Rechtsprechung
LG Köln, 27.09.2012 - 31 O 360/11 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Telemedicus
Zulässigkeit der Tagesschau-App
- Telemedicus
Zulässigkeit der Tagesschau-App
- JurPC
Tagesschau-App
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Unlauteres Anbieten/Verbreiten des Telemedienangebots "Tagesschau-App" durch die ARD wegen presseähnlicher nichtsendungsbezogener Inhalte
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Unlauteres Anbieten/Verbreiten des Telemedienangebots "Tagesschau-App" durch die ARD wegen presseähnlicher nichtsendungsbezogener Inhalte
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Tagesschau-App
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (20)
- Telemedicus (Kurzinformation)
Tagesschau-App unzulässiges presseähnliches Angebot
- internet-law.de (Kurzinformation)
Tagesschau-App
- lawblog.de (Kurzinformation)
Prozess mit appsurdem Ergebnis
- faz.net (Pressebericht, 27.09.2012)
Tagesschau-App: Gericht gibt Zeitungsverlagen recht
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Die sog. Tagesschau-App ist nicht generell verboten
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Die sog. Tagesschau-App ist nicht generell verboten
- spiegel.de (Pressebericht, 27.09.2012)
"Tagesschau"-App-Streit: Wofür wir die Öffentlich-Rechtlichen brauchen
- spiegel.de (Pressebericht, 27.09.2012)
"Tagesschau"-Urteil: Appsolut folgenlos
- raschlegal.de (Kurzinformation)
Verbot der Tagesschau-App
- haufe.de (Kurzinformation)
Die «Tagesschau»-App ist presseähnlich + darf es nicht sein
- schneideranwaelte.de (Kurzinformation)
Tagesschau-App muss nach Gerichtsurteil geändert werden
- juraforum.de (Kurzinformation)
Tagesschau-App verstößt gegen Rundfunkstaatsvertrag
- juraforum.de (Kurzinformation)
Tagesschau-App verstößt gegen Rundfunkstaatsvertrag
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
ARD und NDR dürfen Tagesschau-App nicht verbreiten - Landgericht Köln gibt Zeitungsverlagen Recht
- rechtsportal.de (Leitsatz)
- Telemedicus (Kurzinformation zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 05.01.2012)
Tagesschau-App: Außergerichtliche Einigung in Sicht?
- heise.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 19.07.2012)
Streit um "Tagesschau"-App gehört nicht vor den Kadi
- heise.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 26.09.2012)
Landgericht urteilt über Tagesschau-App
- sueddeutsche.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 13.10.2011)
Tagesschau-App vor Gericht: Um was Verlage und ARD eigentlich streiten
- journalist.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 04.01.2012)
Tagesschau-App: Eine App vor, zwei zurück
Besprechungen u.ä. (4)
- Telemedicus (Entscheidungsbesprechung)
Tagesschau-App: Das Urteil und die Folgen
- internet-law.de (Kurzanmerkung)
Die Tagesschau-App und das Hornberger Schießen
- faz.net (Pressekommentar, 27.09.2012)
Zeichen der Freiheit
- lto.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)
Presseähnliche Angebote der ARD: Tagesschau-App vom 15. Juni 2011 unzulässig
Sonstiges (2)
- urheberrecht.org (Meldung mit Bezug zur Entscheidung, 25.10.2012)
»Tagesschau«-App: ARD und Verleger nehmen Gespräche wieder auf
- urheberrecht.org (Meldung mit Bezug zur Entscheidung, 26.10.2012)
»Tagesschau«-App: ARD legt Berufung ein
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- K&R 2012, 769
- afp 2012, 481
Wird zitiert von ... (5)
- BGH, 30.04.2015 - I ZR 13/14
Zulässigkeit der "Tagesschau-App"
Das Landgericht hat der Klage mit dem Hauptantrag stattgegeben (LG Köln, WRP 2012, 1606). - OLG Köln, 30.09.2016 - 6 U 188/12
Wettbewerbswidrigkeit der Veröffentlichung von presseähnlichen Inhalten in der …
Auf die Berufung des Beklagten zu 2) wird das am 27. September 2012 verkündete Urteil der 31. Zivilkammer des Landgerichts Köln - 31 O 360/11 - teilweise abgeändert und wie folgt neu gefasst:.Das Landgericht hat der Klage mit dem Hauptantrag stattgegeben (LG Köln, WRP 2012, 1606).
- OLG Köln, 20.12.2013 - 6 U 188/12
Wettbewerbswidrigkeit des Angebots einer Nachrichtenberichterstattung über die …
Auf die Berufung der Beklagten wird das am 27.9.2012 verkündete Urteil der 31. Zivilkammer des Landgerichts Köln - 31 O 360/11 - abgeändert und die Klage abgewiesen.Die Beklagten beantragen, unter Aufhebung des Urteils des Landgerichts Köln vom 27.9.2012 - 31 O 360/11 - die Klage abzuweisen.
- BVerfG, 23.02.2022 - 1 BvR 717/18
Verfassungsbeschwerde bezüglich der Zulässigkeit der "Tagesschau-App" mangels …
das Urteil des Landgerichts Köln vom 27. September 2012 - 31 O 360/11 -,. - VG Köln, 09.06.2016 - 6 K 3837/15
Berichterstattung über Steuerrazzia beim Päsidenten eines …
Um ein solches Angebot, das als Ersatz für die Lektüre von Presse im Sinne von Zeitungen oder Zeitschriften dienen könnte, vgl. LG Köln, Urteil vom 27.09.2012 - 31 O 360/11 -, handelt es sich vorliegend nicht.