Rechtsprechung zu Art. 41 GG
181 Entscheidungen:
- BVerfG, 12.01.2022 - 2 BvC 17/18
Erfolglose Wahlprüfungsbeschwerde betreffend die mögliche Nichtzählung einer ...
- BVerfG, 20.07.2021 - 2 BvF 1/21
Eilantrag zum Bundeswahlgesetzänderungsgesetz abgelehnt
- VGH Hessen, 17.12.2021 - 8 A 797/17
Klage von Bürgern des Freistaats Bayern auf Möglichkeit der Wahl der CDU bei der ...
Zum selben Verfahren:
- VG Wiesbaden, 30.12.2016 - 6 K 1805/16
Kein Anspruch auf Wahl der CDU in Bayern
- VG Wiesbaden, 30.12.2016 - 6 K 1805/16
- StGH Bremen, 13.09.2016 - St 2/16
Wahlprüfungsbeschwerde des Landeswahlleiters
- VerfG Hamburg, 15.09.2015 - HVerfG 5/14
Norminterpretationsantrag zur Auslegung von Art 26 Abs 5 S 1 Verf HA - Vorrang ...
- VerfGH Sachsen, 16.08.2019 - 76-IV-19
Landtagswahl: AfD Sachsen reicht Verfassungsbeschwerde ein
- OVG Schleswig-Holstein, 07.06.2021 - 3 MB 6/21
Eilrechtsschutzbegehren gegen Bürgerentscheide in Strande erfolglos
Zum selben Verfahren:
- BVerfG, 23.09.2021 - 2 BvR 1144/21
Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen die Versagung von Rechtsschutz im ...
- BVerfG, 23.09.2021 - 2 BvR 1144/21
- BVerfG, 15.12.2020 - 2 BvC 46/19
Erfolglose Wahlprüfungsbeschwerde bezogen auf das Fehlen gesetzlicher Regelungen ...
- BVerfG, 14.03.2017 - 2 BvR 498/17
Ablehnungsgesuch und Verfassungsbeschwerde erfolglos
- BVerfG, 10.06.2014 - 2 BvE 2/09
Organstreitverfahren in Sachen "Bundesversammlung" erfolglos
- BVerfG, 11.09.2018 - 2 BvQ 80/18
Erfolgloser Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung bezüglich der ...
- ArbG Bautzen, 17.03.2021 - 3 Ca 3145/20 Corona
Corona-Sonderzahlung pfändbar
- BVerfG, 22.08.2018 - 2 BvQ 53/18
Ablehnung des Erlasses einstweiliger Anordnungen im Hinblick auf die fehlende ...
- VerfGH Nordrhein-Westfalen, 30.06.2020 - VerfGH 63/20 Corona
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen den Termin für die Kommunalwahlen 2020 und ...
- BVerfG, 24.07.2018 - 2 BvQ 33/18
Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung bezüglich der ...
- BVerfG, 12.04.2011 - 2 BvC 12/10
Wahlprüfungsbeschwerde des Bundesvorsitzenden der PARTEI unzulässig
- VG Osnabrück, 15.12.2017 - 3 A 110/15
Feststellung der Verfassungswidrigkeit der R1-Besoldung in Niedersachsen in den ...
- BVerfG, 29.09.2016 - 1 BvQ 33/16
Auferlegung einer Missbrauchsgebühr aufgrund der Einlegung eines unzulässigen ...
- OLG Hamm, 08.05.2018 - 15 VA 12/18
Rechtsmissbräuchlichkeit der Einsicht in Geschäftsverteilungspläne eines Gerichts ...
- BGH, 07.12.2020 - AnwZ (Brfg) 19/19
Anfechtung der Wahl zum Vorstand in der Kammerversammlung wegen unzulässiger ...
- BVerfG, 01.09.2009 - 2 BvR 1928/09
Unstatthaftigkeit von Verfassungsbeschwerden gegen Entscheidungen und Maßnahmen, ...
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 13.06.2014 - VGH N 14/14
Vorschriften über Angaben zur Geschlechterparität auf dem Stimmzettel der ...
Zum selben Verfahren:
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 04.04.2014 - VGH A 15/14
Vorschriften über Angaben zur Geschlechterparität auf dem Stimmzettel der ...
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 04.04.2014 - VGH A 15/14
- VerfG Brandenburg, 07.04.2014 - VfGBbg 5/14
Unzulässigkeit der Verfassungsbeschwerde im Anwendungsbereich des ...
- VerfG Brandenburg, 23.04.2014 - VfGBbg 6/14
Wahlrechtsgrundsätze; Kommunalwahl; Wahlvorschläge; Reihenfolge; Stimmzettel; ...
- StGH Bremen, 22.05.2008 - St 1/08
Zum Ausschluss der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand im Wahlprüfungsverfahren
- BVerwG, 24.06.2019 - 6 AV 10.19
Bestimmung der örtlichen Zuständigkeit des Gerichts i.R.e. Wahlprüfungsbeschwerde
- BVerfG, 29.01.2019 - 2 BvC 62/14
Wahlrechtsausschlüsse für Betreute in allen Angelegenheiten und wegen ...
- OVG Berlin-Brandenburg, 02.06.2016 - 4 B 1.09
Richterbesoldung der Jahre 2004 bis 2013 in Brandenburg verfassungswidrig
- VG Karlsruhe, 04.03.2013 - 7 K 3335/11
Entziehung des Doktorgrades - Plagiat - Promotionsausschuss - Rechtmäßigkeit der ...
- VerfGH Saarland, 16.04.2013 - Lv 10/12
Beschwerde der Linken - Parteiwechsel führt nicht zu Mandatsverlust
- VG Augsburg, 30.09.2014 - Au 3 K 14.805
Reihenfolge persönlicher Angaben auf dem Stimmzettel für eine Bürgermeisterwahl
- VG Cottbus, 06.05.2021 - 1 K 1641/19
Wahlprüfungsklage gegen Cottbuser Kommunalwahl von 2019 abgewiesen
- VerfGH Saarland, 31.01.2011 - Lv 13/10
Wahlanfechtungen sind zügig zu bearbeiten
- VerfG Hamburg, 14.12.2011 - HVerfG 3/10
Anfechtungsverfahren vor dem Hamburgischen Verfassungsgericht gegen den ...
- VG Berlin, 22.09.2011 - 71 K 9.11
Mitbestimmung bei Personalentscheidungen im Job-Center
- OLG Karlsruhe, 12.04.2018 - 2 VAs 25/18
Strafverfahren: Bescheidlosstellung eines Anzeigeerstatters bei querulatorischem ...
- VerfG Schleswig-Holstein, 23.10.2009 - LVerfG 5/09
Einstweilige Anordnung währen des Wahlverfahrens
- OLG München, 07.02.2018 - 13 W 119/18
Richterablehnung wegen Besorgnis der Befangenheit
- VerfG Brandenburg, 17.07.2015 - VfGBbg 25/15
Das Erfordernis, der Wahlprüfungsbeschwerde hundert Unterstützerunterschriften ...
- AGH Bayern, 22.07.2021 - BayAGH III - 4 - 9/20
Amtsniederlegung eines Vorstandsmitglieds einer Anwaltskammer stellt keinen ...
- BVerfG, 05.05.2015 - 2 BvL 17/09
R 1-Besoldung der Jahre 2008 bis 2010 in Sachsen-Anhalt verfassungswidrig
- VerfGH Sachsen, 28.08.2014 - 56-IV-14
Verfassungsbeschwerde gegen die Zulassung der Alternative für Deutschland zur ...
- VerfG Brandenburg, 19.03.2014 - VfGBbg 3/14
Kommunalwahl; Wahlvorschläge; Unterstützungsunterschriften; Wahlleiter; ...
- VerfG Brandenburg, 03.04.2014 - VfGBbg 4/14
Unzulässigkeit der Verfassungsbeschwerde im Anwendungsbereich des ...
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 11.02.2014 - VGH B 6/14
Verfassungsbeschwerde gegen Regelungen des Kommunalwahlgesetzes zu Angaben über ...
- BVerfG, 24.08.2009 - 2 BvR 1898/09
Weitere Anträge auf Zulassung zur Teilnahme an der Bundestagswahl nicht ...
- VG Schleswig, 09.09.2021 - 6 B 35/21
Parlaments-, Wahl- und Kommunalrecht; Recht der juristischen Körperschaften des ...
Eingrenzen:
Suchbegriffe: nach Zeit: Letzte 6 Monate (4) Letzte 3 Jahre (19)nach Gerichten: Bundesgerichte und EuGH (91) Ordentliche Gerichte (9) Arbeitsgerichte (1) Verwaltungsgerichte (42) Sozialgerichte (5) Finanzgerichte (0)