Rechtsprechung
   VG Trier, 01.02.2018 - 2 K 12306/17.TR   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2018,11784
VG Trier, 01.02.2018 - 2 K 12306/17.TR (https://dejure.org/2018,11784)
VG Trier, Entscheidung vom 01.02.2018 - 2 K 12306/17.TR (https://dejure.org/2018,11784)
VG Trier, Entscheidung vom 01. Februar 2018 - 2 K 12306/17.TR (https://dejure.org/2018,11784)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,11784) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

Kurzfassungen/Presse (6)

  • Justiz Rheinland-Pfalz (Pressemitteilung)

    Schweigener Winzer obsiegt im Streit über die Etikettierung seiner Weine

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    Fantasiebezeichnungen für die Etikettierung von Weinen sind zulässig

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Schweigener Winzer obsiegt im Streit über die Etikettierung seiner Weine

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Ein Wein namens "K.B." - Phantasienamen können keine irreführenden geographischen Herkunftsangaben sein

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Für die weintrinkenden und weinproduzierenden Mandanten

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Fantasiebezeichnungen auf Etiketten von Weinflaschen bedürfen nach dem Weingesetz keiner Genehmigung - Winzer obsiegt im Streit über die Etikettierung seiner Weine

Besprechungen u.ä.

  • beck-blog (Entscheidungsbesprechung)

    Weinrecht: Können Abkürzungen unzulässige geografische Herkunftsangaben darstellen?

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht