Rechtsprechung
LG Frankfurt/Main, 19.01.2016 - 3-06 O 72/15 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- verkehrslexikon.de
Wettbewerbsverstoß durch Gewährung eines Taxipreisrabatts bei der Taxi-Vermittlung im Internet - myTaxi
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (14)
- hessen.de (Pressemitteilung)
Rabattaktionen bei Nutzung einer Taxi-App untersagt
- damm-legal.de (Kurzinformation)
MyTaxi darf für Taxifahrten keine Rabatte gegenüber dem amtlichen Taxitarif anbieten
- heise.de (Pressebericht, 19.01.2016)
Untersagung von Rabattaktionen von Mytaxi
- lto.de (Kurzinformation)
MyTaxi-Rabatte verboten - Etappensieg für Taxizentralen
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Rabattaktionen bei Nutzung einer Taxi-App untersagt
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Unzulässige Rabatte durch Taxivermittlungsdienst "MyTaxi"
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Rabattaktion von myTaxi verstößt gegen das PBefG und ist daher wettbewerbswidrig
- spiegel.de (Pressebericht, 19.01.2016)
MyTaxi: Rabattaktionen vorerst verboten
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Unlauter? App-Dienst myTaxi lockte mit Rabatten
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Rabattaktion von myTaxi verboten
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Rabattaktion eines Taxi-Vermittlers wurde untersagt
- juve.de (Kurzinformation)
Rabattstreit: MyTaxi unterliegt gegen Taxizentralen
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Rabattaktionen für Nutzung einer Taxi-App unzulässig - Gewährung eines Preisnachlasses stellt unlautere geschäftliche Handlung dar
- heise.de (Pressemeldung zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 02.11.2015)
Daimler-Tochter myTaxi: Ärger durch Rabatt-Aktion
In Nachschlagewerken
- Wikipedia(Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)+1Weitere Entscheidungen mit demselben BezugOLG Nürnberg, 22.01.2016 - 1 U 907/14
Zum Wettbewerb zwischen Taxi-Funk und Taxi-App
LG Frankfurt/Main, 19.01.2016 - 6 O 72/15Rabattaktionen bei Nutzung einer Taxi-App untersagt
MyTaxi
Sonstiges
- spiegel.de (Pressebericht mit Bezug zur Entscheidung, 27.01.2016)
Für Mytaxi und Car2Go: Warum Daimler sein Taxi-Geschäft riskiert
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 19.01.2016 - 3-06 O 72/15
- OLG Frankfurt, 02.02.2017 - 6 U 29/16
- BGH, 29.03.2018 - I ZR 34/17
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 29.03.2018 - I ZR 34/17
Bonusaktionen für die Smartphone-App "My Taxi"
Das Landgericht hat der Klage stattgegeben (LG Frankfurt am Main, Urteil vom 19. Januar 2016 - 3-06 O 72/15, juris). - LG Hamburg, 23.12.2016 - 315 O 423/15
Wettbewerbsverstoß: Rabattaktion einer Taxivermittlungszentrale für Taxifahrgäste
Bei den Bestimmungen der §§ 39 III S. 1, 51 V PBefG handelt es sich um Marktverhaltensregelungen im Sinne des § 3a UWG ( LG Frankfurt , Urteil vom 19.01.2016, Az.: 3/6 O 72/15; LG Stuttgart , Urteil vom 16.06.2015, Az.: 44 O 2/15).Es kann dahinstehen, ob die Beklagte Normadressatin der Marktverhaltensregelung der §§ 39 III S. 1, 51 V PBefG ist (Dies annehmend: LG Frankfurt , Urteil vom 19.01.2016, Az.: 3/6 O 72/15; LG Stuttgart , Urteil vom 16.06.2015, Az.: 44 O 2/15. Ablehnend: OLG Stuttgart , Urteil vom 19.11.2015, Az.: 2 U 88/15).
Jedenfalls stellen die streitgegenständlichen Rabattaktionen der Beklagten - auch bei Berücksichtigung der in Anlage K 27 genannten Aktionen - keinen Verstoß gegen die Marktverhaltensregelungen der §§ 39 III S.1, 51 V PBefG dar (A.A. LG Frankfurt , Urteil vom 19.01.2016, Az.: 3/6 O 72/15; LG Stuttgart , Urteil vom 16.06.2015, Az.: 44 O 2/15).