Rechtsprechung
LG Göttingen, 17.08.2009 - 8 KLs 1/09 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,13639) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
§ 263 StGB
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
- webshoprecht.de
Strafbarkeit der massenweisen Versendung von Spam-E-Mails
- aufrecht.de
Verurteilung wegen Betruges bei Versendung von Spam-Mail
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- kanzlei.biz
Betrug im Internet durch Spam-Mail-Kampagnen
- info-it-recht.de
Verurteilung wegen Betruges durch E-Mail-Spam-Versand
- kanzlei.biz
Betrug im Internet durch Spam-Mail-Kampagnen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Betrug bei Vortäuschen eines Vertragsschlusses im Internet
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Behauptung unwahrer Tatsachen zur Generierung von Rechnungen für Internetdienste ist strafbar
- datenschutz-praxis.de (Pressebericht)
986 Betrogene - 132.000 Euro Schaden: Mails als erfolgreiches Betrugswerkzeug
Verfahrensgang
- AG Göttingen, 21.08.2008 - 34 Ds 32 Js 14597/08
- LG Göttingen, 17.08.2009 - 8 KLs 1/09