Rechtsprechung
AG München, 19.11.2012 - 251 C 207/12 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,39577) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
- JurPC
Erstattungsfähigkeit der eigenen Anwaltskosten bei unberechtigter Abmahnung
Kurzfassungen/Presse (7)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Abmahner muss bei offensichtlich unbegründeter Abmahnung Abwehrkosten tragen
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Zur Erstattungsfähigkeit von Anwaltskosten bei unberechtigter Abmahnung
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Erstattung der Anwaltskosten bei Abwehr unberechtigter Abmahnungen
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Erstattung der Anwaltskosten bei Abwehr unberechtigter Abmahnungen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Bei unberechtigter Abmahnung Anspruch auf Erstattung der Anwaltskosten
- rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)
Erstattungsfähigkeit der eigenen Anwaltskosten bei unberechtigter Abmahnung
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Unberechtigte Abmahnung: Eventuell Anspruch auf Erstattung der Abmahnkosten
Besprechungen u.ä. (2)
- e-recht24.de (Entscheidungsbesprechung)
Unberechtigte Filesharing-Abmahnung: Wer trägt die Rechtsanwaltskosten?
- dr-wachs.de (Kurzanmerkung)
Unberechtigte Abmahnung: Geld zurück?