Rechtsprechung
LG Düsseldorf, 27.03.2014 - 21 S 211/13 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,50011) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Haftung eines Bankkunden wegen Fahrlässigkeit aufgrund mehrfacher Verwendung der sog. TAN i.R.e. sog. Pharming-Angriffs
- ra.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Düsseldorf, 06.06.2013 - 37 C 13695/12
- LG Düsseldorf, 27.03.2014 - 21 S 211/13
Wird zitiert von ...
- LG Köln, 30.07.2015 - 15 O 505/14
Grobe Fahrlässigkeit bei Eingabe einer Vielzahl von TANs bei einem …
In der Rechtsprechung wurde bereits mehrfach entschieden, dass die Eingabe einer Vielzahl von TANs bei einem Pharming-Angriff als grob fahrlässig anzusehen ist (LG Düsseldorf, Urt. v. 27.03.2014, 21 S 211/13;… OLG München, Urt. v. 23.01.2012, 17 U 3527/11;… LG Berlin, Urt. v. 08.11.2011, 21 O 80/11;… für die Annahme - nach damaliger Rechtslage ausreichender - einfacher Fahrlässigkeit BGH, Urt. v. 24.04.2012, XI ZR 96/11).