Rechtsprechung
BSG, 09.02.2006 - B 7a/7 AL 48/04 R |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs - Entlassungsentschädigung - tariflicher Ausschluss der ordentlichen Kündigung - Wiederöffnung durch Betriebsvereinbarung - Nichteinhaltung der fiktiven Kündigungsfrist
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Arbeitslosenversicherung
- openjur.de
Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs; Sozialplanabfindung; Außerkraftsetzung der tariflichen ordentlichen Unkündbarkeit durch Vereinbarung; Nichteinhaltung der fiktiven Kündigungsfrist; Kündigungsmöglichkeit aus wichtigem Grund; teleologische Reduktion; Verfügungssatz des ...
- Judicialis
- Wolters Kluwer
Zulässigkeit einer tarifvertraglichen Aufhebung der Unkündbarkeit eines Arbeitsverhältnisses; Rechtsfolgen der Mitwirkung nicht tariffähiger Parteien an einer Änderung eines Tarifvertrags; Voraussetzungen für die Aufhebung eines Sonderkündigungsschutzes; Beendigung eines ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld bei Sozialplanabfindung, Verfügungssatz des Ruhensbescheides
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Kassel, 03.07.2001 - S 5 AL 1211/99
- LSG Hessen, 28.04.2004 - L 6 AL 884/01
- BSG, 09.02.2006 - B 7a/7 AL 48/04 R
- BSG, 09.02.2006 - B 7 AL 48/04 R
Wird zitiert von ... (29)
- BSG, 17.10.2007 - B 11a AL 51/06 R
Ruhen des Arbeitslosengeldes - Sperrzeit - Arbeitsaufgabe - Lösung des …
Nicht zu beanstanden ist, dass das LSG die vom Kläger angegriffenen Bescheide vom 15. November 2001/14. Mai 2002/6. Juni 2002 sowie die verschiedenen Alg-Bewillligungsbescheide als Einheit angesehen hat (…vgl ua BSGE 84, 270, 271 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 19; BSG, Urteil vom 9. Februar 2006, B 7a/7 AL 48/04 R;… BSGE 96, 64 = SozR 4-4300 § 143a Nr. 1, RdNr 12). - BSG, 04.04.2017 - B 11 AL 5/16 R
Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs - Sperrzeit wegen Verletzung von Pflichten …
Beide Bescheide bilden eine rechtliche Einheit (zur einheitlichen rechtlichen Regelung von Sperrzeitbescheid und Leistungsablehnung: BSG vom 16.9.1999 - B 7 AL 32/98 R - BSGE 84, 270, 271 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 19 S 93 und BSG vom 9.2.2006 - B 7a/7 AL 48/04 R - juris RdNr 12) . - BSG, 04.04.2017 - B 11 AL 19/16 R
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit - unzureichende Eigenbemühungen - Festlegung …
Es kann dahingestellt bleiben, ob die Beklagte zu einer isolierten Feststellung der Sperrzeit berechtigt ist, denn nach stRspr stellen beide Regelungen - die Feststellung der Sperrzeit und die zeitgleiche Aufhebung der Bewilligung von Alg und Minderung der Anspruchsdauer - eine rechtliche Einheit dar (BSG vom 9.2.2006 - B 7a/7 AL 48/04 R - juris RdNr 12;… BSG vom 14.9.2010 - B 7 AL 33/09 R - SozR 4-4300 § 144 Nr. 21;… BSG vom 2.5.2012 - B 11 AL 6/11 R - BSGE 111, 1 = SozR 4-4300 § 144 Nr. 23) .
- BSG, 29.01.2014 - B 5 R 36/12 R
Befugnis der Tarifvertragsparteien hinsichtlich der Ausgestaltung …
Da sich der TVöD evident über den Bezirk des Berufungsgerichts hinaus (vgl § 1 TVöD) auf das gesamte Bundesgebiet erstreckt (vgl BSG Urteil vom 9.2.2006 - B 7a/7 AL 48/04 R - Juris RdNr 20) , waren nähere Darlegungen zur Revisibilität der herangezogenen Tarifnorm entbehrlich (BSG Urteil vom 15.11.1984 - 7 RAr 109/83 - Juris RdNr 18) . - BSG, 04.03.2009 - B 11 AL 8/08 R
Insolvenzgeldanspruch - Arbeitsentgeltanspruch im Insolvenzgeldzeitraum - …
An diese Auslegung ist der Senat indessen nicht gebunden, weil es sich trotz der auf das Land Nordrhein-Westfalen beschränkten Geltung des Restrukturierungstarifvertrags vom 13. November 2002 angesichts übereinstimmend ausgestalteter Tarifvertragsnormen in Niedersachsen um revisibles Recht (§ 162 SGG) handelt (vgl BSG…, Urteil vom 12. Dezember 1984 - 7 RAr 16/84 = SozR 4100 § 117 Nr. 14 S 63; BSG…, Urteil vom 31. Oktober 1996 - 11 RAr 41/96 = BSGE 79, 197 = SozR 3-4100 § 69 Nr. 3; BSG, Urteil vom 9. Februar 2006 - B 7a/7 AL 48/04 R, RdNr 20), welches einer eigenständigen Auslegung durch das Revisionsgericht nach den für Tarifnormen geltenden Grundsätzen der Gesetzesauslegung zugänglich ist (vgl BAG, Urteil vom 13. Mai 1998 - 4 AZR 107/97 = BAGE 89, 6). - LSG Baden-Württemberg, 16.02.2011 - L 3 AL 712/09
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Arbeitsaufgabe - Aufhebungsvertrag - wichtiger …
Dieser Bescheid korrespondiert hinsichtlich der Ablehnung von Arbeitslosengeld für den streitigen Zeitraum vom 01.12.2005 bis 22.02.2006 mit dem Sperrzeitbescheid und bildet insoweit mit diesem eine einheitliche Regelung (vgl. BSG, Urteil vom 09.02.2006 - B 7a/7 AL 48/04 R - Urteil vom 08.07.2009 - B 11 AL 17/08 R - jeweils veröffentlicht in juris). - BSG, 06.05.2009 - B 11 AL 10/08 R
Arbeitslosengeld - Sperrzeit wegen Arbeitsablehnung - keine rückwirkende …
d) Entgegen der Auffassung des LSG lässt sich eine Anwendung der nF auch nicht in Anknüpfung an den im Jahre 2003 liegenden Zeitpunkt der Verwaltungsentscheidung und insoweit mit neuerer Rechtsprechung des BSG begründen, in der die deklaratorische Feststellung über den Eintritt einer Sperrzeit als Verfügungssatz eines Verwaltungsaktes anerkannt worden ist (vgl Urteil vom 3. Juni 2004, B 11 AL 71/03 R, juris RdNr 27 ff;… BSGE 95, 80, 82 = SozR 4-4300 § 140 Nr. 2 S 11;… BSGE 96, 22, 24 = SozR 4-4300 § 144 Nr. 12 RdNr 10; Urteil vom 9. Februar 2006 - B 7a/7 AL 48/04 R, juris RdNr 12). - BSG, 05.09.2006 - B 7a AL 70/05 R
Arbeitslosengeld - Minderung der Anspruchsdauer - sozialrechtlicher …
Diese Bescheide bilden nach der ständigen Rechtsprechung des BSG eine Einheit (…vgl nur: BSG SozR 4-4300 § 144 Nr. 12 RdNr 10; BSG, Urteil vom 9. Februar 2006 - B 7a/7 AL 48/04 R). - BSG, 09.02.2006 - B 7a AL 44/05 R
Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs wegen Entlassungsentschädigung nach …
Alle drei Bescheide treffen insoweit eine einheitliche rechtliche Regelung und können gemeinsam angefochten werden (vgl hierzu eingehend: Urteil des Senats vom 9. Februar 2006 - B 7a/7 AL 48/04 R). - LSG Berlin-Brandenburg, 01.11.2016 - L 18 AL 96/16
Ausschluss des Eintritts einer Sperrzeit bei Vereinbarung von Altersteilzeit
Streitgegenstand sind - nach der entsprechenden ausdrücklichen Klarstellung der Klägerin im Termin zur mündlichen Verhandlung bei dem SG - die (beiden) Bescheide der Beklagten vom 9. September 2014 (Sperrzeit und Bewilligungsbescheid), die eine Einheit bilden (stRspr vgl Bundessozialgericht - BSG -, Urteil vom 5. August 1999 - B 7 AL 14/99 R - juris Rn 14; Urteil vom 9. Februar 2006 - B 7a/7 AL 48/04 R - juris Rn 5 mwN), in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 11. November 2014 nur insoweit, als die Beklagte mit dem "Sperrzeitbescheid" das Ruhen des Alg-Anspruchs für die Zeit vom 1. September 2014 bis 23. November 2014 und die Minderung des Alg-Anspruchs um 180 Tage verlautbart hat. - LSG Baden-Württemberg, 26.07.2006 - L 3 AL 1308/05
Arbeitslosengeldanspruch - Ruhen - Sperrzeit - Arbeitsaufgabe - …
- BSG, 24.05.2006 - B 11a AL 21/05 R
Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs - Entlassungsentschädigung - ordentliche …
- BSG, 09.02.2006 - B 7a AL 22/05 R
Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld bei Entlassungsentschädigung nach …
- LSG Hessen, 11.02.2011 - L 7 AL 44/10
Arbeitslosenhilfe - Sperrzeit wegen Arbeitsablehnung - keine rückwirkende …
- LSG Baden-Württemberg, 28.04.2009 - L 13 AL 1864/07
Ruhen des Arbeitslosengeldes - Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe - Streitgegenstand …
- BSG, 24.05.2006 - B 11a AL 45/05 R
Verfassungsmäßigkeit des Ruhens des Anspruchs auf Arbeitslosengeld bei …
- LSG Schleswig-Holstein, 15.02.2019 - L 3 AL 5/17
Angelegenheiten der Bundesagentur für Arbeit
- LSG Bayern, 23.07.2009 - L 8 AL 340/06
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Arbeitsaufgabe - arbeitsgerichtlicher Vergleich - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2008 - L 12 AL 79/06
Arbeitslosenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.06.2014 - L 9 AL 131/13
Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs: Achtung bei Nichteinhaltung der …
- BSG, 10.07.2016 - B 11 AL 30/16 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Aufhebung der …
- LSG Baden-Württemberg, 19.10.2011 - L 3 AL 5078/10
Ruhen des Arbeitslosengeldes - Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe - Aufhebungsvertrag …
- LSG Bayern, 22.04.2009 - L 9 B 1175/07
Prozesskostenhilfe - fehlende Erfolgsaussicht - Arbeitslosengeld - Sperrzeit …
- SG Frankfurt/Main, 13.12.2006 - S 57 AL 480/03
- LSG Sachsen, 07.05.2009 - L 3 AL 238/06
Sperrzeitbescheid und der folgende Bewilligungsbescheid als eine einheitliche …
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.01.2014 - L 14 AL 384/10
Anspruchsdauer - Arbeitslosengeld - Sperrzeit
- LSG Bayern, 17.12.2009 - L 9 AL 313/07
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - arbeitsvertragswidriges Verhalten - …
- LSG Bayern, 29.04.2008 - L 8 AL 304/07
Rechtmäßigkeit einer Sperrzeit bei Arbeitsaufgabe im Zusammenhang mit der …
- LSG Bayern, 16.03.2007 - L 8 AL 118/05
Sperrzeit für die Gewährung von Arbeitslosenhilfe wegen schuldhafter …