Gesetzgebung
BGBl. I 2001 S. 3983 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2001 Teil I Nr. 74, ausgegeben am 27.12.2001, Seite 3983
- Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten (Prostitutionsgesetz - ProstG)
- vom 20.12.2001
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- Deutscher Bundestag (Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens, mit Materialien)
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (4)
- 10.05.2001 BT Prostituierte sollen Zugang zu den Sozialversicherungssystemen erhalten
- 18.06.2001 BT Experten beraten über Verbesserung der Situation der Prostituierten
- 20.06.2001 BT Experten begrüßen Initiativen zur Verbesserung der Situation von Prostituierten
- 17.10.2001 BT Rechtliche und soziale Situation von Prostituierten soll verbessert werden
In Nachschlagewerken
- Wikipedia
Prostitutionsgesetz
Wird zitiert von ... (91)
- BGH, 13.07.2006 - I ZR 241/03
Prostitutionswerbung und Jugendschutz
Nach der vor Inkrafttreten des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten vom 20. Dezember 2001 (BGBl. I 2001, 3983) am 1. Januar 2002 weitaus überwiegenden Meinung in Rechtsprechung und Literatur erfasste das Verbot des § 120 Abs. 1 Nr. 2 OWiG jede Werbung für entgeltliche sexuelle Handlungen durch Zeitungsinserate, ohne dass weitere Merkmale hinzutreten mussten.Mit dem Prostitutionsgesetz hat der Gesetzgeber einem Wandel in weiten Teilen der Bevölkerung, die die Prostitution nicht mehr schlechthin als sittenwidrig ansehen, Rechnung getragen (vgl. Begründung zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der rechtlichen und sozialen Situation der Prostituierten, BT-Drucks. 14/5958, S. 4;… zu dem Wandel der Moralvorstellungen in neuerer Zeit ferner: BGH, Urt. v. 22.11.2001 - III ZR 5/01, NJW 2002, 361; OLG Köln MMR 2001, 43, 44; AG Heidelberg NJW-RR 1998, 260; AG Berlin-Köpenick NJW 2002, 1885;… vgl. ferner BFH, Urt. v. 23.2.2000 - X R 142/95, NJW 2000, 2919;… zum Aufenthalts- und Niederlassungsrecht von Prostituierten aus anderen Mitgliedstaaten der EU: EuGH, Urt. v. 20.11.2001 - C-268/99, Slg. 2001, I-8615 = DVBl 2002, 321 Tz 59 f.).
- BGH, 04.03.2004 - III ZR 96/03
Kein Telefonentgeltanspruch für Verbindungen, durch ein heimlich installiertes …
Mit dieser Regelung sollten die Rechte des Verbrauchers gegenüber dem die Rechnung erstellenden Telekommunikationsunternehmen gerade mit Blick auf die Nutzung von Mehrwertdiensten in dem Sinne gestärkt werden, daß sich der Rechnungsersteller über begründete Einwendungen des Rechnungsempfängers nicht hinwegsetzen darf (vgl. BR-Drucks. 505/02, Begründung zum Verordnungsentwurf der Bundesregierung S. 3, 5) Allerdings würde sich am Ergebnis, nicht zuletzt unter Berücksichtigung des inzwischen in Kraft getretenen Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten vom 20. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3983), nichts ändern. - BGH, 04.03.2004 - III ZR 124/03
Begriff des Partnerschaftsvermittlungsvertrages
bb) Ebensowenig läßt sich für den hier in Rede stehenden Fragenkreis etwas aus dem Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten vom 20. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3983) herleiten.
- BGH, 08.11.2007 - III ZR 102/07
Sittenwidrigkeit von Telefonsexdienstleistungen
Entgeltforderungen für die Erbringung, Vermittlung und Vermarktung von sogenannten Telefonsexdienstleistungen kann seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten vom 20. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3983) nicht mehr mit Erfolg der Einwand der Sittenwidrigkeit entgegengehalten werden.Er hat jedoch bereits darauf hingewiesen, dass jedenfalls nach Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens betreffend das Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten (ProstG - beschlossen am 20. Dezember 2001, BGBl. I S. 3983, in Kraft getreten am 1. Januar 2002) eine Neubewertung erforderlich sein werde (…aaO, S. 361 f).
Jedoch ergeben die dem Gesetz zugrunde liegende Wertung (…vgl. Armbrüster, jeweils aaO) und der Wandel der Anschauungen in der Bevölkerung (vgl. hierzu Begründung des Entwurfs des ProstG BT-Drucks. 14/5958 S. 4; ferner OLG Köln MMR 2001, 43, 44; LG Frankfurt am Main NJW-RR 2002, 994), dass auch Forderungen auf Entgelt für die Erbringung, Vermarktung und Vermittlung von Telefonsexdienstleistungen nicht mehr an § 138 Abs. 1 BGB scheitern, mögen diese Geschäfte auch weiterhin mit einem Makel in ethisch-moralischer Hinsicht behaftet sein.
- BVerwG, 06.11.2002 - 6 C 16.02
Gaststätte; Erlaubnis; Unzuverlässigkeit; Zuverlässigkeit; Swinger-Club; …
Das folgt schon daraus, dass sich der Gesetzgeber bei Erlass des Gesetzes zur Verbesserung der rechtlichen und sozialen Situation der Prostituierten (Prostitutionsgesetz) vom 20. Dezember 2001 (BGBl I S. 3983) von der Erwägung hat leiten lassen, dass nach überwiegender Auffassung die Prostitution nicht mehr als sittenwidrig angesehen werde. - BGH, 01.08.2013 - 4 StR 189/13
Räuberische Erpressung (Vermögensnachteil: gegen den Willen der Prostituierten …
Dabei kann offen bleiben, ob und inwieweit das am 1. Januar 2002 in Kraft getretene Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten - Prostitutionsgesetz - vom 20. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3983) einen schon im Tatzeitraum eingetretenen Wandel in der gesellschaftlichen und rechtlichen Bewertung der Ausübung der Prostitution zum Ausdruck gebracht hat (vgl. Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der rechtlichen und sozialen Situation der Prostituierten, BT-Drucks. 14/5958, S. 4; einerseits BGH, Beschluss vom 7. Mai 2003 - 5 StR 536/02, StV 2003, 616; Urteil vom 13. Juli 2006 - I ZR 241/03, BGHZ 168, 314, 318 f.; andererseits Beschluss vom 18. Januar 2011 - 3 StR 467/10, NStZ 2011, 278;… zum Streitstand Fischinger in Staudinger, BGB, Neubearbeitung 2011, Anh. zu § 138: § 1 ProstG Rn. 10 ff.). - BFH, 07.02.2017 - V B 48/16
Abgrenzung zwischen Bordellbetrieb und bloßer Zimmervermietung - Vorliegen einer …
d) Weiteren Klärungsbedarf hat die Klägerin nicht dargetan, wenn sie ausführt, dass von der bisherigen Rechtsprechung die Regelungen des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten vom 20. Dezember 2001 --ProstG-- (BGBl I 2001, 3983) nicht berücksichtigt worden sei. - VGH Hessen, 31.01.2013 - 8 A 1245/12
Kein Verbot öffentlich nicht wahrnehmbarer Wohnungsprostitution
21 Die angegriffene Untersagungsverfügung beruht auf der vor Inkrafttreten des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten - Prostitutionsgesetz - vom 20. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3983) erlassenen Verordnung des Regierungspräsidiums Darmstadt zum Schutze der Jugend und des öffentlichen Anstandes in Frankfurt - Sperrgebietsverordnung - vom 23. Dezember 1986 (StAnz. 1987 S.100)/27. Februar 1991 (StAnz. S.S. 743) zuletzt geändert durch Verordnung des Regierungspräsidiums Darmstadt vom 21. Januar 1993 (StAnz. S. 404).Er ging ausweislich der Gesetzesbegründung jedoch davon aus, dass die Vereinbarung über ein Entgelt für sexuelle Leistungen und auch die Tätigkeit selbst nicht gegen die guten Sitten verstoßen (vgl. BT-Drucks 14/5958, S. 4, 6).
- BGH, 13.07.2006 - I ZR 231/03
Kontaktanzeigen Prostituierter in Zeitungen wettbewerbsrechtlich nicht generell …
Nach der vor Inkrafttreten des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten vom 20. Dezember 2001 (BGBl. I 2001, 3983) am 1. Januar 2002 weitaus überwiegenden Meinung in Rechtsprechung und Literatur erfasste das Verbot des § 120 Abs. 1 Nr. 2 OWiG jede Werbung für entgeltliche sexuelle Handlungen durch Zeitungsinserate, ohne dass weitere Merkmale hinzutreten mussten.Mit dem Prostitutionsgesetz hat der Gesetzgeber einem Wandel in weiten Teilen der Bevölkerung, die die Prostitution nicht mehr schlechthin als sittenwidrig ansehen, Rechnung getragen (vgl. Begründung zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der rechtlichen und sozialen Situation der Prostituierten, BT-Drucks. 14/5958, S. 4;… zu dem Wandel der Moralvorstellungen in neuerer Zeit ferner: BGH, Urt. v. 22.11.2001 - III ZR 5/01, NJW 2002, 361; OLG Köln MMR 2001, 43, 44; AG Heidelberg NJW-RR 1998, 260; AG Berlin-Köpenick NJW 2002, 1885;… vgl. ferner BFH, Urt. v. 23.2.2000 - X R 142/95, NJW 2000, 2919;… zum Aufenthalts- und Niederlassungsrecht von Prostituierten aus anderen Mitgliedstaaten der EU: EuGH, Urt. v. 20.11.2001 - C-268/99, Slg. 2001, I-8615 = DVBl 2002, 321 Tz 59 f.).
- VGH Baden-Württemberg, 05.03.2012 - 5 S 3239/11
Bordell im Gewerbegebiet
Die vom Bundesverwaltungsgericht vorgenommene "sozialethische" Bewertung der Prostitution ist auch nicht aufgrund des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten vom 20.12.2001 (BGBl. I S. 3983) zu ändern. - OVG Hamburg, 06.05.2015 - 2 Bf 2/12
Nachbarklage gegen die Nutzung des Obergeschosses eines Bürogebäudes als Bordell
- BVerwG, 23.03.2009 - 8 B 2.09
Gaststättenerlaubnis; Bordell; Anbahnung; Prostitution; Unsittlichkeit; …
- BGH, 01.08.2003 - 2 StR 186/03
Dirigierende Zuhälterei (Bestimmen zur Prostitution bei Eingliederung in die …
- BVerwG, 17.12.2014 - 6 C 28.13
Keine Einschränkung der Ermächtigung zum Erlass einer Sperrgebietsverordnung …
- BGH, 13.07.2006 - I ZR 65/05
Kontaktanzeigen Prostituierter in Zeitungen wettbewerbsrechtlich nicht generell …
- VGH Baden-Württemberg, 24.07.2002 - 5 S 149/01
Wohnungsprostitution - bordellartiger Betrieb - Mischgebiet
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.06.2009 - 5 B 464/09
Voraussetzungen für das Vorliegen einer ordnungswidrigen Werbung für entgeltliche …
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.10.2019 - 2 B 2.18
Baugenehmigung; Nutzungsänderung; prostitutive Einrichtung; bordellartiger …
- OLG Düsseldorf, 22.08.2008 - 3 Wx 100/08
Sittenwidrigkeit eines sog. Geliebtentestaments
- VGH Baden-Württemberg, 15.12.2008 - 1 S 2256/07
Normenkontrolle einer Sperrgebietsverordnung
- BGH, 19.11.2002 - 1 StR 313/02
Tatbestand der Förderung der Prostitution (milderes Gesetz; ProstG); Ausbeutung …
- VGH Baden-Württemberg, 23.03.2016 - 1 S 410/14
Normenkontrolle einer Sperrgebietsverordnung
- OLG Hamm, 11.05.2010 - 2 Ws 86/10
Prostitution, Förderung, Tatbestandsmerkmal "Dazu-Bringen"
- OVG Berlin, 09.04.2003 - 2 S 5.03
Baurecht; Nutzungsuntersagung; bordellartiger Betrieb; Wohngebiet; Mischgebiet; …
- OVG Sachsen, 27.03.2015 - 6 A 256/12
Disziplinarverfahren, Dienstvergehen, Polizeibeamter, vorsätzliche Straftaten, …
- LSG Hessen, 26.03.2009 - L 1 KR 331/08
Sozialversicherungspflicht - Prostituierte - abhängiges Beschäftigungsverhältnis …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.08.2015 - 5 A 1188/13
Verbot der Straßenprostitution in Dortmund rechtmäßig
- VGH Bayern, 09.09.2008 - 22 BV 06.3313
Gaststättenrechtliche Erlaubnis für den Betrieb einer Bordellbar
- VGH Bayern, 17.02.2009 - 7 B 08.1027
Schülerbeförderung - Kostenerstattung - Ermittlung der Schulweglänge - Zur …
- OVG Rheinland-Pfalz, 10.10.2005 - 12 C 11236/05
Unwirksamkeit eines Prostitutionsverbotes durch Rechtsverordnung
- BVerwG, 20.11.2003 - 4 C 6.02
Sperrbezirk; Prostitution; Einwohner; Ermächtigungsgrundlage.
- OVG Hamburg, 20.12.2010 - 3 Bs 235/10
(Anwendung von AufenthG 2004 § 38a nur bei einem "Daueraufenthalt-EG"; keine …
- BGH, 15.07.2003 - 4 StR 29/03
Förderung der Prostitution (milderes Gesetz; lex mitior; einvernehmlich …
- BGH, 07.05.2003 - 5 StR 536/02
Förderung der Prostitution (milderes Gesetz); Strafzumessung (rechtsstaatswidrige …
- FG Hamburg, 20.02.2013 - 2 K 169/11
Schätzungsgrundlagen bei Einkünften aus gewerblicher Eigenprostitution
- VG Hamburg, 22.11.2011 - 11 K 1237/09
(Zuordnung eines Bordells zu den Vergnügungsstätten iSv § 8 Abs. 3 Nr. 3 …
- OLG Frankfurt, 07.06.2004 - 20 W 59/03
Wohnungseigentum: Ausübung der Prostitution in einer vermieteten Wohnung
- OVG Rheinland-Pfalz, 13.03.2006 - 8 A 11599/05
Prostitution im Rhein-Pfalz-Kreis verboten
- VGH Bayern, 29.04.2002 - 22 B 01.3183
Erweiterung einer bestehenden Gaststättenerlaubnis zum Zweck der Eröffnung eines …
- VGH Hessen, 30.04.2009 - 3 A 1284/08
Nutzungsänderung einer Diskothek in einen bordellartigen Betrieb
- OLG Karlsruhe, 17.12.2003 - 6 U 141/03
Veruntreuung öffentlicher Gelder durch einen Beamten: Rückzahlungsanspruch der …
- VG Saarlouis, 25.10.2017 - 5 K 1626/16
Bauvorbescheid für bordellartigen Betrieb in Gemeinden mit bis zu 35.000 …
- VG Köln, 11.07.2007 - 23 K 4180/04
Kölner "Sexsteuer" ist im Wesentlichen rechtmäßig
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.11.2005 - 10 S 3.05
Genehmigungsfähigkeit eines bordellartigen Betriebes; Formelle Illegalität als …
- OVG Niedersachsen, 24.10.2002 - 11 KN 4073/01
Prostitution; Sperrbezirksverordnung
- BGH, 30.10.2003 - 5 StR 257/03
Förderung der Prostitution nach § 180a Abs. 1 Nr. 2 StGB aF (Neufassung durch das …
- VG Neustadt, 10.02.2009 - 3 L 1448/08
Bordellähnlicher Betrieb im Mischgebiet unzulässig
- VG Berlin, 11.06.2008 - 80 A 17.07
Disziplinarrechtliche Konsequenzen nach Werbung im Internet mit …
- BGH, 04.12.2002 - 4 StR 411/02
Begünstigung (Abhängigkeitsverhältnis zur Vortat); Bedrohung; Förderung der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.11.2015 - 2 N 29.15
Bordell; allgemeines Wohngebiet; Gebietsverträglichkeit; Nutzungsuntersagung; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 10.10.2005 - 12 C 11023/05
Prostitutionsverbote unwirksam
- VG Stuttgart, 22.07.2005 - 10 K 3330/04
Zur Zulässigkeit einer Anbahnungsgaststätte in einem Bordell
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.03.2015 - L 1 R 449/12
Rentenversicherung - Zur Anwendung des § 7 Abs 1 SGB IV bei der Frage der …
- FG Hamburg, 12.12.2012 - 2 K 88/11
Umsatzsteuer: Zurechnung von Prostitutionsleistungen
- VG Karlsruhe, 26.04.2007 - 5 K 2087/06
Nachbarklage gegen Freizeiteinrichtung mit Ausübung der Prostitution
- LSG Baden-Württemberg, 28.04.2005 - L 6 U 1974/01
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - haftungsbegründende Kausalität …
- BGH, 13.11.2001 - 4 StR 408/01
Zuhälterei in Tateinheit mit Förderung der Prostitution (persönliche und …
- LG Kleve, 22.12.2017 - 190 KLs 4/16
Steuerhinterziehung, Umsatzsteuer, Arbeitnehmer, Prostituierte
- VG Neustadt, 31.08.2015 - 4 L 735/15
Unzulässige Prostitutionsausübung in Nachtbar
- OVG Rheinland-Pfalz, 05.07.2005 - 6 B 10673/05
Begriff der Unsittlichkeit im Gaststättenrecht; kein Entfallen des …
- BGH, 07.05.2003 - 5 StR 535/02
Förderung der Prostitution (milderes Gesetz); Erstreckung der Revision auf …
- VGH Bayern, 10.06.2010 - 1 ZB 09.1971
Berufungszulassung (abgelehnt)
- OVG Berlin-Brandenburg, 02.03.2007 - 2 S 53.06
Untersagung der Nutzung eines Gebäudes als Bordell
- VG Minden, 22.07.2014 - 11 K 3847/13
Kostenregelung bei übereinstimmender Erledigterklärung des Verfahrens in der …
- VG Stuttgart, 05.11.2007 - 1 K 5339/07
Kein Bordell in Gemeinden unter 35 000 Einwohnern
- OVG Rheinland-Pfalz, 22.06.2016 - 7 C 11054/15
Straßenprostitution in Koblenz: Sperrgebietsverordnung rechtmäßig
- VG Bremen, 30.06.2010 - 1 V 410/10
Prostitutionsausübung in Allgemeinen Wohngebieten generell unzulässig - …
- VG Stuttgart, 23.04.2009 - 1 K 1721/08
Kein Bordell in Gemeinden unter 35 000 Einwohnern
- OLG Hamburg, 14.03.2005 - 2 Wx 19/05
Verweigerung der Zustimmung zur Ausübung der Prostitution durch den Verwalter
- VGH Bayern, 20.09.2004 - 22 CE 04.2203
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung, eine Gaststättenerlaubnis für …
- LG Osnabrück, 09.08.2001 - 9 S 461/01
Sittenwidrigkeit, Telefonsex
- BGH, 05.02.2002 - 4 StR 3/02
Rechtsfehlerhafte Wertung eines Angeklagten als "vorbestraft"
- KG, 20.03.2002 - 24 W 56/01
S/M-STUDIO in Teileigentum
- LG Bad Kreuznach, 04.12.2012 - 1025 Js 18093/10
Betrug: Tatbestandsverwirklichung durch Nicht-Bezahlung einer nach unmoralischem …
- AG Aachen, 26.09.2006 - 10 C 181/06
Betrieb einer bordellartigen Einrichtung in gemieteten Räumlichkeiten als …
- LG Karlsruhe, 10.03.2004 - 1 S 123/03
Einwendungen gegen die Abrechnung von Mehrwertdiensten in der Telefonrechnung: …
- VG Würzburg, 10.11.2015 - W 4 K 14.1300
Nutzungsuntersagung gegen Bordell wegen formeller Rechtswidrigkeit
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.05.2010 - L 29 AL 117/10
Gründungszuschuss; keine Förderung einer selbstständigen Tätigkeit im Bereich der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 19.02.2007 - 2 S 9.07
Aufenthaltserlaubnis: Eigenständiges Aufenthaltsrecht nach Aufhebung der …
- VG Stuttgart, 04.05.2006 - 12 K 1360/06
Zulässigkeit eines "FKK-Sauna-Clubs" im Gewerbegebiet.
- VG Schwerin, 28.09.2015 - 7 B 3350/15
Rechtmäßigkeit einer Ordnungsverfügung; ordnungsbehördliche Durchsetzung des …
- OLG Düsseldorf, 06.12.2002 - 2a Ss 270/02
Gewerbsmäßige Förderung der Prostitution; Anforderungen an das Täterverhalten
- LG Freiburg, 30.11.2005 - 2 Qs 101/05
Strafverfahren: Rechtswidrigkeit einer Durchsuchungsanordnung ohne Tatverdacht
- VG Berlin, 08.12.2004 - 11 V 55.04
Anspruch einer Prostituierten auf Erteilung eines Visums; Vergleichbarkeit der …
- VG Kassel, 07.04.2004 - 2 G 1545/04
- BayObLG, 19.12.2003 - 5St RR 308/03
Revision gegen die Verurteilung wegen dirigierender Zuhälterei; Betreiben eines …
- VG Berlin, 08.12.2004 - 11 V 54.04
Anspruch einer Prostituierten auf Erteilung eines Visums; Vergleichbarkeit der …
- BGH, 22.01.2002 - 5 StR 593/01
Prostitution; milderes Gesetz; Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der …
- AG Bremen, 10.08.2004 - 87 Ds 300 Js 61368/02
Verstoß gegen das Ausländergesetz; Gewerbsmäßiges Einschleusen von Ausländern; …
- VG Lüneburg, 29.05.2002 - 5 A 5/01
- LG Meiningen, 10.07.2008 - 444 Js 18629/06