/98
Höhe der Vergütung des Nachlaßpflegers
- AG Starnberg, 28.09.1999 - XVII 262/97
Anforderungen an die Vergütung eines Betreuers; Einwendungen gegen den …
- BayObLG, 11.05.1999 - 1Z BR 36/99
Festsetzung der Vergütung des Nachlasspflegers
- LG Görlitz, 29.08.2013 - 2 T 95/13
Erhöhung des Stundensatzes eines Betreuers bei Ausbildung zum Sport- und …
- KG, 12.04.2001 - 19 WF 67/01
Stellung und Aufgaben eines Verfahrenspflegers
- LG Dresden, 19.06.2000 - 2 T 437/00
- LG Darmstadt, 23.03.2000 - 5 T 1350/99
- OLG Köln, 29.01.1999 - 16 Wx 215/98
Voraussetzungen für das Vorliegen der Mittellosigkeit eines Betreuten i.R.v. …
- LG Göttingen, 21.06.2002 - 5 T 160/01
Aufwendungsersatz des Berufsbetreuers: Erstattung der Umsatzsteuer auf Telefon- …
- OLG Dresden, 16.03.2006 - 3 W 377/06
- LG Saarbrücken, 07.04.2004 - 5 W 56/03 10
- LG Chemnitz, 26.07.2002 - 11 T 4432/01
- LG Münster, 28.09.1999 - 5 T 288/99