Rechtsprechung
VG Trier, 01.02.2018 - 2 K 12306/17.TR |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Justiz Rheinland-Pfalz
Schweigener Winzer obsiegt im Streit über die Etikettierung seiner Weine
- Justiz Rheinland-Pfalz
Anforderungen an die Etikettierung von deutschem Qualitätswein des Anbaugebietes Pfalz
- damm-legal.de
Fantasiebezeichnungen für die Etikettierung von Weinen sind zulässig
- kanzlei.biz
Fantasiebezeichnungen für Weine nicht genehmigungsbedürftig
- rewis.io
- ra.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- Justiz Rheinland-Pfalz (Pressemitteilung)
Schweigener Winzer obsiegt im Streit über die Etikettierung seiner Weine
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Fantasiebezeichnungen für die Etikettierung von Weinen sind zulässig
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Schweigener Winzer obsiegt im Streit über die Etikettierung seiner Weine
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Ein Wein namens "K.B." - Phantasienamen können keine irreführenden geographischen Herkunftsangaben sein
- anwalt.de (Kurzinformation)
Für die weintrinkenden und weinproduzierenden Mandanten
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Fantasiebezeichnungen auf Etiketten von Weinflaschen bedürfen nach dem Weingesetz keiner Genehmigung - Winzer obsiegt im Streit über die Etikettierung seiner Weine
Besprechungen u.ä.
- beck-blog (Entscheidungsbesprechung)
Weinrecht: Können Abkürzungen unzulässige geografische Herkunftsangaben darstellen?