Rechtsprechung
LG Bonn, 01.02.2010 - 6 S 90/09 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Restmietanspruch bei einer Mietminderung aufgrund einer mangelhaften Mietsache (Wasserschaden)
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Mietvertrag - Anspruch auf Übergabe aller Schlüssel
- captain-huk.de
Beteiligte Versicherung in der Berufung zur Zahlung weiterer Mietwagenkosten verurteilt
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Vermieter verweigert zweiten Tiefgaragenschlüssel: 5%-ige Minderung?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Vermieter händigt nur einen Schlüssel aus
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Fehlender Garagenschlüssel als Minderungsgrund?
- koelner-hug.de (Kurzinformation/Leitsatz)
Garagenschlüssel zu wenig: 5% Mietminderung
- vermieter-ratgeber.de (Kurzinformation/Auszüge)
Anspruch auf einen Garagenschlüssel
- peter-kehl.de (Kurzinformation)
Anzahl der Schlüssel vom Vermieter bemisst sich an der Zahl der Wohnungsnutzer
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Mietminderung aufgrund fehlenden Garagenschlüssels zulässig - Vorhandensein von nur einem Schlüssel führt zu unzumutbarem Koordinierungsaufwand der Mieter
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Vermieter verweigert zweiten Tiefgaragenschlüssel: 5%-ige Minderung der Gesamtmiete! (IMR 2010, 176)
Verfahrensgang
- AG Siegburg, 05.05.2009 - 105 C 189/08
- LG Bonn, 01.02.2010 - 6 S 90/09
Papierfundstellen
- ZMR 2012, 276
Wird zitiert von ...
- LG Potsdam, 27.02.2015 - 13 S 46/14
Wohnraummiete: Öffentlich-rechtliche Gebrauchsbeschränkungen als Mietmangel; …
Dies kommt gemäß § 536 Abs. 1 Satz 1 BGB nur bei völliger Beseitigung der Gebrauchsfähigkeit der Mietsache in Betracht (BVerfG NZM 2002, 938; LG Mühlhausen WuM 2001, 391), weil zum Beispiel die Mietsache nicht oder nur in einem geringen Umfang noch genutzt werden kann, so dass ihre Nutzbarkeit praktisch aufgehoben ist (OLG Düsseldorf ZMR 2005, 710; LG Bonn 6 S 90/09; AG Wiesbaden WuM 2012, 439).