Rechtsprechung
BVerwG, 27.01.1995 - 8 C 8.93 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Bewilligung eines erhöhten Wohngeldes - Gewährung von Hilfe zum Lebensunterhalt - Aufwendungen für die Miete und die berücksichtigungsfähigen Nebenkosten
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Freiburg, 18.12.1991 - 2 K 1838/90
- VGH Baden-Württemberg, 16.12.1992 - 11 S 438/92
- BVerwG, 27.01.1995 - 8 C 8.93
Papierfundstellen
- NJW 1996, 737
- NVwZ 1996, 473 (Ls.)
- ZMR 1995, 372
Wird zitiert von ... (123)
- BVerwG, 22.02.2017 - 1 C 27.16
Aufenthaltsbeendigung; Aufhebung; Ausweisung; Befristung; Bescheidungsurteil; …
In diesem Fall hat das Rechtsmittelgericht das angefochtene Urteil aufzuheben und ggf. selbst ein Bescheidungsurteil zu erlassen, in dem es seine eigene bei der Neubescheidung zu beachtende Rechtsauffassung zum Ausdruck bringt (vgl. BVerwG, Urteile vom 27. Januar 1995 - 8 C 8.93 - Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 70 = juris Rn. 13 …und vom 18. Juli 2013 - 5 C 8.12 - BVerwGE 147, 216 Rn. 15 f., jeweils m.w.N.). - OVG Rheinland-Pfalz, 23.07.2014 - 2 B 10323/14
Auswahl von Anbietern von sog. Fensterprogrammen - Drittsendezeiten; private …
Daneben folgt jedoch aus dem Rechtsstaatsprinzip, dass auch die Gerichte in einem späteren Prozess der Beteiligten über denselben Gegenstand an das rechtskräftige Urteil gebunden sind (vgl. BVerwG, Beschluss vom 3. Dezember 1981 - 3 B 90.80 -, Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 46; Urteil vom 27. Januar 1995 - 8 C 8.93 -, Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 70).Sie setzt insoweit keine Identität der Streitgegenstände voraus, sondern tritt auch in den Fällen ein, in denen die rechtskräftige Zu- oder Aberkennung eines prozessualen Anspruchs für einen anderen zwischen den Beteiligten streitigen prozessualen Anspruch vorgreiflich ist; sie erstreckt sich in diesem Rahmen daher im Falle einer erfolgreichen Anfechtungsklage nicht nur auf den seinerzeit angefochtenen, sondern gleichfalls auf einen nachfolgenden Verwaltungsakt (BVerwG, Urteile vom 15. März 1989 - 7 C 10.88 -, Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 56; vom 8. Dezember 1992 - 1 C 12.92 -, Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 63, vom 27. Januar 1995 - 8 C 8.93 -, Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 70, vom 24. November 1998 - 9 C 53.97 -, BVerwGE 108, 30 [34], und vom 18. September 2001 - 1 C 4.01 -, BVerwGE 115, 111 [115]).
Sie tritt deshalb unabhängig davon ein, ob das rechtskräftige Urteil die Sach- und Rechtslage zutreffend gewürdigt hat (…vgl. BVerwG, Urteile vom 8. Dezember 1992 - 1 C 12.92 -, a.a.O., und vom 27. Januar 1995 - 8 C 8.93 -, a.a.O.).
Bei Bescheidungsurteilen im Sinne des § 113 Abs. 5 Satz 2 VwGO - wie auch bei Bestimmungsurteilen nach § 113 Abs. 2 Satz 2 VwGO - nehmen daher die tragenden Erwägungen der Entscheidungsgründe an der Rechtskraft teil (BVerwG, Urteile vom 4. Oktober 1962 - 1 C 97.61 -, Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 9, vom 27. Januar 1995 - 8 C 8.93 -, Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 70, und vom 3. Juni 2010 - 9 C 4.09 -, Buchholz 310 § 113 Abs. 2 VwGO Nr. 2).
Soweit in der Rechtsprechung ausgeführt wird, eine Beschwer - und damit Rechtsmittelbefugnis - könne sich auch dann ergeben, wenn zwar der gerichtliche Tenor mit dem klägerischen Antrag übereinstimme, sich jedoch die vom Gericht als verbindlich erklärte Rechtsauffassung nicht mit derjenigen des Klägers decke und für ihn mit der Folge nachteiliger sei, dass bei der erneuten Bescheidung mit einem ungünstigeren Ergebnis als bei Anwendung der vom Kläger vertretenen Rechtsansicht zu rechnen sei, betrifft dies ausschließlich Bescheidungsurteile gemäß § 113 Abs. 5 Satz 2 VwGO und Bestimmungsurteile im Sinne des § 113 Abs. 2 Satz 2 VwGO (vgl. BVerwG, Urteil vom 27. Januar 1995 - 8 C 8.93 -, Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 70; OVG Brandenburg, Urteil vom 9. Februar 2005 - 4 A 723/03 -, RdL 2007, 322).
Dies kommt vielmehr nur dann in Betracht, wenn das (teilweise) Unterliegen des Klägers im Tenor durch die Tenorierung der Klageabweisung "im Übrigen" eindeutig zum Ausdruck gekommen ist (vgl. BVerwG, Urteile vom 27. Januar 1995 - 8 C 8.93 -, Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 70, und vom 3. Juni 2010 - 9 C 4.09 -, Buchholz 310 § 113 Abs. 2 Nr. 2).
- BVerwG, 07.08.2008 - 7 C 7.08
Bindungswirkung; Rechtskraft; tragende Gründe; Auslegung von Bescheid; …
Über den Wortlaut des § 121 VwGO hinaus sind überdies auch die Gerichte in einem späteren Prozess an rechtskräftige Urteile zwischen den Beteiligten gebunden (stRspr, vgl. u.a. Urteil vom 27. Januar 1995 - BVerwG 8 C 8.93 - Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 70).
- BVerwG, 24.01.2012 - 2 C 24.10
Beihilfe; stationäre Pflege; Heimunterbringung; Pflegekosten; …
Da das Berufungsurteil ausschließlich von der Beklagten, nicht aber von der Klägerin mit einem Rechtsmittel angefochten worden ist, ist es insoweit rechtskräftig geworden (vgl. zum Umfang der materiellen Rechtskraft eines Bescheidungsurteils und zur Beschwer durch ein Bescheidungsurteil Urteile vom 27. Januar 1995 - BVerwG 8 C 8.93 - Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 70, vom 3. November 1994 - BVerwG 3 C 30.93 - Buchholz 418.15 Nr. 2 und vom 3. Dezember 1981 - BVerwG 7 C 30.80, 7 C 31.80 - Buchholz 421.0 Nr. 157). - OVG Rheinland-Pfalz, 08.09.2014 - 2 B 10327/14
Vorläufiges Entfallen der Drittsendezeiten im Programm von SAT.1
Daneben folgt jedoch aus dem Rechtsstaatsprinzip, dass auch die Gerichte in einem späteren Prozess der Beteiligten über denselben Gegenstand an das rechtskräftige Urteil gebunden sind (vgl. BVerwG, Beschluss vom 3. Dezember 1981 - 3 B 90.80 -, Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 46; Urteil vom 27. Januar 1995 - 8 C 8.93 -, Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 70).Sie setzt insoweit keine Identität der Streitgegenstände voraus, sondern tritt auch in den Fällen ein, in denen die rechtskräftige Zu- oder Aberkennung eines prozessualen Anspruchs für einen anderen zwischen den Beteiligten streitigen prozessualen Anspruch vorgreiflich ist; sie erstreckt sich in diesem Rahmen daher im Falle einer erfolgreichen Anfechtungsklage nicht nur auf den seinerzeit angefochtenen, sondern gleichfalls auf einen nachfolgenden Verwaltungsakt (BVerwG, Urteile vom 15. März 1989 - 7 C 10.88 -, Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 56; vom 8. Dezember 1992 - 1 C 12.92 -, Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 63, vom 27. Januar 1995 - 8 C 8.93 -, Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 70, vom 24. November 1998 - 9 C 53.97 -, BVerwGE 108, 30 [34], und vom 18. September 2001 - 1 C 4.01 -, BVerwGE 115, 111 [115]).
Sie tritt deshalb unabhängig davon ein, ob das rechtskräftige Urteil die Sach- und Rechtslage zutreffend gewürdigt hat (…vgl. BVerwG, Urteile vom 8. Dezember 1992 - 1 C 12.92 -, a.a.O., und vom 27. Januar 1995 - 8 C 8.93 -, a.a.O.).
Bei Bescheidungsurteilen im Sinne des § 113 Abs. 5 Satz 2 VwGO - wie auch bei Bestimmungsurteilen nach § 113 Abs. 2 Satz 2 VwGO - nehmen daher die tragenden Erwägungen der Entscheidungsgründe an der Rechtskraft teil (BVerwG, Urteile vom 4. Oktober 1962 - 1 C 97.61 -, Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 9, vom 27. Januar 1995 - 8 C 8.93 -, Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 70, und vom 3. Juni 2010 - 9 C 4.09 -, Buchholz 310 § 113 Abs. 2 VwGO Nr. 2).
Soweit in der Rechtsprechung ausgeführt wird, eine Beschwer - und damit Rechtsmittelbefugnis - könne sich auch dann ergeben, wenn zwar der gerichtliche Tenor mit dem klägerischen Antrag übereinstimme, sich jedoch die vom Gericht als verbindlich erklärte Rechtsauffassung nicht mit derjenigen des Klägers decke und für ihn mit der Folge nachteiliger sei, dass bei der erneuten Bescheidung mit einem ungünstigeren Ergebnis als bei Anwendung der vom Kläger vertretenen Rechtsansicht zu rechnen sei, betrifft dies ausschließlich Bescheidungsurteile gemäß § 113 Abs. 5 Satz 2 VwGO und Bestimmungsurteile im Sinne des § 113 Abs. 2 Satz 2 VwGO (vgl. BVerwG, Urteil vom 27. Januar 1995 - 8 C 8.93 -, Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 70; OVG Brandenburg, Urteil vom 9. Februar 2005 - 4 A 723/03 -, RdL 2007, 322).
Dies kommt vielmehr nur dann in Betracht, wenn das (teilweise) Unterliegen des Klägers im Tenor durch die Tenorierung der Klageabweisung "im Übrigen" eindeutig zum Ausdruck gekommen ist (vgl. BVerwG, Urteile vom 27. Januar 1995 - 8 C 8.93 -, Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 70, und vom 3. Juni 2010 - 9 C 4.09 -, Buchholz 310 § 113 Abs. 2 Nr. 2).
- BSG, 28.05.2019 - B 1 KR 4/18 R
Anspruch auf eine Mutter-Kind-Maßnahme mit sog. Begleitkindern ohne eigene …
Die Beklagte sieht sich allein durch die vom Bescheidungstenor des Berufungsurteils erfasste Rechtsauffassung des LSG beschwert, dass der Anspruch der Klägerin auf eine Mutter-Kind-Maßnahme nicht von einer Versicherung ihrer beiden Kinder in der GKV abhängt (…vgl zur beteiligtenbezogenen Teilrechtskraft bei Bescheidungsurteilen zB BSGE 112, 156 = SozR 4-2500 § 114 Nr. 1, RdNr 15;… BSG SozR 4-1500 § 141 Nr. 1 RdNr 22;… BSGE 88, 215, 225 = SozR 3-3300 § 9 Nr. 1 S 11; BVerwGE 84, 157, 164 = NJW 1990, 2700, 2702 mwN; s ferner BVerwG Urteil vom 27.1.1995 - 8 C 8/93 - NJW 1996, 737, 738 = FEVS 45, 414, 417 f). - VGH Baden-Württemberg, 09.11.2018 - 10 S 1808/18
Durchsetzung eines verwaltungsgerichtlichen Bescheidungsurteils; wirkungsvolle …
Da diese Rechtsauffassung sich nicht aus dem Urteilstenor selbst entnehmen lässt, ergibt sich der Umfang der materiellen Rechtskraft und damit der Bindungswirkung notwendigerweise aus den Entscheidungsgründen, in denen die - von der Behörde zu beachtende - Rechtsauffassung des Gerichts im Einzelnen dargelegt wird (stRspr, vgl. nur BVerwG, Urteile vom 27.01.1995 - 8 C 8.93 - NJW 1996, 737 und vom 03.11.1994 - 3 C 30.93 - NVwZ 1996, 66; Beschluss vom 22.04.1987 - 7 B 76.87 - Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 54). - BVerwG, 24.10.2006 - 6 B 47.06
Streitgegenstand der Bescheidungsklage; bei der Neubescheidung zugrunde zu …
Der Umfang der materiellen Rechtskraft und damit der Bindungswirkung ergibt sich aus den Entscheidungsgründen, die die nach dem Urteilstenor zu beachtende Rechtsauffassung des Gerichts im Einzelnen darlegen (vgl.; Beschluss vom 22. Januar 2001 - BVerwG 1 WB 38.03 - NZWehrr 2004, 126 ; Urteil vom 27. Januar 1995 - BVerwG 8 C 8.93 - Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 70 S. 7; Urteil vom 19. Juni 1968 - BVerwG 5 C 85.67 - Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 31 S. 12 f.; Urteil vom 12. Dezember 1967 - BVerwG 8 C 2.67 - BVerwGE 29, 1 ).Dementsprechend unterliegt das erstinstanzliche Bescheidungsurteil, wenn ein Rechtsmittel eingelegt wird, mangels Teilbarkeit des Streitgegenstandes der uneingeschränkten materiellrechtlichen Überprüfung durch das Rechtsmittelgericht (vgl. Urteil vom 13. Juli 2000 - BVerwG 2 C 34.99 - BVerwGE 111, 318 = Buchholz 310 § 113 Abs. 5 VwGO Nr. 2; Urteil vom 27. Januar 1995 - BVerwG 8 C 8.93 - Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 70).
- BVerwG, 02.08.2012 - 7 C 7.12
Umweltinformation; Zugangsanspruch; Bundesministerium; gesetzesvorbereitende …
Doch bleibt das Oberverwaltungsgericht in der hierfür maßgeblichen Rechtsauffassung hinter dem Begehren der Klägerin zurück (…vgl. hierzu Urteile vom 24. September 2009 - BVerwG 7 C 2.09 - BVerwGE 135, 34 Rn. 67 = Buchholz 406.252 § 9 UIG Nr. 2, vom 27. Januar 1995 - BVerwG 8 C 8.93 - Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 70 S. 6 [juris Rn. 13] …und vom 3. Dezember 1981 - BVerwG 7 C 30.80 - Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 157 S. 48 [juris Rn. 14]). - BSG, 27.06.2007 - B 6 KA 27/06 R
Bescheidungsurteil - Beschränkung der gerichtlichen Prüfungskompetenz im …
Diese Bindungswirkung gilt nicht nur für die Beteiligten, sondern erfasst auch die Gerichte in einem späteren Prozess dieser Beteiligten über denselben Gegenstand (vgl BSGE 8, 185, 191; BSG, Beschluss vom 3.3.2000 - B 2 U 4/00 B - juris, dort RdNr 7; ebenso BVerwG Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 70 S 6 = NJW 1996, 737, 738, mwN). - VG München, 21.06.2016 - M 1 V 15.5203
Luftreinhaltung in München: Freistaat Bayern muss wirksamere Maßnahmen ergreifen
- BGH, 09.07.2019 - EnVR 52/18
Eigenkapitalzinssatz für Gas- und Elektrizitätsnetze
- BGH, 09.07.2019 - EnVR 41/18
Eigenkapitalzinssatz für Gas- und Elektrizitätsnetze
- BVerwG, 20.10.2016 - 7 C 27.15
Kein Informationszugang zu dienstlichen Telefonlisten von Jobcentern
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.05.2018 - 4 A 2588/14
Nachbarklage gegen eine Gaststättenerlaubnis zur Erweiterung der Schank- und …
- BVerwG, 20.10.2016 - 7 C 28.15
Kein Informationszugang zu dienstlichen Telefonlisten von Jobcentern
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.06.2006 - L 3 KA 47/05
Umfang der Rechtskraft
- VGH Bayern, 25.02.2013 - 22 B 11.2587
Gewerberechtliche Zulassungsentscheidung; Volksfest; Autoscooter; Ausschluss …
- VGH Bayern, 26.01.2007 - 1 BV 02.2147
Ausnahmeermessen bei Vergnügungsstätte im Gewerbegebiet
- BVerwG, 22.09.2016 - 2 C 17.15
Beamter; Disziplinarklage; Disziplinarmaßnahme; Disziplinarurteil; …
- BVerwG, 03.06.2010 - 9 C 4.09
Straßenausbaubeitrag; Verfahrensfehler; Fortwirkung im Berufungsverfahren; …
- BVerwG, 21.04.1999 - 11 A 50.97
Ausbau der Bahnstrecke Hamburg - Büchen - Berlin: Klage gegen das im …
- BVerwG, 20.01.2010 - 9 A 22.08
Straßenplanung, Lärmschutz, ergänzende Schutzauflage, Verkehrsprognose, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.10.2011 - 2 A 2731/10
Anspruch auf bauaufsichtliches Einschreiten wegen Nichteinhalten der …
- BVerwG, 01.06.2007 - 4 B 13.07
Verfahrenrecht - Verpflichtungsklage auf Neubescheidung
- VerfG Brandenburg, 24.04.2012 - VfGBbg 47/11
Religionsfreiheit; religionsverfassungsrechtliche Grundsätze; …
- OVG Schleswig-Holstein, 10.09.2020 - 2 LB 8/20
Soldatenrecht - Versorgung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.04.2016 - 1 A 1236/15
Vergabe einer Leistungsprämie für freigestellte Beamte als Ermessensentscheidung
- BVerwG, 02.01.2006 - 6 B 55.05
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision; Darlegung der grundsätzlichen …
- BGH, 23.06.2009 - EnVR 76/07
Berechnung der kalkulatorischen Abschreibungen, des ansetzbaren Umlaufvermögens, …
- BVerwG, 18.07.2013 - 5 C 8.12
Bemessungsgrundlage; Begrenzung der Revision; Berechtigter; Bescheidungsklage; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.01.2013 - 6 A 1171/11
Rechtmäßigkeit der Berücksichtigung der Zahlungspflicht (Versorgungsabschlag) als …
- OVG Niedersachsen, 01.10.2008 - 5 LA 64/06
Beurteilung eines Polizeivollzugsbeamten: Anforderungen an die Plausibilisierung …
- BVerwG, 24.10.2006 - 6 B 48.06
Voraussetzungen des Revisionsgrundes des Verfahrensmangels gemäß § 132 Abs. 2 Nr. …
- BVerwG, 24.10.2006 - 6 B 59.06
Bestimmung der Bindungswirkung eines rechtskräftigen Bescheidungsurteils durch …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.10.2012 - 12 A 1443/12
Auslegung des unbestimmten Rechtsbegriffs "leistungsgerechter Anerkennungsbetrag" …
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.02.2011 - 2 L 126/09
Stadt Naumburg darf Wochenmarkt weiter selbst betreiben
- BVerwG, 24.10.2006 - 6 B 51.06
Voraussetzungen des Revisinsgrundes des Verfahrensmangels aus § 132 Abs. 2 Nr. 3 …
- BVerwG, 24.10.2006 - 6 B 54.06
Voraussetzungen für die Bildung eines einheitlichen Streitgegenstandes im …
- BVerwG, 24.10.2006 - 6 B 53.06
Nichtzulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache oder …
- BVerwG, 24.10.2006 - 6 B 52.06
Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache oder wegen …
- BVerwG, 24.10.2006 - 6 B 58.06
Anforderungen an die Möglichkeit zur Entgegenhaltung der Rechtskraft eines …
- BVerwG, 24.10.2006 - 6 B 49.06
Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache oder wegen …
- VGH Baden-Württemberg, 24.06.1998 - 13 S 1099/96
Befristung der Sperrwirkung von Ausweisung und Abschiebung - Dauer der …
- BVerwG, 24.10.2006 - 6 B 57.06
Anforderungen an die Möglichkeit zur Entgegenhaltung der Rechtskraft eines …
- BVerwG, 24.10.2006 - 6 B 60.06
Einordnung des Verpflichtungsanspruchs eines entgeltregulierten Unternehmens auf …
- BVerwG, 24.10.2006 - 6 B 55.06
Anforderungen an die Möglichkeit zur Entgegenhaltung der Rechtskraft eines …
- VGH Baden-Württemberg, 17.06.2010 - 9 S 1780/08
Zum Anspruch einer anerkannten Privatschule auf finanzielle Förderung
- BVerwG, 24.10.2006 - 6 B 56.06
Anforderungen an die Möglichkeit zur Entgegenhaltung der Rechtskraft eines …
- VG Arnsberg, 03.03.2010 - 2 K 3022/09
- VGH Baden-Württemberg, 25.10.2000 - 11 S 43/00
Rechtskraft eines Bescheidungsurteils
- VGH Bayern, 28.08.2018 - 14 B 15.2206
Plicht einer eingeschränkten Grundstücksbewirtschaftung - Maßstab der Belastung …
- VG Mainz, 03.12.2019 - 3 N 1070/19
Luftreinhalteplan - Vollstreckungsantrag gegen Stadt Mainz erneut erfolglos
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.10.2012 - 12 A 1445/12
Antrag auf Bewilligung von Tagespflege hinsichtlich der laufenden Geldleistungen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.07.2018 - 15 A 2147/13
Unterlage Vorgang Entstehen einer Unterlage
- VGH Baden-Württemberg, 16.03.2009 - 4 S 2235/07
Bestandskraft der Versetzung verringert Anspruch auf amtsangemessene …
- OVG Sachsen, 12.02.2014 - 1 A 366/10
Vermögensnachteil, Schadensschätzung, Verpflichtungsklage
- BGH, 11.02.2020 - EnVR 33/19
Verpflichtung der Regulierungsbehörde durch das Gericht zur Neubescheidung eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.10.2019 - 6 A 1074/18
Anspruch einer Lehrerin auf Übernahme in das Beamtenverhältnis; Bindung an die …
- BVerwG, 14.11.2007 - 8 B 81.07
Rückgängigmachung von durch staatliche Stellen der DDR durchgeführten …
- BVerwG, 11.11.1998 - 8 B 218.98
Besatzungshoheitliche Enteignung; feststellender Verwaltungsakt; Feststellung der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.06.2020 - 4 A 3314/18
Wochenmarkt Marktfestsetzung Bescheidungsurteil Rechtsauffassung des Gerichts …
- BVerwG, 22.01.2004 - 1 WB 38.03
Materielle Rechtskraft; Bescheidungsbeschluss; Rechtskraftwirkung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2017 - 1 A 2292/16
Beschwer eines Beamten durch das Urteil i.R.e. Bescheidungsurteils im …
- OVG Niedersachsen, 16.11.2009 - 12 LC 181/07
Rechtskrafterstreckung eines Urteils gegen Kommanditgesellschaft auf …
- BVerwG, 24.10.2006 - 6 B 50.06
Umsatzsteuer; Steuerbefreiung für kulturelle Einrichtungen; Musical-Produktion; …
- VG Magdeburg, 27.07.2020 - 8 A 242/18
Vermögenszuordnung einer Siedlungsabfalldeponie - Rechtskrafterstreckung
- VG Köln, 09.04.2013 - 7 K 4315/11
Bindungswirkung rechtskräftiger Urteile nach § 121 Nr. 1 VwGO; Bestimmung des …
- VGH Hessen, 26.05.2010 - 8 A 1595/09
Einwendungen gegen einzelne Prüfungsleistungen der Wiederholungsprüfung im …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2009 - 20 A 2034/06
Rechtmäßigkeit eines Planänderungsbeschlusses nach einer teilweisen Erledigung …
- VG Hannover, 29.05.2002 - 6 A 181/02
Anhebung der Gesamtnote nach § 8 Abs. 2 Satz 1 NJAG
- VG Cottbus, 28.10.2020 - 4 K 1230/15
- VGH Bayern, 04.12.2014 - 15 B 12.1450
Anspruch des Nachbarn auf bauaufsichtliches Tätigwerden; Ermessensausübung; …
- VGH Baden-Württemberg, 12.07.2011 - 6 S 2579/10
Umfang der Rechtskraft des Bescheidungsurteils - Sperrzeitverkürzung für …
- VGH Baden-Württemberg, 16.12.2002 - 7 S 1082/00
Kürzung des Pflegegeldes bei teilstationärer Betreuung
- VG Mainz, 06.05.2019 - 3 N 338/19
Luftreinhalteplan - keine Zwangsgeldandrohung gegen Stadt Mainz
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.10.2016 - L 7 KA 55/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Bescheidungsurteil - Bindungswirkung der …
- VGH Hessen, 18.07.2016 - 1 A 1529/14
Laufbahnnachzeichnung, Anonymisierung der Vergleichsgruppe
- OLG Düsseldorf, 27.06.2000 - 23 U 186/99
Zur Frage der Wirksamkeit einer Urteilszustellung durch Niederlegung unter …
- OVG Niedersachsen, 27.06.2006 - 5 LC 260/04
Hineinwachsen eines Widerspruchs in seine Begründetheit
- BVerfG, 07.02.2001 - 2 BvR 1794/99
Mangelns Rechtswegerschöpfung unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen ein …
- OVG Niedersachsen, 27.09.2018 - 13 OB 257/16
Vollstreckung aus einem rechtskräftigen Bescheidungsurteil
- VGH Bayern, 09.01.2018 - 22 ZB 17.939
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Änderung einer Biogasanlage
- OLG Naumburg, 14.09.2005 - 6 U 130/03
Schadensersatzklage wegen Nichterteilung einer Genehmigung nach § 4 des …
- OVG Schleswig-Holstein, 20.08.2018 - 2 LA 212/17
Anspruch auf Beihilfeleistung - Entgegenstehende materielle Rechtskraft eines …
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.12.2009 - 10 L 21.09
Vollstreckung aus Bescheidungsurteil; Erlass einer Beseitigungsverfügung; …
- OVG Niedersachsen, 06.06.2008 - 5 LA 270/05
Berufung: Darlegung ernstlicher Zweifel an der Richtigkeit eines mehrfach tragend …
- OVG Niedersachsen, 20.04.2006 - 8 LA 153/05
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin nach Ausbildung im Ausland.
- OVG Berlin-Brandenburg, 13.10.2015 - 12 L 49.15
Bescheidungsurteil; Vollstreckung gegen Behörde; Umfang der Bindungswirkung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.10.2013 - 1 E 799/13
Verpflichtung zur erneuten dienstlichen Beurteilung eines Beamten
- LSG Schleswig-Holstein, 24.03.2009 - L 4 KA 3/08
Rechtmäßigkeit einer Disziplinarmaßnahme
- VG Augsburg, 30.05.2018 - Au 6 K 17.1359
Nichtigkeitsfeststellung
- VG Magdeburg, 09.06.2015 - 2 A 196/13
Erteilung eines immssionsschutzrechtlichen Vorbescheids
- OVG Brandenburg, 09.02.2005 - 4 A 723/03
Gewährung einer Tierseuchenentschädigung; Umfang der Bindungswirkung eines …
- VGH Bayern, 26.02.2013 - 11 C 13.32
Vollstreckung eines rechtskräftigen Bescheidungsurteils
- VG Minden, 12.07.2012 - 9 K 1201/12
Formelle Fehlerhaftigkeit eines Verwaltungsbescheides aufgrund fehlender …
- VGH Bayern, 28.01.2009 - 12 B 08.2039
Kostenerstattung; Hilfe für junge Volljährige
- VG Münster, 06.12.2002 - 10 K 871/02
Rechtsnatur der Ladung eines Bewerbers durch den Dekan zum Habilitationsvortrag …
- OVG Sachsen-Anhalt, 29.05.2020 - 1 L 87/18
Ausnahme vom Mehrleistungsabschlag; Rechtsschutzinteresse des Klägers an der …
- VG Cottbus, 30.03.2020 - 6 L 590/19
Abfallgebühren
- VGH Bayern, 18.03.2010 - 13 A 08.1366
Flurbereinigung; Rechtskraft
- VGH Baden-Württemberg, 29.09.2003 - 4 S 1543/02
Soldatenversorgung; zur Auslegung des SVG § 42
- VG Karlsruhe, 28.03.2019 - 1 K 11191/17
Ausweisung; generalpräventive Gründe; Bestimmung der Frist des Einreise- und …
- VGH Bayern, 24.10.2017 - 3 ZB 17.906
Erfolgloser Berufungszulassungsantrag mangels ernstlicher Zweifel an der …
- SG Dresden, 09.08.2016 - S 25 KR 1163/13
Bestimmung einer Schiedsperson durch die Aufsichtsbehörde in einer …
- VGH Bayern, 18.01.2010 - 11 C 09.2813
Vollstreckung eines rechtskräftigen Bescheidungsurteils
- SG Potsdam, 20.10.2009 - S 3 KR 19/09
Rechtskraft - versicherungsrechtliche Beurteilung - Feststellungsinteresse
- VG Magdeburg, 25.11.2019 - 8 A 76/19
Aufhebung (Rücknahme und Widerruf) der Zuerkennung der Flüchtlingseigen-schaft …
- VG Ansbach, 27.10.2015 - AN 4 K 14.00091
Prozessurteil
- VG Greifswald, 17.04.2014 - 3 A 34/13
Zum Anspruch eines Krankenhauses um Aufnahme in den Krankenhausplan
- VG Oldenburg, 26.09.2011 - 11 A 3420/10
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis nach der Altfallregelung; Vertrauensschutz; …
- VGH Bayern, 02.12.2010 - 13 A 09.2632
Flurbereinigung; Kostenentscheidung nach Erledigung in der Hauptsache; …
- VG Schwerin, 22.03.2007 - 3 A 137/06
Zum Umfang der Rechtskraft und der Bindungswirkung eines Neubescheidungsurteils …
- VGH Baden-Württemberg, 13.09.1995 - 4 S 1572/93
Zur Beschwer durch ein Bescheidungsurteil; Beurteilung von Beamten - zur Vergabe …
- VG Trier, 03.04.2017 - 7 L 1408/17
Zur Bindungswirkung rechtskräftiger Bescheidungsurteile
- VGH Bayern, 12.09.2013 - 4 C 13.1369
Beschwerde gegen Kostenerinnerung; Einwand der Rechtskraft; Versäumung der …
- VG Hannover, 03.01.2003 - 6 A 1986/02
Ermessenserwägungen beim Wiederaufgreifen eines asylrechtlichen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.01.1997 - 7 A 2231/96
- VG Würzburg, 10.07.2019 - W 6 K 19.151
Fahrerlaubnisentziehung
- VG Sigmaringen, 16.03.2005 - 1 K 73/03
Unzulässigkeit eines Kiesabbauvorhabens wegen Ausweisung von Kiesabbauflächen an …
- VG Berlin, 23.04.2015 - 1 K 233.13
Einsicht in sämtliche Aufzeichnungen einer Behörde über Gründung, Arbeit und …
- VG München, 28.06.2010 - M 8 K 09.5391
Zweites Bescheidungsurteil
- LSG Niedersachsen, 28.11.2001 - L 3/5 KA 33/00