Rechtsprechung
BAG, 17.11.1998 - 1 ABR 12/98 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats - Anordnung von Überstunden - Eilbedürftige Maßnahme - Tarifliche Regelung - Verdrängung des Mitbestimmungsrechts - Einseitige Anordnung - Pauschale Ermächtigung
- archive.org
- Judicialis
BetrVG § 87 Abs. 1 Nr. 3 Tarifvorrang; ; Manteltarifvertrag für Arbeiter u... nd Auszubildende der Metallindustrie in Bayern vom 1. Dezember 1973 § 5; ; Manteltarifvertrag für Arbeiter und Auszubildende der Metallindustrie in Bayern vom 1. Dezember 1973 § 29 Abschnitt D
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BetrVG § 87 Abs. 1 Nr. 3; MTV für Arbeiter und Auszubildende der Metallindustrie in Bayern vom 1. 12. 1973 §§ 5, 29 Abschnitt D
Kein Ausschluß des Mitbestimmungsrechts zur Anordnung von Überstunden bei eilbedürftigen Maßnahmen durch tarifliche Ermächtigung des Arbeitgebers zur einseitigen Anordnung - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Tarifliche Regelung der Mitbestimmung bei Überstunden
Besprechungen u.ä.
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Mitbestimmungsfreie Anordnung von Überstunden aufgrund tarifvertraglicher Ermächtigung
Verfahrensgang
- ArbG Würzburg, 09.01.1997 - 5 BV 17/96
- LAG Nürnberg, 04.02.1998 - 7 TaBV 14/97
- BAG, 17.11.1998 - 1 ABR 12/98
Papierfundstellen
- BAGE 90, 194
- NZA 1999, 662
- DB 1998, 2422
- DB 1999, 854
Wird zitiert von ... (89)
- BAG, 27.01.2004 - 1 ABR 7/03
Mitbestimmung bei Einsatz von Arbeitnehmern in Kundenbetrieb mit …
Zu Recht hat das Arbeitsgericht der Arbeitgeberin, wie beantragt, gemäß § 890 Abs. 2 ZPO für jeden Fall der Zuwiderhandlung gegen die Unterlassungsverpflichtung ein Ordnungsgeld angedroht (vgl. BAG 17. November 1998 - 1 ABR 12/98 - BAGE 90, 194, 205 f. = AP Nr. 79 zu § 87 BetrVG 1972 Arbeitszeit, zu B II 3 der Gründe). - BAG, 29.09.2004 - 5 AZR 559/03
Arbeitspflicht - Konkretisierung - Mitbestimmung beim Schichtwechsel
Der Betriebsrat kann sein Mitbestimmungsrecht deshalb nicht in der Weise ausüben, dass er dem Arbeitgeber das alleinige Gestaltungsrecht über den mitbestimmungspflichtigen Tatbestand eröffnet (BAG 23. März 1999 - 1 ABR 33/98 - AP BetrVG 1972 § 87 Arbeitszeit Nr. 80 = EzA BetrVG 1972 § 87 Arbeitszeit Nr. 60; 17. November 1998 - 1 ABR 12/98 - BAGE 90, 194, 202). - BAG, 03.06.2003 - 1 AZR 349/02
Betriebsvereinbarung - langfristige Überstundenvereinbarung und Tarifsperre - …
Danach richten sich die Anforderungen an seine Bestimmtheit (BAG 17. November 1998 - 1 ABR 12/98 - BAGE 90, 194, 198).Der Betriebsrat kann sein Mitbestimmungsrecht nicht in der Weise ausüben, daß er dem Arbeitgeber das alleinige Gestaltungsrecht über den mitbestimmungspflichtigen Tatbestand eröffnet (BAG 23. März 1999 - 1 ABR 33/98 - AP BetrVG 1972 § 87 Arbeitszeit Nr. 80 = EzA BetrVG 1972 § 87 Arbeitszeit Nr. 60; 18. November 1998 - 1 ABR 12/98 - BAGE 90, 194, 202;… Fitting BetrVG 21. Aufl. § 87 Rn. 25).
Dadurch darf das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats nur nicht in seiner Substanz verletzt werden (BAG 17. November 1998 - 1 ABR 12/98 - BAGE 90, 194, 200;… 26. Juli 1988 - 1 AZR 54/87 - aaO mwN).
- BAG, 09.07.2013 - 1 ABR 19/12
Betriebsrat - Einigungsstelle - Schichtarbeit
Die Betriebsparteien - und im Konfliktfall die Einigungsstelle - müssen daher regelmäßig Regelungen treffen, wie bei der Abweichung von einem beschlossenen Schichtplan verfahren werden soll (BAG 17. November 1998 - 1 ABR 12/98 - zu B II 1 b der Gründe, BAGE 90, 194) . - BAG, 28.05.2002 - 1 ABR 40/01
Mitbestimmungsrecht bei der Aufstellung von Wochenschichtplänen
Damit wäre weder der Befriedungsfunktion eines Beschlußverfahrens genügt noch könnte der Arbeitgeber erkennen, wegen welcher Handlungen er mit der Verhängung eines Ordnungsgeldes rechnen muß (BAG 17. November 1998 - 1 ABR 12/98 - BAGE 90, 194, 198). - LAG Düsseldorf, 12.01.2015 - 9 TaBV 51/14
Keine facebook-Seite des Arbeitgebers ohne Mitbestimmung?
Entscheidend ist nur, dass der Schuldner genau weiß, was er zu unterlassen hat und wann er wegen eines Verstoßes mit der Verhängung eines Ordnungsgeldes rechnen muss (BAG v. 24.04.2007 - 1 ABR 47/06, NZA 2007, 1475; BAG v. 03.05.1994 - 1 ABR 24/93, NZA 1995, 40; BAG v. 17.11.1998 - 1 ABR 12/98, NZA 1999, 662). - LAG Niedersachsen, 03.07.2017 - 8 TaBV 42/16
Sonstiges Unterlassungsanspruch des Betriebsrates
Die von ihm dargestellten Konstellationen sind (nur sog.) Eilfälle, die das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates auch im Krankenhausbereich nicht ausschließen (BAG vom 17. November 1998 - 1 ABR 12/98 - juris Rn. 39;… vom Juli 2013 - 1 ABR 19/12 - juris Rn. 37; vgl. auch LAG Nds. vom 12. April 2017 - 17 TaBV 48/16, n.v.).Einer solchen Vereinbarung darf sich der Betriebsrat nicht versagen; der Arbeitgeber kann sie notfalls mithilfe der Einigungsstelle durchsetzen (BAG vom 17. November 1998 - 1 ABR 12/98 - juris Rn.39 mwN zu Rspr und Lit).
- BAG, 19.06.2001 - 1 ABR 43/00
Mitbestimmung bei Überstunden von Leiharbeitnehmern
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts entfällt das Mitbestimmungsrecht nicht deswegen, weil die vom Arbeitgeber beabsichtigte Maßnahme eilbedürftig ist und eine rechtzeitige Zustimmung des Betriebsrats möglicherweise nicht oder nur mit erheblichen Schwierigkeiten zu erreichen ist (BAG 17. November 1998 - 1 ABR 12/98 - BAGE 90, 194, zu B II 1 b der Gründe). - BAG, 13.03.2001 - 1 ABR 34/00
Mitbestimmung des Betriebsrats bei Einsatz von Testkäufern einer Fremdfirma
der Arbeitgeber muß vor der Vollstreckung wissen, zu welchem Verhalten zur Erfüllung seiner betriebsverfassungsrechtlichen Pflichten er angehalten werden soll (BAG 27. November 1990 - 1 ABR 77/89 - AP BetrVG 1972 § 87 Arbeitszeit Nr. 41 = EzA BetrVG 1972 § 87 Arbeitszeit Nr. 40, zu B I 1 der Gründe; 17. November 1998 - 1 ABR 12/98 - BAGE 90, 194, zu B I der Gründe). - BAG, 17.01.2012 - 1 ABR 45/10
Mitbestimmung bei der Ausgestaltung der Dienstkleidungspflicht
Dies wäre nur anzunehmen, wenn die Tarifvertragsparteien selbst über die mitbestimmungspflichtige Angelegenheit eine zwingende und abschließende inhaltliche Regelung getroffen und damit dem Schutzzweck des verdrängten Mitbestimmungsrechts Genüge getan haben (BAG 17. November 1998 - 1 ABR 12/98 - zu B II 2 a aa der Gründe, BAGE 90, 194) . - BAG, 03.05.2006 - 1 ABR 14/05
Mitbestimmung bei vorübergehender Änderung des Schichtplans
- BAG, 01.07.2003 - 1 ABR 22/02
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Änderung eines Jahresschichtplans
- BAG, 23.03.1999 - 1 ABR 33/98
Arbeitszeit von Postzustellern
- BAG, 29.01.2008 - 3 AZR 42/06
Überbrückungsversorgung - Neuregelung - Betriebsratsbeteiligung - …
- LAG Köln, 03.12.2013 - 12 TaBV 65/13
Bestimmtheit von Unterlassungsanträgen
- BAG, 19.01.2010 - 1 ABR 55/08
Versetzung - Unterlassungsantrag - Streitgegenstand
- BAG, 29.02.2000 - 1 ABR 15/99
Mitbestimmung des Betriebsrats bei Einführung von Bereitschaftsdienst
- LAG Köln, 26.04.2013 - 4 Sa 1120/12
Zur Vergütung von Pausen
- LAG Hessen, 13.10.2005 - 9 TaBV 51/05
Unterlassungsanspruch - Mitbestimmungswidrige Maßnahme - Zustimmung unter einer …
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.05.2017 - 6 TaBV 23/16
Wirksamkeit eines Einigungsstellenspruchs - Lage der Arbeitszeiten - …
- BAG, 03.06.2003 - 1 AZR 352/02
Langfristige Überstundenvereinbarung und Tarifsperre - Voraussetzung für die …
- BAG, 03.12.2002 - 9 AZR 535/01
Wahlrecht bei Urlaubsentgelt
- BAG, 03.06.2003 - 1 AZR 351/02
Langfristige Überstundenvereinbarung und Tarifsperre - Voraussetzung für die …
- LAG Hamm, 08.09.2015 - 7 TaBVGa 5/15
Rechte des Betriebsrats bei einseitiger Anordnung von Wochenendarbeit
- BAG, 26.08.2008 - 1 AZR 349/07
Auslegung eines Sozialplans
- LAG Niedersachsen, 20.02.2012 - 9 TaBV 66/11
Anfechtung des Einigungsstellenspruchs über Dienstplanaufstellung und …
- BAG, 03.06.2003 - 1 AZR 350/02
Langfristige Überstundenvereinbarung und Tarifsperre - Voraussetzung für die …
- LAG Hamm, 15.01.2003 - 2 Sa 1393/02
Anspruch auf Teilzeitarbeit trotz entgegenstehender betrieblicher …
- LAG Hessen, 11.11.2010 - 5 TaBV 60/10
Unterlassungsanspruch des Betriebsrats wegen der Anordnung von Überstunden - …
- LAG München, 08.02.2018 - 4 TaBVGa 16/17
Mitbestimmung bei Arbeitszeit - Unterlassungsanspruch
- LAG Köln, 15.05.2013 - 3 Sa 84/13
Anspruch einer Flugsicherheitskraft auf Vergütung während gesetzlicher Ruhezeiten
- BAG, 19.07.2011 - 3 AZR 383/09
Betriebsrentenberechnung - Auslegung einer Ruhegeldordnung - betriebliche Übung - …
- BAG, 30.05.2006 - 1 ABR 21/05
Tarifvertrag zur Arbeitszeitverkürzung und betriebliche Mitbestimmung
- LAG Hamm, 12.01.2012 - 16 Sa 1352/11
Vorläufiges Ende des Streits um Urlaubsanspruch und Arbeitsunfähigkeit im …
- LAG Hessen, 08.09.2016 - 5 TaBV 242/15
Arbeitskampfbedingte Beschränkungen der Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats …
- BAG, 09.12.2003 - 1 ABR 52/02
Tarifvorbehalt
- LAG Köln, 25.07.2014 - 4 Sa 189/14
Vergütung für Arbeitsunterbrechungen
- LAG Baden-Württemberg, 25.11.2005 - 20 Sa 112/04
Kurzarbeit
- LAG Hamm, 10.04.2002 - 18 Sa 1193/01
Mehrarbeitszuschläge, tarifliche Arbeitszeitregelung, Öffnungsklausel, …
- LAG Hamm, 03.05.2007 - 10 Ta 692/06
Zwangsvollstreckung im Beschlussverfahren; Ordnungsgeldfestsetzung bei Verstoß …
- LAG Köln, 09.10.2013 - 5 Sa 202/13
Breakstunden und Pausenregelungen
- LAG Hamm, 09.03.2007 - 10 TaBV 115/06
Beschlussverfahren; Unterlassungsanspruch des Betriebsrats; Anordnung/Duldung von …
- ArbG Dortmund, 17.06.2015 - 8 BV 83/14
Streit über die Zuweisung eines Raumes für die Betriebsratsarbeit, Streit über …
- LAG Hessen, 08.04.2010 - 5 TaBV 123/09
Initiativrecht des Betriebsrats zur Einführung von Dienstkleidung nach § 87 Abs 1 …
- LAG Düsseldorf, 10.02.2014 - 9 TaBV 109/13
Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats hinsichtlich der Arbeitszeit von …
- LAG Düsseldorf, 25.02.2011 - 9 Sa 258/10
Urlaubsabgeltung, Ruhen des Arbeitsverhältnisses, Erwerbsunfähigkeitsrente, …
- LAG Köln, 06.06.2014 - 4 Sa 190/14
Bezahlung von Arbeitszeitunterbrechungen bei Fluggastkontrolle; Theorie der …
- LAG München, 10.01.2007 - 10 Sa 914/06
Änderung der Entlohnungsform durch Betriebsvereinbarung - Änderungskündigung
- LAG Köln, 24.08.2018 - 9 TaBV 7/18
Rechte des Betriebsrats hinsichtlich der Untersagung eines gewerkschaftlichen …
- BVerwG, 10.06.2011 - 6 PB 2.11
Mitbestimmung bei der Lohngestaltung; Pauschalierung unständiger …
- LAG Berlin-Brandenburg, 23.06.2008 - 10 TaBV 303/08
Wirksamkeit des Spruchs einer Einigungsstelle
- LAG Baden-Württemberg, 10.11.2004 - 10 TaBV 1/04
Mitbestimmung des Betriebsrates bei Steuerung von Arbeitszeitkonten
- LAG Berlin-Brandenburg, 22.01.2010 - 10 TaBV 2829/09
Streitiger Vorsitzender; offensichtliche Unzuständigkeit
- LAG Düsseldorf, 26.06.2003 - 16 Ta 47/03
Vergleich mit Unterlassungsverpflichtung; vollstreckungsfähiger Inhalt
- ArbG Bonn, 20.04.2016 - 5 BV 108/15
Mitbestimmungsrecht des Konzernbetriebsrats bei der Erstellung und Durchführung …
- LAG Köln, 07.08.2013 - 3 Sa 306/13
Vergütung von Breakstunden - Pausen und Anordnung des Arbeitgebers - Beweislast …
- LAG Hessen, 04.09.2007 - 5 TaBV 88/07
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Freistellungen - Begründungsumfang im …
- LAG Köln, 15.02.2001 - 10 TaBV 74/00
Globalantrag; Unterlassung; Überstunden
- LAG Baden-Württemberg, 07.11.2013 - 21 TaBV 3/13
Teilnichtigkeit eines Einigungsstellenspruchs - unzulässige Verlagerung von …
- LAG Berlin-Brandenburg, 09.10.2009 - 14 Sa 1173/09
Saison-Kurzarbeit im Baugewerbe
- LAG München, 19.06.2018 - 7 Ta 281/17
Ordnungsgeld
- LAG Düsseldorf, 29.07.2013 - 9 TaBV 33/13
Umfang der Mitbestimmung des Betriebsrats hinsichtlich der Einstellung von …
- LAG Hamm, 22.08.2008 - 10 TaBVGa 11/08
Einschränkung und Verbrauch des Mitbestimmungsrechts des Betriebsrats; …
- LAG Baden-Württemberg, 26.07.1999 - 15 TaBV 2/99
Unterlassungsanspruch des Betriebsrats bei einseitiger Anordnung von Überstunden …
- LAG Hessen, 21.04.2016 - 5 TaBV 196/15
1. Arbeitskampfbedingte Beschränkungen der Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats …
- LAG Köln, 06.06.2014 - 4 Sa 127/14
Bezahlung von Arbeitszeitunterbrechungen bei Fluggastkontrolle; Theorie der …
- LAG Köln, 05.06.2014 - 3 Sa 237/14
Vergütung von Pausen; tariflicher Zuschlag
- LAG Köln, 14.08.2013 - 3 Sa 134/13
Vergütung für Breakstunden
- BAG, 29.09.2004 - 5 AZR 561/03
Arbeitspflicht - Konkretisierung - Mitbestimmung beim Schichtwechsel
- BAG, 29.09.2004 - 5 AZR 560/03
Arbeitspflicht - Konkretisierung - Mitbestimmung beim Schichtwechsel
- LAG Köln, 23.10.2013 - 5 Sa 12/13
Vergütung der Mindestarbeitszeit
- LAG Köln, 08.05.2013 - 3 Sa 83/13
Pausen und Mitbestimmung
- LAG Hamm, 13.03.2001 - 13 TaBV 122/00
Verdrängung des Mitbestimmungsrechts des Betriebsrats durch die …
- LAG Hamm, 17.11.2011 - 16 Sa 318/11
Urlaubsabgeltung bei Erhalt einer Rente wegen voller Erwerbsminderung
- OVG Hamburg, 29.05.2019 - 14 Bf 4/19
Mitbestimmung des Personalrats bei einer Änderung von Dienstplänen
- LAG Niedersachsen, 21.05.2015 - 5 TaBV 96/14
Wirksamkeit - Einigungsstellenspruch - Verzicht auf Mitbestimmungsrecht - …
- LAG Köln, 26.06.2013 - 3 Sa 1054/12
Vergütung für Breakstunden - Arbeitsunterbrechung als Pause - Beteiligung …
- LAG Köln, 05.06.2013 - 3 Sa 131/13
Vergütung für Breakstunden - Arbeitsunterbrechung als Pause - Beteiligung …
- LAG Hessen, 13.03.2014 - 9 TaBV 172/13
Arbeitszeit; Regelungsabrede; Schichtarbeit; Unterlassung
- LAG Hamm, 14.10.2013 - 13 TaBV 38/13
Unterlassungsanspruch des Betriebsrats
- LAG Hamm, 12.02.2002 - 13 TaBV 129/01
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Abweichen des Arbeitgebers von den im …
- LAG Rheinland-Pfalz, 18.09.2019 - 7 TaBV 20/19
Offensichtliche Unzuständigkeit einer Einigungsstelle
- LAG Köln, 26.04.2013 - 4 Sa 1121/12
- ArbG Köln, 29.08.2013 - 10 Ca 1099/13
Umfang der Vergütung von Breakstunden im Flugsicherheitsdienst
- LAG Hessen, 19.04.2012 - 5 TaBV 192/11
Unterlassungsanspruch des Betriebsrats wegen Verletzung der Regelungen einer …
- ArbG Essen, 19.06.2018 - 3 BV 22/18
- LAG Berlin-Brandenburg, 08.11.2007 - 26 Sa 1226/07
Zulässiger Kündigungszeitpunkt, wenn Personalratsanhörung (Stufenverfahren) noch …
- LAG Köln, 17.09.1998 - 10 Sa 631/98
Betriebsratsanhörung, Sozialauswahl, Vorbeschäftigungszeiten
- ArbG Köln, 07.05.2013 - 11 Ca 9968/12