Rechtsprechung
OVG Schleswig-Holstein, 19.06.1991 - 4 M 43/91 |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Begründung; Anordnung der sofortigen Vollziehung; Straßenrechtlicher Planfeststellungsbeschluß; Besoderes Interesse
Verfahrensgang
- VG Schleswig - 12 B 60/90
- OVG Schleswig-Holstein, 19.06.1991 - 4 M 43/91
Papierfundstellen
- NVwZ 1992, 688
Wird zitiert von ... (68)
- OVG Schleswig-Holstein, 13.09.1991 - 4 M 125/91
Vorläufiger Rechtsschutz; Anordnung der sofortigen Vollziehung; …
Nach der Rechtsprechung des Senats bedarf es im Blick auf die einschlägigen verfassungsrechtlichen Vorgaben für eine den Anforderungen von § 80 Abs. 3 Satz 1 VwGO genügende Begründung der schlüssigen und konkreten Auseinandersetzung im Einzelfall unter substantiierter Darlegung der wesentlichen rechtlichen und tatsächlichen Erwägungen, die zur Annahme eines von dem Interesse an dem Erlaß des Verwaltungsakts zu unterscheidenden besonderen öffentlichen Interesses an der sofortigen Vollziehung geführt haben (Senat, Beschluß vom 19. Juni 1991 - 4 M 43/91 - Umdruck S. 8 f.).Diese Anforderungen gelten auch für die Begründung der Anordnung der sofortigen Vollziehung eines Planfeststellungsbeschlusses (Senat, Beschluß vom 19. Juni 1991, aaO, Umdruck S. 9 f.).
Die Erwägungen des Verwaltungsgerichts betreffen ganz überwiegend Gesichtspunkte, die der Senat bereits in seinem Beschluß vom 19. Juni 1991 (aaO) gewürdigt hat.
Soweit das Verwaltungsgericht die Bedeutung der Begründungspflicht mit der Erwägung relativiert, die Begründung der Anordnung der sofortigen Vollziehung sei für die Rechtmäßigkeit der Anordnung und deren gerichtliche Nachprüfbarkeit nicht von herausgehobener Bedeutung, stellt der Senat nochmals klar, daß die letztlich im Verfassungsrecht wurzelnde Begründungspflicht nicht nur formeller Natur ist (vgl. Senat, Beschluß vom 19. Juni 1991, aaO, Umdruck S. 8 mwN).
Die Anordnung der sofortigen Vollziehung ist dann ausreichend begründet, wenn schlüssig und substantiiert dargelegt ist, daß ganz ungewöhnliche, unzumutbare Belastungen auf den bisherigen Verkehrswegen vorliegen, deren Beseitigung nicht nur die Planfeststellung zu rechtfertigen vermag, sondern darüber hinaus auch die Annahme eines besonderen öffentlichen Interesses an der sofortigen Vollziehung (Senat, Beschluß vom 19. Juni 1991, aaO, Umdruck S. 11).
Ein Gericht ist aber gehindert, selbständig Erwägungen anzustellen, die ein besonderes öffentliches Interesse rechtfertigen könnten (Senat, Beschluß vom 19. Juni 1991, aaO, Umdruck S. 12).
- VG Schleswig, 20.05.2019 - 12 B 11/19
Untersagung einer Erwerbstätigkeit im Ruhestand für die Dauer von 3 Jahren nach …
Grundsätzlich erforderlich ist dabei eine auf den konkreten Einzelfall abstellende Darlegung des besonderen öffentlichen Interesses dafür, dass ausnahmsweise die sofortige Vollziehbarkeit notwendig ist und dass hinter dieses erhebliche öffentliche Interesse das Interesse des Betroffenen zurücktreten muss, zunächst von dem von ihm angegriffenen Verwaltungsakt nicht betroffen zu werden (grundlegend: OVG Schleswig, Beschl. v. 19.06.1991 - 4 M 43/91 - juris Rn. 22;… Schenke, in: Kopp/Schenke, VwGO, § 80 Rn. 84).Ausnahmsweise kann auf die Begründung des zu vollziehenden Verwaltungsaktes Bezug genommen oder es dürfen diese Erwägungen wiederholt werden, wenn sich aus der dortigen Begründung die besondere Dringlichkeit der sofortigen Vollziehung und die von der Behörde insoweit vorgenommene Interessenabwägung erkennen lassen (OVG Schleswig, Beschl. v. 19.06.1991 a.a.O. Rn. 22).
- OVG Schleswig-Holstein, 18.06.2020 - 4 MB 21/20
Tierschutz - Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung
Zur Begründung des besonderen Vollziehungsinteresses müssen deshalb regelmäßig andere Gründe angeführt werden, als sie zur Rechtfertigung des zu vollziehenden Verwaltungsaktes herangezogen wurden (vgl. nur Beschluss des Senats v. 19.06.1991 - 4 M 43/91 -, juris Rn. 21 f., Beschl. v. 23.08.1991 - 4 M 115/91 - juris Rn. 3 f. und v. 23.01.2017 - 4 MB 2/17 -, juris Rn. 4, jeweils mit zahlr. weiteren Nachw. u.a. aus der Rspr. des BVerfG).Insoweit wäre im Übrigen eine ausdrückliche Feststellung erforderlich, dass in den Gründen für den Erlass des Verwaltungsakts zugleich das besondere Interesse an der sofortigen Vollziehung gesehen wird (dazu Senat, Beschluss v. 19.06.1991 - 4 M 43/91 -, juris Rn. 22, Beschl. v. 23.08.1991 - 4 M 115/91 - juris Rn. 4 und v. 13.09.1991 - 4 M 125/91 - juris Rn. 3, beide m.w.N.).
Trotz Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung ist die Behörde nicht gehindert, die Anordnung der sofortigen Vollziehung mit ausreichender Begründung zu erneuern (Beschluss des Senats v. 19.06.1991 - 4 M 43/91 -, juris Rn. 30 und v. 21.05.1992 - 4 M 44/92 -, juris Rn. 3;… OVG Magdeburg, Beschluss v. 02.12.1993 - 4 M 10/93 -, juris Rn. 3 ff. m.w.N.).
- VG Freiburg, 31.08.2009 - 1 K 1055/09
Freiwilliges Unterlassen der Mitwirkung eines Ratsmitglieds an Beschluss
Zwar behauptet auch die Antragsgegnerin nicht, in der Vergangenheit seien mit der verkehrsberuhigten Stadtdurchfahrt unzumutbare Verkehrsverhältnisse verbunden gewesen (für ein Vollzugsinteresse bei straßenrechtlichen Planfeststellungsbeschlüssen allenfalls bei ganz ungewöhnlichen, unzumutbaren Belastungen auf den bisherigen Verkehrswegen: BVerwG, Beschl. v. 29.4.1974 - IV C 21/74 - NJW 1974, 1294; OVG Schl.-Holst., Beschl. v. 19.6.1991 - 4 M 43/91 - NVwZ 1992, 688). - OVG Thüringen, 28.07.2011 - 1 EO 1108/10
Anschluss- und Benutzungszwang für kommunale Einrichtungen; Begründung der …
Sie dient andererseits aber auch dazu, den Betroffenen in die Lage zu versetzen, durch Kenntnis der Gründe, die die Behörde zu der Anordnung des Sofortvollzugs bewogen haben, seine Rechte wirksam wahrzunehmen und die Erfolgsaussichten eines Antrags auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung gemäß § 80 Abs. 5 VwGO abzuschätzen (vgl. OVG Schleswig, Beschluss vom 19.06.1991 - 4 M 43/91 -, NVwZ 1992, 688 m. w. N.). - OVG Brandenburg, 05.02.1998 - 4 B 134/97
Rechtmäßigkeit der Anordnung der sofortigen Vollziehung einer …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - OVG Schleswig-Holstein, 06.08.1991 - 4 M 109/91 Im letztgenannten Fall bedarf es neben der Rechtmäßigkeit des angefochtenen Bescheides noch eines besonderen öffentlichen Vollziehungsinteresses, das mit dem Interesse am Erlaß des Verwaltungsakts nicht identisch, sondern vielmehr ein qualitativ anderes Interesse ist (vgl. Senat, Beschluß vom 19. Juni 1991 - 4 M 43/91 - Umdruck S. 9 mwN).
- VG Schleswig, 04.09.2018 - 12 B 46/18 Hat der Gesetzgeber - wie hier - nicht von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, die aufschiebende Wirkung auszuschließen, kann diese Entscheidung nicht mit der Erwägung umgangen werden, bereits wegen der engen Tatbestandsvoraussetzungen der Norm seien die Gründe für den Erlass des Verwaltungsaktes deckungsgleich mit den Gründen für die Anordnung der sofortigen Vollziehung (OVG Schleswig, Beschluss vom 19. Juni 1991 - 4 M 43/01 -, NVwZ 1992, 688 (690)).
Das für die sofortige Vollziehung erforderliche Interesse ist ein qualitativ anderes Interesse als das Interesse am Erlass und der Durchsetzung des Verwaltungsakts (OVG Schleswig, Beschluss vom 19. Juni 1991 - 4 M 43/01 -, NVwZ 1992, 688 (689) m.w.N.).
- VG Darmstadt, 18.07.2012 - 6 L 819/12
Abfallbeseitigung
Der auch verfassungsrechtlich verankerten Bedeutung des Begründungserfordernis (OVG Schleswig, Beschl. v. 19.06.1991 - 4 M 43/91 -, NVwZ 1992, 688) ist Genüge getan, wenn erkennbar ist, dass sich die Behörde des Ausnahmecharakters der Anordnung bewusst war (…Puttler in: Sodan/Zieker, VwGO, Kommentar, Band III, Stand: Januar 2003, § 80 Rdnr. 98). - OVG Thüringen, 25.11.2011 - 2 EO 289/11
Begründung der Anordnung der sofortigen Vollziehung
Sie dient andererseits aber auch dazu, dass der Betroffene in die Lage versetzt wird, die Erfolgsaussichten im Rahmen des vorläufigen Rechtsschutzes nach § 80 Abs. 5 VwGO abzuschätzen (vgl. OVG Schleswig, Beschluss vom 19. Juni 1991, NVwZ 1992, 688 m. w. N.). - VG Düsseldorf, 09.09.2020 - 29 L 1111/20
- OVG Niedersachsen, 23.01.1996 - 11 M 7713/95
Begründung des Sofortvollzugs bei Ausweisung;; Abschiebung; Ausweisung; …
- OVG Thüringen, 04.11.1993 - 1 B 113/92
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht; präventives …
- OVG Schleswig-Holstein, 10.04.1992 - 4 M 33/92
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.03.2017 - L 23 SO 56/17
Erlass eine neuen Anordnung der sofortigen Vollziehung nach Wiederherstellung der …
- VG Schleswig, 10.11.2022 - 12 B 45/22
Aussetzung der Vollziehung der Versetzungsverfügung in den Ruhestand wegen …
- OVG Saarland, 28.05.2020 - 2 B 176/20
Baueinstellung; Aufschüttungen im Außenbereich; formell illegale Durchführung …
- OVG Schleswig-Holstein, 08.11.2006 - 4 MB 108/06
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.11.2003 - 16 B 1945/03
Rücknahme einer Pflegewohngeldbewilligung; Bewohnerorientierter …
- OVG Schleswig-Holstein, 23.09.1993 - 4 M 95/93
- OVG Schleswig-Holstein, 25.10.1991 - 4 M 163/91
- VG Würzburg, 16.10.2012 - W 4 S 12.833
Abfallrechtliche Anordnungen; Anzeigeverfahren für gewerbliche Sammlungen
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 13.08.2019 - 2 M 564/19
Zurruhesetzung wegen Dienstunfähigkeit auf Grund älterer Verwendungsabfrage
- VG Schwerin, 20.10.2016 - 4 B 2195/16
Verwertbarkeit von unter Verstoß gegen strafprozessuale Verfahrensbestimmungen …
- OVG Schleswig-Holstein, 11.11.1991 - 1 M 54/91
Begründung ; Anordnung der sofortigen Vollziehung; Baugenehmigung
- SG Darmstadt, 14.03.2019 - S 17 SO 37/19
§ 86a Abs. 2 Nr. 5 SGG, § 86b Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGG
- OVG Schleswig-Holstein, 01.09.2017 - 4 MB 38/17
Vorläufiger Rechtsschutz gegen die Anordnung der sofortigen Vollziehung nach …
- VG Würzburg, 11.10.2012 - W 4 S 12.820
Abfallrechtliche Anordnungen; Anzeigeverfahren für gewerbliche Sammlungen
- OVG Schleswig-Holstein, 23.08.1991 - 4 M 115/91
Anordnung der sofortigen Vollziehung; Fahrerlaubnisentziehung; Öffentliches …
- VG Gera, 10.12.2020 - 2 E 1785/20
Untersagung des Einsatzes einer Lehrkraft; mangelnde fachliche Qualifikation - …
- VG Schleswig, 03.09.2019 - 12 B 43/19
Beendigung des Beamtenverhältnisses; - Antrag auf Anordnung der aufschiebenden …
- VG Halle, 26.08.2016 - 5 B 414/16
- VG Schwerin, 07.12.2015 - 4 B 3933/15
Einstweiliger Rechtsschutz: Rechtmäßigkeit einer Entziehung der Fahrerlaubnis; …
- VG Kassel, 16.10.2009 - 1 L 1108/09
Verbot der Führung der Dienstgeschäfte; Lehrer
- VG Schleswig, 09.02.2021 - 1 B 166/20
Einstweiliger Rechtsschutz im Lebensmittelrecht
- VG Schwerin, 12.10.2015 - 4 B 2524/15
Entziehung der Fahrerlaubnis bei gelegentlichem Cannabiskonsum und …
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.02.2017 - L 23 SO 56/17
- VG Schwerin, 08.02.2016 - 4 B 4201/15
Fahrerlaubnisentziehung nach Trunkenheitsfahrt; Relevanz größeren Zeitablaufs; …
- VG Gera, 16.10.2014 - 2 E 903/14
Erlaubnis zum Halten eines gefährlichen Hundes; Einzelfallbegründung des …
- OVG Schleswig-Holstein, 26.03.1998 - 2 M 5/98
Angestelltenverhältnis; Gleichstellungsbeauftragte; Verwaltungseinheit
- OVG Hamburg, 23.02.1994 - Bs VI 1/94
Vorliegen von abschließenden Regelungen im Ausländergesetz für die Rücknahme …
- OVG Schleswig-Holstein, 21.05.1992 - 4 M 44/92
Zulässigkeit einer erneuten Anordnung des Sofortvollzugs nach Beschluss über die …
- VG Schwerin, 12.05.2014 - 3 B 115/14
Entziehung der Fahrerlaubnis nach alkoholbedingten Auffälligkeiten außerhalb des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.12.2003 - 16 B 1582/03
Bewohnerorientierter Aufwendungszuschuss für Investitionskosten vollstationärer …
- OVG Schleswig-Holstein, 25.06.2001 - 1 M 12/01
Fehlen des Rechtsschutzinteresses wegen einfacherer Zielrerreichung
- OVG Schleswig-Holstein, 02.01.1995 - 4 M 117/94
Alkoholabhängigkeit; Abstinenz; Therapie
- VG Schleswig, 15.02.2021 - 12 B 96/20
Recht der freien Berufe - Eignung als Ausbilder - Antrag auf Wiederherstellung …
- VG Magdeburg, 17.07.2020 - 3 B 158/20
Trinkwasserverschlechterung durch vorzeitige Maßnahmen im Vorfeld einer …
- VG Magdeburg, 23.03.2015 - 3 B 853/14
Anforderungen einer ordnungsgemäßen Dokumentationvon ökologischer Produktion und …
- OVG Schleswig-Holstein, 26.07.1991 - 4 M 98/91
- VG Halle, 20.04.2022 - 5 B 32/22
- VG Schleswig, 21.08.2020 - 1 B 98/20
Tierschutzrecht und Tiergesundheitsrecht
- VG Gera, 16.10.2014 - 3 E 903/14
Versagung der Erlaubnis zum Halten eines gefährlichen Hundes: Anforderungen an …
- OVG Schleswig-Holstein, 19.09.2012 - 4 MB 65/12
- VG Berlin, 12.06.2012 - 1 L 125.12
Begründungspflicht der Anordnung der sofortigen Vollziehung
- OVG Schleswig-Holstein, 24.05.2000 - 4 M 31/00
- OVG Schleswig-Holstein, 03.09.1993 - 4 M 85/93
- VG Halle, 09.06.2021 - 5 B 175/21
Verbot der Führung der Dienstgeschäfte gegenüber Hauptverwaltungsbeamten
- VG Schleswig, 05.02.2020 - 12 B 91/19
Aufschiebende Wirkung einer Klage eines Bundesbeamten gegen den Eintritt in den …
- OVG Schleswig-Holstein, 14.12.2000 - 2 M 45/00
- OVG Schleswig-Holstein, 15.02.2000 - 4 M 110/00
- OVG Schleswig-Holstein, 16.12.1993 - 4 M 125/93
- OVG Schleswig-Holstein, 14.10.1993 - 4 M 93/93
- OVG Schleswig-Holstein, 13.01.1992 - 3 M 110/91
- OVG Schleswig-Holstein, 09.10.1991 - 4 M 137/91
- OVG Schleswig-Holstein, 28.08.1991 - 4 M 118/91
- VG Gera, 02.09.2019 - 5 E 1357/19
- OVG Niedersachsen, 31.07.1996 - 11 M 3046/96