Rechtsprechung
LG Köln, 08.04.2010 - 24 S 3/10 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,32081) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- IWW
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Berufung wird bei noch nicht erreichtem Wert des Beschwerdegegenstands auch im Hinblick auf eine mögliche Erhöhung dessen durch Folgekosten verworfen; Verwerfung einer Berufung trotz Erhöhung des noch nicht erreichten Wertes des Beschwerdegegenstands durch mögliche ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Köln, 24.11.2009 - 133 C 133/09
- LG Köln, 08.04.2010 - 24 S 3/10
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 29.05.2013 - IV ZR 165/12
Korrespondenzpflicht des Versicherers mit einem vom Versicherungsnehmer …
Teilweise wird eine derartige Korrespondenz- und Auskunftspflicht angenommen (OLG Hamm…, Urteil vom 24. November 2004 - 35 U 17/04, juris Rn. 31; OLG Koblenz VersR 2004, 1555; LG Potsdam r+s 2012, 465, 466; LG Köln, Beschluss vom 8. April 2010 - 24 S 3/10, juris Rn. 5; LG Bielefeld VersR 1990, 1238; Müller-Stein, VersR 1990, 561, 562; Koch, VersR 1997, 1200, 1201; Keil, VW 1995, 66). - AG Münster, 09.12.2011 - 28 C 2433/11
Voraussetzungen der gewillkürten Prozessstandschaft; Einstufung eines …
Die Ansicht des Landgerichts Köln (Beschluss v. 08.04.2010, Az.: 24 S 3/10) im Anschluss an Urteil des Amtsgerichts Köln v. 27.10.2009, Az.: 133 C 133/09, dass die Korrespondenzpflicht mit dem Makler nicht zu einer übermäßigen Kostenbelastung des Versicherers führe und daher zumutbar sei, ist abzulehnen.