Rechtsprechung
OVG Berlin-Brandenburg, 29.01.2019 - 90 H 3.18 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 29a Abs 5 ÄKammerG, § 17 Abs 1 Nr 3 ÄKammerG, § 30 Abs 2 S 1 ÄKammerG, § 27 Abs 3 ÄBerufsO BE
Irreführende Werbung eines Arztes - Entscheidungsdatenbank Brandenburg
§ 29a Abs 5 ÄKammerG, § 27 Abs 3 BO, § 17 Abs 1 Nr 3 ÄKammerG, § 30 Abs 2 S 1 ÄKammerG
Verstoß gegen Berufspflichten; Rügebescheid; berufswidrige Werbung; irreführende Werbung; Arztsuch- und Arztbewertungsportal; "jameda"; Basisdaten; Weiterbildung; Facharzt; Plastischer und Ästhetischer Chirurg; Suchfunktion; Suchbegriff - christmann-law.de (Kurzinformation und Volltext)
Angaben über Arzt auf jameda.de dürfen nicht zu Verwechslungen zwischen Schwerpunkten und Facharztbezeichnungen führen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- anwalt.de (Kurzinformation)
Ärztliches Berufsrecht: Irreführende Werbung eines Arztes
- medizinrecht-blog.de (Kurzinformation)
Weiterbildung Plastische Operationen berechtigt nicht zur Bezeichnung als Plastischer & Ästhetischer Chirurg
Wird zitiert von ... (3)
- VG Berlin, 04.06.2021 - 90 K 2.19
Unterbliebene Erstellung gerichtlich erforderter Befundberichte über eigene …
Der Eröffnungsbeschluss bestimmt den Tatsachenstoff des berufsgerichtlichen Verfahrens, über den das berufsgerichtliche Urteil nicht hinausgehen darf (OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 29. Januar 2019 - OVG 90 H 3.18 - juris Rn. 33).Insoweit wird die Ansicht vertreten, wegen des Grundsatzes der Einheit des Berufsvergehens komme in diesem Fall eine Kostenteilung nicht in Betracht (Berufsobergericht für Heilberufe bei dem OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 29. Januar 2019 - OVG 90 H 3.18 - juris Rn. 54 …und Urteil vom 9. Dezember 2008 - OVG 90 H 4.07 - juris Rn. 31).
- OVG Berlin-Brandenburg, 28.02.2019 - 90 H 2.18
Verletzung des Distanzgebots durch einen Facharzt für Kinder- und …
Als maßnahmemildernd ist die überlange Verfahrensdauer zu berücksichtigen (vgl. Senatsurteil vom 29. Januar 2019 - OVG 90 H 3.18 - juris Rn. 53).Soweit der Beschuldigte von einem Teil der gegen ihn erhobenen Vorwürfe freizustellen ist, kommt wegen des Grundsatzes der Einheit des Berufsvergehens weder ein Teilfreispruch noch eine Kostenteilung in Betracht (vgl. Urteil des Senats vom 29. Januar 2019 - OVG 90 H 3.18 - juris Rn. 54).
- VG Berlin, 26.11.2019 - 90 K 13.18
Ein Apotheker ist nicht verpflichtet, die sogenannte "Pille danach" vorrätig zu …