Weitere Entscheidung unten: BVerwG, 10.05.2012

Rechtsprechung
   BVerwG, 19.09.2013 - 3 C 15.12   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2013,24903
BVerwG, 19.09.2013 - 3 C 15.12 (https://dejure.org/2013,24903)
BVerwG, Entscheidung vom 19.09.2013 - 3 C 15.12 (https://dejure.org/2013,24903)
BVerwG, Entscheidung vom 19. September 2013 - 3 C 15.12 (https://dejure.org/2013,24903)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,24903) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (11)

  • lexetius.com

    GG Art. 12 Abs. 1; AMG § 69 Abs. 1 Satz 1; ApBetrO § 1a Abs. 10 Nr. 2, § 2 Abs. 4
    Apotheke; apothekenrechtliche Untersagungsverfügung; apothekenübliche Waren; zulässiges Warensortiment; Nebensortiment; Verkaufsverbot; Gegenstände, die der Gesundheit von Menschen unmittelbar dienen oder diese fördern; objektiv geeignet, die Gesundheit positiv zu ...

  • openjur.de
  • Bundesverwaltungsgericht

    GG Art. 12 Abs. 1
    Apotheke; Beschränkung der Berufsausübung; Erhaltung oder Verbesserung des Gesundheitszustandes; Gegenstände, die der Gesundheit von Menschen unmittelbar dienen oder diese fördern; Magnetschmuck; Nebensortiment; Verhältnismäßigkeit; Verkaufsverbot; Verkehrsauffassung; ...

  • rechtsprechung-im-internet.de

    Art 12 Abs 1 GG, § 69 Abs 1 S 1 AMG 1976, § 1a Abs 10 Nr 2 ApoBetrO 1987, § 2 Abs 4 S 1 ApoBetrO 1987
    Verkaufsverbot nicht apothekenüblicher Ware; objektiver Gesundheitsbezug; Magnetschmuck

  • damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)

    Der Verkauf von Magnetschmuck in Apotheken ist unzulässig

  • Wolters Kluwer

    Angebot und Verkauf von Magnetschmuck als apothekenübliche Ware i.S.d. § 1a Abs. 10 ApBetrO; Erhaltung und Verbesserung des Gesundheitszustandes von Menschen durch den Gegenstand

  • rewis.io

    Verkaufsverbot nicht apothekenüblicher Ware; objektiver Gesundheitsbezug; Magnetschmuck

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Angebot und Verkauf von Magnetschmuck als apothekenübliche Ware i.S.d. § 1a Abs. 10 ApBetrO; Erhaltung und Verbesserung des Gesundheitszustandes von Menschen durch den Gegenstand

  • datenbank.nwb.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (19)

  • Bundesverwaltungsgericht (Pressemitteilung)

    Kein Verkauf von Magnetschmuck in der Apotheke

  • ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)

    Magnetschmuck in Apotheken zu verkaufen, ist unzulässig.

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Magnetschmuck aus der Apotheke

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Magnetschmuck aus der Apotheke

  • rechtsindex.de (Kurzinformation)

    Kein Verkauf von Magnetschmuck in Apotheken

  • lto.de (Kurzinformation)

    Positive Wirkung auf Gesundheit bezweifelt - Kein Verkauf von Magnetschmuck in der Apotheke

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Magnetschmuck darf nicht in Apotheken verkauft werden

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Magnetschmuck aus der Apotheke? - Apotheken dürfen nur gesundheitsfördernde Produkte anbieten

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Kein Verkauf von Magnetschmuck in der Apotheke

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Magnetschmuck darf nicht in Apotheken verkauft werden

  • deutsche-apotheker-zeitung.de (Pressebericht)

    Kein Magnetschmuck in Apotheken

  • diekmann-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)

    Magnetschmuck ist keine apothekenübliche Ware nach der ApBetrO

  • aerztezeitung.de (Pressemeldung)

    Magnetschmuck nicht aus der Apotheke

  • haerlein.de (Kurzinformation)

    Magnetschmuck darf in Apotheken nicht verkauft werden

  • it-recht-kanzlei.de (Pressemitteilung)

    Verkauf von Magnetschmuck in der Apotheke ist unzulässig

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Kein Magnetschmuck aus der Apotheke

  • anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)

    Kein Verkauf von Magnetschmuck in der Apotheke

  • medizinrecht-blog.de (Kurzinformation)

    Apotheken dürfen keinen Magnetschmuck verkaufen

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Kein Magnetschmuck aus der Apotheke

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BVerwGE 148, 28
  • NJW 2014, 1030
  • GRUR 2014, 503
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (38)

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   BVerwG, 10.05.2012 - 3 C 15.12   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2012,41010
BVerwG, 10.05.2012 - 3 C 15.12 (https://dejure.org/2012,41010)
BVerwG, Entscheidung vom 10.05.2012 - 3 C 15.12 (https://dejure.org/2012,41010)
BVerwG, Entscheidung vom 10. Mai 2012 - 3 C 15.12 (https://dejure.org/2012,41010)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,41010) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichung

  • Bundesverwaltungsgericht

    Apotheke; Beschränkung der Berufsausübung; Erhaltung oder Verbesserung des Gesundheitszustandes; Gegenstände, die der Gesundheit von Menschen unmittelbar dienen oder diese fördern; Magnetschmuck; Nebensortiment; Verhältnismäßigkeit; Verkaufsverbot; Verkehrsauffassung; ...

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht